
ISBN: 9783866761599
Paperback, [PU: Verlag f. Polizeiwissens.], Schleuserkriminalität hat viele Erscheinungsformen. Der Fußschleuser im Grenzgebiet gehört dazu, unter Umständen auch der Zuhälter, der di… Mehr…
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Einschleusen von Ausländern: Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der §§ 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, ... und Menschenhandel (Die Blaue Reihe) - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783866761599
Verlag für Polizeiwissenschaft, Taschenbuch, Auflage: 2., erweiterte und aktualisierte, 486 Seiten, Publiziert: 2011-02-28T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 32989549, 1.37 k… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Einschleusen von Ausländern: Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der §§ 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, ... und Menschenhandel (Die Blaue Reihe) - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783866761599
Verlag für Polizeiwissenschaft, Taschenbuch, Auflage: 2., erweiterte und aktualisierte, 486 Seiten, Publiziert: 2011-02-28T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 32989549, 1.37 k… Mehr…
amazon.de Amazon.de Versandkosten:Derzeit nicht auf Lager. Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit dem voraussichtlichen Lieferdatum, sobald uns diese Information vorliegt. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Details... |

Einschleusen von Ausländern - Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, illegale Beschäftigung und Menschenhandel - neues Buch
2011, ISBN: 9783866761599
[PU: Verlag für Polizeiwissenschaft], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 486, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Einschleusen Von Auslern: Eine Einf In Die Rechtlichen Grundlagen Der 96, 97 Aufenthg Mit Hinweisen Zu Den Sachgebieten Schengen/Eu-Recht, Menschenhandel Und Betungsmitteleinfuhr - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783866761599
Verlag Fizeiwissenschaft, 2011. Paperback. New. 480 pages. German language. 8.31x5.87x1.10 inches., Verlag Fizeiwissenschaft, 2011
Biblio.co.uk |


ISBN: 9783866761599
Paperback, [PU: Verlag f. Polizeiwissens.], Schleuserkriminalität hat viele Erscheinungsformen. Der Fußschleuser im Grenzgebiet gehört dazu, unter Umständen auch der Zuhälter, der di… Mehr…

Schott, Tilmann:
Einschleusen von Ausländern: Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der §§ 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, ... und Menschenhandel (Die Blaue Reihe) - Taschenbuch2011, ISBN: 9783866761599
Verlag für Polizeiwissenschaft, Taschenbuch, Auflage: 2., erweiterte und aktualisierte, 486 Seiten, Publiziert: 2011-02-28T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 32989549, 1.37 k… Mehr…

Einschleusen von Ausländern: Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der §§ 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, ... und Menschenhandel (Die Blaue Reihe) - Taschenbuch
2011
ISBN: 9783866761599
Verlag für Polizeiwissenschaft, Taschenbuch, Auflage: 2., erweiterte und aktualisierte, 486 Seiten, Publiziert: 2011-02-28T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 32989549, 1.37 k… Mehr…

Einschleusen von Ausländern - Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, illegale Beschäftigung und Menschenhandel - neues Buch
2011, ISBN: 9783866761599
[PU: Verlag für Polizeiwissenschaft], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 486, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Einschleusen Von Auslern: Eine Einf In Die Rechtlichen Grundlagen Der 96, 97 Aufenthg Mit Hinweisen Zu Den Sachgebieten Schengen/Eu-Recht, Menschenhandel Und Betungsmitteleinfuhr - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783866761599
Verlag Fizeiwissenschaft, 2011. Paperback. New. 480 pages. German language. 8.31x5.87x1.10 inches., Verlag Fizeiwissenschaft, 2011
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Einschleusen von Ausländern: Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der §§ 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, ... und Menschenhandel (Die Blaue Reihe)
EAN (ISBN-13): 9783866761599
ISBN (ISBN-10): 3866761597
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Verlag für Polizeiwissenschaft
480 Seiten
Gewicht: 0,623 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-08-02T20:27:08+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-11-26T13:00:20+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866761599
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86676-159-7, 978-3-86676-159-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schott tilmann, tilman, verlag für polizeiwissenschaft
Titel des Buches: einschleusen von ausländern, grundlagen einführung, menschenhandel, recht, die blaue reihe, schott, die einführung von geschäftsbereichsorganisationen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Tilmann Schott
Titel: Die Blaue Reihe; Einschleusen von Ausländern - Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der §§ 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, illegale Beschäftigung und Menschenhandel
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Erscheinungsjahr: 2011-02-28
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
30,80 € (AT)
Available
BA; GB; Hardcover, Softcover / Pädagogik; Pädagogik; Verstehen; Migration; Menschenhandel; Schleusung; BA
Literaturverzeichnis Vorwort 1_ Rechtsquellen im innerstaatlichen Recht 1.1_ Regelungsgegenstand des Aufenthaltsgesetzes 1.2_ Staatsangehörige der EU- und EWR-Staaten sowie der Schweiz 1.3_ Drittstaatsangehörige 2_ Recht der Europäischen Union 2.1_ EU- und EWR-Staaten 2.2_ Gemeinsame Migrations-, Visa- und Asylpolitik der EU 2.3_ Schengen-Besitzstand 3_ Kriminologische Aspekte 3.1_ Ausländerkriminalität und Einschleusen 3.2_ Kriminalstatistik_ 3.3_ OK-Lageberichte 3.4 Untersuchungen der KrimZ (Steinbrenner, 2002, 2005) 3.5_ Leipziger Untersuchung (Alt, 1999) 3.6_ Untersuchung zur deutsch-polnischen Grenze (Trietz, 2007) 3.7_ Untersuchungen zum Deliktsbereich Menschenhandel 3.8_ Tatmotive, Schleusungsrouten, Schleusungsmethoden 3.9_ Viktimisierung des Geschleusten 4_ Tatbestandsstruktur und Begriff des Einschleusens 4.1_ Die Begriffe „Schleuser“ und „Schlepper“ 4.2_ Schleuserkriminalität im Europäischen Recht 4.3_ Der Schleusertatbestand im deutschen Strafrecht 4.4_ Probleme der Haupttäter-Teilnehmer-Systematik 5_ Bezugstat unerlaubte Einreise 5.1_ Einreise 5.2_ Begriff der unerlaubten Einreise 5.3_ Einreise ohne gültigen und anerkannten Pass oder Passersatz 5.4_ Einreise ohne erforderlichen Aufenthaltstitel 5.5_ Einreise entgegen Einreiseverbot 5.6_ Einreise Asylsuchender 5.7_ Subjektiver Tatbestand 5.8_ Persönliche Strafausschließungsgründe 5.9_ Konkurrenzverhältnisse 6_ Bezugstat passloser oder unerlaubter Aufenthalt 6.1_ Aufenthalt 6.2_ Begriffe des passlosen und des unerlaubten Aufenthaltes 6.3_ Aufenthalt ohne Pass 6.4_ Aufenthalt trotz Ausreisepflicht 6.5_ Aufenthalt entgegen Einreise- und Aufenthaltsverbot 6.6_ Subjektiver Tatbestand 6.7_ Konkurrenzverhältnisse 7_ Bezugstat Statuserschleichung 7.1_ Übersicht über den Tatbestand 7.2_ Abgeben oder Benutzen falscher oder unvollständiger Angaben 7.3_ Gebrauch_ 7.4_ Konkurrenzen 8_ Bezugstat illegale Erwerbstätigkeit 8.1_ Die Vorschrift des § 95 Ia AufenthG 8.2_ Begriff und Genehmigungspflicht der Erwerbstätigkeit 8.3_ Ungenehmigte Erwerbstätigkeit eines Schengen-Visum-Inhabers 8.4_ Konkurrenzen_ 9_ Bezugstat scheinlegale Einreise 9.1_ Die Regelung des § 95 VI AufenthG 9.2_ Tatobjekt 9.3_ Tatverhalten 10_ Anstiftungs- oder Beihilfehandlung des Schleusers 10.1_ Allgemeine strafrechtliche Grundsätze 10.2_ Bezugstat unerlaubte Einreise 10.3_ Bezugstat passloser oder unerlaubter Aufenthalt 10.4_ Bezugstat Statuserschleichung 11_ Schleusermerkmale 11.1_ Übersicht 11.2_ Erhalt oder Sichversprechenlassen eines Vorteils oder Vermögensvorteils 11.3_ Zugunsten Mehrerer 11.4_ Wiederholte Begehung 11.5_ Täterschafts-Teilnahme-Konstellationen hinsichtlich der Schleusung 12_ Versuch 12.1_ Versuch und Vorbereitungshandlungen 12.2_ Versuch in Bezug auf verschiedene Haupttaten 13_ „Schengen-Schleusung 13.1_ Tatbestandsmerkmale 13.2_ Das Doppelbestrafungsverbot nach Art. 54 SDÜ 14_ Qualifizierte Schleusung 14.1_ Professionelle Schleusung (§§ 96 II Nr. 1, Nr. 2, 97 II AufenthG) 14.2_ Bewaffnete Schleusung (§ 96 II Nr. 3, Nr. 4 AufenthG) 14.3_ Gefährliches Einschleusen (§ 96 II Nr. 5 AufenthG) 14.4_ Einschleusen mit Todesfolge (§ 97 I AufenthG) 15_ Asyltransfer 15.1_ Schleusung Asylsuchender 15.2_ „Dublin II“-Schleusung 15.3_ Asylmissbrauch 15.4_ Verhältnis der asylrelevanten Tatbestände zueinander 16_Schwarzarbeitsdelikte 16.1_ Illegale Beschäftigung 16.2_ Illegale Arbeitnehmerüberlassung 17_ Menschenhandel 17.1_ Europäisches Recht 17.2_ Die Tatbestände der §§ 232, 233, 233a StGB 17.3_ Ausbeuterische und dirigierende Zuhälterei 18_ Weitere Begleitkriminalität 18.1_ Urkundendelikte_ 18.2_ Verkehrsdelikte_ 18.3_ Einfuhr von Betäubungsmitteln 19_ Strafverfolgung 19.1_ Materiell-rechtliche Rechtsfolgen 20_ Aufenthaltsrechtliche Konsequenzen 20.1_ Einreiseverweigerung gegenüber dem Geschleusten 20.2_ Durchsetzung der Ausreisepflicht eines Geschleusten 20.3_ Drittstaatsangehörige Opfer von Menschenhandel 20.4_ Aufenthaltsrechtliche Maßnahmen gegen den Schleuser 21_ Kriminalpolitischer Ausblick 21.1_ Familienschleusung 21.2_ Kinderschleusung 21.3_ Aufenthaltsrechtlicher Umgang mit dem Geschleusten 21.4_ Katalogisierung von Einschleusen und Menschenhandel; Gewinnabschöpfung 21.5_ Kriminologische Forschung AbkürzungsverzeichnisWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783866760042 Einschleusen von Ausländern: Eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der §§ 96, 97 AufenthG mit Hinweisen zu den Sachgebieten Schengen/EU-Recht, Menschenhandel und Betäubungsmitteleinfuhr (Schott Tilmann)
< zum Archiv...