Der Band 'Zwölf Frauen und ein Mann' versammelt sieben Erzählungen, die mit scharfem Blick und ironischer Zunge Reiseerlebnisse der Autorin der vergangenen zehn Jahre aus Russland, der Ukraine, Israel sowie den USA literarisch verarbeiten. In ihrer gewohnt dialog- und temporeichen Erzählweise führt die Autorin den Leser mit dem Blick ihrer Erzählerin in ukrainische Bibliotheken und Archive ebenso wie in sibirische Holzhäuser ohne Klo. Sie lässt ihn versteckte Synagogen besuchen, Schabbatspeisen kennenlernen oder Herrenunterhosen in Jerusalems Hinterhöfen entdecken. Sie nimmt ihn mit in die Armseligkeit ukrainischer Privatquartiere ebenso wie zur protzigen Einladung eines Diamantenhändlers in Manhattan. Aus dem Interesse der Erzählerin für Alltägliches und scheinbar Unscheinbares und deren Darstellung in Form des inneren Monologs entsteht ein äusserst detailreiches und farbenprächtiges Mosaik des Fremden. Ob allein, in Gesellschaft von Freundinnen oder unverhofft als Leiterin einer auf dreizehn Personen angewachsenen Reisegruppe, immer fasziniert die Erzählerin neben der Eigentümlichkeit des Landes und seiner Bewohner auch die zwischenmenschliche Dynamik auf Reisen. Und auch hier gibt es selbstironisch und mit feinem Sinn für Komik allerlei Menschliches und Allzumenschliches zu entdecken… Bücher > Romane & Erzählungen > Nach Ländern & Kontinenten > Europa > Deutschland; Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 208 x 127 x 13 mm , Löcker Verlag, Claudia Erdheim, Löcker Verlag, a Er
Orellfuessli.ch
Nr. A1011988859. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.34) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Band 'Zwölf Frauen und ein Mann' versammelt sieben Erzählungen, die mit scharfem Blick und ironischer Zunge Reiseerlebnisse der Autorin der vergangenen zehn Jahre aus Russland, der Ukraine, Israel sowie den USA literarisch verarbeiten. In ihrer gewohnt dialog- und temporeichen Erzählweise führt die Autorin den Leser mit dem Blick ihrer Erzählerin in ukrainische Bibliotheken und Archive ebenso wie in sibirische Holzhäuser ohne Klo. Sie lässt ihn versteckte Synagogen besuchen, Schabbatspeisen kennenlernen oder Herrenunterhosen in Jerusalems Hinterhöfen entdecken. Sie nimmt ihn mit in die Armseligkeit ukrainischer Privatquartiere ebenso wie zur protzigen Einladung eines Diamantenhändlers in Manhattan. Aus dem Interesse der Erzählerin für Alltägliches und scheinbar Unscheinbares und deren Darstellung in Form des inneren Monologs entsteht ein äusserst detailreiches und farbenprächtiges Mosaik des Fremden. Ob allein, in Gesellschaft von Freundinnen oder unverhofft als Leiterin einer auf dreizehn Personen angewachsenen Reisegruppe, immer fasziniert die Erzählerin neben der Eigentümlichkeit des Landes und seiner Bewohner auch die zwischenmenschliche Dynamik auf Reisen. Und auch hier gibt es selbstironisch und mit feinem Sinn für Komik allerlei Menschliches und Allzumenschliches zu entdecken… Bücher > Romane & Erzählungen > Nach Ländern & Kontinenten > Europa > Deutschland; Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 208 x 127 x 13 mm , Löcker Verlag, Löcker Verlag
[EAN: 9783854095620], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: Löcker Verlag], 200 Seiten Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159 Taschenbuch, Größe: 12.7 x 1.3 x 20.8 cm, Books
ZVAB.com
Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germany [56128708] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Band 'Zwölf Frauen und ein Mann' versammelt sieben Erzählungen, die mit scharfem Blick und ironischer Zunge Reiseerlebnisse der Autorin der vergangenen zehn Jahre aus Russland, der Uk… Mehr…
Der Band 'Zwölf Frauen und ein Mann' versammelt sieben Erzählungen, die mit scharfem Blick und ironischer Zunge Reiseerlebnisse der Autorin der vergangenen zehn Jahre aus Russland, der Ukraine, Israel sowie den USA literarisch verarbeiten. In ihrer gewohnt dialog- und temporeichen Erzählweise führt die Autorin den Leser mit dem Blick ihrer Erzählerin in ukrainische Bibliotheken und Archive ebenso wie in sibirische Holzhäuser ohne Klo. Sie lässt ihn versteckte Synagogen besuchen, Schabbatspeisen kennenlernen oder Herrenunterhosen in Jerusalems Hinterhöfen entdecken. Sie nimmt ihn mit in die Armseligkeit ukrainischer Privatquartiere ebenso wie zur protzigen Einladung eines Diamantenhändlers in Manhattan. Aus dem Interesse der Erzählerin für Alltägliches und scheinbar Unscheinbares und deren Darstellung in Form des inneren Monologs entsteht ein äusserst detailreiches und farbenprächtiges Mosaik des Fremden. Ob allein, in Gesellschaft von Freundinnen oder unverhofft als Leiterin einer auf dreizehn Personen angewachsenen Reisegruppe, immer fasziniert die Erzählerin neben der Eigentümlichkeit des Landes und seiner Bewohner auch die zwischenmenschliche Dynamik auf Reisen. Und auch hier gibt es selbstironisch und mit feinem Sinn für Komik allerlei Menschliches und Allzumenschliches zu entdecken… Bücher > Romane & Erzählungen > Nach Ländern & Kontinenten > Europa > Deutschland; Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 208 x 127 x 13 mm , Löcker Verlag, Claudia Erdheim, Löcker Verlag, a Er<
Nr. A1011988859. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.34)
Der Band 'Zwölf Frauen und ein Mann' versammelt sieben Erzählungen, die mit scharfem Blick und ironischer Zunge Reiseerlebnisse der Autorin der vergangenen zehn Jahre aus Russland, der Uk… Mehr…
Der Band 'Zwölf Frauen und ein Mann' versammelt sieben Erzählungen, die mit scharfem Blick und ironischer Zunge Reiseerlebnisse der Autorin der vergangenen zehn Jahre aus Russland, der Ukraine, Israel sowie den USA literarisch verarbeiten. In ihrer gewohnt dialog- und temporeichen Erzählweise führt die Autorin den Leser mit dem Blick ihrer Erzählerin in ukrainische Bibliotheken und Archive ebenso wie in sibirische Holzhäuser ohne Klo. Sie lässt ihn versteckte Synagogen besuchen, Schabbatspeisen kennenlernen oder Herrenunterhosen in Jerusalems Hinterhöfen entdecken. Sie nimmt ihn mit in die Armseligkeit ukrainischer Privatquartiere ebenso wie zur protzigen Einladung eines Diamantenhändlers in Manhattan. Aus dem Interesse der Erzählerin für Alltägliches und scheinbar Unscheinbares und deren Darstellung in Form des inneren Monologs entsteht ein äusserst detailreiches und farbenprächtiges Mosaik des Fremden. Ob allein, in Gesellschaft von Freundinnen oder unverhofft als Leiterin einer auf dreizehn Personen angewachsenen Reisegruppe, immer fasziniert die Erzählerin neben der Eigentümlichkeit des Landes und seiner Bewohner auch die zwischenmenschliche Dynamik auf Reisen. Und auch hier gibt es selbstironisch und mit feinem Sinn für Komik allerlei Menschliches und Allzumenschliches zu entdecken… Bücher > Romane & Erzählungen > Nach Ländern & Kontinenten > Europa > Deutschland; Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 208 x 127 x 13 mm , Löcker Verlag, Löcker Verlag<
Nr. A1011988859. Versandkosten:, Versandfertig innert 6 Wochen, CH. (EUR 0.00)
[EAN: 9783854095620], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: Löcker Verlag], 200 Seiten Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bü… Mehr…
[EAN: 9783854095620], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: Löcker Verlag], 200 Seiten Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159 Taschenbuch, Größe: 12.7 x 1.3 x 20.8 cm, Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germany [56128708] [Rating: 5 (von 5)]
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Der Band Zwölf Frauen und ein Mann versammelt sieben Erzählungen, die mit scharfem Blick und ironischer Zunge Reiseerlebnisse der Autorin der vergangenen zehn Jahre aus Russland, der Ukraine, Israel sowie den USA literarisch verarbeiten. In ihrer gewohnt dialog- und temporeichen Erzählweise führt die Autorin den Leser mit dem Blick ihrer Erzählerin in ukrainische Bibliotheken und Archive ebenso wie in sibirische Holzhäuser ohne Klo. Sie lässt ihn versteckte Synagogen besuchen, Schabbatspeisen kennenlernen oder Herrenunterhosen in Jerusalems Hinterhöfen entdecken. Sie nimmt ihn mit in die Armseligkeit ukrainischer Privatquartiere ebenso wie zur protzigen Einladung eines Diamantenhändlers in Manhattan. Aus dem Interesse der Erzählerin für Alltägliches und scheinbar Unscheinbares und deren Darstellung in Form des inneren Monologs entsteht ein äußerst detailreiches und farbenprächtiges Mosaik des Fremden. Ob allein, in Gesellschaft von Freundinnen oder unverhofft als Leiterin einer auf dreizehn Personen angewachsenen Reisegruppe, immer fasziniert die Erzählerin neben der Eigentümlichkeit des Landes und seiner Bewohner auch die zwischenmenschliche Dynamik auf Reisen. Und auch hier gibt es selbstironisch und mit feinem Sinn für Komik allerlei Menschliches und Allzumenschliches zu entdecken
Detailangaben zum Buch - Zwölf Frauen und ein Mann: Reisegeschichten
Buch in der Datenbank seit 2010-06-26T12:09:08+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-02-22T10:33:41+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783854095620
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-85409-562-7, 978-3-85409-562-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Claudia Erdheim Titel: Zwölf Frauen und ein Mann - Reisegeschichten Verlag: Löcker Verlag Erscheinungsjahr: 2010-09-03 Gedruckt / Hergestellt in Slowakei. Sprache: Deutsch 19,80 € (DE) 19,80 € (AT) Available
BA; PB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Moderne und zeitgenössische Belletristik; Entspannen; Erlebnisbericht; Reise; Erzählungen; Auseinandersetzen