- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,90, größter Preis: € 21,29, Mittelwert: € 17,78
1
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem großen Kriege - Defoe, Daniel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Defoe, Daniel:

Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem großen Kriege - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783862673223

[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: Europäischer Literaturverlag], Dieser 1719 erschienene Roman unterscheidet sich deutlich von den Abenteuerromanen, die Daniel Defoe berühmt gemacht hab… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Syndikat Buchdienst
2
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes : aus dem großen Kriege - Daniel Defoe
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 16,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Daniel Defoe:

Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes : aus dem großen Kriege - Taschenbuch

2011, ISBN: 3862673227

[EAN: 9783862673223], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Europäischer Literaturverlag Apr 2011], ENGLISCHE BELLETRISTIK / HISTORISCHER ROMAN, ERZÄHLUNG, Druck auf Anfrage Neuware - Dieser 1719 ersc… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem groÃ?en Kriege - die Daniel Defoe berühmt gemacht haben. Es handelt sich um die ganze europäische Politik: von den französischen und italienischen Angelegenheiten über die Interessen des schwedischen Königs bis zu den ungarischen
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 16,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
die Daniel Defoe berühmt gemacht haben. Es handelt sich um die ganze europäische Politik: von den französischen und italienischen Angelegenheiten über die Interessen des schwedischen Königs bis zu den ungarischen:
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem gro�en Kriege - neues Buch

ISBN: 9783862673223

Dieser 1719 erschienene Roman unterscheidet sich deutlich von den Abenteuerromanen weltbild.de > Buch > Romane & Krimis > Historische Romane

Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00)
4
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem großen Kriege - Defoe, Daniel
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 16,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Defoe, Daniel:
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem großen Kriege - neues Buch

2011, ISBN: 3862673227

Kartoniert / Broschiert Englische Belletristik / Historischer Roman, Erzählung, mit Schutzumschlag neu, [PU:Europäischer Literaturverlag]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
5
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes: aus dem großen Kriege - Daniel Defoe
Bestellen
bei awesomebooks.com
£ 18,49
(ca. € 21,29)
Versand: € 3,441
Bestellengesponserter Link
Daniel Defoe:
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes: aus dem großen Kriege - neues Buch

ISBN: 9783862673223

; Subjects

No. 9783862673223. Versandkosten:1, (EUR 3.44)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Denkw Rdigkeiten Eines Englischen Edelmannes Daniel Defoe Author

Dieser 1719 erschienene Roman unterscheidet sich deutlich von den Abenteuerromanen, die Daniel Defoe berühmt gemacht haben. Es handelt sich um die ganze europäische Politik: von den französischen und italienischen Angelegenheiten über die Interessen des schwedischen Königs bis zu den ungarischen, kroatischen und türkischen Einflüssen, wobei die zentrale Bedeutung die Lage im Deutschen Reich einnimmt. Es geht sowohl um den Krieg: "Seit zwölf Jahren tobte im Deutschen Reiche zwischen dem Kaiser, dem Herzoge von Bayern, dem Könige von Spanien, den katholischen Fürsten und Kurfürsten auf der einen Seite, und den protestantischen Fürsten auf der andern Seite ein sehr blutiger Krieg", als auch um die Sitten: "Wie sehr verschieden war also das Verhalten Magdeburgs von dem Verhalten Nürnbergs".

Detailangaben zum Buch - Denkw Rdigkeiten Eines Englischen Edelmannes Daniel Defoe Author


EAN (ISBN-13): 9783862673223
ISBN (ISBN-10): 3862673227
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Europäischer Literaturverlag Core >1
116 Seiten
Gewicht: 0,175 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-12-28T10:41:23+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-05-07T13:25:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783862673223

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86267-322-7, 978-3-86267-322-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: daniel defoe
Titel des Buches: aus den denkwürdigkeiten, denkwürdigkeit, denkwuerdigkeiten, denkw rdigkeiten, denkwürdigkeiten krieg, edelmann, denkwürdigkeiten eines englischen edelmannes aus dem großen kriege


Daten vom Verlag:

Autor/in: Daniel Defoe
Titel: Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes - aus dem großen Kriege
Verlag: Europäischer Literaturverlag
Erscheinungsjahr: 2011-04-08
Sprache: Deutsch
16,90 € (DE)
17,40 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; Klassische Belletristik; Belletristik; Englische Literatur

Dieser 1719 erschienene Roman unterscheidet sich deutlich von den Abenteuerromanen, die Daniel Defoe berühmt gemacht haben. Es handelt sich um die ganze europäische Politik: von den französischen und italienischen Angelegenheiten über die Interessen des schwedischen Königs bis zu den ungarischen, kroatischen und türkischen Einflüssen, wobei die zentrale Bedeutung die Lage im Deutschen Reich einnimmt. Es geht sowohl um den Krieg: „Seit zwölf Jahren tobte im Deutschen Reiche zwischen dem Kaiser, dem Herzoge von Bayern, dem Könige von Spanien, den katholischen Fürsten und Kurfürsten auf der einen Seite, und den protestantischen Fürsten auf der andern Seite ein sehr blutiger Krieg“, als auch um die Sitten: „Wie sehr verschieden war also das Verhalten Magdeburgs von dem Verhalten Nürnbergs".

< zum Archiv...