
2010, ISBN: 3854095740
[EAN: 9783854095743], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Löcker, Wien], ÖFFENTLICHER RAUM ; INFORMELLES LERNEN KUNST SOZIALES HANDELN AUFSATZSAMMLUNG, 186 S. : Ill., graph. Darst. ; 18 cm, Orig.-kart. Arts & culture & education ; Bd. 4. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Einband etwas knickspurig und leider mit einem Einriss an der Stehkante vorne. "urbanes lernen" thematisiert öffentlichen Raum als Lernraum und untersucht künstlerische Praxen, Aneignungs- und Bildungsprozesse in diesem Raum. Urbanität kann als bewusst aufrecht erhaltene Spannung zwischen physischer Nähe und sozialer Distanz verstanden werden. Die Fragen, wer wie und unter welchen Bedingungen öffentlichen Raum nutzen kann bzw. was überhaupt öffentlicher Raum ist und sein soll, unterliegen somit ständigen Aushandlungsprozessen. Welche Bedingungen finden Menschen im urbanen Raum vor und wie wird in ihm gelernt? Wie intervenieren kollektive und partizipative künstlerische und kulturelle Praxen und welche Bildungsprozesse können dadurch ausgelöst werden? Öffentlicher Raum als Bewegungs-, Begegnungs- und Lebensraum wird von unterschiedlichen Menschen und Gruppen genützt - auch solchen denen nur bedingt öffentliche Teilhabe zugestanden wird: Wie eignen sich etwa Kinder und Jugendliche angesichts von Kommerzialisierung und Pädagogisierung städtischen (Frei)Raum an? Was lernen Bettlerinnen bei ihrer Tätigkeit über Stadtkultur? Und welche Formen von Selbstrepräsentation und Eingriff entwickeln queere Aktivist_innen? Die künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträge in "urbanes lernen" laden zum Street Training, stellen künstlerische Interventionen gegen Heteronormativität und Antiziganismus vor und reflektieren die kollektive Praxis des Stadtspaziergangs als urbanistische Wissensproduktion und kulturelle Bildungspraxis. Sie fragen nach dem Verhältnis von Alltagswissen, gebauter Stadt, Planung und geforderter Partizipation, schreiben "Stadtgeschichte von unten" und erforschen wie neue urbane (Frei)Räume als Lern- und Verlernorte geschaffen werden können, in Wien und anderswo.
ZVAB.com Versandantiquariat Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Germany [7700400] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3854095740
[EAN: 9783854095743], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Löcker, Wien], ÖFFENTLICHER RAUM ; INFORMELLES LERNEN KUNST SOZIALES HANDELN AUFSATZSAMMLUNG, 186 S. : Ill., graph. Darst. ; 18 cm, Orig.-kart. Arts & culture & education ; Bd. 4. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Einband etwas knickspurig und leider mit einem Einriss an der Stehkante vorne. "urbanes lernen" thematisiert öffentlichen Raum als Lernraum und untersucht künstlerische Praxen, Aneignungs- und Bildungsprozesse in diesem Raum. Urbanität kann als bewusst aufrecht erhaltene Spannung zwischen physischer Nähe und sozialer Distanz verstanden werden. Die Fragen, wer wie und unter welchen Bedingungen öffentlichen Raum nutzen kann bzw. was überhaupt öffentlicher Raum ist und sein soll, unterliegen somit ständigen Aushandlungsprozessen. Welche Bedingungen finden Menschen im urbanen Raum vor und wie wird in ihm gelernt? Wie intervenieren kollektive und partizipative künstlerische und kulturelle Praxen und welche Bildungsprozesse können dadurch ausgelöst werden? Öffentlicher Raum als Bewegungs-, Begegnungs- und Lebensraum wird von unterschiedlichen Menschen und Gruppen genützt - auch solchen denen nur bedingt öffentliche Teilhabe zugestanden wird: Wie eignen sich etwa Kinder und Jugendliche angesichts von Kommerzialisierung und Pädagogisierung städtischen (Frei)Raum an? Was lernen Bettlerinnen bei ihrer Tätigkeit über Stadtkultur? Und welche Formen von Selbstrepräsentation und Eingriff entwickeln queere Aktivist_innen? Die künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträge in "urbanes lernen" laden zum Street Training, stellen künstlerische Interventionen gegen Heteronormativität und Antiziganismus vor und reflektieren die kollektive Praxis des Stadtspaziergangs als urbanistische Wissensproduktion und kulturelle Bildungspraxis. Sie fragen nach dem Verhältnis von Alltagswissen, gebauter Stadt, Planung und geforderter Partizipation, schreiben "Stadtgeschichte von unten" und erforschen wie neue urbane (Frei)Räume als Lern- und Verlernorte geschaffen werden können, in Wien und anderswo.
AbeBooks.de Versandantiquariat Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Germany [7700400] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783854095743
[PU: Löcker], 186 S. : Ill., graph. Darst. 18 cm, Orig.-kart. Arts & culture & education Bd. 4. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Einband etwas knickspurig und leider mit einem Einriss an der Stehkante vorne. "urbanes lernen" thematisiert öffentlichen Raum als Lernraum und untersucht künstlerische Praxen, Aneignungs- und Bildungsprozesse in diesem Raum. Urbanität kann als bewusst aufrecht erhaltene Spannung zwischen physischer Nähe und sozialer Distanz verstanden werden. Die Fragen, wer wie und unter welchen Bedingungen öffentlichen Raum nutzen kann bzw. was überhaupt öffentlicher Raum ist und sein soll, unterliegen somit ständigen Aushandlungsprozessen. Welche Bedingungen finden Menschen im urbanen Raum vor und wie wird in ihm gelernt? Wie intervenieren kollektive und partizipative künstlerische und kulturelle Praxen und welche Bildungsprozesse können dadurch ausgelöst werden? Öffentlicher Raum als Bewegungs-, Begegnungs- und Lebensraum wird von unterschiedlichen Menschen und Gruppen genützt - auch solchen denen nur bedingt öffentliche Teilhabe zugestanden wird: Wie eignen sich etwa Kinder und Jugendliche angesichts von Kommerzialisierung und Pädagogisierung städtischen (Frei)Raum an? Was lernen Bettlerinnen bei ihrer Tätigkeit über Stadtkultur? Und welche Formen von Selbstrepräsentation und Eingriff entwickeln queere Aktivist_innen? Die künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträge in "urbanes lernen" laden zum Street Training, stellen künstlerische Interventionen gegen Heteronormativität und Antiziganismus vor und reflektieren die kollektive Praxis des Stadtspaziergangs als urbanistische Wissensproduktion und kulturelle Bildungspraxis. Sie fragen nach dem Verhältnis von Alltagswissen, gebauter Stadt, Planung und geforderter Partizipation, schreiben "Stadtgeschichte von unten" und erforschen wie neue urbane (Frei)Räume als Lern- und Verlernorte geschaffen werden können, in Wien und anderswo., DE, [SC: 0.00], Gut, gewerbliches Angebot, [PU: Wien], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de Versandantiquariat Wolter www.2ndhandbook.de Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3854095740
[EAN: 9783854095743], [SC: 3.0], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.Verlag: Löcker Verlag, Ausgabe von 2010-10-01, Einband: Taschenbuch, Seiten: 160 , Gewicht 259 g., [PU: Löcker, Wien]
ZVAB.com Antiquariat BuchX, Eurasburg, Germany [58516020] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

2010, ISBN: 9783854095743
Löcker Verlag, Taschenbuch, 160 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Schule & Lernen, Thuswald, Marion, Dzierzbicka, Agnieszka, Löcker Verlag, 2010
amazon.de 2ndhandbookde_alle_Preise_inkl._MwSt. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


2010, ISBN: 3854095740
[EAN: 9783854095743], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Löcker, Wien], ÖFFENTLICHER RAUM ; INFORMELLES LERNEN KUNST SOZIALES HANDELN AUFSATZSAMMLUNG, 186 S. : Ill., graph. Da… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

Thuswald, Marion (Herausgeber):
Urbanes lernen : Bildung und Intervention im öffentlichen Raum - gebrauchtes Buch2010, ISBN: 3854095740
[EAN: 9783854095743], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Löcker, Wien], ÖFFENTLICHER RAUM ; INFORMELLES LERNEN KUNST SOZIALES HANDELN AUFSATZSAMMLUNG, 186 S. : Ill., graph. Darst. ; 18 c… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 9783854095743
[PU: Löcker], 186 S. : Ill., graph. Darst. 18 cm, Orig.-kart. Arts & culture & education Bd. 4. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Einband etwas knickspurig und leider mit einem Einriss an… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 3854095740
[EAN: 9783854095743], [SC: 3.0], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt… Mehr…
Versandkosten: EUR 3.00

2010, ISBN: 9783854095743
Löcker Verlag, Taschenbuch, 160 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Schule & Lernen, Thuswald, Marion, Dzierzbicka, Agni… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - urbanes lernen: Bildung und Intervention im öffentlichen Raum
EAN (ISBN-13): 9783854095743
ISBN (ISBN-10): 3854095740
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Thuswald, Marion, Dzierzbicka, Agnieszka, Löcker Verlag
186 Seiten
Gewicht: 0,265 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-02-28T21:45:17+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-08-31T12:15:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783854095743
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-85409-574-0, 978-3-85409-574-3
< zum Archiv...