- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,00, größter Preis: € 6,48, Mittelwert: € 5,58
1
Medienrelationen von Film und Videokunst bis Internet. Kontext Kunstpädagogik Band 26. Sechs ausgewählte Beiträge eines Symposiums an der Akademie der Bildenden Künste München 2010. - Gockel, Cornelia ; Witzgall, Susanne (Hrg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 5,00
Versand: € 2,301
Bestellengesponserter Link
Gockel, Cornelia ; Witzgall, Susanne (Hrg.):

Medienrelationen von Film und Videokunst bis Internet. Kontext Kunstpädagogik Band 26. Sechs ausgewählte Beiträge eines Symposiums an der Akademie der Bildenden Künste München 2010. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783867361262

[PU: kopaed Verlag, München], Oktav, 141 S. Deutschsprachige Ausgabe OBroschur. Sehr Guter Zustand Frisches Ex. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.30) E. P. Books-Distribution e.K.
2
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 5,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link

Gockel, Cornelia ; Witzgall, Susanne (Hrg.):

Medienrelationen von Film und Videokunst bis Internet. Kontext Kunstpädagogik Band 26. Sechs ausgewählte Beiträge eines Symposiums an der Akademie der Bildenden Künste München 2010. - Taschenbuch

2011, ISBN: 3867361266

[EAN: 9783867361262], [SC: 2.9], [PU: kopaed Verlag, München], Frisches Ex. Wir möchten unsere Kunden bitten bei Bestellungen unter einem Gesamtwert von 10,00 Euro nicht per Kreditkarte z… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.90 Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Germany [2959482] [Rating: 4 (von 5)]
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 5,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Gockel, Cornelia ; Witzgall, Susanne (Hrg.):
Medienrelationen von Film und Videokunst bis Internet. Kontext Kunstpädagogik Band 26. Sechs ausgewählte Beiträge eines Symposiums an der Akademie der Bildenden Künste München 2010. - Taschenbuch

2011

ISBN: 3867361266

[EAN: 9783867361262], [PU: kopaed Verlag, München], Frisches Ex. Wir möchten unsere Kunden bitten bei Bestellungen unter einem Gesamtwert von 10,00 Euro nicht per Kreditkarte zu bestellen… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.90 Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Germany [2959482] [Rating: 4 (von 5)]
4
Medienrelationen: Von Film und Kunst bis Internet (Kontext Kunstpädagogik)
Bestellen
bei amazon.de
€ 6,48
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Medienrelationen: Von Film und Kunst bis Internet (Kontext Kunstpädagogik) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783867361262

kopaed, Taschenbuch, Auflage: New, 141 Seiten, Publiziert: 2010-09-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, IT-Ausbildung & -Berufe, … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Antiquariat-Im-Autorenregister
5
Bestellen
bei Antikbuch24.de
€ 6,40
Versand: € 2,301
Bestellengesponserter Link
Gockel, Cornelia ; Witzgall, Susanne (Hrg.):
Medienrelationen von Film und Videokunst bis Internet. Kontext Kunstpädagogik Band 26. Sechs ausgewählte Beiträge eines Symposiums an der Akademie der Bildenden Künste München 2010. - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 9783867361262

Oktav, 141 S. Deutschsprachige Ausgabe OBroschur. Sehr Guter Zustand

Versandkosten: EUR 2.30 Antiquariat >Im Autorenregister<

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Medienrelationen: Von Film und Kunst bis Internet (Kontext Kunstpädagogik)

Wie entwickelte sich die Beziehung von bewegtem Bild und Ton, wie die Wechselwirkung von Videokunst und Fernsehen und wie lässt sich das Verhältnis von Körper, Maskierung und deren mediale Re-Präsens charakterisieren? Der Band legt den Fokus auf die vielfältigen Beziehungen und Wechselwirkungen von Neuen Medien bzw. medialen Phänomenen. Die Publikation vereint sechs ausgewählte Beiträge eines Symposiums an der Akademie der Bildenden Künste München. Es fand unter Beteiligung namhafter MedientheoretikerInnen im Februar 2010 statt und wurde von den Lehrstühlen Kunstgeschichte und Kunstdidaktik veranstaltet.

Detailangaben zum Buch - Medienrelationen: Von Film und Kunst bis Internet (Kontext Kunstpädagogik)


EAN (ISBN-13): 9783867361262
ISBN (ISBN-10): 3867361266
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Gockel, Cornelia, Witzgall, Susanne, kopaed
141 Seiten
Gewicht: 0,244 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-11-24T05:47:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-14T09:35:51+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783867361262

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86736-126-6, 978-3-86736-126-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: göckel, witzgall susanne, cornelia gockel, göcke
Titel des Buches: internet, kunst von bis, kunstpädagogik, münchen akademie bildenden, akademie der bildenden künste, film als kunst, kunst und kontext, videokunst, medienrelationen, kontext beiträge


Daten vom Verlag:

Autor/in: Cornelia Gockel; Susanne Witzgall
Titel: Kontext Kunstpädagogik; Medienrelationen - Von Film und Kunst bis Internet
Verlag: kopaed
Erscheinungsjahr: 2010-09-03
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,280 kg
Sprache: Deutsch
16,80 € (DE)
17,30 € (AT)
Available
mit zahlr. farb. Abb.

BA; PB; Hardcover, Softcover / Kunst/Sonstiges; Kunst; Verstehen; Kunst; Film; Internet; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Auseinandersetzen

Wie entwickelte sich die Beziehung von bewegtem Bild und Ton, wie die Wechselwirkung von Videokunst und Fernsehen und wie lässt sich das Verhältnis von Körper, Maskierung und deren mediale Re-Präsens charakterisieren? Der Band legt den Fokus auf die vielfältigen Beziehungen und Wechselwirkungen von Neuen Medien bzw. medialen Phänomenen. Die Publikation vereint sechs ausgewählte Beiträge eines Symposiums an der Akademie der Bildenden Künste München. Es fand unter Beteiligung namhafter MedientheoretikerInnen im Februar 2010 statt und wurde von den Lehrstühlen Kunstgeschichte und Kunstdidaktik veranstaltet.

< zum Archiv...