
Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783862370917
Projekte-Verlag Cornelius, 2010. 2010. Hardcover. 25,4 x 20,4 x 1,4 cm. In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Menschen. Wie sie aus ihrer natürlichen Umgebung und der Beobachtung jahreszeitlicher Abläufe den ersten Kalender mit zeitlichen Fixpunkten entwickelten, Landmarken fanden, an denen zu bestimmten, für ihr Leben wichtigen Zeitpunkten Himmelserscheinungen wie Sonnenunter- und -aufgänge stattfanden, lässt sich an Funden belegen, die teilweise noch weit älter als die berühmte Himmelsscheibe von Nebra sind. In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Menschen. Wie sie aus ihrer natürlichen Umgebung und der Beobachtung jahreszeitlicher Abläufe den ersten Kalender mit zeitlichen Fixpunkten entwickelten, Landmarken fanden, an denen zu bestimmten, für ihr Leben wichtigen Zeitpunkten Himmelserscheinungen wie Sonnenunter- und -aufgänge stattfanden, lässt sich an Funden belegen, die teilweise noch weit älter als die berühmte Himmelsscheibe von Nebra sind., Projekte-Verlag Cornelius, 2010, 0
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.14 Details... |

Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3862370917
[EAN: 9783862370917], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Projekte-Verlag Cornelius], IN DER LANDSCHAFT MITTELDEUTSCHLANDS UM SAALE UND MULDE SIEDELTEN SCHON NACH LETZTEN EISZEIT DIE ERSTEN MENSCHEN. WIE SIE AUS IHRER NATÜRLICHEN UMGEBUNG BEOBACHTUNG JAHRESZEITLICHER ABLÄUFE DEN KALENDER MIT ZEITLICHEN FIXPUNKTEN ENTWICKELTEN, LANDMARKEN FANDEN, AN DENEN ZU BESTIMMTEN, FÜR IHR LEBEN WICHTIGEN ZEITPUNKTEN HIMMELSERSCHEINUNGEN SONNENUNTER- -AUFGÄNGE STATTFANDEN, LÄSST SICH FUNDEN BELEGEN, TEILWEISE NOCH WEIT ÄLTER ALS BERÜHMTE HIMMELSSCHEIBE VON NEBRA SIND., In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Menschen. Wie sie aus ihrer natürlichen Umgebung und der Beobachtung jahreszeitlicher Abläufe den ersten Kalender mit zeitlichen Fixpunkten entwickelten, Landmarken fanden, an denen zu bestimmten, für ihr Leben wichtigen Zeitpunkten Himmelserscheinungen wie Sonnenunter- und -aufgänge stattfanden, lässt sich an Funden belegen, die teilweise noch weit älter als die berühmte Himmelsscheibe von Nebra sind. In deutscher Sprache. 121 pages. 25,4 x 20,4 x 1,4 cm, Books
ZVAB.com BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3862370917
2010 Hardcover 121 S. 25,4 x 20,4 x 1,4 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Menschen. Wie sie aus ihrer natürlichen Umgebung und der Beobachtung jahreszeitlicher Abläufe den ersten Kalender mit zeitlichen Fixpunkten entwickelten, Landmarken fanden, an denen zu bestimmten, für ihr Leben wichtigen Zeitpunkten Himmelserscheinungen wie Sonnenunter- und -aufgänge stattfanden, lässt sich an Funden belegen, die teilweise noch weit älter als die berühmte Himmelsscheibe von Nebra sind. In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Menschen. Wie sie aus ihrer natürlichen Umgebung und der Beobachtung jahreszeitlicher Abläufe den ersten Kalender mit zeitlichen Fixpunkten entwickelten, Landmarken fanden, an denen zu bestimmten, für ihr Leben wichtigen Zeitpunkten Himmelserscheinungen wie Sonnenunter- und -aufgänge stattfanden, lässt sich an Funden belegen, die teilweise noch weit älter als die berühmte Himmelsscheibe von Nebra sind. 2, [PU:Projekte-Verlag Cornelius]
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783862370917
[ED: Hardcover], [PU: Projekte-Verlag Cornelius], In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Menschen. Wie sie aus ihrer natürlichen Umgebung und der Beobachtung jahreszeitlicher Abläufe den ersten Kalender mit zeitlichen Fixpunkten entwickelten, Landmarken fanden, an denen zu bestimmten, für ihr Leben wichtigen Zeitpunkten Himmelserscheinungen wie Sonnenunter- und -aufgänge stattfanden, lässt sich an Funden belegen, die teilweise noch weit älter als die berühmte Himmelsscheibe von Nebra sind., DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 25,4 x 20,4 x 1,4 cm, 121, [GW: 2000g], 2010, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3862370917
2010 Hardcover 121 S. 25,4 x 20,4 x 1,4 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Menschen. Wie sie aus ihrer natürlichen Umgebung und der Beobachtung jahreszeitlicher Abläufe den ersten Kalender mit zeitlichen Fixpunkten entwickelten, Landmarken fanden, an denen zu bestimmten, für ihr Leben wichtigen Zeitpunkten Himmelserscheinungen wie Sonnenunter- und -aufgänge stattfanden, lässt sich an Funden belegen, die teilweise noch weit älter als die berühmte Himmelsscheibe von Nebra sind. 0 2, [PU:Projekte-Verlag Cornelius]
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783862370917
Projekte-Verlag Cornelius, 2010. 2010. Hardcover. 25,4 x 20,4 x 1,4 cm. In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Mensch… Mehr…
Reinhard Rehmann (Autor):
Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert2010, ISBN: 3862370917
[EAN: 9783862370917], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Projekte-Verlag Cornelius], IN DER LANDSCHAFT MITTELDEUTSCHLANDS UM SAALE UND MULDE SIEDELTEN SCHON NACH LETZTEN EISZ… Mehr…
Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010
ISBN: 3862370917
2010 Hardcover 121 S. 25,4 x 20,4 x 1,4 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszei… Mehr…
Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783862370917
[ED: Hardcover], [PU: Projekte-Verlag Cornelius], In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszeit die ersten Menschen. Wie sie aus ihrer n… Mehr…
Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur (Gebundene Ausgabe)von Reinhard Rehmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3862370917
2010 Hardcover 121 S. 25,4 x 20,4 x 1,4 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, In der Landschaft Mitteldeutschlands um Saale und Mulde siedelten schon nach der letzten Eiszei… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Entdeckung des Kalenders in der Steinzeit, erster Schritt zu den Sternen: Steinzeitmenschen Mitteleuropas an der Wende zur Ersten Hochkultur
EAN (ISBN-13): 9783862370917
ISBN (ISBN-10): 3862370917
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Projekte-Verlag Cornelius
120 Seiten
Gewicht: 0,491 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-04-15T06:00:43+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-24T10:13:26+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783862370917
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86237-091-7, 978-3-86237-091-7
< zum Archiv...