Die Zweite Republik konstituierte sich in ihrem Selbstverständnis als Gegenthese zum Nationalsozialismus. Gleichzeitig war sie Tätergesellschaft mit all den damit verbundenen Narrativen u… Mehr…
Die Zweite Republik konstituierte sich in ihrem Selbstverständnis als Gegenthese zum Nationalsozialismus. Gleichzeitig war sie Tätergesellschaft mit all den damit verbundenen Narrativen und Abwehrhaltungen. Im Zentrum des Buches steht die Frage, wie sich der, trotz aller gegenteiliger Beteuerungen, tief verwurzelte Antisemitismus in der »beobachteten Demokratie« der Nachkriegsjahre auf die Restitutions- und Gleichberechtigungsforderungen der österreichischen Juden und Jüdinnen ausgewirkt hat. Die Autorin analysiert die politischen und parlamentarischen Diskurse, die Gesetzwerdungsprozesse und letztlich die Restitutionsgesetze und zeigt die ambivalente, ausgrenzende Haltung der politischen Eliten auf. Das Vorurteil, dass Juden und Jüdinnen, die ihr Eigentum zurückforderten, sich bereichern wollten, blieb dabei zentral. Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte 20.6 cm x 13.2 cm x 2.7 cm mm , Mandelbaum verlag eG, Taschenbuch, Mandelbaum verlag eG<
Orellfuessli.ch
Nr. A1055351103. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.23) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
1. Auflage, Broschur. 303 Seiten, Broschiert Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783854768418 Österreich ; Politik ; Antisemitismus ; Geschichte 1945-1960, Geschichte Europas, Pol… Mehr…
1. Auflage, Broschur. 303 Seiten, Broschiert Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783854768418 Österreich ; Politik ; Antisemitismus ; Geschichte 1945-1960, Geschichte Europas, Politik 2, [PU:Wien ; Berlin : mandelbaum verlag,]<
Achtung-Buecher.de
nika-books, art & crafts gbr, 17291 Nordwestuckermark/ Fürstenwerder Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Zweite Republik konstituierte sich in ihrem Selbstverständnis als Gegenthese zum Nationalsozialismus. Gleichzeitig war sie Tätergesellschaft mit all den damit verbundenen Narrativen u… Mehr…
Die Zweite Republik konstituierte sich in ihrem Selbstverständnis als Gegenthese zum Nationalsozialismus. Gleichzeitig war sie Tätergesellschaft mit all den damit verbundenen Narrativen und Abwehrhaltungen. Im Zentrum des Buches steht die Frage, wie sich der, trotz aller gegenteiliger Beteuerungen, tief verwurzelte Antisemitismus in der »beobachteten Demokratie« der Nachkriegsjahre auf die Restitutions- und Gleichberechtigungsforderungen der österreichischen Juden und Jüdinnen ausgewirkt hat. Die Autorin analysiert die politischen und parlamentarischen Diskurse, die Gesetzwerdungsprozesse und letztlich die Restitutionsgesetze und zeigt die ambivalente, ausgrenzende Haltung der politischen Eliten auf. Das Vorurteil, dass Juden und Jüdinnen, die ihr Eigentum zurückforderten, sich bereichern wollten, blieb dabei zentral. Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte 20.6 cm x 13.2 cm x 2.7 cm mm , Mandelbaum verlag eG, Taschenbuch, Mandelbaum verlag eG<
Nr. A1055351103. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.23)
1. Auflage, Broschur. 303 Seiten, Broschiert Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783854768418 Österreich ; Politik ; Antisemitismus ; Geschichte 1945-1960, Geschichte Europas, Pol… Mehr…
1. Auflage, Broschur. 303 Seiten, Broschiert Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783854768418 Österreich ; Politik ; Antisemitismus ; Geschichte 1945-1960, Geschichte Europas, Politik 2, [PU:Wien ; Berlin : mandelbaum verlag,]<
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) nika-books, art & crafts gbr, 17291 Nordwestuckermark/ Fürstenwerder
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Buch in der Datenbank seit 2019-09-26T06:05:00+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-30T22:22:59+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783854768418
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-85476-841-9, 978-3-85476-841-8 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: barbara serloth Titel des Buches: politik österreich, antisemitismus, oesterreich, nach der shoah, österreich 1945