[ED: Taschenbuch], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Neuware - Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des östereichischen Erbrechts seit der Einführung des ABGB 1812. Die wichtigsten Veränderungen waren hierbei im Hinblick auf die erbrechtliche Stellung des unehelichen Kindes und des Ehegatten. Das hier gegenständliche Werk wurde als Dissertation des Autors im Jahr 2003 an der Universität Innsbruck fertig gestellt. MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger war seinerzeit jüngster Rechtsanwalt Österreichs und Liechtensteins, als er im Alter von 25 Jahren über beide Rechtsanwaltszulassungen in Österreich und Liechtenstein verfügte. Der Autor gründete seine Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 2006 und ist seit damals als selbständiger Rechtsanwalt tätig., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 228x151x20 mm, 284, [GW: 432g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de
Mein Buchshop Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des östereichischen Erbrechts seit der Einführung des ABGB 1812. Die wichtigsten Veränderungen waren hierbei im Hinblick auf die erbrechtliche Stellung des unehelichen Kindes und des Ehegatten. Das hier gegenständliche Werk wurde als Dissertation des Autors im Jahr 2003 an der Universität Innsbruck fertig gestellt. MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger war seinerzeit jüngster Rechtsanwalt Österreichs und Liechtensteins, als er im Alter von 25 Jahren über beide Rechtsanwaltszulassungen in Österreich und Liechtenstein verfügte. Der Autor gründete seine Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 2006 und ist seit damals als selbständiger Rechtsanwalt tätig.
2010. 284 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783861940463], Neubuch, [PU: Saarbrücker Verlag Für Rechtswissenschaften], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des östereichischen Erbrechts seit der Einführung des ABGB 1812. Die wichtigsten Veränderungen waren hierbei im Hinblick auf die erbrechtliche Stellung des unehelichen Kindes und des Ehegatten. Das hier gegenständliche Werk wurde als Dissertation des Autors im Jahr 2003 an der Universität Innsbruck fertig gestellt. MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger war seinerzeit jüngster Rechtsanwalt Österreichs und Liechtensteins, als er im Alter von 25 Jahren über beide Rechtsanwaltszulassungen in Österreich und Liechtenstein verfügte. Der Autor gründete seine Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 2006 und ist seit damals als selbständiger Rechtsanwalt tätig. 284 pp. Deutsch, Books
[ED: Taschenbuch], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Neuware - Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des öster… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Neuware - Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des östereichischen Erbrechts seit der Einführung des ABGB 1812. Die wichtigsten Veränderungen waren hierbei im Hinblick auf die erbrechtliche Stellung des unehelichen Kindes und des Ehegatten. Das hier gegenständliche Werk wurde als Dissertation des Autors im Jahr 2003 an der Universität Innsbruck fertig gestellt. MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger war seinerzeit jüngster Rechtsanwalt Österreichs und Liechtensteins, als er im Alter von 25 Jahren über beide Rechtsanwaltszulassungen in Österreich und Liechtenstein verfügte. Der Autor gründete seine Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 2006 und ist seit damals als selbständiger Rechtsanwalt tätig., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 228x151x20 mm, 284, [GW: 432g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Mein Buchshop
[ED: Softcover], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des östereichischen E… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften], Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des östereichischen Erbrechts seit der Einführung des ABGB 1812. Die wichtigsten Veränderungen waren hierbei im Hinblick auf die erbrechtliche Stellung des unehelichen Kindes und des Ehegatten. Das hier gegenständliche Werk wurde als Dissertation des Autors im Jahr 2003 an der Universität Innsbruck fertig gestellt. MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger war seinerzeit jüngster Rechtsanwalt Österreichs und Liechtensteins, als er im Alter von 25 Jahren über beide Rechtsanwaltszulassungen in Österreich und Liechtenstein verfügte. Der Autor gründete seine Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 2006 und ist seit damals als selbständiger Rechtsanwalt tätig.
2010. 284 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
[EAN: 9783861940463], Neubuch, [PU: Saarbrücker Verlag Für Rechtswissenschaften], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen… Mehr…
[EAN: 9783861940463], Neubuch, [PU: Saarbrücker Verlag Für Rechtswissenschaften], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des östereichischen Erbrechts seit der Einführung des ABGB 1812. Die wichtigsten Veränderungen waren hierbei im Hinblick auf die erbrechtliche Stellung des unehelichen Kindes und des Ehegatten. Das hier gegenständliche Werk wurde als Dissertation des Autors im Jahr 2003 an der Universität Innsbruck fertig gestellt. MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger war seinerzeit jüngster Rechtsanwalt Österreichs und Liechtensteins, als er im Alter von 25 Jahren über beide Rechtsanwaltszulassungen in Österreich und Liechtenstein verfügte. Der Autor gründete seine Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 2006 und ist seit damals als selbständiger Rechtsanwalt tätig. 284 pp. Deutsch, Books<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Arbeit des Autors MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger zeigt einen Überblick über die Entwicklung des östereichischen Erbrechts seit der Einführung des ABGB 1812. Die wichtigsten Veränderungen waren hierbei im Hinblick auf die erbrechtliche Stellung des unehelichen Kindes und des Ehegatten. Das hier gegenständliche Werk wurde als Dissertation des Autors im Jahr 2003 an der Universität Innsbruck fertig gestellt. MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger war seinerzeit jüngster Rechtsanwalt Österreichs und Liechtensteins, als er im Alter von 25 Jahren über beide Rechtsanwaltszulassungen in Österreich und Liechtenstein verfügte. Der Autor gründete seine Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 2006 und ist seit damals als selbständiger Rechtsanwalt tätig.
Detailangaben zum Buch - Geschichte des österreichischen Erbrechts seit 1812
EAN (ISBN-13): 9783861940463 ISBN (ISBN-10): 3861940469 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: Saarbrücker Verlag für Re 284 Seiten Gewicht: 0,432 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-02T22:42:01+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-25T17:55:23+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783861940463
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-86194-046-9, 978-3-86194-046-3