
2013, ISBN: 9783847658900
Jahrtausendalte Erfahrungen und Überlieferungen, welche die Naturheilkunde begründeten, wurden nach und nach von der modernen Medizin weitgehend verdrängt. Etliche Pflanzen, deren heilende Eigenschaften in Vergessenheit gerieten, bezeichnete man kurzerhand als Unkraut und vernichtete sie sogar. Auch in den Bereichen Küche und Kosmetik vernachlässigte man die Verwendung der würzigen und hilfreichen Heilkräuter. Seit dem 20. Jahrhundert wird diesen Heilpflanzen nun wieder die Aufmerksamkeit geschenkt, die ihre Bedeutung verdient. Heil- und Gewürzpflanzen können Beschwerden lindern, das allgemeine Wohlbefinden fördern, ja sogar Krankheiten vorbeugen und somit die körperliche und geistige Gesundheit stärken. Die meisten Heilpflanzen enthalten mehrere heilkräftige Wirkstoffe, die in ihrer Gesamtheit gezielt den Organismus unterstützen, Körperfunktionen und bestimmte Organe stärken und Abwehrkräfte fördern. Eine Selbstbehandlung ist allerdings nur bei leichten Erkrankungen angesagt. Hier finden Sie Tipps zum Anbau von Heilpflanzen im eigenen Garten, Hinweise auf Inhaltstoffe der Pflanzen und Rezepturen für die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Küche, Gesundheit, Kosmetik und Haushalt. Dieses Buch ist kein medizinischer Ratgeber und kein Wegweiser für medizinische Selbstdiagnose. Es handelt sich vielmehr um eine Sammlung von Überlieferungen und Erfahrungsberichten aus der Volksmedizin. Die hier beschriebenen Empfehlungen für Anwendungen mit Heilpflanzen sind keine Arzneimittel zur Heilung von Krankheiten. Im Krankheitsfall ist unbedingt der Weg zum Arzt, Therapeuten oder erfahrenen Apotheker erforderlich. Allergiker und chronisch kranke Menschen, die ständig Medikamente einnehmen müssen, sollten in jedem Fall vor Anwendungen mit Heilpflanzen ihren Arzt befragen. Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf die verschiedenen Inhaltstoffe der Pflanzen. Was dem einen gut tut, kann für einen anderen sogar schädlich sein. Die Verantwortung im Umgang mit Heilpflanzen muss jeder Benutzer selbst übernehmen. Er muss selbst oder mit Hilfe eines Arztes oder Heilpraktikers entscheiden, was für ihn persönlich richtig und sinnvoll ist. Die bei den einzelnen Pflanzen angegebenen Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Ein Ausspruch des bekannten Kräuterpfarrers Sebastian Kneipp hat auch heute noch seine Gültigkeit: 'Gegen das, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig. Daher kommt es, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht.' eBook Werner A. Korn ePUB, Neobooks Self-Publishing, 28.10.2013, Neobooks Self-Publishing, 2013
Thalia.de Nr. 37301019. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2013, ISBN: 9783847658900
Jahrtausendalte Erfahrungen und Überlieferungen, welche die Naturheilkunde begründeten, wurden nach und nach von der modernen Medizin weitgehend verdrängt. Etliche Pflanzen, deren heilende Eigenschaften in Vergessenheit gerieten, bezeichnete man kurzerhand als Unkraut und vernichtete sie sogar. Auch in den Bereichen Küche und Kosmetik vernachlässigte man die Verwendung der würzigen und hilfreichen Heilkräuter. Seit dem 20. Jahrhundert wird diesen Heilpflanzen nun wieder die Aufmerksamkeit geschenkt, die ihre Bedeutung verdient. Heil- und Gewürzpflanzen können Beschwerden lindern, das allgemeine Wohlbefinden fördern, ja sogar Krankheiten vorbeugen und somit die körperliche und geistige Gesundheit stärken. Die meisten Heilpflanzen enthalten mehrere heilkräftige Wirkstoffe, die in ihrer Gesamtheit gezielt den Organismus unterstützen, Körperfunktionen und bestimmte Organe stärken und Abwehrkräfte fördern. Eine Selbstbehandlung ist allerdings nur bei leichten Erkrankungen angesagt. Hier finden Sie Tipps zum Anbau von Heilpflanzen im eigenen Garten, Hinweise auf Inhaltstoffe der Pflanzen und Rezepturen für die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Küche, Gesundheit, Kosmetik und Haushalt. Dieses Buch ist kein medizinischer Ratgeber und kein Wegweiser für medizinische Selbstdiagnose. Es handelt sich vielmehr um eine Sammlung von Überlieferungen und Erfahrungsberichten aus der Volksmedizin. Die hier beschriebenen Empfehlungen für Anwendungen mit Heilpflanzen sind keine Arzneimittel zur Heilung von Krankheiten. Im Krankheitsfall ist unbedingt der Weg zum Arzt, Therapeuten oder erfahrenen Apotheker erforderlich. Allergiker und chronisch kranke Menschen, die ständig Medikamente einnehmen müssen, sollten in jedem Fall vor Anwendungen mit Heilpflanzen ihren Arzt befragen. Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf die verschiedenen Inhaltstoffe der Pflanzen. Was dem einen gut tut, kann für einen anderen sogar schädlich sein. Die Verantwortung im Umgang mit Heilpflanzen muss jeder Benutzer selbst übernehmen. Er muss selbst oder mit Hilfe eines Arztes oder Heilpraktikers entscheiden, was für ihn persönlich richtig und sinnvoll ist. Die bei den einzelnen Pflanzen angegebenen Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Ein Ausspruch des bekannten Kräuterpfarrers Sebastian Kneipp hat auch heute noch seine Gültigkeit: 'Gegen das, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig. Daher kommt es, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht.' eBook Werner A. Korn 28.10.2013, Neobooks Self-Publishing, Neobooks Self-Publishing
Orellfuessli.ch Nr. 37301019. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.65) Details... |

ISBN: 9783847658900
Jahrtausendalte Erfahrungen und Überlieferungen, welche die Naturheilkunde begründeten, wurden nach und nach von der modernen Medizin weitgehend verdrängt. Etliche Pflanzen, deren heilende Eigenschaften in Vergessenheit gerieten, bezeichnete man kurzerhand als Unkraut und vernichtete sie sogar. Auch in den Bereichen Küche und Kosmetik vernachlässigte man die Verwendung der würzigen und hilfreichen Heilkräuter. Seit dem 20. Jahrhundert wird diesen Heilpflanzen nun wieder die Aufmerksamkeit geschenkt, die ihre Bedeutung verdient. Heil- und Gewürzpflanzen können Beschwerden lindern, das allgemeine Wohlbefinden fördern, ja sogar Krankheiten vorbeugen und somit die körperliche und geistige Gesundheit stärken. Die meisten Heilpflanzen enthalten mehrere heilkräftige Wirkstoffe, die in ihrer Gesamtheit gezielt den Organismus unterstützen, Körperfunktionen und bestimmte Organe stärken und Abwehrkräfte fördern. Eine Selbstbehandlung ist allerdings nur bei leichten Erkrankungen angesagt. Hier finden Sie Tipps zum Anbau von Heilpflanzen im eigenen Garten, Hinweise auf Inhaltstoffe der Pflanzen und Rezepturen für die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Küche, Gesundheit, Kosmetik und Haushalt. Dieses Buch ist kein medizinischer Ratgeber und kein Wegweiser für medizinische Selbstdiagnose. Es handelt sich vielmehr um eine Sammlung von Überlieferungen und Erfahrungsberichten aus der Volksmedizin. Die hier beschriebenen Empfehlungen für Anwendungen mit Heilpflanzen sind keine Arzneimittel zur Heilung von Krankheiten. Im Krankheitsfall ist unbedingt der Weg zum Arzt, Therapeuten oder erfahrenen Apotheker erforderlich. Allergiker und chronisch kranke Menschen, die ständig Medikamente einnehmen müssen, sollten in jedem Fall vor Anwendungen mit Heilpflanzen ihren Arzt befragen. Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf die verschiedenen Inhaltstoffe der Pflanzen. Was dem einen gut tut, kann für einen anderen sogar schädlich sein. Digital Content>E-books>Health & Wellness>Other Diet,Nutrition>Other Diet,Nutrition, neobooks Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
2013, ISBN: 9783847658900
Bewährte Hausmittel für Gesundheit, Küche und Naturkosmetik, eBook Download (EPUB), eBooks, [PU: Neobooks]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783847658900
Heimische Heilpflanzen ab 9.99 EURO Bewährte Hausmittel für Gesundheit Küche und Naturkosmetik Medien > Bücher
eBook.de Nr. 21644713. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2013, ISBN: 9783847658900
Jahrtausendalte Erfahrungen und Überlieferungen, welche die Naturheilkunde begründeten, wurden nach und nach von der modernen Medizin weitgehend verdrängt. Etliche Pflanzen, deren heilen… Mehr…
Nr. 37301019. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2013, ISBN: 9783847658900
Jahrtausendalte Erfahrungen und Überlieferungen, welche die Naturheilkunde begründeten, wurden nach und nach von der modernen Medizin weitgehend verdrängt. Etliche Pflanzen, deren heilen… Mehr…
Nr. 37301019. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.65)

ISBN: 9783847658900
Jahrtausendalte Erfahrungen und Überlieferungen, welche die Naturheilkunde begründeten, wurden nach und nach von der modernen Medizin weitgehend verdrängt. Etliche Pflanzen… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2013, ISBN: 9783847658900
Bewährte Hausmittel für Gesundheit, Küche und Naturkosmetik, eBook Download (EPUB), eBooks, [PU: Neobooks]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

ISBN: 9783847658900
Heimische Heilpflanzen ab 9.99 EURO Bewährte Hausmittel für Gesundheit Küche und Naturkosmetik Medien > Bücher
Nr. 21644713. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Detailangaben zum Buch - Heimische Heilpflanzen: Bewährte Hausmittel für Gesundheit, Küche und Naturkosmetik Werner A. Korn Author
EAN (ISBN-13): 9783847658900
ISBN (ISBN-10): 3847658905
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: neobooks Digital >16
506 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-25T23:05:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-07T11:06:58+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783847658900
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8476-5890-5, 978-3-8476-5890-0
< zum Archiv...