Wie versuchen Unternehmen, ihre Entscheidungen gegenüber ihren zentralen Anspruchsgruppen (Shareholder, Arbeitnehmer, Öffentlichkeit etc.) sprachlich zu verkaufen? Und wie setzen sie hier… Mehr…
Wie versuchen Unternehmen, ihre Entscheidungen gegenüber ihren zentralen Anspruchsgruppen (Shareholder, Arbeitnehmer, Öffentlichkeit etc.) sprachlich zu verkaufen? Und wie setzen sie hierzu die ihnen zur Verfügung stehenden öffentlichen Medien der Massenkommunikation (Geschäftsberichte, Mitarbeiterzeitungen etc.) ein? Mit diesen beiden Fragen beschäftigt sich dieses Buch im Kontext der Legitimation von Personalabbaumaßnahmen. Denn gerade diese manageriale Praktik stößt häufig auf Widerstände sei es, weil sie gegen normative Regeln verstößt, den Eigeninteressen der Anspruchsgruppen zuwiderläuft oder als Zeichen einer Krise gedeutet wird. Aus diesem Grund haben Unternehmen hier ein besonderes Interesse daran, dass ihr Verhalten als legitim wahrgenommen wird. Empirisch werden hier die sprachlichen Legitimationspolitiken von Unternehmen an zwei konkreten Fällen in der deutschen Kreditwirtschaft (Großbanken) untersucht. Dabei stehen zwei sprachliche Mittel im Mittelpunkt der Analyse: Argumentationen und Metaphern Eine Argumentations- und Metaphernanalyse der Massenkommunikation zweier Großbanken Buch (dtsch.) Bücher>Sachbücher>Business & Karriere>Management>Führung & Personalmanagement, Rainer Hampp Verlag<
Thalia.de
No. 29149169. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Heiko Hofeld: Sprachliche Legitimation von Personalabbaumanahmen: Eine Argumentations- und Metaphernanalyse der Massenkommunikation zweier Grobanken - neues Buch
[EAN: 9783866186385], Neubuch, [PU: Hampp, Rainer 2011-05], Brand new book, sourced directly from publisher. Dispatch time is 24-48 hours from our warehouse. Book will be sent in robust, … Mehr…
[EAN: 9783866186385], Neubuch, [PU: Hampp, Rainer 2011-05], Brand new book, sourced directly from publisher. Dispatch time is 24-48 hours from our warehouse. Book will be sent in robust, secure packaging to ensure it reaches you securely.<
AbeBooks.de
Chiron Media, Wallingford, United Kingdom [55661942] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.41 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Hoßfeld, Heiko: Sprachliche Legitimation von Personalabbaumaßnahmen - Eine Argumentations- und Metaphernanalyse der Massenkommunikation zweier Großbanken - Taschenbuch
Wie versuchen Unternehmen, ihre Entscheidungen gegenüber ihren zentralen Anspruchsgruppen (Shareholder, Arbeitnehmer, Öffentlichkeit etc.) sprachlich zu verkaufen? Und wie setzen sie hier… Mehr…
Wie versuchen Unternehmen, ihre Entscheidungen gegenüber ihren zentralen Anspruchsgruppen (Shareholder, Arbeitnehmer, Öffentlichkeit etc.) sprachlich zu verkaufen? Und wie setzen sie hierzu die ihnen zur Verfügung stehenden öffentlichen Medien der Massenkommunikation (Geschäftsberichte, Mitarbeiterzeitungen etc.) ein? Mit diesen beiden Fragen beschäftigt sich dieses Buch im Kontext der Legitimation von Personalabbaumaßnahmen. Denn gerade diese manageriale Praktik stößt häufig auf Widerstände sei es, weil sie gegen normative Regeln verstößt, den Eigeninteressen der Anspruchsgruppen zuwiderläuft oder als Zeichen einer Krise gedeutet wird. Aus diesem Grund haben Unternehmen hier ein besonderes Interesse daran, dass ihr Verhalten als legitim wahrgenommen wird. Empirisch werden hier die sprachlichen Legitimationspolitiken von Unternehmen an zwei konkreten Fällen in der deutschen Kreditwirtschaft (Großbanken) untersucht. Dabei stehen zwei sprachliche Mittel im Mittelpunkt der Analyse: Argumentationen und Metaphern Eine Argumentations- und Metaphernanalyse der Massenkommunikation zweier Großbanken Buch (dtsch.) Bücher>Sachbücher>Business & Karriere>Management>Führung & Personalmanagement, Rainer Hampp Verlag<
- No. 29149169. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
[EAN: 9783866186385], Neubuch, [PU: Hampp, Rainer 2011-05], Brand new book, sourced directly from publisher. Dispatch time is 24-48 hours from our warehouse. Book will be sent in robust, … Mehr…
[EAN: 9783866186385], Neubuch, [PU: Hampp, Rainer 2011-05], Brand new book, sourced directly from publisher. Dispatch time is 24-48 hours from our warehouse. Book will be sent in robust, secure packaging to ensure it reaches you securely.<
- NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.41 Chiron Media, Wallingford, United Kingdom [55661942] [Rating: 4 (von 5)]
Hoßfeld, Heiko: Sprachliche Legitimation von Personalabbaumaßnahmen - Eine Argumentations- und Metaphernanalyse der Massenkommunikation zweier Großbanken - Taschenbuch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Wie versuchen Unternehmen, ihre Entscheidungen gegenüber ihren zentralen Anspruchsgruppen (Shareholder, Arbeitnehmer, Öffentlichkeit etc.) sprachlich zu "verkaufen"? Und wie setzen sie hierzu die ihnen zur Verfügung stehenden öffentlichen Medien der Massenkommunikation (Geschäftsberichte, Mitarbeiterzeitungen etc.) ein? Mit diesen beiden Fragen beschäftigt sich dieses Buch im Kontext der Legitimation von Personalabbaumaßnahmen. Denn gerade diese manageriale Praktik stößt häufig auf Widerstände - sei es, weil sie gegen normative Regeln verstößt, den Eigeninteressen der Anspruchsgruppen zuwiderläuft oder als Zeichen einer Krise gedeutet wird. Aus diesem Grund haben Unternehmen hier ein besonderes Interesse daran, dass ihr Verhalten als legitim wahrgenommen wird. Empirisch werden hier die sprachlichen Legitimationspolitiken von Unternehmen an zwei konkreten Fällen in der deutschen Kreditwirtschaft (Großbanken) untersucht. Dabei stehen zwei sprachliche Mittel im Mittelpunkt der Analyse: Argumentationen und Metaphern
Detailangaben zum Buch - Sprachliche Legitimation von Personalabbaumaßnahmen
Buch in der Datenbank seit 2009-12-06T18:52:32+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-06T10:50:17+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783866186385
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-86618-638-X, 978-3-86618-638-5 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: hossfeld, hofeld, heiko, hoßfeld, hosfeld, rainer Titel des Buches: personalabbau, legitimation, massenkommunikation, metaphernanalyse
Daten vom Verlag:
Autor/in: Heiko Hoßfeld Titel: Empirische Personal- und Organisationsforschung; Sprachliche Legitimation von Personalabbaumaßnahmen - Eine Argumentations- und Metaphernanalyse der Massenkommunikation zweier Großbanken Verlag: Edition Rainer Hampp 378 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-05-20 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,210 kg Sprache: Deutsch 34,80 € (DE) 35,80 € (AT) Available
BC; broschiert; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Kommunikationswissenschaft; Verstehen; Management; Personalabbau; Kommunikation; Sprache; Rhetorik; Persuasion; symbolisches Management; Empirie; N3-Rabatt; Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; Soziologie; Sozialforschung und -statistik; Betriebswirtschaft und Management; Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR; Unternehmertum / Start-ups; Personalmanagement, HRM; Businesskommunikation und -präsentation; Public Relations; Büro und Arbeitsplatz
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: