
Bechtel, Sabine:Alfred Karl Hermann Schultze (1864 - 1946). Leben und Werk. Leipziger juristische Studien, Band 5. Rechtshistorische Abteilung.
- Taschenbuch 2010, ISBN: 386583521X
[EAN: 9783865835215], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag,], RECHT, 307 S. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - „Ein Künder deutschen Rechts" –… Mehr…
[EAN: 9783865835215], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag,], RECHT, 307 S. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - „Ein Künder deutschen Rechts" – so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar 1934 aus Anlass des 70. Geburtstages Alfred Karl Hermann Schultzes. Zu diesem Zeitpunkt hält der Professor an der Universität Leipzig weiterhin Vorlesungen zur Deutschen Rechtsgeschichte und tut dies noch bis kurz vor seinem Tode – ein Leben ganz und gar gewidmet der juristischen Wissenschaft. Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und des kirchlichen Rechts zeugen von Schultzes Verdiensten um die Forschung des Faches. Den bedeutendsten Beitrag lieferte er jedoch mit seiner Abhandlung „Augustin und der Seelteil des germanischen Erbrechts", in der er alle frühmittelalterlichen Quellen zur postmortalen Verfügungsfreiheit einer rechtsvergleichenden Betrachtung unterzog – ein Versuch, der danach nie wieder unternommen wurde, weshalb die Untersuchung bis heute bleibenden Wert behalten hat. Anhand von persönlichen Dokumenten, Erinnerungen von Zeitzeugen, archivalischen Quellen und Alfred Schultzes Schriften zeichnet Sabine Bechtel die Lebenslinien dieses bedeutenden Vertreters der deutschen Rechtsgeschichte nach, ordnet sein Werk in den Zusammenhang der zeitgenössischen rechtshistorischen Wissenschaft ein und erschließt dessen Bedeutung für die heutige Forschung. (Verlagstext). ISBN 9783865835215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Bechtel, Sabine:Alfred Karl Hermann Schultze (1864 - 1946). Leben und Werk. Leipziger juristische Studien, Band 5. Rechtshistorische Abteilung.
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783865835215
307 S. Originalbroschur. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - „Ein Künder deutschen Rechts“ – so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar 1934 aus Anlass des 70. Geburtstages Alf… Mehr…
307 S. Originalbroschur. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - „Ein Künder deutschen Rechts“ – so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar 1934 aus Anlass des 70. Geburtstages Alfred Karl Hermann Schultzes. Zu diesem Zeitpunkt hält der Professor an der Universität Leipzig weiterhin Vorlesungen zur Deutschen Rechtsgeschichte und tut dies noch bis kurz vor seinem Tode – ein Leben ganz und gar gewidmet der juristischen Wissenschaft. Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und des kirchlichen Rechts zeugen von Schultzes Verdiensten um die Forschung des Faches. Den bedeutendsten Beitrag lieferte er jedoch mit seiner Abhandlung „Augustin und der Seelteil des germanischen Erbrechts“, in der er alle frühmittelalterlichen Quellen zur postmortalen Verfügungsfreiheit einer rechtsvergleichenden Betrachtung unterzog – ein Versuch, der danach nie wieder unternommen wurde, weshalb die Untersuchung bis heute bleibenden Wert behalten hat. Anhand von persönlichen Dokumenten, Erinnerungen von Zeitzeugen, archivalischen Quellen und Alfred Schultzes Schriften zeichnet Sabine Bechtel die Lebenslinien dieses bedeutenden Vertreters der deutschen Rechtsgeschichte nach, ordnet sein Werk in den Zusammenhang der zeitgenössischen rechtshistorischen Wissenschaft ein und erschließt dessen Bedeutung für die heutige Forschung. (Verlagstext). ISBN 9783865835215 Versand D: 3,00 EUR Recht, [PU:Leipzig: Leipziger Universitätsverlag,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Bechtel, Sabine:Alfred Karl Hermann Schultze (1864 - 1946). Leben und Werk. Leipziger juristische Studien, Band 5. Rechtshistorische Abteilung.
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783865835215
Leipzig, Leipziger Universitätsverlag, 307 S. Originalbroschur. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - ?Ein Künder deutschen Rechts? ? so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar … Mehr…
Leipzig, Leipziger Universitätsverlag, 307 S. Originalbroschur. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - ?Ein Künder deutschen Rechts? ? so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar 1934 aus Anlass des 70. Geburtstages Alfred Karl Hermann Schultzes. Zu diesem Zeitpunkt hält der Professor an der Universität Leipzig weiterhin Vorlesungen zur Deutschen Rechtsgeschichte und tut dies noch bis kurz vor seinem Tode ? ein Leben ganz und gar gewidmet der juristischen Wissenschaft. Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und des kirchlichen Rechts zeugen von Schultzes Verdiensten um die Forschung des Faches. Den bedeutendsten Beitrag lieferte er jedoch mit seiner Abhandlung ?Augustin und der Seelteil des germanischen Erbrechts?, in der er alle frühmittelalterlichen Quellen zur postmortalen Verfügungsfreiheit einer rechtsvergleichenden Betrachtung unterzog ? ein Versuch, der danach nie wieder unternommen wurde, weshalb die Untersuchung bis heute bleibenden Wert behalten hat. Anhand von persönlichen Dokumenten, Erinnerungen von Zeitzeugen, archivalischen Quellen und Alfred Schultzes Schriften zeichnet Sabine Bechtel die Lebenslinien dieses bedeutenden Vertreters der deutschen Rechtsgeschichte nach, ordnet sein Werk in den Zusammenhang der zeitgenössischen rechtshistorischen Wissenschaft ein und erschließt dessen Bedeutung für die heutige Forschung. (Verlagstext). ISBN 9783865835215 Recht [Recht] 2010<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Alfred Karl Hermann Schultze (1864-1946)
- neues BuchISBN: 9783865835215
"Ein Künder deutschen Rechts" - so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar 1934 aus Anlass des 70. Geburtstages Alfred Karl Hermann Schultzes. Zu diesem Zeitpunkt hält der Profe… Mehr…
"Ein Künder deutschen Rechts" - so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar 1934 aus Anlass des 70. Geburtstages Alfred Karl Hermann Schultzes. Zu diesem Zeitpunkt hält der Professor an der Universität Leipzig weiterhin Vorlesungen zur Deutschen Rechtsgeschichte und tut dies noch bis kurz vor seinem Tode - ein Leben ganz und gar gewidmet der juristischen Wissenschaft.Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und des kirchlichen Rechts zeugen von Schultzes Verdiensten um die Forschung des Faches. Den bedeutendsten Beitrag lieferte er jedoch mit seiner Abhandlung "Augustin und der Seelteil des germanischen Erbrechts", in der er alle frühmittelalterlichen Quellen zur postmortalen Verfügungsfreiheit einer rechtsvergleichenden Betrachtung unterzog - ein Versuch, der danach nie wieder unternommen wurde, weshalb die Untersuchung bis heute bleibenden Wert behalten hat.Anhand von persönlichen Dokumenten, Erinnerungen von Zeitzeugen, archivalischen Quellen und Alfred Schultzes Schriften zeichnet Sabine Bechtel die Lebenslinien dieses bedeutenden Vertreters der deutschen Rechtsgeschichte nach, ordnet sein Werk in den Zusammenhang der zeitgenössischen rechtshistorischen Wissenschaft ein und erschließt dessen Bedeutung für die heutige Forschung. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht<
| | Dodax.deNr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Alfred Karl Hermann Schultze (1864-1946)
- neues BuchISBN: 9783865835215
Ein Künder deutschen Rechts - so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar 1934 aus Anlass des 70. Geburtstages Alfred Karl Hermann Schultzes. Zu diesem Zeitpunkt hält der Profess… Mehr…
Ein Künder deutschen Rechts - so titelte die Leipziger Volkszeitung am 25. Februar 1934 aus Anlass des 70. Geburtstages Alfred Karl Hermann Schultzes. Zu diesem Zeitpunkt hält der Professor an der Universität Leipzig weiterhin Vorlesungen zur Deutschen Rechtsgeschichte und tut dies noch bis kurz vor seinem Tode - ein Leben ganz und gar gewidmet der juristischen Wissenschaft.Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und des kirchlichen Rechts zeugen von Schultzes Verdiensten um die Forschung des Faches. Den bedeutendsten Beitrag lieferte er jedoch mit seiner Abhandlung "Augustin und der Seelteil des germanischen Erbrechts", in der er alle frühmittelalterlichen Quellen zur postmortalen Verfügungsfreiheit einer rechtsvergleichenden Betrachtung unterzog - ein Versuch, der danach nie wieder unternommen wurde, weshalb die Untersuchung bis heute bleibenden Wert behalten hat.Anhand von persönlichen Dokumenten, Erinnerungen von Zeitzeugen, archivalischen Quellen und Alfred Schultzes Schriften zeichnet Sabine Bechtel die Lebenslinien dieses bedeutenden Vertreters der deutschen Rechtsgeschichte nach, ordnet sein Werk in den Zusammenhang der zeitgenössischen rechtshistorischen Wissenschaft ein und erschließt dessen Bedeutung für die heutige Forschung. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht<
| | Dodax.deNr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.