Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preußische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeite… Mehr…
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preußische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeiten, die im Kolonialchina Karriere machten. Jahrzehntelang stand er im Dienst des prominenten Politikers Li Hongzhang. Als Lis vertrauter Militärberater befand sich Hanneken inmitten einer Reihe zentraler historischer Ereignisse wie des Sino-Japanischen Kriegs 1894/95. In seiner späteren Karriere wurde Hanneken ein wohlhabender Industrieller in der Bergbaubranche und baute ein erfolgreiches chinesisch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen auf. Mit dieser ungewöhnlichen Laufbahn gelangte Hanneken nicht nur zu einem ansehnlichen Reichtum, sondern auch zu einer hohen sozialen Stellung in der multinationalen Gesellschaft. Die Autorin hat eine große Anzahl von Dokumenten aus Archiven in China und Deutschland sowie von privater Hand gesammelt. Darauf basierend entwickelt sie eine vielfältige Biografie und stellt Hannekens beeindruckende Karriere in China zum ersten Mal umfassend dar. Constantin von Hanneken gilt als ein herausragendes Beispiel für westliche Akteure in der kolonialen Gesellschaft Chinas. Er war gleichzeitig Deutscher, Angestellter der chinesischen Regierung und Mitglied der multinationalen westlichen Gemeinde. Sein Verständnis von Loyalität und nationaler Zugehörigkeit musste zwischen unterschiedlichen Standpunkten, die nicht selten in Konflikt standen, immer wieder neu ausgehandelt werden. Die vorliegende Studie stellt das Selbstverständnis Hannekens unter die Leitfrage: Inwiefern hat sich Hanneken mit seinem Gastland China und der multinationalen Umgebung identifiziert und wie wurde sein Verhältnis zu Deutschland durch seine Erfahrung in China beeinflusst? eBook Yi Wang PDF, Röhrig Universitätsverlag, 27.10.2017, Röhrig Universitätsverlag, 2017<
Thalia.de
Nr. 83657871. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preussische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeit… Mehr…
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preussische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeiten, die im Kolonialchina Karriere machten. Jahrzehntelang stand er im Dienst des prominenten Politikers Li Hongzhang. Als Lis vertrauter Militärberater befand sich Hanneken inmitten einer Reihe zentraler historischer Ereignisse wie des Sino-Japanischen Kriegs 1894/95. In seiner späteren Karriere wurde Hanneken ein wohlhabender Industrieller in der Bergbaubranche und baute ein erfolgreiches chinesisch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen auf. Mit dieser ungewöhnlichen Laufbahn gelangte Hanneken nicht nur zu einem ansehnlichen Reichtum, sondern auch zu einer hohen sozialen Stellung in der multinationalen Gesellschaft. Die Autorin hat eine grosse Anzahl von Dokumenten aus Archiven in China und Deutschland sowie von privater Hand gesammelt. Darauf basierend entwickelt sie eine vielfältige Biografie und stellt Hannekens beeindruckende Karriere in China zum ersten Mal umfassend dar. Constantin von Hanneken gilt als ein herausragendes Beispiel für westliche Akteure in der kolonialen Gesellschaft Chinas. Er war gleichzeitig Deutscher, Angestellter der chinesischen Regierung und Mitglied der multinationalen westlichen Gemeinde. Sein Verständnis von Loyalität und nationaler Zugehörigkeit musste zwischen unterschiedlichen Standpunkten, die nicht selten in Konflikt standen, immer wieder neu ausgehandelt werden. Die vorliegende Studie stellt das Selbstverständnis Hannekens unter die Leitfrage: Inwiefern hat sich Hanneken mit seinem Gastland China und der multinationalen Umgebung identifiziert und wie wurde sein Verhältnis zu Deutschland durch seine Erfahrung in China beeinflusst? eBook Yi Wang 27.10.2017, Röhrig Universitätsverlag, Röhrig Universitätsverlag<
Orellfuessli.ch
Nr. 83657871. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.43) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preussische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeit… Mehr…
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preussische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeiten, die im Kolonialchina Karriere machten. Jahrzehntelang stand er im Dienst des prominenten Politikers Li Hongzhang. Als Lis vertrauter Militärberater befand sich Hanneken inmitten einer Reihe zentraler historischer Ereignisse wie des Sino-Japanischen Kriegs 1894/95. In seiner späteren Karriere wurde Hanneken ein wohlhabender Industrieller in der Bergbaubranche und baute ein erfolgreiches chinesisch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen auf. Mit dieser ungewöhnlichen Laufbahn gelangte Hanneken nicht nur zu einem ansehnlichen Reichtum, sondern auch zu einer hohen sozialen Stellung in der multinationalen Gesellschaft. Die Autorin hat eine grosse Anzahl von Dokumenten aus Archiven in China und Deutschland sowie von privater Hand gesammelt. Darauf basierend entwickelt sie eine vielfältige Biografie und stellt Hannekens beeindruckende Karriere in China zum ersten Mal umfassend dar. Constantin von Hanneken gilt als ein herausragendes Beispiel für westliche Akteure in der kolonialen Gesellschaft Chinas. Er war gleichzeitig Deutscher, Angestellter der chinesischen Regierung und Mitglied der multinationalen westlichen Gemeinde. Sein Verständnis von Loyalität und nationaler Zugehörigkeit musste zwischen unterschiedlichen Standpunkten, die nicht selten in Konflikt standen, immer wieder neu ausgehandelt werden. Die vorliegende Studie stellt das Selbstverständnis Hannekens unter die Leitfrage: Inwiefern hat sich Hanneken mit seinem Gastland China und der multinationalen Umgebung identifiziert und wie wurde sein Verhältnis zu Deutschland durch seine Erfahrung in China beeinflusst? eBook Yi Wang 27.10.2017, Röhrig Universitätsverlag, Röhrig Universitätsverlag<
Orellfuessli.ch
Nr. 83657871. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.91) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preußische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeite… Mehr…
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preußische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeiten, die im Kolonialchina Karriere machten. Jahrzehntelang stand er im Dienst des prominenten Politikers Li Hongzhang. Als Lis vertrauter Militärberater befand sich Hanneken inmitten einer Reihe zentraler historischer Ereignisse wie des Sino-Japanischen Kriegs 1894/95. In seiner späteren Karriere wurde Hanneken ein wohlhabender Industrieller in der Bergbaubranche und baute ein erfolgreiches chinesisch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen auf. Mit dieser ungewöhnlichen Laufbahn gelangte Hanneken nicht nur zu einem ansehnlichen Reichtum, sondern auch zu einer hohen sozialen Stellung in der multinationalen Gesellschaft. Die Autorin hat eine große Anzahl von Dokumenten aus Archiven in China und Deutschland sowie von privater Hand gesammelt. Darauf basierend entwickelt sie eine vielfältige Biografie und stellt Hannekens beeindruckende Karriere in China zum ersten Mal umfassend dar. Constantin von Hanneken gilt als ein herausragendes Beispiel für westliche Akteure in der kolonialen Gesellschaft Chinas. Er war gleichzeitig Deutscher, Angestellter der chinesischen Regierung und Mitglied der multinationalen westlichen Gemeinde. Sein Verständnis von Loyalität und nationaler Zugehörigkeit musste zwischen unterschiedlichen Standpunkten, die nicht selten in Konflikt standen, immer wieder neu ausgehandelt werden. Die vorliegende Studie stellt das Selbstverständnis Hannekens unter die Leitfrage: Inwiefern hat sich Hanneken mit seinem Gastland China und der multinationalen Umgebung identifiziert und wie wurde sein Verhältnis zu Deutschland durch seine Erfahrung in China beeinflusst? eBook Yi Wang PDF, Röhrig Universitätsverlag, 27.10.2017, Röhrig Universitätsverlag, 2017<
Nr. 83657871. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preussische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeit… Mehr…
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preussische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeiten, die im Kolonialchina Karriere machten. Jahrzehntelang stand er im Dienst des prominenten Politikers Li Hongzhang. Als Lis vertrauter Militärberater befand sich Hanneken inmitten einer Reihe zentraler historischer Ereignisse wie des Sino-Japanischen Kriegs 1894/95. In seiner späteren Karriere wurde Hanneken ein wohlhabender Industrieller in der Bergbaubranche und baute ein erfolgreiches chinesisch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen auf. Mit dieser ungewöhnlichen Laufbahn gelangte Hanneken nicht nur zu einem ansehnlichen Reichtum, sondern auch zu einer hohen sozialen Stellung in der multinationalen Gesellschaft. Die Autorin hat eine grosse Anzahl von Dokumenten aus Archiven in China und Deutschland sowie von privater Hand gesammelt. Darauf basierend entwickelt sie eine vielfältige Biografie und stellt Hannekens beeindruckende Karriere in China zum ersten Mal umfassend dar. Constantin von Hanneken gilt als ein herausragendes Beispiel für westliche Akteure in der kolonialen Gesellschaft Chinas. Er war gleichzeitig Deutscher, Angestellter der chinesischen Regierung und Mitglied der multinationalen westlichen Gemeinde. Sein Verständnis von Loyalität und nationaler Zugehörigkeit musste zwischen unterschiedlichen Standpunkten, die nicht selten in Konflikt standen, immer wieder neu ausgehandelt werden. Die vorliegende Studie stellt das Selbstverständnis Hannekens unter die Leitfrage: Inwiefern hat sich Hanneken mit seinem Gastland China und der multinationalen Umgebung identifiziert und wie wurde sein Verhältnis zu Deutschland durch seine Erfahrung in China beeinflusst? eBook Yi Wang 27.10.2017, Röhrig Universitätsverlag, Röhrig Universitätsverlag<
Nr. 83657871. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.43)
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preussische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeit… Mehr…
Der vorliegende Band ist eine kritische Biographie von Constantin von Hanneken (1854-1925). Der ehemalige preussische Offizier gehört zu den einflussreichsten ausländischen Persönlichkeiten, die im Kolonialchina Karriere machten. Jahrzehntelang stand er im Dienst des prominenten Politikers Li Hongzhang. Als Lis vertrauter Militärberater befand sich Hanneken inmitten einer Reihe zentraler historischer Ereignisse wie des Sino-Japanischen Kriegs 1894/95. In seiner späteren Karriere wurde Hanneken ein wohlhabender Industrieller in der Bergbaubranche und baute ein erfolgreiches chinesisch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen auf. Mit dieser ungewöhnlichen Laufbahn gelangte Hanneken nicht nur zu einem ansehnlichen Reichtum, sondern auch zu einer hohen sozialen Stellung in der multinationalen Gesellschaft. Die Autorin hat eine grosse Anzahl von Dokumenten aus Archiven in China und Deutschland sowie von privater Hand gesammelt. Darauf basierend entwickelt sie eine vielfältige Biografie und stellt Hannekens beeindruckende Karriere in China zum ersten Mal umfassend dar. Constantin von Hanneken gilt als ein herausragendes Beispiel für westliche Akteure in der kolonialen Gesellschaft Chinas. Er war gleichzeitig Deutscher, Angestellter der chinesischen Regierung und Mitglied der multinationalen westlichen Gemeinde. Sein Verständnis von Loyalität und nationaler Zugehörigkeit musste zwischen unterschiedlichen Standpunkten, die nicht selten in Konflikt standen, immer wieder neu ausgehandelt werden. Die vorliegende Studie stellt das Selbstverständnis Hannekens unter die Leitfrage: Inwiefern hat sich Hanneken mit seinem Gastland China und der multinationalen Umgebung identifiziert und wie wurde sein Verhältnis zu Deutschland durch seine Erfahrung in China beeinflusst? eBook Yi Wang 27.10.2017, Röhrig Universitätsverlag, Röhrig Universitätsverlag<
Nr. 83657871. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.91)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Buch in der Datenbank seit 2017-11-11T05:19:40+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2021-08-29T13:11:42+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783861106289
ISBN - alternative Schreibweisen: 978-3-86110-628-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Titel des Buches: uhu 1925
Daten vom Verlag:
Autor/in: Yi Wang Titel: Transpositionen: Australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur / Transpositions: Australian Studies in German Literature, Philosophy and Culture. Constantin von Hanneken in China 1879-1925 Verlag: Röhrig Universitätsverlag 367 Seiten Erscheinungsjahr: 2017-01-01 DE Sprache: Deutsch 38,00 € (DE) 39,10 € (AT) 38,90 CHF (CH) No longer receiving updates
EA; E107; China; Deutsch; c. 1800 to c. 1900; Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918; Asiatische Geschichte; Verstehen; HISTORY / Europe / Germany; China; 20th century; Kulturbegegnung; Interkulturalität; Transkulturalität; Sozialgeschichte; Kolonialismus; Hanneken, Constantin von; China; Europäische Geschichte; China; Deutsch; BA
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: