
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)
2011, ISBN: 9783842833753
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Erweiterung der Europäischen Union 2004. Die Studie analysiert:- die Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen.- die damit verbundenen Chancen und Risiken.- die Wirtschaftslagen von 2004 bis 2011.- die Entwicklung der Bevölkerungen.- die Arbeitsmarktentwicklungen beider Länder.Ein kurzer Exkurs ist den Sozialversicherungssystemen in Deutschland und Polen gewidmet.Vor der EU-Osterweiterung wurden viele - auch emotionale - Diskussionen im Hinblick auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit, eine der Grundfreiheiten der EU-Bürger, geführt. Die Studie befasst sich mit den Entscheidungen zu Übergangsbestimmungen, die vor 2004 durch EU - Gremien getroffen wurden, wie auch mit Veränderungen der Freizügigkeit nach der Osterweiterung in Deutschland und Polen. Weiterhin untersucht die Studie anhand von Erfahrungswerten aus Großbritannien, wie sich der freie Zugang der osteuropäischen Arbeitnehmer zum britischen Arbeitsmarkt auswirkte. Das EURES-Netzwerk unterstützt innerhalb der EU die Umsetzung der Regelungen zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer und wird in diesem Buch ausführlich dargestellt.Die Studie gibt einen Überblick über erste Erfahrungen mit der vollständigen Arbeitnehmerfreizügigkeit in Deutschland nach dem 1. Mai 2011. Die Autorin analysiert die bisherigen Auswirkungen des uneingeschränkten Arbeitsmarktzugangs für polnische Arbeitnehmer auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Des Weiteren werden Prognosen der künftigen Zuwanderung nach Deutschland dargestellt. Die Öffnung der Arbeitsmärkte innerhalb der Europäischen Union für alle EU-Bürger bringt Vorteile und auch Gefahren mit sich. Die Autorin beschäftigt sich mit folgenden Fragen:- Welche Potenziale sind bei der vollständigen Öffnung der Arbeitsmärkte zu erwarten?- Was für Risiken birgt die Arbeitnehmerfreizügigkeit für beide Länder? Aufbauend auf den Informationen über die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit wurden in diesem Buch Schlussfolgerungen aufgestellt und die aus der Analyse gewonnenen Erkenntnisse beschrieben. Diplomica Verlag Business General Arbeitnehmerfreizügigkeit, Arbeitsmarkt, EU-Grundfreiheiten, EU-Osterweiterung, EURES-Netzwerk 9783842883758 DE,GB,US,ES,IT,FR,MX German Business, Diplomica Verlag
Perlego.com Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen - neues Buch
ISBN: 384283375X
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen ab 44.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, Medien > Bücher, Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen - eBook als pdf von Gosia Reinicke - Diplomica ...
Hugendubel.de Nr. 21025269. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 384283375X
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen: ab 44.99 € Medien > Bücher > E-books
eBook.de Nr. 21025269. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783842833753
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen ab 44.99 EURO Medien > Bücher
eBook.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen - Erstausgabe
2013, ISBN: 9783842833753
eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Diplomica Verlag], [ED: 1], Diplomica Verlag, 2013
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 9.95) Details... |


Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)
2011, ISBN: 9783842833753
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Erweiterung der Europäischen Union 2004. Die Studie analysiert:- die Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen.- die damit ver… Mehr…

Gosia Reinicke:
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen - neues BuchISBN: 384283375X
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen ab 44.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, Medien >… Mehr…

ISBN: 384283375X
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen: ab 44.99 € Medien > Bücher > E-books
ISBN: 9783842833753
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen ab 44.99 EURO Medien > Bücher
Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen - Erstausgabe
2013, ISBN: 9783842833753
eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Diplomica Verlag], [ED: 1], Diplomica Verlag, 2013
Detailangaben zum Buch - Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen
EAN (ISBN-13): 9783842833753
ISBN (ISBN-10): 384283375X
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Diplomica Verlag
Buch in der Datenbank seit 2009-12-14T21:04:02+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-06T18:00:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783842833753
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8428-3375-X, 978-3-8428-3375-3
Daten vom Verlag:
Autor/in: Gosia Reinicke
Titel: Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen
Verlag: Diplomica Verlag
143 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-08-04
Sprache: Deutsch
44,99 € (DE)
44,99 € (AT)
60,00 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
23 Abb.
EA; E107; Nonbooks, PBS / Wirtschaft; Wirtschaft, Finanzen, Business und Management; Arbeitsmarkt; EU-Osterweiterung; Arbeitnehmerfreizügigkeit; EU-Grundfreiheiten; EURES-Netzwerk; BC
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783842883758 Nachbarn bei der Arbeit: Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen (Gosia Reinicke)
< zum Archiv...