![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzg2NjQ1NTUyODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783866455528
Goldmann, 2003. 2003. Hardcover. 24,2 x 17,8 x 3 cm. Charlie Russel ist in einer Jägerfamilie aufgewachsen, welche sich später gemeinsam für den Schutz von Tieren und Natu… Mehr…
Goldmann, 2003. 2003. Hardcover. 24,2 x 17,8 x 3 cm. Charlie Russel ist in einer Jägerfamilie aufgewachsen, welche sich später gemeinsam für den Schutz von Tieren und Natur einsetzten. Er führte Touristen auf Bärentouren an der Westküste von British Columbien. Schon das Vorwort, läßt jeden Tierliebhaber eifersüchtig werden. Eine Grizzlybärin nähert sich ihm vorsichtig als er auf einem Baumstamm das Meer beobachtete. Sie setzte sich eine Weile neben ihn, berührte ihn mit der Tatze und Charlie Russel berührte ihre Nase, welche diese käuselte und er konnte ihre Zähne und ihren Gaumen streicheln Er konnte selbst nicht begreifen, warum er dies tat. Charlie Russel widmete sein Leben den Bären und Menschen zu zeigen, das Bären keine mordenden Bestien sind. Um das Leben von drei kleinen Bären in einem russischen Zoo zu retten, entführten er und Maureen Enns die drei Grizzlybären und nehmen sie mit auf ihre Forschungsstation auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka, um den Tieren ein artgerechtes Leben zu bieten und sie an die freie Wildbahn zu gewöhnen.Wunderschöne Fotographien lassen uns an der Arbeit der beiden Forscher teilhaben. Ein Buch, welches mich zu einem imaginären Kniefall vor diesen Menschen verführte, mich motivierte, Leben zu schützen und mich zu Tränen rührt, wenn ich Wildtiere in Gefangenschaft sehe. Es ist nicht nur ein Buch für Menschen, die Bären lieben. Es ist ein Buch, welches uns zu unseren Ursprüngen zurückführt, eine Schule fürs Leben und eine Bewunderung für alle Menschen mit Mut etwas zu ändern. Wenn die Geschichte nicht echt wahr wäre, wäre es trotzdem zumindest ein super Abenteuerroman geworden. Ein Buch das es versteht von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer sich auch nur annähernd für Bären, oder noch einfacher, für das Zusammenleben mit wilden Tieren interessiert, muß dieses Buch lesen. Ist sicherlich auch ein tolles Geschenk da es fast jeden begeisterten Leser aller Richtungen Freude machen müßte. Wie gesagt, sollte bei Tierfreunden unbedingt im Bücherregal stehen. Selten habe ich ein Buch gelesen, das so unter die Haut geht und direkt ins Herz trifft. Charlie und Maureen haben Großartiges zum Verständnis zwischen Mensch und Tier geleistet. Grade vor dem Hintergrund des tragischen Schicksals von "Bruno" ein absolut lesenswertes Buch. Die Beschreibung der tiefgehenden Freundschaft zwischen diesen beiden Menschen und den von ihnen adoptierten und dann ausgewilderten Bären Chicco, Bisquit und Rosie ist rührend und unglaublich ergreifend. Jeder, der schon einmal eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier geführt hat, wird diese besondere Freundschaft nachfühlen können. Dabei werden die Bären nie vermenschlicht oder in ein Scheme gepreßt. Der Autor und seine Freundin fügen sich einfach in ihre Welt ein und zollen ihr den größten Respekt, was von den Tieren genau so wieder gegeben wird. Ein Buch, das man mit Worten nur ganz ganz schwer beschreiben kann!Wenn die Geschichte nicht echt wahr wäre, wäre es trotzdem zumindest ein super Abenteuerroman geworden. Ein Buch das es versteht von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer sich auch nur annähernd für Bären, oder noch einfacher, für das Zusammenleben mit wilden Tieren interessiert, muß dieses Buch lesen. Ist sicherlich auch ein tolles Geschenk da es fast jeden begeisterten Leser aller Richtungen Freude machen müßte. Wie gesagt, sollte bei Tierfreunden unbedingt im Bücherregal stehen."Charlie Russell hat sich zu Recht den Ruf eines 'Bärenflüsterers' erworben, der mit sanfter Stimme zu den Tieren spricht!" Montreal Gazette "Ein absolut außergewöhnlicher Erlebnisbericht über das Leben mit Grizzlybären. Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines faszinierenden Naturabenteuers von unschätzbarem Wert!" Robert Bateman "Charlie Russell und Maureen Enns leisten Pionierarbeit. 'Die Seele des Bären' eröffnet einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die nur ganz wenige Menschen je zu sehen bekommen." Wildlife Research Institute Über den AutorDer Naturforscher und Biologe Charlie Russell beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit Grizzlybären. Auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka richtete er eine Forschungs- und Schutzstation für Bären ein. Dort verbrachte er sechs Sommer zusammen mit seiner Partnerin, der Fotografin Maureen Enns, um die Bären in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können. Zurzeit arbeitet Charlie Russell an einer Dokumentarverfilmung des Buches "Die Seele des Bären" und kümmert sich um fünf neue Bärenkinder. Die Fotografin Maureen Enns verbrachte zusammen mit dem Naturforscher, Autor und Fotograf Charlie Russell sechs Sommer auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka, um dort Bären zu beobachten. Bereits 1997 stand ihre Arbeit mit den Grizzlys im Zentrum eines Aufsehen erregenden Dokumentarfilms. Die beiden leben seit 2002 wieder in ihrer kanadischen Heimat in Cochrane, Alberta. Seit Jahren schon haben Charlie Russell und Maureen Enns ihr Herz an Bären verloren und sich wissenschaftlich mit diesen faszinierenden Tieren beschäftigt. Eines Tages erfahren sie von drei kleinen Bärenkindern in einem russischen Zoo, die dem sicheren Tod geweiht sind. Sie entschließen sich kurzerhand Chico, Biscuit und Rosie zu retten, und in einer waghalsigen Entführungsaktion nehmen sie die Jungen mit zu ihrer Forschungsstation auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka. Dort beginnt für sie ein wunderbares Abenteuer, denn sie begleiten ihre Schützlinge über mehrere Jahre hinweg auf dem Weg in die freie Wildbahn. Aber es gelingt ihnen auf unglaubliche Weise auch, das Vertrauen einer wild lebenden Bärenmutter zu gewinnen. Für Charlie Russell und Maureen Enns geht damit ein Lebenstraum in Erfüllung, und eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier beginnt "Charlie Russel hat sich zu Recht den Ruf eines 'Bärenflüsterers' erworben, der mit sanfter Stimme zu den Tieren spricht!" Montreal Gazette "Ein absolut außergewöhnlicher Erlebnisbericht über das Leben mit Grizzlybären. Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines faszinierenden Naturabenteuers von unschätzbarem Wert!" Robert Bateman "Charlie Russell und Maureen Enns leisten Pionierarbeit. 'Die Seele des Bären' eröffnet einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die nur ganz wenige Menschen je zu sehen bekommen." Wildlife Research Institute Charlie Russel ist in einer Jägerfamilie aufgewachsen, welche sich später gemeinsam für den Schutz von Tieren und Natur einsetzten. Er führte Touristen auf Bärentouren an der Westküste von British Columbien. Schon das Vorwort, läßt jeden Tierliebhaber eifersüchtig werden. Eine Grizzlybärin nähert sich ihm vorsichtig als er auf einem Baumstamm das Meer beobachtete. Sie setzte sich eine Weile neben ihn, berührte ihn mit der Tatze und Charlie Russel berührte ihre Nase, welche diese käuselte und er konnte ihre Zähne und ihren Gaumen streicheln Er konnte selbst nicht begreifen, warum er dies tat. Charlie Russel widmete sein Leben den Bären und Menschen zu zeigen, das Bären keine mordenden Bestien sind. Um das Leben von drei kleinen Bären in einem russischen Zoo zu retten, entführten er und Maureen Enns die drei Grizzlybären und nehmen sie mit auf ihre Forschungsstation auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka, um den Tieren ein artgerechtes Leben zu bieten und sie an die freie Wildbahn zu gewöhnen.Wunderschöne Fotographien lassen uns an der Arbeit der beiden Forscher teilhaben. Ein Buch, welches mich zu einem imaginären Kniefall vor diesen Menschen verführte, mich motivierte, Leben zu schützen und mich zu Tränen rührt, wenn ich Wildtiere in Gefangenschaft sehe. Es ist nicht nur ein Buch für Menschen, die Bären lieben. Es ist ein Buch, welches uns zu unseren Ursprüngen zurückführt, eine Schule fürs Leben und eine Bewunderung für alle Menschen mit Mut etwas zu ändern. Wenn die Geschichte nicht echt wahr wäre, wäre es trotzdem zumindest ein super Abenteuerroman geworden. Ein Buch das es versteht von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer sich auch nur annähernd für Bären, oder noch einfacher, für das Zusammenleben mit wilden Tieren interessiert, muß dieses Buch lesen. Ist sicherlich auch ein tolles Geschenk da es fast jeden begeisterten Leser aller Richtungen Freude machen müßte. Wie gesagt, sollte bei Tierfreunden unbedingt im Bücherregal stehen. Selten habe ich ein Buch gelesen, das so unter die Haut geht und direkt ins Herz trifft. Charlie und Maureen haben Großartiges zum Verständnis zwischen Mensch und Tier geleistet. Grade vor dem Hintergrund des tragischen Schicksals von "Bruno" ein absolut lesenswertes Buch. Die Beschreibung der tiefgehenden Freundschaft zwischen diesen beiden Menschen und den von ihnen adoptierten und dann ausgewilderten Bären Chicco, Bisquit und Rosie ist rührend und unglaublich ergreifend. Jeder, der schon einmal eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier geführt hat, wird diese besondere Freundschaft nachfühlen können. Dabei werden die Bären nie vermenschlicht oder in ein Scheme gepreßt. Der Autor und seine Freundin fügen sich einfach in ihre Welt ein und zollen ihr den größten Respekt, was von den Tieren genau so wieder gegeben wird. Ein Buch, das man mit Worten nur ganz ganz schwer beschreiben kann!Wenn die Geschichte nicht echt wahr wäre, wäre es trotzdem zumindest ein super Abenteuerroman geworden. Ein Buch das es versteht von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer sich auch nur annähernd für Bären, oder noch einfacher, für das Zusammenleben mit wilden Tieren interessiert, muß dieses Buch lesen. Ist sicherlich auch ein tolles Geschenk da es fast jeden begeisterten Leser aller Richtungen Freude machen müßte. Wie gesagt, sollte bei Tierfreunden unbedingt im Bücherregal stehen."Charlie Russell hat sich zu Recht den Ruf eines 'Bärenflüsterers' erworben, der mit sanfter Stimme zu den Tieren spricht!" Montreal Gazette "Ein absolut außergewöhnlicher Erlebnisbericht über das Leben mit Grizzlybären. Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines faszinierenden Naturabenteuers von unschätzbarem Wert!" Robert Bateman "Charlie Russell und Maureen Enns leisten Pionierarbeit. 'Die Seele des Bären' eröffnet einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die nur ganz wenige Menschen je zu sehen bekommen." Wildlife Research Institute Über den AutorDer Naturforscher und Biologe Charlie Russell beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit Grizzlybären. Auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka richtete er eine Forschungs- und Schutzstation für Bären ein. Dort verbrachte er sechs Sommer zusammen mit seiner Partnerin, der Fotografin Maureen Enns, um die Bären in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können. Zurzeit arbeitet Charlie Russell an einer Dokumentarverfilmung des Buches "Die Seele des Bären" und kümmert sich um fünf neue Bärenkinder. Die Fotografin Maureen Enns verbrachte zusammen mit dem Naturforscher, Autor und Fotograf Charlie Russell sechs Sommer auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka, um dort Bären zu beobachten. Bereits 1997 stand ihre Arbeit mit den Grizzlys im Zentrum eines Aufsehen erregenden Dokumentarfilms. Die beiden leben seit 2002 wieder in ihrer kanadischen Heimat in Cochrane, Alberta. Seit Jahren schon haben Charlie Russell und Maureen Enns ihr Herz an Bären verloren und sich wissenschaftlich mit diesen faszinierenden Tieren beschäftigt. Eines Tages erfahren sie von drei kleinen Bärenkindern in einem russischen Zoo, die dem sicheren Tod geweiht sind. Sie entschließen sich kurzerhand Chico, Biscuit und Rosie zu retten, und in einer waghalsigen Entführungsaktion nehmen sie die Jungen mit zu ihrer Forschungsstation auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka. Dort beginnt für sie ein wunderbares Abenteuer, denn sie begleiten ihre Schützlinge über mehrere Jahre hinweg auf dem Weg in die freie Wildbahn. Aber es gelingt ihnen auf unglaubliche Weise auch, das Vertrauen einer wild lebenden Bärenmutter zu gewinnen. Für Charlie Russell und Maureen Enns geht damit ein Lebenstraum in Erfüllung, und eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier beginnt "Charlie Russel hat sich zu Recht den Ruf eines 'Bärenflüsterers' erworben, der mit sanfter Stimme zu den Tieren spricht!" Montreal Gazette "Ein absolut außergewöhnlicher Erlebnisbericht über das Leben mit Grizzlybären. Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines faszinierenden Naturabenteuers von unschätzbarem Wert!" Robert Bateman "Charlie Russell und Maureen Enns leisten Pionierarbeit. 'Die Seele des Bären' eröffnet einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die nur ganz wenige Menschen je zu sehen bekommen." Wildlife Research Institute, Goldmann, 2003, 0, Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
deu, deu | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 15.40 Details... |
![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzg2NjQ1NTUyODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783866455528
Gebundene Ausgabe
Kiehl Friedrich Verlag G, Auflage: 11., überarb. u. erw. A. (August 2004). Auflage: 11., überarb. u. erw. A. (August 2004). Softcover. 22,8 x 16 x 3,4 cm. Dieses Buch stellt di… Mehr…
Kiehl Friedrich Verlag G, Auflage: 11., überarb. u. erw. A. (August 2004). Auflage: 11., überarb. u. erw. A. (August 2004). Softcover. 22,8 x 16 x 3,4 cm. Dieses Buch stellt die wesentlichen Teilgebiete der betriebswirtschaftlichen Außenhandelstätigkeit praxisorientiert dar. Die im Außenhandel verstärkt auftretenden ökonomischen und politischen Risiken, wie das Transportrisiko, das Preisrisiko, das Kursrisiko oder das Kreditrisiko, werden ausführlich im Hinblick auf ihre Deckungsmöglichkeiten behandelt. Da heute zunehmend die Finanzierung von Außenhandelsgeschäften eine entscheidende Rolle für die Erteilung eines Auftrages spielt und damit zu einem wichtigen Marketinginstrument wird, ist die Darstellung der kurz-, mittel- und langfristigen Außenhandelsfinanzierung besonders gewichtet. Die Besonderheiten des Außenhandelsmarketing werden in einem selbstständigen Kapitel zusammenfassend dargestellt. Die Veränderungen durch den EG-Binnenmarkt bzw. die Europäische Union sind an verschiedenen Stellen berücksichtigt. Das Buch ist durch den Aufbau, seine Ablaufbeispiele, die abgedruckten Formulare beispielsweise für Zoll, Transport oder Akkreditiv, seine umfangreichen Kontrollfragen mit Lösungshinweisen und seinem Übungsteil für Studenten eine anwendungsbezogene Lernhilfe. Praktikern in Export-Import-Abteilungen von Industrieunternehmen, in Außenhandelsunternehmen oder in Auslandsabteilungen von Kreditinstituten dient es als Nachschlagewerk. Die 11. Auflage wurde aktualisiert, inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Gliederung des Inhalts: Einführung. Erscheinungsformen des Außenhandels. Rechtliche Rahmenbedingungen im Außenhandel. Transportwesen im Außenhandel. Außenhandelskalkulation. Außenhandelsmarketing. Außenhandelsrisiken. Auslandszahlungsverkehr. Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. Mittel- und langfristige Außenhandelsfinanzierung. Reihe/Serie: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Sprache deutsch Einbandart Paperback Wirtschaftswissenschaften BWL Volkswirtschaftslehre Außenhandel Außenhandel Hand-/Lehrbücher Wirtschaft Ökonomie Volkswirtschaft ISBN-10 3-470-54261-9 / 3470542619 ISBN-13 978-3-470-54261-4 / 9783470542614 Außenhandel. Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Fritz-Ulrich Jahrmann Aussenhandel WTO Zahlungsbilanz Leistungsbilanz Export Import Container Dieses Buch stellt die wesentlichen Teilgebiete der betriebswirtschaftlichen Außenhandelstätigkeit praxisorientiert dar. Die im Außenhandel verstärkt auftretenden ökonomischen und politischen Risiken, wie das Transportrisiko, das Preisrisiko, das Kursrisiko oder das Kreditrisiko, werden ausführlich im Hinblick auf ihre Deckungsmöglichkeiten behandelt. Da heute zunehmend die Finanzierung von Außenhandelsgeschäften eine entscheidende Rolle für die Erteilung eines Auftrages spielt und damit zu einem wichtigen Marketinginstrument wird, ist die Darstellung der kurz-, mittel- und langfristigen Außenhandelsfinanzierung besonders gewichtet. Die Besonderheiten des Außenhandelsmarketing werden in einem selbstständigen Kapitel zusammenfassend dargestellt. Die Veränderungen durch den EG-Binnenmarkt bzw. die Europäische Union sind an verschiedenen Stellen berücksichtigt. Das Buch ist durch den Aufbau, seine Ablaufbeispiele, die abgedruckten Formulare beispielsweise für Zoll, Transport oder Akkreditiv, seine umfangreichen Kontrollfragen mit Lösungshinweisen und seinem Übungsteil für Studenten eine anwendungsbezogene Lernhilfe. Praktikern in Export-Import-Abteilungen von Industrieunternehmen, in Außenhandelsunternehmen oder in Auslandsabteilungen von Kreditinstituten dient es als Nachschlagewerk. Die 11. Auflage wurde aktualisiert, inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Gliederung des Inhalts: Einführung. Erscheinungsformen des Außenhandels. Rechtliche Rahmenbedingungen im Außenhandel. Transportwesen im Außenhandel. Außenhandelskalkulation. Außenhandelsmarketing. Außenhandelsrisiken. Auslandszahlungsverkehr. Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. Mittel- und langfristige Außenhandelsfinanzierung. Reihe/Serie: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Sprache deutsch Einbandart Paperback Wirtschaftswissenschaften BWL Volkswirtschaftslehre Außenhandel Außenhandel Hand-/Lehrbücher Wirtschaft Ökonomie Volkswirtschaft ISBN-10 3-470-54261-9 / 3470542619 ISBN-13 978-3-470-54261-4 / 9783470542614 Außenhandel. Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Fritz-Ulrich Jahrmann Aussenhandel WTO Zahlungsbilanz Leistungsbilanz Export Import Container, Kiehl Friedrich Verlag G, 0, Hüthig-Jehle-Rehm, Auflage: 2. Auflage: 2. Softcover. 18,2 x 12 x 2,6 cm. Der Inhalt: Für den Kriminalisten ist es wichtig, sich über Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsmedizin zu informieren. Dazu soll der vorliegende Leitfaden dienen. Sein Inhalt orientiert sich an den praktischen Belangen kriminalistischer Ermittlungstätigkeit. Deshalb weicht die Gliederung zwangsläufig von solchen rechtsmedizinischen Lehrbüchern ab, deren Konzept dem Gegenstandskatalog für das Examen von Medizinstudenten folgt. Die Bezüge zum Recht und zur Kriminaltechnik brauchten nur angedeutet zu werden, weil der Kriminalist über entsprechende Kenntnisse verfügt. Auf Fallbeispiele wurde weitgehend verzichtet. Den Vorrang erhielt die systematische Darstellung der Grundlagen und typischer Erscheinungsbilder. Durchweg wurde versucht, auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der DNS-Analytik hinzuweisen. Das Anliegen des Leitfadens ist es, dem Kriminalisten rechtsmedizinisch relevante Zusammenhänge aufzuzeigen. Dadurch soll das Miteinander von Kriminalisten und Rechtsmedizinern im Interesse einer erfolgreichen Ermittlungstätigkeit weiter gefördert werden. Die Autoren: Prof. Dr. med. Hansjürg Strauch und Prof. Dr. med. Ingo Wirth, beide Charité Berlin Rechtsmedizin: Grundwissen für die Ermittlungspraxis Kriminalisten Rechtsmediziner rechtsmedizinische Lehrbücher DNS-Analytik Ermittlungstätigkeit Charité Berlin Ingo Wirth und Hansjürg Strauch Kriminalisten Rechtsmediziner rechtsmedizinische Lehrbücher DNS-Analytik Ermittlungstätigkeit Charité Berlin Der Inhalt: Für den Kriminalisten ist es wichtig, sich über Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsmedizin zu informieren. Dazu soll der vorliegende Leitfaden dienen. Sein Inhalt orientiert sich an den praktischen Belangen kriminalistischer Ermittlungstätigkeit. Deshalb weicht die Gliederung zwangsläufig von solchen rechtsmedizinischen Lehrbüchern ab, deren Konzept dem Gegenstandskatalog für das Examen von Medizinstudenten folgt. Die Bezüge zum Recht und zur Kriminaltechnik brauchten nur angedeutet zu werden, weil der Kriminalist über entsprechende Kenntnisse verfügt. Auf Fallbeispiele wurde weitgehend verzichtet. Den Vorrang erhielt die systematische Darstellung der Grundlagen und typischer Erscheinungsbilder. Durchweg wurde versucht, auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der DNS-Analytik hinzuweisen. Das Anliegen des Leitfadens ist es, dem Kriminalisten rechtsmedizinisch relevante Zusammenhänge aufzuzeigen. Dadurch soll das Miteinander von Kriminalisten und Rechtsmedizinern im Interesse einer erfolgreichen Ermittlungstätigkeit weiter gefördert werden. Die Autoren: Prof. Dr. med. Hansjürg Strauch und Prof. Dr. med. Ingo Wirth, beide Charité Berlin Rechtsmedizin: Grundwissen für die Ermittlungspraxis Kriminalisten Rechtsmediziner rechtsmedizinische Lehrbücher DNS-Analytik Ermittlungstätigkeit Charité Berlin Ingo Wirth und Hansjürg Strauch, Hüthig-Jehle-Rehm, 0, Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
deu, d.. | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.13 Details... |
![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzg2NjQ1NTUyODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783866455528
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - ge… Mehr…
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.15 Details... |
![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/Mzg2NjQ1NTUyNjtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3866455526
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-… Mehr…
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 2, [PU:Microsoft]<
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) 2011 - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzg2NjQ1NTUyODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) 2011 - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783866455528
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprech… Mehr…
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Versand D: 6,99 EUR Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, [PU:Microsoft]<
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |

Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783866455528
Goldmann, 2003. 2003. Hardcover. 24,2 x 17,8 x 3 cm. Charlie Russel ist in einer Jägerfamilie aufgewachsen, welche sich später gemeinsam für den Schutz von Tieren und Natu… Mehr…
Goldmann, 2003. 2003. Hardcover. 24,2 x 17,8 x 3 cm. Charlie Russel ist in einer Jägerfamilie aufgewachsen, welche sich später gemeinsam für den Schutz von Tieren und Natur einsetzten. Er führte Touristen auf Bärentouren an der Westküste von British Columbien. Schon das Vorwort, läßt jeden Tierliebhaber eifersüchtig werden. Eine Grizzlybärin nähert sich ihm vorsichtig als er auf einem Baumstamm das Meer beobachtete. Sie setzte sich eine Weile neben ihn, berührte ihn mit der Tatze und Charlie Russel berührte ihre Nase, welche diese käuselte und er konnte ihre Zähne und ihren Gaumen streicheln Er konnte selbst nicht begreifen, warum er dies tat. Charlie Russel widmete sein Leben den Bären und Menschen zu zeigen, das Bären keine mordenden Bestien sind. Um das Leben von drei kleinen Bären in einem russischen Zoo zu retten, entführten er und Maureen Enns die drei Grizzlybären und nehmen sie mit auf ihre Forschungsstation auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka, um den Tieren ein artgerechtes Leben zu bieten und sie an die freie Wildbahn zu gewöhnen.Wunderschöne Fotographien lassen uns an der Arbeit der beiden Forscher teilhaben. Ein Buch, welches mich zu einem imaginären Kniefall vor diesen Menschen verführte, mich motivierte, Leben zu schützen und mich zu Tränen rührt, wenn ich Wildtiere in Gefangenschaft sehe. Es ist nicht nur ein Buch für Menschen, die Bären lieben. Es ist ein Buch, welches uns zu unseren Ursprüngen zurückführt, eine Schule fürs Leben und eine Bewunderung für alle Menschen mit Mut etwas zu ändern. Wenn die Geschichte nicht echt wahr wäre, wäre es trotzdem zumindest ein super Abenteuerroman geworden. Ein Buch das es versteht von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer sich auch nur annähernd für Bären, oder noch einfacher, für das Zusammenleben mit wilden Tieren interessiert, muß dieses Buch lesen. Ist sicherlich auch ein tolles Geschenk da es fast jeden begeisterten Leser aller Richtungen Freude machen müßte. Wie gesagt, sollte bei Tierfreunden unbedingt im Bücherregal stehen. Selten habe ich ein Buch gelesen, das so unter die Haut geht und direkt ins Herz trifft. Charlie und Maureen haben Großartiges zum Verständnis zwischen Mensch und Tier geleistet. Grade vor dem Hintergrund des tragischen Schicksals von "Bruno" ein absolut lesenswertes Buch. Die Beschreibung der tiefgehenden Freundschaft zwischen diesen beiden Menschen und den von ihnen adoptierten und dann ausgewilderten Bären Chicco, Bisquit und Rosie ist rührend und unglaublich ergreifend. Jeder, der schon einmal eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier geführt hat, wird diese besondere Freundschaft nachfühlen können. Dabei werden die Bären nie vermenschlicht oder in ein Scheme gepreßt. Der Autor und seine Freundin fügen sich einfach in ihre Welt ein und zollen ihr den größten Respekt, was von den Tieren genau so wieder gegeben wird. Ein Buch, das man mit Worten nur ganz ganz schwer beschreiben kann!Wenn die Geschichte nicht echt wahr wäre, wäre es trotzdem zumindest ein super Abenteuerroman geworden. Ein Buch das es versteht von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer sich auch nur annähernd für Bären, oder noch einfacher, für das Zusammenleben mit wilden Tieren interessiert, muß dieses Buch lesen. Ist sicherlich auch ein tolles Geschenk da es fast jeden begeisterten Leser aller Richtungen Freude machen müßte. Wie gesagt, sollte bei Tierfreunden unbedingt im Bücherregal stehen."Charlie Russell hat sich zu Recht den Ruf eines 'Bärenflüsterers' erworben, der mit sanfter Stimme zu den Tieren spricht!" Montreal Gazette "Ein absolut außergewöhnlicher Erlebnisbericht über das Leben mit Grizzlybären. Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines faszinierenden Naturabenteuers von unschätzbarem Wert!" Robert Bateman "Charlie Russell und Maureen Enns leisten Pionierarbeit. 'Die Seele des Bären' eröffnet einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die nur ganz wenige Menschen je zu sehen bekommen." Wildlife Research Institute Über den AutorDer Naturforscher und Biologe Charlie Russell beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit Grizzlybären. Auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka richtete er eine Forschungs- und Schutzstation für Bären ein. Dort verbrachte er sechs Sommer zusammen mit seiner Partnerin, der Fotografin Maureen Enns, um die Bären in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können. Zurzeit arbeitet Charlie Russell an einer Dokumentarverfilmung des Buches "Die Seele des Bären" und kümmert sich um fünf neue Bärenkinder. Die Fotografin Maureen Enns verbrachte zusammen mit dem Naturforscher, Autor und Fotograf Charlie Russell sechs Sommer auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka, um dort Bären zu beobachten. Bereits 1997 stand ihre Arbeit mit den Grizzlys im Zentrum eines Aufsehen erregenden Dokumentarfilms. Die beiden leben seit 2002 wieder in ihrer kanadischen Heimat in Cochrane, Alberta. Seit Jahren schon haben Charlie Russell und Maureen Enns ihr Herz an Bären verloren und sich wissenschaftlich mit diesen faszinierenden Tieren beschäftigt. Eines Tages erfahren sie von drei kleinen Bärenkindern in einem russischen Zoo, die dem sicheren Tod geweiht sind. Sie entschließen sich kurzerhand Chico, Biscuit und Rosie zu retten, und in einer waghalsigen Entführungsaktion nehmen sie die Jungen mit zu ihrer Forschungsstation auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka. Dort beginnt für sie ein wunderbares Abenteuer, denn sie begleiten ihre Schützlinge über mehrere Jahre hinweg auf dem Weg in die freie Wildbahn. Aber es gelingt ihnen auf unglaubliche Weise auch, das Vertrauen einer wild lebenden Bärenmutter zu gewinnen. Für Charlie Russell und Maureen Enns geht damit ein Lebenstraum in Erfüllung, und eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier beginnt "Charlie Russel hat sich zu Recht den Ruf eines 'Bärenflüsterers' erworben, der mit sanfter Stimme zu den Tieren spricht!" Montreal Gazette "Ein absolut außergewöhnlicher Erlebnisbericht über das Leben mit Grizzlybären. Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines faszinierenden Naturabenteuers von unschätzbarem Wert!" Robert Bateman "Charlie Russell und Maureen Enns leisten Pionierarbeit. 'Die Seele des Bären' eröffnet einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die nur ganz wenige Menschen je zu sehen bekommen." Wildlife Research Institute Charlie Russel ist in einer Jägerfamilie aufgewachsen, welche sich später gemeinsam für den Schutz von Tieren und Natur einsetzten. Er führte Touristen auf Bärentouren an der Westküste von British Columbien. Schon das Vorwort, läßt jeden Tierliebhaber eifersüchtig werden. Eine Grizzlybärin nähert sich ihm vorsichtig als er auf einem Baumstamm das Meer beobachtete. Sie setzte sich eine Weile neben ihn, berührte ihn mit der Tatze und Charlie Russel berührte ihre Nase, welche diese käuselte und er konnte ihre Zähne und ihren Gaumen streicheln Er konnte selbst nicht begreifen, warum er dies tat. Charlie Russel widmete sein Leben den Bären und Menschen zu zeigen, das Bären keine mordenden Bestien sind. Um das Leben von drei kleinen Bären in einem russischen Zoo zu retten, entführten er und Maureen Enns die drei Grizzlybären und nehmen sie mit auf ihre Forschungsstation auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka, um den Tieren ein artgerechtes Leben zu bieten und sie an die freie Wildbahn zu gewöhnen.Wunderschöne Fotographien lassen uns an der Arbeit der beiden Forscher teilhaben. Ein Buch, welches mich zu einem imaginären Kniefall vor diesen Menschen verführte, mich motivierte, Leben zu schützen und mich zu Tränen rührt, wenn ich Wildtiere in Gefangenschaft sehe. Es ist nicht nur ein Buch für Menschen, die Bären lieben. Es ist ein Buch, welches uns zu unseren Ursprüngen zurückführt, eine Schule fürs Leben und eine Bewunderung für alle Menschen mit Mut etwas zu ändern. Wenn die Geschichte nicht echt wahr wäre, wäre es trotzdem zumindest ein super Abenteuerroman geworden. Ein Buch das es versteht von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer sich auch nur annähernd für Bären, oder noch einfacher, für das Zusammenleben mit wilden Tieren interessiert, muß dieses Buch lesen. Ist sicherlich auch ein tolles Geschenk da es fast jeden begeisterten Leser aller Richtungen Freude machen müßte. Wie gesagt, sollte bei Tierfreunden unbedingt im Bücherregal stehen. Selten habe ich ein Buch gelesen, das so unter die Haut geht und direkt ins Herz trifft. Charlie und Maureen haben Großartiges zum Verständnis zwischen Mensch und Tier geleistet. Grade vor dem Hintergrund des tragischen Schicksals von "Bruno" ein absolut lesenswertes Buch. Die Beschreibung der tiefgehenden Freundschaft zwischen diesen beiden Menschen und den von ihnen adoptierten und dann ausgewilderten Bären Chicco, Bisquit und Rosie ist rührend und unglaublich ergreifend. Jeder, der schon einmal eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier geführt hat, wird diese besondere Freundschaft nachfühlen können. Dabei werden die Bären nie vermenschlicht oder in ein Scheme gepreßt. Der Autor und seine Freundin fügen sich einfach in ihre Welt ein und zollen ihr den größten Respekt, was von den Tieren genau so wieder gegeben wird. Ein Buch, das man mit Worten nur ganz ganz schwer beschreiben kann!Wenn die Geschichte nicht echt wahr wäre, wäre es trotzdem zumindest ein super Abenteuerroman geworden. Ein Buch das es versteht von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer sich auch nur annähernd für Bären, oder noch einfacher, für das Zusammenleben mit wilden Tieren interessiert, muß dieses Buch lesen. Ist sicherlich auch ein tolles Geschenk da es fast jeden begeisterten Leser aller Richtungen Freude machen müßte. Wie gesagt, sollte bei Tierfreunden unbedingt im Bücherregal stehen."Charlie Russell hat sich zu Recht den Ruf eines 'Bärenflüsterers' erworben, der mit sanfter Stimme zu den Tieren spricht!" Montreal Gazette "Ein absolut außergewöhnlicher Erlebnisbericht über das Leben mit Grizzlybären. Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines faszinierenden Naturabenteuers von unschätzbarem Wert!" Robert Bateman "Charlie Russell und Maureen Enns leisten Pionierarbeit. 'Die Seele des Bären' eröffnet einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die nur ganz wenige Menschen je zu sehen bekommen." Wildlife Research Institute Über den AutorDer Naturforscher und Biologe Charlie Russell beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit Grizzlybären. Auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka richtete er eine Forschungs- und Schutzstation für Bären ein. Dort verbrachte er sechs Sommer zusammen mit seiner Partnerin, der Fotografin Maureen Enns, um die Bären in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können. Zurzeit arbeitet Charlie Russell an einer Dokumentarverfilmung des Buches "Die Seele des Bären" und kümmert sich um fünf neue Bärenkinder. Die Fotografin Maureen Enns verbrachte zusammen mit dem Naturforscher, Autor und Fotograf Charlie Russell sechs Sommer auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka, um dort Bären zu beobachten. Bereits 1997 stand ihre Arbeit mit den Grizzlys im Zentrum eines Aufsehen erregenden Dokumentarfilms. Die beiden leben seit 2002 wieder in ihrer kanadischen Heimat in Cochrane, Alberta. Seit Jahren schon haben Charlie Russell und Maureen Enns ihr Herz an Bären verloren und sich wissenschaftlich mit diesen faszinierenden Tieren beschäftigt. Eines Tages erfahren sie von drei kleinen Bärenkindern in einem russischen Zoo, die dem sicheren Tod geweiht sind. Sie entschließen sich kurzerhand Chico, Biscuit und Rosie zu retten, und in einer waghalsigen Entführungsaktion nehmen sie die Jungen mit zu ihrer Forschungsstation auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka. Dort beginnt für sie ein wunderbares Abenteuer, denn sie begleiten ihre Schützlinge über mehrere Jahre hinweg auf dem Weg in die freie Wildbahn. Aber es gelingt ihnen auf unglaubliche Weise auch, das Vertrauen einer wild lebenden Bärenmutter zu gewinnen. Für Charlie Russell und Maureen Enns geht damit ein Lebenstraum in Erfüllung, und eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier beginnt "Charlie Russel hat sich zu Recht den Ruf eines 'Bärenflüsterers' erworben, der mit sanfter Stimme zu den Tieren spricht!" Montreal Gazette "Ein absolut außergewöhnlicher Erlebnisbericht über das Leben mit Grizzlybären. Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines faszinierenden Naturabenteuers von unschätzbarem Wert!" Robert Bateman "Charlie Russell und Maureen Enns leisten Pionierarbeit. 'Die Seele des Bären' eröffnet einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die nur ganz wenige Menschen je zu sehen bekommen." Wildlife Research Institute, Goldmann, 2003, 0, Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Reinhold Scheck (Autor):
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - Taschenbuch2010, ISBN: 9783866455528
Gebundene Ausgabe
Kiehl Friedrich Verlag G, Auflage: 11., überarb. u. erw. A. (August 2004). Auflage: 11., überarb. u. erw. A. (August 2004). Softcover. 22,8 x 16 x 3,4 cm. Dieses Buch stellt di… Mehr…
Kiehl Friedrich Verlag G, Auflage: 11., überarb. u. erw. A. (August 2004). Auflage: 11., überarb. u. erw. A. (August 2004). Softcover. 22,8 x 16 x 3,4 cm. Dieses Buch stellt die wesentlichen Teilgebiete der betriebswirtschaftlichen Außenhandelstätigkeit praxisorientiert dar. Die im Außenhandel verstärkt auftretenden ökonomischen und politischen Risiken, wie das Transportrisiko, das Preisrisiko, das Kursrisiko oder das Kreditrisiko, werden ausführlich im Hinblick auf ihre Deckungsmöglichkeiten behandelt. Da heute zunehmend die Finanzierung von Außenhandelsgeschäften eine entscheidende Rolle für die Erteilung eines Auftrages spielt und damit zu einem wichtigen Marketinginstrument wird, ist die Darstellung der kurz-, mittel- und langfristigen Außenhandelsfinanzierung besonders gewichtet. Die Besonderheiten des Außenhandelsmarketing werden in einem selbstständigen Kapitel zusammenfassend dargestellt. Die Veränderungen durch den EG-Binnenmarkt bzw. die Europäische Union sind an verschiedenen Stellen berücksichtigt. Das Buch ist durch den Aufbau, seine Ablaufbeispiele, die abgedruckten Formulare beispielsweise für Zoll, Transport oder Akkreditiv, seine umfangreichen Kontrollfragen mit Lösungshinweisen und seinem Übungsteil für Studenten eine anwendungsbezogene Lernhilfe. Praktikern in Export-Import-Abteilungen von Industrieunternehmen, in Außenhandelsunternehmen oder in Auslandsabteilungen von Kreditinstituten dient es als Nachschlagewerk. Die 11. Auflage wurde aktualisiert, inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Gliederung des Inhalts: Einführung. Erscheinungsformen des Außenhandels. Rechtliche Rahmenbedingungen im Außenhandel. Transportwesen im Außenhandel. Außenhandelskalkulation. Außenhandelsmarketing. Außenhandelsrisiken. Auslandszahlungsverkehr. Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. Mittel- und langfristige Außenhandelsfinanzierung. Reihe/Serie: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Sprache deutsch Einbandart Paperback Wirtschaftswissenschaften BWL Volkswirtschaftslehre Außenhandel Außenhandel Hand-/Lehrbücher Wirtschaft Ökonomie Volkswirtschaft ISBN-10 3-470-54261-9 / 3470542619 ISBN-13 978-3-470-54261-4 / 9783470542614 Außenhandel. Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Fritz-Ulrich Jahrmann Aussenhandel WTO Zahlungsbilanz Leistungsbilanz Export Import Container Dieses Buch stellt die wesentlichen Teilgebiete der betriebswirtschaftlichen Außenhandelstätigkeit praxisorientiert dar. Die im Außenhandel verstärkt auftretenden ökonomischen und politischen Risiken, wie das Transportrisiko, das Preisrisiko, das Kursrisiko oder das Kreditrisiko, werden ausführlich im Hinblick auf ihre Deckungsmöglichkeiten behandelt. Da heute zunehmend die Finanzierung von Außenhandelsgeschäften eine entscheidende Rolle für die Erteilung eines Auftrages spielt und damit zu einem wichtigen Marketinginstrument wird, ist die Darstellung der kurz-, mittel- und langfristigen Außenhandelsfinanzierung besonders gewichtet. Die Besonderheiten des Außenhandelsmarketing werden in einem selbstständigen Kapitel zusammenfassend dargestellt. Die Veränderungen durch den EG-Binnenmarkt bzw. die Europäische Union sind an verschiedenen Stellen berücksichtigt. Das Buch ist durch den Aufbau, seine Ablaufbeispiele, die abgedruckten Formulare beispielsweise für Zoll, Transport oder Akkreditiv, seine umfangreichen Kontrollfragen mit Lösungshinweisen und seinem Übungsteil für Studenten eine anwendungsbezogene Lernhilfe. Praktikern in Export-Import-Abteilungen von Industrieunternehmen, in Außenhandelsunternehmen oder in Auslandsabteilungen von Kreditinstituten dient es als Nachschlagewerk. Die 11. Auflage wurde aktualisiert, inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Gliederung des Inhalts: Einführung. Erscheinungsformen des Außenhandels. Rechtliche Rahmenbedingungen im Außenhandel. Transportwesen im Außenhandel. Außenhandelskalkulation. Außenhandelsmarketing. Außenhandelsrisiken. Auslandszahlungsverkehr. Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. Mittel- und langfristige Außenhandelsfinanzierung. Reihe/Serie: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Sprache deutsch Einbandart Paperback Wirtschaftswissenschaften BWL Volkswirtschaftslehre Außenhandel Außenhandel Hand-/Lehrbücher Wirtschaft Ökonomie Volkswirtschaft ISBN-10 3-470-54261-9 / 3470542619 ISBN-13 978-3-470-54261-4 / 9783470542614 Außenhandel. Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Fritz-Ulrich Jahrmann Aussenhandel WTO Zahlungsbilanz Leistungsbilanz Export Import Container, Kiehl Friedrich Verlag G, 0, Hüthig-Jehle-Rehm, Auflage: 2. Auflage: 2. Softcover. 18,2 x 12 x 2,6 cm. Der Inhalt: Für den Kriminalisten ist es wichtig, sich über Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsmedizin zu informieren. Dazu soll der vorliegende Leitfaden dienen. Sein Inhalt orientiert sich an den praktischen Belangen kriminalistischer Ermittlungstätigkeit. Deshalb weicht die Gliederung zwangsläufig von solchen rechtsmedizinischen Lehrbüchern ab, deren Konzept dem Gegenstandskatalog für das Examen von Medizinstudenten folgt. Die Bezüge zum Recht und zur Kriminaltechnik brauchten nur angedeutet zu werden, weil der Kriminalist über entsprechende Kenntnisse verfügt. Auf Fallbeispiele wurde weitgehend verzichtet. Den Vorrang erhielt die systematische Darstellung der Grundlagen und typischer Erscheinungsbilder. Durchweg wurde versucht, auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der DNS-Analytik hinzuweisen. Das Anliegen des Leitfadens ist es, dem Kriminalisten rechtsmedizinisch relevante Zusammenhänge aufzuzeigen. Dadurch soll das Miteinander von Kriminalisten und Rechtsmedizinern im Interesse einer erfolgreichen Ermittlungstätigkeit weiter gefördert werden. Die Autoren: Prof. Dr. med. Hansjürg Strauch und Prof. Dr. med. Ingo Wirth, beide Charité Berlin Rechtsmedizin: Grundwissen für die Ermittlungspraxis Kriminalisten Rechtsmediziner rechtsmedizinische Lehrbücher DNS-Analytik Ermittlungstätigkeit Charité Berlin Ingo Wirth und Hansjürg Strauch Kriminalisten Rechtsmediziner rechtsmedizinische Lehrbücher DNS-Analytik Ermittlungstätigkeit Charité Berlin Der Inhalt: Für den Kriminalisten ist es wichtig, sich über Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsmedizin zu informieren. Dazu soll der vorliegende Leitfaden dienen. Sein Inhalt orientiert sich an den praktischen Belangen kriminalistischer Ermittlungstätigkeit. Deshalb weicht die Gliederung zwangsläufig von solchen rechtsmedizinischen Lehrbüchern ab, deren Konzept dem Gegenstandskatalog für das Examen von Medizinstudenten folgt. Die Bezüge zum Recht und zur Kriminaltechnik brauchten nur angedeutet zu werden, weil der Kriminalist über entsprechende Kenntnisse verfügt. Auf Fallbeispiele wurde weitgehend verzichtet. Den Vorrang erhielt die systematische Darstellung der Grundlagen und typischer Erscheinungsbilder. Durchweg wurde versucht, auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der DNS-Analytik hinzuweisen. Das Anliegen des Leitfadens ist es, dem Kriminalisten rechtsmedizinisch relevante Zusammenhänge aufzuzeigen. Dadurch soll das Miteinander von Kriminalisten und Rechtsmedizinern im Interesse einer erfolgreichen Ermittlungstätigkeit weiter gefördert werden. Die Autoren: Prof. Dr. med. Hansjürg Strauch und Prof. Dr. med. Ingo Wirth, beide Charité Berlin Rechtsmedizin: Grundwissen für die Ermittlungspraxis Kriminalisten Rechtsmediziner rechtsmedizinische Lehrbücher DNS-Analytik Ermittlungstätigkeit Charité Berlin Ingo Wirth und Hansjürg Strauch, Hüthig-Jehle-Rehm, 0, Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010
ISBN: 9783866455528
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - ge… Mehr…
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3866455526
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-… Mehr…
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 2, [PU:Microsoft]<
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) 2011 - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783866455528
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprech… Mehr…
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Versand D: 6,99 EUR Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, [PU:Microsoft]<

Es werden 140 Ergebnisse angezeigt. Vielleicht möchten Sie Ihre Suchkriterien verfeinern, Filter aktivieren oder die Sortierreihenfolge ändern.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003
EAN (ISBN-13): 9783866455528
ISBN (ISBN-10): 3866455526
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Microsoft
514 Seiten
Gewicht: 1,085 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-09-03T19:41:22+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-07T18:31:25+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866455528
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86645-552-6, 978-3-86645-552-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: scheck reinhold, excel 2003
Titel des Buches: excel 2007, das excel profiseminar praxislösungen für fortgeschrittene, excel 2010 programmierung, fortgeschritten excel 2010, excel 2003, ganz rom, reinhold das
Daten vom Verlag:
Autor/in: Reinhold Scheck
Titel: Das Excel-Profiseminar
Verlag: Microsoft
Erscheinungsjahr: 2011-04-03
Sprache: Deutsch
39,90 € (DE)
41,35 € (AT)
67,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
BB; GB; Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Anwendungs-Software; Businessanwendungen; Informatik
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783848300457 Das Excel-Profiseminar (Reinhold Scheck)

< zum Archiv...