[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidensch… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidenschaftlich in die eigenwillige und charmante Person und macht sie ein Jahr später zu seiner Frau. Es folgen turbulente Jahre, in denen die beiden nicht nur das berühmteste Liebespaar, sondern auch das mächtigste Herrscherpaar in Europa werden. Obwohl Napoléon 1809 schließlich die Scheidung erzwingt, um sich wiederzuverheiraten und den ersehnten Thronfolger zeugen zu können, bricht die Beziehung zwischen den beiden nicht ab. Noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1814 schreibt Napoléon Briefe an Joséphine.
Der vorliegende Band versammelt insgesamt 228 Briefe Napoléons aus den Jahren 1796 bis 1813. Diese schildern nicht nur seine Liebe und Freundschaft zu Joséphine, sondern gewähren dem Leser außerdem einen faszinierenden Einblick in das private Wesen und Leben einer der berühmtesten Personen der Weltgeschichte.
Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Nachdr. d. Ausg. v. 1906. 2011. 164 S. 210 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidensch… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidenschaftlich in die eigenwillige und charmante Person und macht sie ein Jahr später zu seiner Frau. Es folgen turbulente Jahre, in denen die beiden nicht nur das berühmteste Liebespaar, sondern auch das mächtigste Herrscherpaar in Europa werden. Obwohl Napoléon 1809 schließlich die Scheidung erzwingt, um sich wiederzuverheiraten und den ersehnten Thronfolger zeugen zu können, bricht die Beziehung zwischen den beiden nicht ab. Noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1814 schreibt Napoléon Briefe an Joséphine.Der vorliegende Band versammelt insgesamt 228 Briefe Napoléons aus den Jahren 1796 bis 1813. Diese schildern nicht nur seine Liebe und Freundschaft zu Joséphine, sondern gewähren dem Leser außerdem einen faszinierenden Einblick in das private Wesen und Leben einer der berühmtesten Personen der Weltgeschichte.Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Nachdr. d. Ausg. v. 1906. 2011. 164 S. 210 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidensch… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidenschaftlich in die eigenwillige und charmante Person und macht sie ein Jahr später zu seiner Frau. Es folgen turbulente Jahre, in denen die beiden nicht nur das berühmteste Liebespaar, sondern auch das mächtigste Herrscherpaar in Europa werden. Obwohl Napoléon 1809 schließlich die Scheidung erzwingt, um sich wiederzuverheiraten und den ersehnten Thronfolger zeugen zu können, bricht die Beziehung zwischen den beiden nicht ab. Noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1814 schreibt Napoléon Briefe an Joséphine.
Der vorliegende Band versammelt insgesamt 228 Briefe Napoléons aus den Jahren 1796 bis 1813. Diese schildern nicht nur seine Liebe und Freundschaft zu Joséphine, sondern gewähren dem Leser außerdem einen faszinierenden Einblick in das private Wesen und Leben einer der berühmtesten Personen der Weltgeschichte.
Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Nachdr. d. Ausg. v. 1906. 2011. 164 S. 210 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Briefe an Jos'ine ab 19.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert), Europäischer Literaturverlag
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidensch… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidenschaftlich in die eigenwillige und charmante Person und macht sie ein Jahr später zu seiner Frau. Es folgen turbulente Jahre, in denen die beiden nicht nur das berühmteste Liebespaar, sondern auch das mächtigste Herrscherpaar in Europa werden. Obwohl Napoléon 1809 schließlich die Scheidung erzwingt, um sich wiederzuverheiraten und den ersehnten Thronfolger zeugen zu können, bricht die Beziehung zwischen den beiden nicht ab. Noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1814 schreibt Napoléon Briefe an Joséphine.
Der vorliegende Band versammelt insgesamt 228 Briefe Napoléons aus den Jahren 1796 bis 1813. Diese schildern nicht nur seine Liebe und Freundschaft zu Joséphine, sondern gewähren dem Leser außerdem einen faszinierenden Einblick in das private Wesen und Leben einer der berühmtesten Personen der Weltgeschichte.
Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Nachdr. d. Ausg. v. 1906. 2011. 164 S. 210 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidensch… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidenschaftlich in die eigenwillige und charmante Person und macht sie ein Jahr später zu seiner Frau. Es folgen turbulente Jahre, in denen die beiden nicht nur das berühmteste Liebespaar, sondern auch das mächtigste Herrscherpaar in Europa werden. Obwohl Napoléon 1809 schließlich die Scheidung erzwingt, um sich wiederzuverheiraten und den ersehnten Thronfolger zeugen zu können, bricht die Beziehung zwischen den beiden nicht ab. Noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1814 schreibt Napoléon Briefe an Joséphine.Der vorliegende Band versammelt insgesamt 228 Briefe Napoléons aus den Jahren 1796 bis 1813. Diese schildern nicht nur seine Liebe und Freundschaft zu Joséphine, sondern gewähren dem Leser außerdem einen faszinierenden Einblick in das private Wesen und Leben einer der berühmtesten Personen der Weltgeschichte.Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Nachdr. d. Ausg. v. 1906. 2011. 164 S. 210 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidensch… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Im Spätsommer 1795 trifft der junge General Napoléon die sechs Jahre ältere Witwe Joséphine de Beauharnais. Er verliebt sich leidenschaftlich in die eigenwillige und charmante Person und macht sie ein Jahr später zu seiner Frau. Es folgen turbulente Jahre, in denen die beiden nicht nur das berühmteste Liebespaar, sondern auch das mächtigste Herrscherpaar in Europa werden. Obwohl Napoléon 1809 schließlich die Scheidung erzwingt, um sich wiederzuverheiraten und den ersehnten Thronfolger zeugen zu können, bricht die Beziehung zwischen den beiden nicht ab. Noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1814 schreibt Napoléon Briefe an Joséphine.
Der vorliegende Band versammelt insgesamt 228 Briefe Napoléons aus den Jahren 1796 bis 1813. Diese schildern nicht nur seine Liebe und Freundschaft zu Joséphine, sondern gewähren dem Leser außerdem einen faszinierenden Einblick in das private Wesen und Leben einer der berühmtesten Personen der Weltgeschichte.
Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Nachdr. d. Ausg. v. 1906. 2011. 164 S. 210 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
Briefe an Jos'ine ab 19.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert), Europäischer Literaturverlag
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Im Sp¿ommer 1795 trifft der junge General Napol¿ die sechs Jahre ¿ere Witwe Jos¿ine de Beauharnais. Er verliebt sich leidenschaftlich in die eigenwillige und charmante Person und macht sie ein Jahr sp¿r zu seiner Frau. Es folgen turbulente Jahre, in denen die beiden nicht nur das ber¿hmteste Liebespaar, sondern auch das m¿tigste Herrscherpaar in Europa werden. Obwohl Napol¿ 1809 schlie¿ich die Scheidung erzwingt, um sich wiederzuverheiraten und den ersehnten Thronfolger zeugen zu k¿nnen, bricht die Beziehung zwischen den beiden nicht ab. Noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1814 schreibt Napol¿ Briefe an Jos¿ine.
Buch in der Datenbank seit 2009-05-20T00:06:34+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-10T16:12:00+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783862672462
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-86267-246-8, 978-3-86267-246-2 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: napoléon hill, napoleon bonaparte, poe, kaiser, bona Titel des Buches: briefe josephine, bonaparte, briefe napoleons, briefe von napoleon, briefe 1934 1970, briefe 1873 1939, briefe 1877 1904, ine
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: