[EAN: 9783848768066], [PU: Nomos], VERFASSUNGSRECHT; VERWALTUNGSRECHT - VERWALTUNGSSACHEN; GESELLSCHAFT / RECHT, KRIMINALITÄT; RECHTSSOZIOLOGIE; EORIE; STAATSDENKEN; BUNDESVERFASSUNGSGERICHT; VERFASSUNGSDENKEN; SOZIALSTAATLICHE POLITIK; GLOBALE ÖFFENTLICHKEIT; KRANKENHÄUSER; VALENZ DES ÖFFENTLICHEN; EWIGER FRIEDEN; SOZIALSTAAT; KONRAD HESSE; VERFASSUNGSLEHRE; VERFASSUNGSSTAAT; BEGRIFF EUROPÄISCHE KOMMUNALE DASEINSVORSORGE; PRIVATISIERUNG; ZIVILGESELLSCHAFT; ALBERT HÄNEL, Gebraucht - Sehr gut Einband geknickte Ecke - Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen an einem hochaktuellen Beispiel erläutert. 329 pp. Deutsch, Books<
[EAN: 9783848768066], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Nomos Verlagsges.MBH & Co Jun 2020], VERFASSUNGSRECHT; VERWALTUNGSRECHT - VERWALTUNGSSACHEN; EORIE; STAATSDENKEN; BUNDESVERFASSUNGSGERICHT; VERFASSUNGSDENKEN; SOZIALSTAATLICHE POLITIK; GLOBALE ÖFFENTLICHKEIT; KRANKENHÄUSER; VALENZ DES ÖFFENTLICHEN; EWIGER FRIEDEN; SOZIALSTAAT; KONRAD HESSE; VERFASSUNGSLEHRE; VERFASSUNGSSTAAT; BEGRIFF EUROPÄISCHE KOMMUNALE DASEINSVORSORGE; PRIVATISIERUNG; ZIVILGESELLSCHAFT; ALBERT HÄNEL, Neuware - Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen an einem hochaktuellen Beispiel erläutert. 329 pp. Deutsch<
Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit, Buch, Softcover, Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im… Mehr…
Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit, Buch, Softcover, Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen an einem hochaktuellen Beispiel erläutert. [PU: Nomos], Seiten: 329, [ED: 1], Nomos, 2020<
Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen … Mehr…
Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen an einem hochaktuellen Beispiel erläutert. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht / Öffentliches Recht<
Dodax.de
Nr. V25EJCMG51A. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: OKt.], [PU: Nomos], Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit.
(Herausgegeben von Klaus Sieveking).
ISBN 9783848768066 ///// "Verfassungsdenken" contra "Staatsdenken" Di… Mehr…
[ED: OKt.], [PU: Nomos], Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit.
(Herausgegeben von Klaus Sieveking).
ISBN 9783848768066 ///// "Verfassungsdenken" contra "Staatsdenken" Die demokratische Trias des Öffentlichen Sozialstaat - Daseinsvorsorge - Privatisierung ///// ///// ///// Beiliegend der Sonderdruck aus Schriften zum Öffentlichen Recht 1232 (Der Staat im Recht - Festschrift für Eckart Klein von 2013): Alfred Rinken: Schuldenbremse und Landesverfassung Ss. 305-320, mit handschriftl. Widmung des Verfassers., DE, [SC: 4.90], Guter Zustand., gewerbliches Angebot, 329 S., [GW: 600g], [PU: Baden-Baden], 1. Aufl., Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
booklooker.de
Antiquariat Johannes Herlyn Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.90) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783848768066], [PU: Nomos], VERFASSUNGSRECHT; VERWALTUNGSRECHT - VERWALTUNGSSACHEN; GESELLSCHAFT / RECHT, KRIMINALITÄT; RECHTSSOZIOLOGIE; EORIE; STAATSDENKEN; BUNDESVERFASSUNGSGERICHT; VERFASSUNGSDENKEN; SOZIALSTAATLICHE POLITIK; GLOBALE ÖFFENTLICHKEIT; KRANKENHÄUSER; VALENZ DES ÖFFENTLICHEN; EWIGER FRIEDEN; SOZIALSTAAT; KONRAD HESSE; VERFASSUNGSLEHRE; VERFASSUNGSSTAAT; BEGRIFF EUROPÄISCHE KOMMUNALE DASEINSVORSORGE; PRIVATISIERUNG; ZIVILGESELLSCHAFT; ALBERT HÄNEL, Gebraucht - Sehr gut Einband geknickte Ecke - Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen an einem hochaktuellen Beispiel erläutert. 329 pp. Deutsch, Books<
[EAN: 9783848768066], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Nomos Verlagsges.MBH & Co Jun 2020], VERFASSUNGSRECHT; VERWALTUNGSRECHT - VERWALTUNGSSACHEN; EORIE; STAATSDENKEN; BUNDESVERFASSUNGSGERICHT; VERFASSUNGSDENKEN; SOZIALSTAATLICHE POLITIK; GLOBALE ÖFFENTLICHKEIT; KRANKENHÄUSER; VALENZ DES ÖFFENTLICHEN; EWIGER FRIEDEN; SOZIALSTAAT; KONRAD HESSE; VERFASSUNGSLEHRE; VERFASSUNGSSTAAT; BEGRIFF EUROPÄISCHE KOMMUNALE DASEINSVORSORGE; PRIVATISIERUNG; ZIVILGESELLSCHAFT; ALBERT HÄNEL, Neuware - Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen an einem hochaktuellen Beispiel erläutert. 329 pp. Deutsch<
Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit, Buch, Softcover, Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im… Mehr…
Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit, Buch, Softcover, Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen an einem hochaktuellen Beispiel erläutert. [PU: Nomos], Seiten: 329, [ED: 1], Nomos, 2020<
Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen … Mehr…
Die Auswahl enthält Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. Im ersten Teil wird in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen an einem hochaktuellen Beispiel erläutert. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht / Öffentliches Recht<
Nr. V25EJCMG51A. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
[ED: OKt.], [PU: Nomos], Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit.
(Herausgegeben von Klaus Sieveking).
ISBN 9783848768066 ///// "Verfassungsdenken" contra "Staatsdenken" Di… Mehr…
[ED: OKt.], [PU: Nomos], Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit.
(Herausgegeben von Klaus Sieveking).
ISBN 9783848768066 ///// "Verfassungsdenken" contra "Staatsdenken" Die demokratische Trias des Öffentlichen Sozialstaat - Daseinsvorsorge - Privatisierung ///// ///// ///// Beiliegend der Sonderdruck aus Schriften zum Öffentlichen Recht 1232 (Der Staat im Recht - Festschrift für Eckart Klein von 2013): Alfred Rinken: Schuldenbremse und Landesverfassung Ss. 305-320, mit handschriftl. Widmung des Verfassers., DE, [SC: 4.90], Guter Zustand., gewerbliches Angebot, 329 S., [GW: 600g], [PU: Baden-Baden], 1. Aufl., Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.90) Antiquariat Johannes Herlyn
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Buch in der Datenbank seit 2020-11-13T21:55:50+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-02-13T15:52:37+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783848768066
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8487-6806-2, 978-3-8487-6806-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Alfred Rinken Titel: Demokratie als Organisationsform der Bürgergesellschaft - Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit Verlag: Nomos 329 Seiten Erscheinungsjahr: 2020-06-22 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,492 kg Sprache: Deutsch 84,00 € (DE) 86,40 € (AT) Available
BC; broschiert; Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; Verfassungs- und Verwaltungsrecht; Verstehen; Recht; Politik; Demokratie; Verfassungsstaat; Begriff des Öffentlichen; Europäische Öffentlichkeit; Kommunale Daseinsvorsorge; Privatisierung; Kommunale Krankenhäuser; Zivilgesellschaft; Albert Hänel; Öffentlichkeit; Demokratietheorie; Staatsdenken; Bundesverfassungsgericht; Verfassungsdenken; sozialstaatliche Politik; Globale Öffentlichkeit; Krankenhäuser; Valenz des Öffentlichen; Ewiger Frieden; Sozialstaat; Konrad Hesse; Verfassungslehre; NG-Rabatt; Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie; Verwaltungsrecht, allgemein
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: