[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer de… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch Das rote Lachen erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst.
2011. 180 S. 190 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch … Mehr…
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch "Das rote Lachen" erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst. Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm mm , Europäischer Literaturverlag, Taschenbuch, Europäischer Literaturverlag<
Orellfuessli.ch
Nr. A1016403286. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.13) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783862670895], Neubuch, [PU: Europäischer Literaturverlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolaj… Mehr…
[EAN: 9783862670895], Neubuch, [PU: Europäischer Literaturverlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch 'Das rote Lachen' erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst. 104 pp. Deutsch, Books<
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch … Mehr…
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch 'Das rote Lachen' erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst. Buch 19.0 x 12.0 x 0.8 cm , Europäischer Literaturverlag, Leonid Nikolajewitsch Andrejew, Europäischer Literaturverlag, Nik<
Thalia.de
Nr. A1016403286. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer de… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Europäischer Literaturverlag], Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch Das rote Lachen erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst.
2011. 180 S. 190 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch … Mehr…
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch "Das rote Lachen" erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst. Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm mm , Europäischer Literaturverlag, Taschenbuch, Europäischer Literaturverlag<
Nr. A1016403286. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.13)
[EAN: 9783862670895], Neubuch, [PU: Europäischer Literaturverlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolaj… Mehr…
[EAN: 9783862670895], Neubuch, [PU: Europäischer Literaturverlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch 'Das rote Lachen' erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst. 104 pp. Deutsch, Books<
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch … Mehr…
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch 'Das rote Lachen' erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst. Buch 19.0 x 12.0 x 0.8 cm , Europäischer Literaturverlag, Leonid Nikolajewitsch Andrejew, Europäischer Literaturverlag, Nik<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch "Das rote Lachen" erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst.
Buch in der Datenbank seit 2011-05-13T13:33:25+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-21T15:58:37+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783862670895
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-86267-089-9, 978-3-86267-089-5 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: andré léo, nikolajew nikolaj, leonid nikolajewitsch andrejew Titel des Buches: rotes lachen, das rote buch
Daten vom Verlag:
Autor/in: Leonid Nikolajewitsch Andrejew Titel: Das rote Lachen Verlag: Europäischer Literaturverlag Erscheinungsjahr: 2011-03-03 Gewicht: 0,180 kg Sprache: Deutsch 22,90 € (DE) 23,60 € (AT) Not available (reason unspecified)
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch „Das rote Lachen“ erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn der Zerstörung dargestellt wird, wurde dieses Werk als eine Antwort auf die schrecklichen und tragischen Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges verfasst.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: