
Iryna Leunikava:Wissenstransfer in medizinischen Packungsbeilagen: Was verstehen Patienten?
- Taschenbuch 2007, ISBN: 9783842859272
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Analyse von zwei ausgewählten Packungsbeilagen mit dem Ziel festzustellen, ob Packungsbei… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Analyse von zwei ausgewählten Packungsbeilagen mit dem Ziel festzustellen, ob Packungsbeilagen von Arzneimitteln, die auf dem deutschen Markt zu erwerben sind, immer noch Probleme beim Lesen und Verstehen bereiten können und diesbezüglich optimiert werden müssen. Zum anderen soll die Frage beantwortet werden, ob Gebrauchsinformationen die aktuellen gesetzlichen Vorschriften berücksichtigen. Die für die Analyse ausgewählten Packungsbeilagen stammen von verschreibungspflichtigen Medikamenten, da solche Medikamente nebenwirkungsträchtiger sind und ihr Missbrauch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Zunächst wird ein Einblick in die Problematik des Wissenstransfers gegeben sowie die Rolle und die Besonderheiten von Fachsprachen erläutert. Anschließend werden die Formen des Wissenstransfers nach Möhn/Pelka (1984) und Verständigungsprobleme dargestellt. Im Weiteren erfolgt ein grober Abriss der Besonderheiten der medizinischen Fachsprache sowie der medizinischen Textsorten. Der dritte Teil des Buches beschäftigt sich mit der Textsorte Packungsbeilage . Es werden Informationen zur Entstehungsgeschichte und zu besonderen Merkmalen dieser Texte mit einem Überblick über bestehende deutsche sowie europäische Gesetze und Richtlinien gegeben. Dabei werden die Empfehlungen der aktuellen Readability Guideline vom 12. Januar 2009 sowie die Kritikpunkte seitens der Gruppe PAINT Consult® ausführlich behandelt. Anschließend werden gesetzliche Regulierungen hinsichtlich der inhaltlichen Gliederung und der haftungsrechtlichen Anforderungen präsentiert und mit Ergebnissen einiger aktueller Studien und Umfragen verglichen. Das Kapitel 4 ist der Problematik des Textverstehens und der Textverständlichkeit gewidmet. Die Kriterien der Textverständlichkeit nach Heringer (1979) sowie die Vierkomponententheorie der Textverständlichkeit nach Heringer (1984) werden dabei betrachtet. Im Anschluss wird die Verständlichkeitsproblematik bezüglich der Packungsbeilagen erörtert. Im letzten Teil folgt die sprachliche und inhaltliche Analyse von zwei willkürlich ausgewählten Beispielpackungsbeilagen. Bei der ersten Packungsbeilage handelt es sich um ein Medikament gegen Bluthochdruck sowie eines gegen Sodbrennen. Den Abschluss des vorliegenden Buches bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse der durchgeführten Analyse von Beispieltexten.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 270x190x6 mm, 108, [GW: 278g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Iryna Leunikava:Wissenstransfer in medizinischen Packungsbeilagen: Was verstehen Patienten?
- Taschenbuch 2009, ISBN: 9783842859272
Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Analyse von zwei ausgewählten Packungsbeilagen mit dem Ziel festzustellen, ob Packungsbeilagen von Arzneimitteln, die auf dem deutschen Markt … Mehr…
Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Analyse von zwei ausgewählten Packungsbeilagen mit dem Ziel festzustellen, ob Packungsbeilagen von Arzneimitteln, die auf dem deutschen Markt zu erwerben sind, immer noch Probleme beim Lesen und Verstehen bereiten können und diesbezüglich optimiert werden müssen. Zum anderen soll die Frage beantwortet werden, ob Gebrauchsinformationen die aktuellen gesetzlichen Vorschriften berücksichtigen. Die für die Analyse ausgewählten Packungsbeilagen stammen von verschreibungspflichtigen Medikamenten, da solche Medikamente nebenwirkungsträchtiger sind und ihr Missbrauch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Zunächst wird ein Einblick in die Problematik des Wissenstransfers gegeben sowie die Rolle und die Besonderheiten von Fachsprachen erläutert. Anschliessend werden die Formen des Wissenstransfers nach Möhn/Pelka (1984) und Verständigungsprobleme dargestellt. Im Weiteren erfolgt ein grober Abriss der Besonderheiten der medizinischen Fachsprache sowie der medizinischen Textsorten. Der dritte Teil des Buches beschäftigt sich mit der Textsorte „Packungsbeilage“. Es werden Informationen zur Entstehungsgeschichte und zu besonderen Merkmalen dieser Texte mit einem Überblick über bestehende deutsche sowie europäische Gesetze und Richtlinien gegeben. Dabei werden die Empfehlungen der aktuellen „Readability Guideline“ vom 12. Januar 2009 sowie die Kritikpunkte seitens der Gruppe PAINT – Consult® ausführlich behandelt. Anschliessend werden gesetzliche Regulierungen hinsichtlich der inhaltlichen Gliederung und der haftungsrechtlichen Anforderungen präsentiert und mit Ergebnissen einiger aktueller Studien und Umfragen verglichen. Das Kapitel 4 ist der Problematik des Textverstehens und der Textverständlichkeit gewidmet. Die Kriterien der Textverständlichkeit nach Heringer (1979) sowie die Vierkomponententheorie der Textverständlichkeit nach Heringer (1984) werden dabei betrachtet. Im Anschluss wird die Verständlichkeitsproblematik bezüglich der Packungsbeilagen erörtert. Im letzten Teil folgt die sprachliche und inhaltliche Analyse von zwei willkürlich ausgewählten Beispielpackungsbeilagen. Bei der ersten Packungsbeilage handelt es sich um ein Medikament gegen Bluthochdruck sowie eines gegen Sodbrennen. Den Abschluss des vorliegenden Buches bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse der durchgeführten Analyse von Beispieltexten. Bücher > Fachbücher;Bücher > Sachbücher > Naturwissenschaften & Technik > Medizin > Nach Körperteile;Bücher > Sachbücher > Naturwissenschaften & Technik > Medizin > Pharmazie 27.0 cm x 19.0 cm x 0.8 cm mm , Diplomica Verlag, Taschenbuch, Diplomica Verlag<
| | Orellfuessli.chNr. A1017940739. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.30) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Wissenstransfer in medizinischen Packungsbeilagen: Was verstehen Patienten?
- neues Buch2009, ISBN: 9783842859272
Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Analyse von zwei ausgewählten Packungsbeilagen mit dem Ziel festzustellen, ob Packungsbeilagen von Arzneimitteln, die auf dem deutschen Markt … Mehr…
Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Analyse von zwei ausgewählten Packungsbeilagen mit dem Ziel festzustellen, ob Packungsbeilagen von Arzneimitteln, die auf dem deutschen Markt zu erwerben sind, immer noch Probleme beim Lesen und Verstehen bereiten können und diesbezüglich optimiert werden müssen. Zum anderen soll die Frage beantwortet werden, ob Gebrauchsinformationen die aktuellen gesetzlichen Vorschriften berücksichtigen. Die für die Analyse ausgewählten Packungsbeilagen stammen von verschreibungspflichtigen Medikamenten, da solche Medikamente nebenwirkungsträchtiger sind und ihr Missbrauch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Zunächst wird ein Einblick in die Problematik des Wissenstransfers gegeben sowie die Rolle und die Besonderheiten von Fachsprachen erläutert. Anschließend werden die Formen des Wissenstransfers nach Möhn/Pelka (1984) und Verständigungsprobleme dargestellt. Im Weiteren erfolgt ein grober Abriss der Besonderheiten der medizinischen Fachsprache sowie der medizinischen Textsorten. Der dritte Teil des Buches beschäftigt sich mit der Textsorte „Packungsbeilage“. Es werden Informationen zur Entstehungsgeschichte und zu besonderen Merkmalen dieser Texte mit einem Überblick über bestehende deutsche sowie europäische Gesetze und Richtlinien gegeben. Dabei werden die Empfehlungen der aktuellen „Readability Guideline“ vom 12. Januar 2009 sowie die Kritikpunkte seitens der Gruppe PAINT – Consult® ausführlich behandelt. Anschließend werden gesetzliche Regulierungen hinsichtlich der inhaltlichen Gliederung und der haftungsrechtlichen Anforderungen präsentiert und mit Ergebnissen einiger aktueller Studien und Umfragen verglichen. Das Kapitel 4 ist der Problematik des Textverstehens und der Textverständlichkeit gewidmet. Die Kriterien der Textverständlichkeit nach Heringer (1979) sowie die Vierkomponententheorie der Textverständlichkeit nach Heringer (1984) werden dabei betrachtet. Im Anschluss wird die Verständlichkeitsproblematik bezüglich der Packungsbeilagen erörtert. Im letzten Teil folgt die sprachliche und inhaltliche Analyse von zwei willkürlich ausgewählten Beispielpackungsbeilagen. Bei der ersten Packungsbeilage handelt es sich um ein Medikament gegen Bluthochdruck sowie eines gegen Sodbrennen. Den Abschluss des vorliegenden Buches bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse der durchgeführten Analyse von Beispieltexten. Buch 27.0 x 19.0 x 0.8 cm , Diplomica Verlag, Iryna Leunikava, Diplomica Verlag, Leun<
| | Thalia.deNr. A1017940739. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Leunikava, Iryna:Wissenstransfer in medizinischen Packungsbeilagen: Was verstehen Patienten?
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783842859272
Diplomica Verlag, Paperback, 108 Seiten, Publiziert: 2011-06-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, 0.2 kg, Pharmacy - Dispensing, Ancillary Servi… Mehr…
Diplomica Verlag, Paperback, 108 Seiten, Publiziert: 2011-06-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, 0.2 kg, Pharmacy - Dispensing, Ancillary Services, Medical & Healthcare Practitioners, Health, Family & Lifestyle, Subjects, Books, Pharmacology, Other Branches of Medicine, Science, Nature & Maths, Medicine & Nursing, Scientific, Technical & Medical, Diplomica Verlag, 2011<
| | amazon.co.ukAmazon.co.uk Versandkosten:In stock. Lieferung von Amazon. (EUR 5.35) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Iryna Leunikava:Wissenstransfer in Medizinischen Packungsbeilagen
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3842859279
[EAN: 9783842859272], Neubuch, [PU: Diplomica Verlag GmbH], Print on Demand pp. 108, Books
| | AbeBooks.deBooks Puddle, New York, NY, U.S.A. [70780988] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.17 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.