- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,91, größter Preis: € 55,66, Mittelwert: € 36,31
1
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen - Henriette Herz
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 53,90
(ca. € 55,66)
Versand: € 18,591
Bestellengesponserter Link
Henriette Herz:

Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783847703471

»Wer den Gens’darmenmarkt und Mad. Herz nicht gesehen hat, hat Berlin nicht gesehen.« Nichts spiegelt die gesellschaftliche Position der schönen wie geistvollen Frau besser wider: mit ihr… Mehr…

Nr. A1030302648. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.59)
2
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen: Nachwort: Schmitz, Rainer. Ausgezeichnet im DAMALS-Buchwettbewerb in der Kategorie ... Platz 2014 (Die Andere Bibliothek, Band 347)
Bestellen
bei amazon.de
€ 18,91
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen: Nachwort: Schmitz, Rainer. Ausgezeichnet im DAMALS-Buchwettbewerb in der Kategorie ... Platz 2014 (Die Andere Bibliothek, Band 347) - Erstausgabe

2013, ISBN: 9783847703471

Gebundene Ausgabe

Nachwort: Schmitz, Rainer, Die Andere Bibliothek, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 676 Seiten, Publiziert: 2013-11-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 38083731, Essays & Brie… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) BOOK BROKER
3
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen. neu ed. von Rainer Schmitz / Die Andere Bibliothek ; Bd. 347 - Herz, Henriette und Rainer (Herausgeber) Schmitz
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 27,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herz, Henriette und Rainer (Herausgeber) Schmitz:
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen. neu ed. von Rainer Schmitz / Die Andere Bibliothek ; Bd. 347 - gebrauchtes Buch

2013

ISBN: 3847703471

Leinen 675 S. ; 22 cm Leinen neuwertiger Zustand, ungelesen, minimale Lagerspuren am Schuber Herz, Henriette ; Autobiografie; Briefsammlung; Quelle, Deutsche Literatur, [KW:Herz, Henriet… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Rohde Eva Rohde, 21039 Hamburg
4
Henriette Herz in Erinnerungen Briefen und Zeugnissen - Henriette Herz
Bestellen
bei eBook.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Henriette Herz:
Henriette Herz in Erinnerungen Briefen und Zeugnissen - Taschenbuch

2014, ISBN: 9783847703471

Henriette Herz in Erinnerungen Briefen und Zeugnissen - Nachwort: Schmitz Rainer. Ausgezeichnet im DAMALS-Buchwettbewerb in der Kategorie Autobiographisches mit dem 1. Platz 2014. 1. Aufl… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen - Erstausgabe

2013, ISBN: 9783847703471

Gebundene Ausgabe

[ED: Gebunden], [PU: AB - Die Andere Bibliothek], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 213x121x49 mm, 676, [GW: 1008g], 1. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen: Nachwort: Schmitz, Rainer. Ausgezeichnet im DAMALS-Buchwettbewerb in der Kategorie ... Platz 2014 (Die Andere Bibliothek, Band 347)

Gebundenes Buch
"Wer den Gens'darmenmarkt und Mad. Herz nicht gesehen hat, hat Berlin nicht gesehen."

Nichts spiegelt die gesellschaftliche Position der schönen wie geistvollen Frau besser wider: mit ihrem literarischen Salon war Henriette Herz jahrzehntelang Mittelpunkt des kulturellen Lebens in der preußischen Metropole. Die Herren verehrten sie wegen ihrer Schönheit, erlagen aber genauso wie die Damen ihrer geistigen Reize: Schleiermacher, Madame de Stael, Jean Paul, Börne, die Humboldts und viele andere Gelehrte, Politiker und Künstler genossen ihre Gastfreundschaft.

Die Aufzeichnungen der aufgeklärten, kritisch und humanistisch eingestellten Frau jüdischer Herkunft, 1818 in Rom begonnen und erstmals 1850 erschienen, bieten eine einzigartige und einzige Quelle der frühen Berliner Romantik. Den äußeren Rahmen ihres Lebens bildet das bewegte, ausklingende 18. Jahrhundert: Berlin auf dem Weg zur Königsstadt von Weltrang, die Französische Revolution, die Befreiungskriege, die Julirevolution, der Übergang der feudalen in die bürgerliche Welt.

Briefe jener Jahre ergänzen das Lebensbild einer gebildeten und hoch intelligenten Frau, die "mit allen vorzüglichen Menschen Berlins in geselligem Verkehr" (Henriette Herz) stand: allen voran Friedrich Schleiermacher, mit dem sie eine langjährige Freundschaft verband, Dorothea von Schlegel, Ludwig Börne, August Wilhelm Schlegel und nicht zuletzt Goethe. Und wir begegnen alten "Bekannten" der AB: Chamisso, Humboldt, Jean Paul und Karl Philipp Moritz.

Detailangaben zum Buch - Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen: Nachwort: Schmitz, Rainer. Ausgezeichnet im DAMALS-Buchwettbewerb in der Kategorie ... Platz 2014 (Die Andere Bibliothek, Band 347)


EAN (ISBN-13): 9783847703471
ISBN (ISBN-10): 3847703471
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Die Andere Bibliothek

Buch in der Datenbank seit 2009-05-27T21:32:20+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-30T13:37:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783847703471

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8477-0347-1, 978-3-8477-0347-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: henriette herz, berlin, ludwig herz, börne, moritz karl philipp, karl may, paul ludwig, friedrich wilhelm besser, wilhelm von humboldt, friedrich von alten, schleiermacher, dorothea schlegel, chamisso, madame stael, august wilhelm schlegel, rainer schmitz, goethe briefe, paul berliner, frau von stael, paul rom, borne, jean paul, madame staël, die bibliothek, andere bibliothek, chesterton, karl möritz, august hoch, quelle, ilaria ciseri
Titel des Buches: henriet, die andere bibliothek, herz not, henri, zeugnis, henriett, erinnerungen was, band, henriette herz erinnerungen briefen und zeugnissen neu ediert mit unbekannten dokumenten briefen und bildnissen versehen von rainer schmitz, erinnerung, briefe, erinnerungen 1870 1871, brown, erinnerungen und zeugnisse, hans und henriette, 347, erinnerungen 1907 1937, erinnerungen 1848 1914, erinnerungen 1945 1953, damals erinnerungen, die kunst der romantik, erinnerungen 1881 1956


Daten vom Verlag:

Titel: Die Andere Bibliothek; Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen; Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen
Verlag: AB - Die Andere Bibliothek
676 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-11-08
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,008 kg
Sprache: Deutsch
40,00 € (DE)
41,20 € (AT)
Available
121mm x 213mm x 49mm

BB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Biografien: historisch, politisch, militärisch; Eintauchen; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Erinnerungen; Briefe; Aufzeichnungen; Literatur; Henriette Herz; Herz; 18. Jahrhundert; Geschichte; Europa; 19. Jahrhundert; Berliner Romantik; Revolution; Krieg; Französische Revolution; Julirevolution; Befreiungskriege; Sammlung; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Memoiren, Berichte/Erinnerungen; Europäische Geschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; Deutschland; Berlin; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.); 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.); Romantik

Rainer Schmitz, geboren 1950, war als Kultur- und Literaturredakteur für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und den Rundfunk tätig. Bekannt wurde er mit seinem Bestseller „Was geschah mit Schillers Schädel? Alles, was Sie über Literatur nicht wissen“ (2008). Zuletzt erschienen von ihm in der Anderen Bibliothek „Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen“ (Band 347) sowie der Folioband „Tausendundein Tag. Morgenländische Erzählungen“ (2014). Rainer Schmitz lebt als freier Publizist in München und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität.

»Wer den Gens’darmenmarkt und Mad. Herz nicht gesehen hat, hat Berlin nicht gesehen.« Nichts spiegelt die gesellschaftliche Position der schönen wie geistvollen Frau besser wider: mit ihrem literarischen Salon war Henriette Herz jahrzehntelang Mittelpunkt des kulturellen Lebens in der preußischen Metropole. Die Herren verehrten sie wegen ihrer Schönheit, erlagen aber genauso wie die Damen ihrer geistigen Reize: Schleiermacher, Madame de Stael, Jean Paul, Börne, die Humboldts und viele andere Gelehrte, Politiker und Künstler genossen ihre Gastfreundschaft. Die Aufzeichnungen der aufgeklärten, kritisch und humanistisch eingestellten Frau jüdischer Herkunft, 1818 in Rom begonnen und erstmals 1850 erschienen, bieten eine einzigartige und einzige Quelle der frühen Berliner Romantik. Den äußeren Rahmen ihres Lebens bildet das bewegte, ausklingende 18. Jahrhundert: Berlin auf dem Weg zur Königsstadt von Weltrang, die Französische Revolution, die Befreiungskriege, die Julirevolution, der Übergang der feudalen in die bürgerliche Welt. Briefe jener Jahre ergänzen das Lebensbild einer gebildeten und hoch intelligenten Frau, die »mit allen vorzüglichen Menschen Berlins in geselligem Verkehr« (Henriette Herz) stand: allen voran Friedrich Schleiermacher, mit dem sie eine langjährige Freundschaft verband, Dorothea von Schlegel, Ludwig Börne, August Wilhelm Schlegel und nicht zuletzt Goethe. Und wir begegnen alten »Bekannten« der AB: Chamisso, Humboldt, Jean Paul und Karl Philipp Moritz.



< zum Archiv...