
Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783866807297
Die Habsburger regierten über 640 Jahre lang, als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und ab 1804 als österreichische Kaiser. Sie prägten die österreichische Geschichte und Kultur, ihre öffentlichen Auftritte wurden stets genau beobachtet. Weniger bekannt sind hingegen der Alltag der kaiserlichen Familie und ihr Privatleben. Anhand von rund 200 bisher meist unveröffentlichten Bildern illustriert dieser Bildband anschaulich und lebendig das Alltagsleben der Habsburger zur Zeit Kaiser Franz Josephs. Neben den Repräsentationspflichten der Mitglieder des Kaiserhauses dokumentieren die Fotografien ihre privaten Wohnbereiche in den verschiedenen Residenzen und erzählen vom Familienalltag sowie persönlichen Vorlieben, aber auch von Schicksalsschlägen, die sie zu verkraften hatten. Katrin Unterreiner war lange Jahre wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements der Wiener Hofburg, Kuratorin des Sisi Museums und ist durch zahlreiche Publikationen über die Habsburger bestens bekannt. Gemeinsam mit dem passionierten Sammler historischer Ansichten Werner Grand präsentiert sie einen spannenden Rückblick auf das Alltagsleben am Wiener Hof. Buch (dtsch.) Werner Grand#Katrin Unterreiner Taschenbuch, Sutton, 31.01.2018, Sutton, 2018
Orellfuessli.ch Nr. 23980054. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Wochen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.63) Details... |

ISBN: 9783866807297
Die Habsburger regierten über 640 Jahre lang, als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und ab 1804 als österreichische Kaiser. Sie prägten die österreichische Geschichte und Kultur, ihre öffentlichen Auftritte wurden stets genau beobachtet. Weniger bekannt sind hingegen der Alltag der kaiserlichen Familie und ihr Privatleben. Anhand von rund 200 bisher meist unveröffentlichten Bildern illustriert dieser Bildband anschaulich und lebendig das Alltagsleben der Habsburger zur Zeit Kaiser Franz Josephs. Neben den Repräsentationspflichten der Mitglieder des Kaiserhauses dokumentieren die Fotografien ihre privaten Wohnbereiche in den verschiedenen Residenzen und erzählen vom Familienalltag sowie persönlichen Vorlieben, aber auch von Schicksalsschlägen, die sie zu verkraften hatten. Katrin Unterreiner war lange Jahre wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements der Wiener Hofburg, Kuratorin des Sisi Museums und ist durch zahlreiche Publikationen über die Habsburger bestens bekannt.Gemeinsam mit dem passionierten Sammler historischer Ansichten Werner Grand präsentiert sie einen spannenden Rückblick auf das Alltagsleben am Wiener Hof. Buch, Sutton Verlag Gmbh
Buecher.de Nr. 31586797. Versandkosten:, Versandfertig in 6-10 Tagen, DE. (EUR 0.00) Details... |

Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783866807297
Sutton Verlag GmbH, Broschiert, Auflage: Neue, 136 Seiten, Publiziert: 2018-01-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 31586797, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Österreich, Europa, Geschichte nach Ländern, Politik & Geschichte, Habsburg, Epochen, Alltagsgeschichte, Geschichte nach Themen, Bildbände, Reise & Abenteuer, Sutton Verlag GmbH, 2018
amazon.de |

Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783866807297
Sutton Verlag GmbH, Broschiert, Auflage: Neue, 136 Seiten, Publiziert: 2018-01-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 31586797, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Österreich, Europa, Geschichte nach Ländern, Politik & Geschichte, Habsburg, Epochen, Alltagsgeschichte, Geschichte nach Themen, Bildbände, Reise & Abenteuer, Sutton Verlag GmbH, 2018
amazon.de buchrakete Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783866807297
[ED: 7], Neue Auflage , Softcover, Buch, [PU: Sutton]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783866807297
Die Habsburger regierten über 640 Jahre lang, als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und ab 1804 als österreichische Kaiser. Sie prägten die österreichische Geschichte und Kultur, ihre… Mehr…
Nr. 23980054. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Wochen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.63)

ISBN: 9783866807297
Die Habsburger regierten über 640 Jahre lang, als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und ab 1804 als österreichische Kaiser. Sie prägten die österreichische Geschichte und Kultur, ihre… Mehr…
Nr. 31586797. Versandkosten:, Versandfertig in 6-10 Tagen, DE. (EUR 0.00)

Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof - Taschenbuch
2018
ISBN: 9783866807297
Sutton Verlag GmbH, Broschiert, Auflage: Neue, 136 Seiten, Publiziert: 2018-01-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 31586797, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Öster… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00)

Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783866807297
Sutton Verlag GmbH, Broschiert, Auflage: Neue, 136 Seiten, Publiziert: 2018-01-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 31586797, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Öster… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783866807297
[ED: 7], Neue Auflage , Softcover, Buch, [PU: Sutton]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Die Habsburger regierten über 640 Jahre lang, als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und ab 1804 als österreichische Kaiser. Sie prägten die österreichische Geschichte und Kultur, ihre öffentlichen Auftritte wurden stets genau beobachtet. Weniger bekannt sind hingegen der Alltag der kaiserlichen Familie und ihr Privatleben. Anhand von rund 200 bisher meist unveröffentlichten Bildern illustriert dieser Bildband anschaulich und lebendig das Alltagsleben der Habsburger zur Zeit Kaiser Franz Josephs. Neben den Repräsentationspflichten der Mitglieder des Kaiserhauses dokumentieren die Fotografien ihre privaten Wohnbereiche in den verschiedenen Residenzen und erzählen vom Familienalltag sowie persönlichen Vorlieben, aber auch von Schicksalsschlägen, die sie zu verkraften hatten. Katrin Unterreiner war lange Jahre wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements der Wiener Hofburg, Kuratorin des Sisi Museums und ist durch zahlreiche Publikationen über die Habsburger bestens bekannt.
Gemeinsam mit dem passionierten Sammler historischer Ansichten Werner Grand präsentiert sie einen spannenden Rückblick auf das Alltagsleben am Wiener Hof.
Detailangaben zum Buch - Kaiserzeit. Vom Alltagsleben der Habsburger, 200 zumeist unveröffentllchte Fotografien aus der Zeit Kaiser Franz Josephs am Wiener Hof
EAN (ISBN-13): 9783866807297
ISBN (ISBN-10): 3866807295
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Sutton
Buch in der Datenbank seit 2014-02-19T09:47:23+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-03T11:53:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866807297
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86680-729-5, 978-3-86680-729-7
< zum Archiv...