
Kriemann, Susanne:Susanne Kriemann : ["GASAG-Kunstpreis 2010" und Ausstellung Susanne Kriemann, 30.10.2010 - 31.1.2011, Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Stiftung des Öffentlichen Rechts]. [Texte: Thomas Köhler . Red.: Kristin Rieber. Übers.: Eileen Laurie] / Edition young art.
- Erstausgabe 2010, ISBN: 386678466X
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783866784666], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Bielefeld ; Leipzig ; Berlin : Kerber], KRIEMANN, SUSANNE ; GESCHICHTE 2006-2010 AUSSTELLUNG BERLIN, KÜNSTE, BILDENDE KUNST; PHOT… Mehr…
[EAN: 9783866784666], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Bielefeld ; Leipzig ; Berlin : Kerber], KRIEMANN, SUSANNE ; GESCHICHTE 2006-2010 AUSSTELLUNG BERLIN, KÜNSTE, BILDENDE KUNST; PHOTOGRAPHIE, 96 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Sehr gutes Ex. - Texte : Heinz Stahlhut; Christine Nippe. - Susanne Kriemann (* 1972 in Erlangen) ist eine deutsche Künstlerin und Professorin. Ihre Arbeit ist von der Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie im sozialhistorischen und archivalischen Kontext gekennzeichnet und wurde unter anderem im Fotomuseum Winterthur, in der Berlinischen Galerie und im Museum of Contemporary Art in Chicago ausgestellt. . Susanne Kriemanns künstlerische Praxis ist durch einen erweiterten Fotografie-Begriff gekennzeichnet. Dabei wird das Aufzeichnen als fotografisches Prinzip unter den Aspekten der Temporalität und der materiellen Prozesshaftigkeit innerhalb spezifischer sozialhistorischer Kontexte untersucht. Ihre Arbeitsmethoden reichen von der Recherche in Archiven über Feldforschung bis hin zur Anwendung verschiedener fotografischer Aufnahme- und Druckverfahren. Die fortlaufende Arbeit Pechblende (seit 2014) befasst sich mit dem Abbau des Minerals Uraninit zur Urangewinnung in den Jahren 1946–1991 durch die SDAG Wismut im Erzgebirge auf dem Gebiet der DDR. Dieser hatte maßgeblich zur nuklearen Aufrüstung der UdSSR beigetragen. Die Strahlung des Minerals besitzt die Eigenschaft, fotosensitives Papier bei direktem Kontakt zu belichten. Auf diese Weise entstand eine Reihe Autoradiographien, bei denen das Mineral selbst gewissermaßen zur „Kamera" wurde. Als Fortentwicklung entstand die Arbeit Falsche Kamille, Wilde Möhre, Bitterkraut (2016). Der Titel benennt drei Pflanzenarten, die auf dem für 100.000 Jahre als verseucht geltenden, ehemaligen Gelände der SDAG Wismut wachsen. Von ihnen fertigte Kriemann in zwei Zyklen Fotogramme (Zyklus 1) und Heliogravüren (Zyklus 2) an. Für Zyklus 1 trocknete sie einige dieser Pflanzen, um von ihnen mit dem Blitz ihres Smartphones in der Dunkelkammer Fotogramme herzustellen und sie anschließend zu Pigmenten zu verarbeiten. Diese dienten als Druckfarbe für zugehörige Farbfelder und eine Liste an Rohstoffen, die in den jeweiligen Pflanzen gefunden wurden, darunter Gadolinium, Uranium, Aluminium, Kupfer, Nickel und Zink, die zur Produktion von Smartphones, Kameralinsen und LEDs verwendet werden. Für Zyklus 2 hatte sie Pflanzen auf dem Gelände fotografiert und anschließend Heliogravüren mit den Pigmenten der jeweiligen Pflanzen angefertigt. Bildgegenstand und Bildmaterial fallen somit zusammen. . (wiki) -- . (sharia Baghdad) betitelte Serie von Schwarz-Weiß-Fotografien Kriemanns von modernistischen Bauten in der Baghdad-Straße der syrischen Hauptstadt Damaskus (S. 50-53). Dabei waren jeweils die Fotos von einander gegenüberliegenden Bauten in einem Rahmen übereinander platziert. Schon diese Bilderreihe gemahnte in ihrer (scheinbar) von keinem subjektiven ästhetischen Interesse gelenkten Registrierung des Bestandes an die fotografische Dokumentation, wie sie ihrerseits die betont sachliche Kunstfotografie beeinflusst hat - von Albert Renger-Patzsch über Hilla und Bernd Becher bis hin zu deren Schülern. Ein zweiter Werkblock vereinte acht Aufnahmen, in denen Buchblock und hellbrauner Leinenumschlag der 1931 erschienenen Ausgabe der Publikation Digging up the Fast des Archäologen Leonard Woolley (1880-1960) in immer neuen Varianten neben- und aufeinandergestellt sind (S. 34-35). Im dritten Raum schließlich fanden sich zwei Diaprojektionen. Die eine zeigte Fotos von lokalen Grabungshelfern an kleinasiatischen Grabungsstätten der 1930er-Jahre (S. 44-45), die andere Luftaufnahmen von ebensolchen Grabungsstätten (S. 42-43). . (Vorwort) ISBN 9783866784666 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 750, Books<
| | AbeBooks.deFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Kriemann, Susanne:Susanne Kriemann : ["GASAG-Kunstpreis 2010" und Ausstellung Susanne Kriemann, 30.10.2010 - 31.1.2011, Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Stiftung des Öffentlichen Rechts]. [Texte: Thomas Köhler ... Red.: Kristin Rieber. Übers.: Eileen Laurie] / Edition young art. 1. Aufl.
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783866784666
1. Aufl. 96 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Sehr gutes Ex. - Texte : Heinz Stahlhut; Christine Nippe. - Susanne Kriemann (* 1972 in Erlangen) ist eine deutsc… Mehr…
1. Aufl. 96 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Sehr gutes Ex. - Texte : Heinz Stahlhut; Christine Nippe. - Susanne Kriemann (* 1972 in Erlangen) ist eine deutsche Künstlerin und Professorin. Ihre Arbeit ist von der Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie im sozialhistorischen und archivalischen Kontext gekennzeichnet und wurde unter anderem im Fotomuseum Winterthur, in der Berlinischen Galerie und im Museum of Contemporary Art in Chicago ausgestellt. ... Susanne Kriemanns künstlerische Praxis ist durch einen erweiterten Fotografie-Begriff gekennzeichnet. Dabei wird das Aufzeichnen als fotografisches Prinzip unter den Aspekten der Temporalität und der materiellen Prozesshaftigkeit innerhalb spezifischer sozialhistorischer Kontexte untersucht. Ihre Arbeitsmethoden reichen von der Recherche in Archiven über Feldforschung bis hin zur Anwendung verschiedener fotografischer Aufnahme- und Druckverfahren. Die fortlaufende Arbeit Pechblende (seit 2014) befasst sich mit dem Abbau des Minerals Uraninit zur Urangewinnung in den Jahren 19461991 durch die SDAG Wismut im Erzgebirge auf dem Gebiet der DDR. Dieser hatte maßgeblich zur nuklearen Aufrüstung der UdSSR beigetragen. Die Strahlung des Minerals besitzt die Eigenschaft, fotosensitives Papier bei direktem Kontakt zu belichten. Auf diese Weise entstand eine Reihe Autoradiographien, bei denen das Mineral selbst gewissermaßen zur Kamera wurde. Als Fortentwicklung entstand die Arbeit Falsche Kamille, Wilde Möhre, Bitterkraut (2016). Der Titel benennt drei Pflanzenarten, die auf dem für 100.000 Jahre als verseucht geltenden, ehemaligen Gelände der SDAG Wismut wachsen. Von ihnen fertigte Kriemann in zwei Zyklen Fotogramme (Zyklus 1) und Heliogravüren (Zyklus 2) an. Für Zyklus 1 trocknete sie einige dieser Pflanzen, um von ihnen mit dem Blitz ihres Smartphones in der Dunkelkammer Fotogramme herzustellen und sie anschließend zu Pigmenten zu verarbeiten. Diese dienten als Druckfarbe für zugehörige Farbfelder und eine Liste an Rohstoffen, die in den jeweiligen Pflanzen gefunden wurden, darunter Gadolinium, Uranium, Aluminium, Kupfer, Nickel und Zink, die zur Produktion von Smartphones, Kameralinsen und LEDs verwendet werden. Für Zyklus 2 hatte sie Pflanzen auf dem Gelände fotografiert und anschließend Heliogravüren mit den Pigmenten der jeweiligen Pflanzen angefertigt. Bildgegenstand und Bildmaterial fallen somit zusammen. ... (wiki) -- ... (sharia Baghdad) betitelte Serie von Schwarz-Weiß-Fotografien Kriemanns von modernistischen Bauten in der Baghdad-Straße der syrischen Hauptstadt Damaskus (S. 50-53). Dabei waren jeweils die Fotos von einander gegenüberliegenden Bauten in einem Rahmen übereinander platziert. Schon diese Bilderreihe gemahnte in ihrer (scheinbar) von keinem subjektiven ästhetischen Interesse gelenkten Registrierung des Bestandes an die fotografische Dokumentation, wie sie ihrerseits die betont sachliche Kunstfotografie beeinflusst hat - von Albert Renger-Patzsch über Hilla und Bernd Becher bis hin zu deren Schülern. Ein zweiter Werkblock vereinte acht Aufnahmen, in denen Buchblock und hellbrauner Leinenumschlag der 1931 erschienenen Ausgabe der Publikation Digging up the Fast des Archäologen Leonard Woolley (1880-1960) in immer neuen Varianten neben- und aufeinandergestellt sind (S. 34-35). Im dritten Raum schließlich fanden sich zwei Diaprojektionen. Die eine zeigte Fotos von lokalen Grabungshelfern an kleinasiatischen Grabungsstätten der 1930er-Jahre (S. 44-45), die andere Luftaufnahmen von ebensolchen Grabungsstätten (S. 42-43). ... (Vorwort) ISBN 9783866784666 Versand D: 4,50 EUR Kriemann, Susanne ; Geschichte 2006-2010 ; Ausstellung ; Berlin, Künste, Bildende Kunst; Photographie, [PU:Bielefeld ; Leipzig ; Berlin : Kerber,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Susanne Kriemann (Edition Young Art)
- Erstausgabe2011, ISBN: 9783866784666
Gebundene Ausgabe
Vorwort: Köhler, Thomas, Mitwirkende: Stahlhut, Heinz, Kerber, Christof, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 96 Seiten, Publiziert: 2011-07-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.45 kg, Verkaufs… Mehr…
Vorwort: Köhler, Thomas, Mitwirkende: Stahlhut, Heinz, Kerber, Christof, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 96 Seiten, Publiziert: 2011-07-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.45 kg, Verkaufsrang: 1765, Architektur, Fotografie, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Künstlerbücher, Individuelle Fotografen, Berlinische Galerie, Landesmuseum für moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Kerber, Christof, 2011<
| | amazon.deVersandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Stahlhut, Heinz & Susanne Kriemann; Thomas Kohler:Susanne Kriemann
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 9783866784666
Hardcover, 386678466X., Neubuch, collectible, *** FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request ***-*** IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT-Flawless copy, brand new, … Mehr…
Hardcover, 386678466X., Neubuch, collectible, *** FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request ***-*** IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT-Flawless copy, brand new, pristine, never opened--Text in English and German. 96 pp.; 197 illus. (78 in color. )--with a bonus offer--, [PU: Kerber]<
| | alibris.co.ukFerndale, NY, BWS Bks Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Unbekannt:Susanne Kriemann
- gebrauchtes Buch ISBN: 386678466X
Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Kaufen bei rebuy ? Ihre Vorteile Schuber oder Umschlag können fehlen oder beschädigt sein. Gebraucht - Gut. … Mehr…
Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Kaufen bei rebuy ? Ihre Vorteile Schuber oder Umschlag können fehlen oder beschädigt sein. Gebraucht - Gut. Ihr professioneller Partner für wiederaufbereitete, Kerber Verlag<
| | ebay.derebuy-shop Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 12*** Berlin, [TO: Deutschland, Österreich] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.