
ISBN: 3861092050
Angst / Angstbewältigung, Anerkennung der Differenz, Angst, Furcht, Aggression. darf sie an Bedeutung nicht verlieren. Der bestehende Schuld- und Opferdiskurs ist mass geblich. ist die Furcht. In der Furcht haben wir keine Angst: Die. Angst: vor ihr müssen wir uns fürchtenEinbandgebundenes BuchAutor(en)Fischer, JeannetteVerlagStroemfeldErschienen06.12.2018Formatangaben200 Seiten; 226 x 147 x 15 mmSprachegerISBN3861092050ISBN-13 / EAN9783861092056Reihe / SerieNexus 205SchlagworteAngst / Angstbewältigung, Anerkennung der Differenz, Angst, Furcht, AggressionPreisEUR 24,00 (inkl. MwSt.)BITTE BEACHTEN: Artikel in hervorragendem neuwertigem Zustand, aus Kundenrücksendung. VORSICHT: AUFLAGE /EDITION KANN ABWEICHEN. In der Regel liefern wir die neueste, aktuelle Auflage. Bitte gegebenenfalls vor Bestellung anfragen. Vielen Dank.Die Angst ist ein Bindemittel menschlicher Beziehung.Sie konstituiert und stabilisiert die bestehendenMachtverhältnisse. Sollen diese nicht gefährdet werden,darf sie an Bedeutung nicht verlieren.Der gängige Diskurs, der Beziehungen definiert undetabliert, ist ein hierarchischer. Seien es politische, gesellschaftlicheoder jene zwischen zwei Individuen - Beziehungenwerden im Gefälle eingerichtet. Die Angsthat in diesem Narrativ eine beachtliche Hebelfunktion.Als Folge der Entmachtung der Aggressionen im Dienstedes Ich bleibt sie unentbehrlich für die Regulierunghierarchischer Beziehungen. Diese Aggressionen ermöglichenuns, mit einem Schrei auf die Welt zu kommen,uns gestalterisch in diese einzumischen und als eigenständigesund verantwortliches Subjekt Entwicklungund Entfaltung zu erwirken. Die Entbehrung dieser Aggressionenbedeutet Ohn(e)macht - und das ist Angst.Der bestehende Schuld- und Opferdiskurs ist mass geblichverantwortlich für deren Enteignung. Die gängigeAnnahme, dass die Angst ein Gefühl ist, ein lebensnotwendigesGefühl, das uns vor Gefahren schützt, vermaguns Einblick zu geben in ihre Wichtigkeit und Unentbehrlichkeitfür die bestehenden Machtverhältnisse.Es ist nicht die Angst, die uns vor Gefahren schützt, esist die Furcht. In der Furcht haben wir keine Angst: DieAggressionen im Dienste des Ich bleiben dabei unbeschädigt.Damit kommt der Angst eine ganz andereBedeutung zu: Sie ist nicht Indikator einer bevorstehendenGefahr, sondern einer bestehenden Form vonGewalt, mit der Hierarchien geschaffen und Machtverhältnisseeingerichtet werden. Die Angst ist ausschliesslichein Bindemittel hierarchischer Beziehungen - undkein Schutzfaktor. Es ist die Angst, die gefürchtet werdenmuss.Im intersubjektiven Diskurs ist die Unterscheidung derIndividuen nicht mehr im hierarchischen Gefälle ablesbar,sondern in der Gleichwertigkeit der Differenz. DieAnerkennung des Andern als anders als Ich, als Nicht-Ich, bleibt das einzig Verbindende. In dieser Dynamikwird ein Raum der Kommunikation, des Konfliktes unddes Begehrens eröffnet. In diesen Beziehungen wirdnicht die Schuld und nicht die Angst als verbindendesElement eingesetzt, sondern die Anerkennung der Differenz.Intersubjektive Beziehungen erfordern Arbeit, viel Arbeitan sich selber - und nicht am Anderen -, um dieVerortung als Subjekt ständig zu regulieren, die Differenzund gleichzeitig die Variabilität von Ich auszuhalten,ja auszuhalten, Ich im intersubjektiven Raum erstzu konstituieren.Dieser Paradigmenwechsel ermöglicht Subjekt der Aggressionzu werden und nicht ein Objekt der Angst. Erbedeutet, die Verantwortung für die eigenen Aggressionenzu übernehmen und sie nicht über Projektionenauszulagern, um dann als Opfer Schuld zuweisen zukönnen. Gesellschaft, Kultur und Frieden gelingen inder Bestätigung, dass das einzig Verbindende zwischenMenschen die Differenz ist.Hinweis: Auflage und/oder Erscheinungsjahr können im Buchkatalog von eBay unter Umständen von unseren Angeboten abweichen. Dies gilt insbesondere wenn eine ISBN durch den Verlag doppelt vergeben wurde. Im Einzelfall bzw. bei Bedarf bitte VOR Bestellung erfragen.Angaben zur Versandzeit stammen aus Standardeinstellung von ebay; Wir verschicken tagesaktuell; Sendungen unter 1 kg werden als Waren-/Büchersendung (Laufzeiten sind leider sehr unterschiedlich zwischen 2 und 14 Werktagen) verschickt, ab 1 Kg erfolgt der Versand über DPD.Falls Sie eine Bestellung dringend bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, wählen Sie bitte immer die Versandart PAKETVERSAND (DPD Classic), ansonsten können wir die Lieferzeiten nicht garantieren.Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-ServiceDaten- und Bilderhosting mit freundlicher Unterstützung von Buchfreund. (2022-01-30), Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783861092056, Publikationsname: Angst vor ihr müssen wir uns fürchten 4943, Sprache: Deutsch, Format: 200 Seiten; 226 x 147 x 15 mm, Produktart: gebundenes Buch, Anzahl der Seiten: 200 Seiten, Gewicht: 372g, Fach: Psychologie, Stroemfeld
ebay.de getbooks-de 99.3, Zahlungsarten: APPLE_PAY, Paypal, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 65*** Idstein, [TO: Weltweit] (EUR 2.99) Details... |

2018, ISBN: 9783861092056
Taschenbuch
Stroemfeld, Taschenbuch, Auflage: 1, 200 Seiten, Publiziert: 2018-06-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 50399073, 0.82 kg, Verkaufsrang: 20167, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Angst, Beschwerden & Krankheiten, Gesundheit & Medizin, Ratgeber, Psychotherapie, Therapien & Behandlungen, Psychologie & Hilfe, Stroemfeld, 2018
amazon.de Verlag Vittorio Klostermann Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2018, ISBN: 9783861092056
Taschenbuch
Stroemfeld, Taschenbuch, Auflage: 1, 200 Seiten, Publiziert: 2018-06-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 50399073, 0.82 kg, Verkaufsrang: 1407, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Angst, Beschwerden & Krankheiten, Gesundheit & Medizin, Ratgeber, Psychotherapie, Therapien & Behandlungen, Psychologie & Hilfe, Stroemfeld, 2018
amazon.de Verlag Vittorio Klostermann Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9783861092056
Stroemfeld Verlag, Paperback, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 50399073, 0.37 kg, Subjects, Books, Stroemfeld Verlag
amazon.co.uk rbmbooks Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.77) Details... |

ISBN: 9783861092056
Stroemfeld Verlag, Paperback, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 50399073, 0.37 kg, Subjects, Books, Stroemfeld Verlag
amazon.co.uk SerendipityBooksLtd Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.76) Details... |


ISBN: 3861092050
Angst / Angstbewältigung, Anerkennung der Differenz, Angst, Furcht, Aggression. darf sie an Bedeutung nicht verlieren. Der bestehende Schuld- und Opferdiskurs ist mass geblich. ist die Fu… Mehr…

2018, ISBN: 9783861092056
Taschenbuch
Stroemfeld, Taschenbuch, Auflage: 1, 200 Seiten, Publiziert: 2018-06-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 50399073, 0.82 kg, Verkaufsrang: 20167, Film, Kunst & Kultur, Kateg… Mehr…

2018
ISBN: 9783861092056
Taschenbuch
Stroemfeld, Taschenbuch, Auflage: 1, 200 Seiten, Publiziert: 2018-06-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 50399073, 0.82 kg, Verkaufsrang: 1407, Film, Kunst & Kultur, Katego… Mehr…

ISBN: 9783861092056
Stroemfeld Verlag, Paperback, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 50399073, 0.37 kg, Subjects, Books, Stroemfeld Verlag

ISBN: 9783861092056
Stroemfeld Verlag, Paperback, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 50399073, 0.37 kg, Subjects, Books, Stroemfeld Verlag
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Gebundenes Buch
Die Angst ist ein Bindemittel menschlicher Beziehung.
Sie konstituiert und stabilisiert die bestehenden
Machtverhältnisse. Sollen diese nicht gefährdet werden,
darf sie an Bedeutung nicht verlieren.
Der gängige Diskurs, der Beziehungen definiert und
etabliert, ist ein hierarchischer. Seien es politische, gesellschaftliche
oder jene zwischen zwei Individuen - Beziehungen
werden im Gefälle eingerichtet. Die Angst
hat in diesem Narrativ eine beachtliche Hebelfunktion.
Als Folge der Entmachtung der Aggressionen im Dienste
des Ich bleibt sie unentbehrlich für die Regulierung
hierarchischer Beziehungen. Diese Aggressionen ermöglichen
uns, mit einem Schrei auf die Welt zu kommen,
uns gestalterisch in diese einzumischen und als eigenständiges
und verantwortliches Subjekt Entwicklung
und Entfaltung zu erwirken. Die Entbehrung dieser Aggressionen
bedeutet Ohn(e)macht - und das ist Angst.
Der bestehende Schuld- und Opferdiskurs ist mass geblich
verantwortlich für deren Enteignung. Die gängige
Annahme, dass die Angst ein Gefühl ist, ein lebensnotwendiges
Gefühl, das uns vor Gefahren schützt, vermag
uns Einblick zu geben in ihre Wichtigkeit und Unentbehrlichkeit
für die bestehenden Machtverhältnisse.
Es ist nicht die Angst, die uns vor Gefahren schützt, es
ist die Furcht. In der Furcht haben wir keine Angst: Die
Aggressionen im Dienste des Ich bleiben dabei unbeschädigt.
Damit kommt der Angst eine ganz andere
Bedeutung zu: Sie ist nicht Indikator einer bevorstehenden
Gefahr, sondern einer bestehenden Form von
Gewalt, mit der Hierarchien geschaffen und Machtverhältnisse
eingerichtet werden. Die Angst ist ausschliesslich
ein Bindemittel hierarchischer Beziehungen - und
kein Schutzfaktor. Es ist die Angst, die gefürchtet werden
muss.
Im intersubjektiven...
Detailangaben zum Buch - Angst: vor ihr müssen wir uns fürchten (Nexus)
EAN (ISBN-13): 9783861092056
ISBN (ISBN-10): 3861092050
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Stroemfeld
Buch in der Datenbank seit 2018-08-08T13:52:08+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-31T11:54:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783861092056
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86109-205-0, 978-3-86109-205-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Jeannette Fischer
Titel: Nexus; Angst - vor ihr müssen wir uns fürchten
Verlag: Stroemfeld
Erscheinungsjahr: 2018-06-04
Frankfurt am Main; Basel; DE
Sprache: Deutsch
24,00 € (DE)
24,70 € (AT)
No longer receiving updates
BA; Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Psychologie; Anerkennung der Differenz; Aggression; Angst; Furcht
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783465045205 Angst: Vor ihr müssen wir uns fürchten (Fischer, Jeannette)
< zum Archiv...