[ED: Softcover], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Vorliegendes Buch richtet sich in erster Linie an Studenten und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften, die den thematischen Komplex "Tourismus" vergegenwärtigen, in zweiter Linie werden Praktiker adressiert, die in ihrer täglichen Arbeit zwangsweise den Bereich "Tourismusrecht" streifen. Die zwar vergleichsweise einfach verständliche und doch recht unübersichtliche Materie wird aus juristischer Perspektive ausdrücklich für Nichtjuristen erläutert. Zu diesem Zwecke werden der Regelungsrahmen der Welthandelsorganisation und der Geltungsbereich relevanter zwischenstaatlicher Abkommen dargestellt, gefolgt vom EU-Recht und Aspekten des deutschen Rechts. Der erste Teil enthält zum einen eine Einführung ins Welthandelsrecht samt erläuternder Auszüge des GATS, zum anderen werden schwerpunktmäßig das Montrealer sowie das Warschauer Abkommen behandelt im zweiten Teil findet eine Einführung in das EU-Recht mit Fokus Dienstleistungsrecht unter Berücksichtigung des Schengen-Raumes statt. Gegenstand des dritten Teils ist insbesondere die Darstellung des deutschen Reisevertrags-, Visums- und Zollrechts. Rechtsstand ist der 01.07.2010.
2010. 152 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Tourismusrecht ab 69.9 € als Taschenbuch: Ein Lehrbuch für Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Hugendubel.de
Nr. 12543592. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Vorliegendes Buch richtet sich in erster Linie an Studenten und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften, die den themati… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Vorliegendes Buch richtet sich in erster Linie an Studenten und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften, die den thematischen Komplex "Tourismus" vergegenwärtigen, in zweiter Linie werden Praktiker adressiert, die in ihrer täglichen Arbeit zwangsweise den Bereich "Tourismusrecht" streifen. Die zwar vergleichsweise einfach verständliche und doch recht unübersichtliche Materie wird aus juristischer Perspektive ausdrücklich für Nichtjuristen erläutert. Zu diesem Zwecke werden der Regelungsrahmen der Welthandelsorganisation und der Geltungsbereich relevanter zwischenstaatlicher Abkommen dargestellt, gefolgt vom EU-Recht und Aspekten des deutschen Rechts. Der erste Teil enthält zum einen eine Einführung ins Welthandelsrecht samt erläuternder Auszüge des GATS, zum anderen werden schwerpunktmäßig das Montrealer sowie das Warschauer Abkommen behandelt im zweiten Teil findet eine Einführung in das EU-Recht mit Fokus Dienstleistungsrecht unter Berücksichtigung des Schengen-Raumes statt. Gegenstand des dritten Teils ist insbesondere die Darstellung des deutschen Reisevertrags-, Visums- und Zollrechts. Rechtsstand ist der 01.07.2010.
2010. 152 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
Tourismusrecht ab 69.9 € als Taschenbuch: Ein Lehrbuch für Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, Saarbr… Mehr…
Tourismusrecht ab 69.9 € als Taschenbuch: Ein Lehrbuch für Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Vorliegendes Buch richtet sich in erster Linie an Studenten und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften, die den thematischen Komplex "Tourismus" vergegenwärtigen, in zweiter Linie werden Praktiker adressiert, die in ihrer täglichen Arbeit zwangsweise den Bereich "Tourismusrecht" streifen. Die zwar vergleichsweise einfach verständliche und doch recht unübersichtliche Materie wird aus juristischer Perspektive ausdrücklich für Nichtjuristen erläutert. Zu diesem Zwecke werden der Regelungsrahmen der Welthandelsorganisation und der Geltungsbereich relevanter zwischenstaatlicher Abkommen dargestellt, gefolgt vom EU-Recht und Aspekten des deutschen Rechts. Der erste Teil enthält zum einen eine Einführung ins Welthandelsrecht samt erläuternder Auszüge des GATS, zum anderen werden schwerpunktmäßig das Montrealer sowie das Warschauer Abkommen behandelt; im zweiten Teil findet eine Einführung in das EU-Recht mit Fokus Dienstleistungsrecht unter Berücksichtigung des Schengen-Raumes statt. Gegenstand des dritten Teils ist insbesondere die Darstellung des deutschen Reisevertrags-, Visums- und Zollrechts. Rechtsstand ist der 01.07.2010.
Detailangaben zum Buch - Tourismusrecht: Ein Lehrbuch für Studenten der Wirtschaftswissenschaften
EAN (ISBN-13): 9783861940937 ISBN (ISBN-10): 3861940930 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: Saarbrücker Verlag für Re 152 Seiten Gewicht: 0,245 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-03-05T07:30:11+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-29T12:55:53+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783861940937
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-86194-093-0, 978-3-86194-093-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: