
2010, ISBN: 9783866184619
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen „Lernen”, „Bildung” und „Entwicklung” (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Global agierende Unternehmen stehen immer mehr vor der Notwendigkeit einer interkulturellen Orientierung ihres Managements. Die Förderung „Interkultureller Kompetenz“ durch Trainings ist eine massgebliche Voraussetzung, dass die Mitarbeiter(innen) in Organisationen den neuen Herausforderungen, die die Globalisierung an alle Beteiligten stellt, gerecht werden können. Der vorliegende Band geht auf wesentliche Aspekte dieser Thematik in drei Teilen ein: - Erstens: Interkulturelles Managementtraining (Beiträge von Klaus Götz/Nadine Bleher, Jürgen Bolten, Udo Konradt sowie Alexander Thomas/Eva-Ulrike Kinast/Sylvia Schroll-Machl). - Zweitens: Methoden, Verfahren und Konzepte (Beiträge von Michael Jagenlauf, Ute und Ulrich Clement, Detlev Kran und Rüdiger Trimpop/Timo Meynhardt). - Drittens: Kultur und Bildung (Beiträge von Juliana Roth, Domingo Diel, Martin Ott und Ernst Prokop). / Aufgrund der Vielfalt der Aspekte ist es meines Erachtens gerechtfertigt, diesen Sammelband als gegenwärtiges Standardwerk zu bezeichnen. (Horst Siebert, Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung) / Ein Sammelband, der das Zeug zum Standardwerk hat. (acquisa) Buch (dtsch.) Hampp, R Taschenbuch, Hampp, R, 28.06.2010, Hampp, R, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23241824. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.87) Details... |

2010, ISBN: 9783866184619
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen „Lernen”, „Bildung” und „Entwicklung” (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Global agierende Unternehmen stehen immer mehr vor der Notwendigkeit einer interkulturellen Orientierung ihres Managements. Die Förderung „Interkultureller Kompetenz“ durch Trainings ist eine maßgebliche Voraussetzung, dass die Mitarbeiter(innen) in Organisationen den neuen Herausforderungen, die die Globalisierung an alle Beteiligten stellt, gerecht werden können. Der vorliegende Band geht auf wesentliche Aspekte dieser Thematik in drei Teilen ein: - Erstens: Interkulturelles Managementtraining (Beiträge von Klaus Götz/Nadine Bleher, Jürgen Bolten, Udo Konradt sowie Alexander Thomas/Eva-Ulrike Kinast/Sylvia Schroll-Machl). - Zweitens: Methoden, Verfahren und Konzepte (Beiträge von Michael Jagenlauf, Ute und Ulrich Clement, Detlev Kran und Rüdiger Trimpop/Timo Meynhardt). - Drittens: Kultur und Bildung (Beiträge von Juliana Roth, Domingo Diel, Martin Ott und Ernst Prokop). / Aufgrund der Vielfalt der Aspekte ist es meines Erachtens gerechtfertigt, diesen Sammelband als gegenwärtiges Standardwerk zu bezeichnen. (Horst Siebert, Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung) / Ein Sammelband, der das Zeug zum Standardwerk hat. (acquisa) Buch (dtsch.) Hampp, R Taschenbuch, Hampp, R, 28.06.2010, Hampp, R, 2010
Thalia.de Nr. 23241824. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783866184619
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen "Lernen", "Bildung" und "Entwicklung" (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Global agierende Unternehmen stehen immer mehr vor der Notwendigkeit einer interkulturellen Orientierung ihres Managements. Die Förderung "Interkultureller Kompetenz" durch Trainings ist eine maßgebliche Voraussetzung, dass die Mitarbeiter(innen) in Organisationen den neuen Herausforderungen, die die Globalisierung an alle Beteiligten stellt, gerecht werden können. Der vorliegende Band geht auf wesentliche Aspekte dieser Thematik in drei Teilen ein: - Erstens: Interkulturelles Managementtraining (Beiträge von Klaus Götz/Nadine Bleher, Jürgen Bolten, Udo Konradt sowie Alexander Thomas/Eva-Ulrike Kinast/Sylvia Schroll-Machl). - Zweitens: Methoden, Verfahren und Konzepte (Beiträge von Michael Jagenlauf, Ute und Ulrich Clement, Detlev Kran und Rüdiger Trimpop/Timo Meynhardt). - Drittens: Kultur und Bildung (Beiträge von Juliana Roth, Domingo Diel, Martin Ott und Ernst Prokop). / Aufgrund der Vielfalt der Aspekte ist es meines Erachtens gerechtfertigt, diesen Sammelband als gegenwärtiges Standardwerk zu bezeichnen. (Horst Siebert, Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung) / Ein Sammelband, der das Zeug zum Standardwerk hat. (acquisa) Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft / Management
Dodax.de Nr. DEPSHVAFPTJ. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783866184619
[ED: Taschenbuch], [PU: Hampp, R], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x150 mm, 267, 7., verbesserte Auflage
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3866184611
Interkulturelles Lernen / Interkulturelles Training ab 27.8 EURO 7. verbesserte Auflage Medien > Bücher
eBook.de Nr. 13239887. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783866184619
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und p… Mehr…
Nr. 23241824. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.87)

2010, ISBN: 9783866184619
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und p… Mehr…
Nr. 23241824. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
ISBN: 9783866184619
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und p… Mehr…
Nr. DEPSHVAFPTJ. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783866184619
[ED: Taschenbuch], [PU: Hampp, R], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x150 mm, 267, 7., verbesserte Auflage
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

ISBN: 3866184611
Interkulturelles Lernen / Interkulturelles Training ab 27.8 EURO 7. verbesserte Auflage Medien > Bücher
Nr. 13239887. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Interkulturelles Lernen /Interkulturelles Training
EAN (ISBN-13): 9783866184619
ISBN (ISBN-10): 3866184611
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Hampp, R
267 Seiten
Gewicht: 0,429 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-07-31T04:43:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-26T16:16:37+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866184619
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86618-461-1, 978-3-86618-461-9
< zum Archiv...