- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 28,00, größter Preis: € 73,60, Mittelwert: € 38,41
1
Die Anforderungen der MaRisk VA an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer - Björn Stressenreuter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 28,00
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link
Björn Stressenreuter:

Die Anforderungen der MaRisk VA an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783842852860

[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Die Motivation für dies Buch resultiert aus der Fragestellung, wie die Umsetzung der in den MaRisk VA formulierten Anforderungen in de… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) AHA-BUCH GmbH
2
Die Anforderungen der MaRisk VA an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgrossen Kompositversicherer - Stressenreuter, Bjoern
Bestellen
bei booklooker.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Stressenreuter, Bjoern:

Die Anforderungen der MaRisk VA an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgrossen Kompositversicherer - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783842852860

[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Diplomica], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Motivation fuer dies Buch resultiert a… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH
3
Die Anforderungen der MaRisk Va an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer - Stressenreuter, Björn
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 29,99
(ca. € 34,47)
Versand: € 5,521
Bestellengesponserter Link
Stressenreuter, Björn:
Die Anforderungen der MaRisk Va an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783842852860

Diplomica Verlag, Paperback, 76 Seiten, Publiziert: 2011-01-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, 0.15 kg, Books Global Store, Special Features, … Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.52)
4
Die Anforderungen der MaRisk Va an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer - Stressenreuter, Björn
Bestellen
bei amazon.de
€ 28,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Stressenreuter, Björn:
Die Anforderungen der MaRisk Va an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783842852860

Taschenbuch

Diplomica Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1., 76 Seiten, Publiziert: 2011-01-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, 0.33 kg, Recht, Kategorien, Büch… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 79,33
(ca. € 73,60)
Versand: € 11,871
Bestellengesponserter Link
Stressenreuter, Björn:
Die Anforderungen der MaRisk VA an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer - Taschenbuch

ISBN: 9783842852860

paperback. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5

Versandkosten: EUR 11.87 Bonita

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Anforderungen der MaRisk Va an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer

Die Motivation für dies Buch resultiert aus der Fragestellung, wie die Umsetzung der in den MaRisk VA formulierten Anforderungen in der Praxis aussehen könnte. Da aufgrund der geringen Zeitspanne seit Veröffentlichung des Rundschreibens kaum Erfahrungsberichte zur Umsetzung verfügbar sind, wurde das Ziel verfolgt, sowohl bekannte Konzepte des Risikomanagements auf die MaRisk VA zu übertragen als auch neue Ansätze zur Diskussion zu stellen. Um dies mit der benötigten Ausführlichkeit gewährleisten zu können, erfolgt im Hauptteil des Buches eine Fokussierung auf die im Rahmen der unabhängigen Risikocontrollingfunktion einzurichtenden Prozesse der Risikoidentifikation, -analyse und -bewertung. Im Anschluss an die Einleitung soll eine kurze Skizzierung der aufsichtsrechtlichen Meilensteine im Risikomanagement dazu dienen, den Weg hin zu den MaRisk VA nachvollziehen zu können. Hierbei wird jedoch bewusst kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, sondern das Ziel verfolgt, dem Leser die Möglichkeit zu geben, die im Hauptteil dieser Abhandlung vorgestellten Prozesse einordnen und aus der Sichtweise der MaRisk VA nachvollziehen zu können. Für den interessierten Leser orientiert sich der Aufbau dieses Abschnitts eng an dem des Rundschreibens MaRisk VA, sodass ein gezieltes Nachlesen ermöglicht wird.Zu Beginn des Hauptteils des Buches findet eine kurze Beschreibung des Beispielversicherers, der Mentholia VVaG, statt. Im Anschluss steht die Fragestellung im Fokus, ob die MaRisk VA im Rahmen einer GAP-Analyse oder als Neuimplementation umgesetzt werden sollen. Um der Unternehmenssituation der Mentholia VVaG Rechnung zu tragen, wird nicht die in der Praxis übliche Variante der GAP-Analyse vorgestellt, sondern es wird das Ziel verfolgt, mit der Abhandlung der Neuimplementation diese im Rahmen der MaRisk-VA-Umsetzung zur Diskussion zu stellen. Des Weiteren wird hierzu ein anspruchsvolles Modell zur Risikoidentifikation vorgestellt, für das insbesondere die aufbau- und ablauforganisatorische Sicht intensiv beleuchtet wird. Mit Beendigung der Risikoidentifikation setzt sich dieses Buch mit der Forderung der MaRisk VA auseinander, dass Risiken in wesentliche und unwesentliche Risiken zu separieren sind. Hierfür wird ein qualitativer Ansatz vorgestellt, der durch Bestimmung des Risikopotenzials der Einzelrisiken um eine quantitative Komponente erweitert wird. Sind die wesentlichen Risiken bestimmt, muss noch die Frage beantwortet werden, wie mögliche Interdependenzen zwischen den Einzelrisiken zu quantifizieren sind. Hierfür schlägt diese Ausarbeitung im ersten Schritt das Bilden einer homogenen Peergroup vor, um durch eine breitere und validiertere Datenbasis Wettbewerbsvorteile für die Teilnehmer der Peergroup zu realisieren. Mit den aus der Peergroup gewonnenen Quantifizierungen wird im Rahmen des Copula-Ansatzes das ungesteuerte Gesamtrisikoprofil bestimmt. Um dies im Unternehmensinteresse positiv zu beeinflussen, wird im Anschluss kurz die Aufgabenstellung der Risikosteuerung beschrieben. Hieran schließt sich letztendlich die Herausforderung an, sowohl die ergriffenen Maßnahmen als auch die Einzelrisiken im Geschäftsablauf überüberwachen zu müssen. Die sogenannte Risikoüberwachung stellt damit den Abschluss des Hauptteils dar. Sowohl die Risikosteuerung als auch die Risikoüberwachung kann in diesem Buch nur andeutungsweise betrachtet werden, sodass der interessierte Leser auch hier auf die jeweiligen Quellen verwiesen wird. Mit Abschluss des Hauptteils wird dieses Buch durch ein Fazit abgerundet, in dem eine kurze Bewertung der MaRisk VA und der in dieser Ausarbeitung aufgegriffenen Ansätze erfolgt.

Detailangaben zum Buch - Die Anforderungen der MaRisk Va an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer


EAN (ISBN-13): 9783842852860
ISBN (ISBN-10): 384285286X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Diplomica Verlag
76 Seiten
Gewicht: 0,206 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-04T09:26:45+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-24T14:22:13+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783842852860

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8428-5286-X, 978-3-8428-5286-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stressenreuter, seufert
Titel des Buches: marisk, implementierung


< zum Archiv...