
BEISPIEL
Bibliothekswissenschaften - Johanns, Diana:Zwischen Standards und Selbstbestimmung - OPLs in Museumsbibliotheken. Probleme und Möglichkeiten kleiner, medienvermittelnder Spezialbibliotheken.
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783842364837
[PU: Norderstedt : BoD], 256 S. Paperback
Inhaltsverzeichnis: 1. Spezialbibliotheken. 1.1. Definition. 1.2. Entstehung der Spezialbibliotheken. 1.3. Museumsbibliotheken 1.3.1. Nutzungsfor… Mehr…
[PU: Norderstedt : BoD], 256 S. Paperback
Inhaltsverzeichnis: 1. Spezialbibliotheken. 1.1. Definition. 1.2. Entstehung der Spezialbibliotheken. 1.3. Museumsbibliotheken 1.3.1. Nutzungsform innerhalb der Museumsbibliotheken. 1.3.2. Aufbau und Organisation. 1.3.3. Katalogisierung und Klassifikation. 2. One-Person-Libraries. 2.1. Aufbau und Organisation. 2.2. Aufgaben innerhalb einer OPL. 2.3. Vorteile und Merkmale. 3. Probleme und Lösungsansätze innerhalb der OPLs. 3.1. Isolation. 3.1.1. Die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken - ASpB e.V. 3.1.1.1. Geschichte der ASpB. 3.1.1.2. Aufgaben und Leistungen ASpB. 3.1.2. Die Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB). 3.1.2.1. Geschichte der AKMB. 3.1.2.2. Ziele der AKMB. 3.1.2.2.1. AKMB-news 3.1.2.2.2. AKMB-Fachgruppen. 3.1.3. Berufsverband Information Bibliothek e.V. 3.1.4. Forum Spezialbibliothek. 3.1.4.1. Allgemeine Aufgaben und Ziele des Forums Spezialbibliothek. 3.1.4.2. Themenstruktur für OPLs. 3.2. Mangelnde Anerkennung. 3.2.1. Lösungsansatz Evaluation. 3.2.1.1. Fragebögen. 3.2.1.2. Zielgruppendiskussion. 3.2.1.3. Externes Gutachten. 3.3. Problem von Über- und Unterqualifikation. 3.3.1. Tätigkeitsschwerpunkte und Anforderungsprofil. 3.3.2. Rahmenbedingungen zur Optimierung. 3.4. Quantitative Überlastung und Zeitmangel. 3.4.1. Ehrenamtliche Mitarbeiter. 3.4.2. Gewinnung von Freiwilligen. 3.4.3. Ehrenamtliche Mitarbeiter. 3.4.4. Praktikanten. 3.4.5. Anforderungen und Voraussetzungen an Praktikanten und Freiwillige. 3.5. Imageprobleme. 3.5.1. Gründe, die zu einem Negativ-Image führen. 3.5.2. Dienstleistungsmängel in OPLs. 3.5.2.1. Präsenzbibliothek. 3.5.2.2. Öffnungszeiten und Zugänglichkeit. 3.5.3. Erkennen eigener Fehler und Fehleranalyse. 3.5.4. Verbesserung von Arbeitsabläufen und Dienstleistungen. 3.5.5. Verbesserung und Einführung von Öffentlichkeitsarbeit / Marketing. 3.5.5.1. Freundesgruppen. 3.5.5.2. Lobbying. 3.5.6. Marketing. 3.5.7. Möglichkeiten der externen Öffentlichkeitsarbeit. 3.5.7.1. Bibliothekarische Nachschlagewerke. 3.5.7.2. Mithilfe bei bibliothekarischen Projekten außerhalb der Bibliothek. 3.5.7.3. Besonderheiten bei der Positionierung im Internet. 3.5.7.3.1. Ausstellungsvorschläge, die das eigene Trägerinstitut nicht aufgreifen kann. 3.5.7.3.2. Kalliope. 3.6. Rentabilität. 3.6.1. Nutzerbedarf / Bestandsaufbau. 3.6.2. Qualitätssicherung. 3.6.3. Planung. 3.6.4 Leistungsmessung. 3.6.5. Kosteneinsparung. 3.6.6. Ausstellungskataloge. 3.6.7. Auktions-, Kunstvereins- und Galeriekataloge. 3.6.8. Schriftentausch. 3.6.9. Geschenke. 3.6.10. Platzmangel. 3.6.10.1. Expertenlisten. 3.6.10.2. Bestandsnutzung. 4. AKMB-Fachgruppe Standards: Konzept zur Implementierung eines Qualitätssicherungssystems. 4.1. Ziele des Qualitätssicherungssystems. 4.2. Entwicklungsstufen des Qualitätssicherungssystem. 4.3. Ausbildung und Einsatz der Prüfer. 4.4. Der Ablauf der Prüfungen. 4.5. Weiterentwicklung der Standards. 4.6. Zukunft der Standards. Schlussbetrachtungen. Bibliographie. Literaturquellen. Internetquellen. Anhang. Verlagsfrisches, eingeschweißtes Exemplar Tre ISBN 9783842364837, DE, gebraucht wie neu, gewerbliches Angebot, PayPal, Banküberweisung, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.dehermesbuch.de Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Johanns, Diana:Zwischen Standards und Selbstbestimmung - OPLs in Museumsbibliotheken. Probleme und Möglichkeiten kleiner, medienvermittelnder Spezialbibliotheken.
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783842364837
256 S. Paperback Inhaltsverzeichnis: 1. Spezialbibliotheken. 1.1. Definition. 1.2. Entstehung der Spezialbibliotheken. 1.3. Museumsbibliotheken 1.3.1. Nutzungsform innerhalb der Museumsb… Mehr…
256 S. Paperback Inhaltsverzeichnis: 1. Spezialbibliotheken. 1.1. Definition. 1.2. Entstehung der Spezialbibliotheken. 1.3. Museumsbibliotheken 1.3.1. Nutzungsform innerhalb der Museumsbibliotheken. 1.3.2. Aufbau und Organisation. 1.3.3. Katalogisierung und Klassifikation. 2. One-Person-Libraries. 2.1. Aufbau und Organisation. 2.2. Aufgaben innerhalb einer OPL. 2.3. Vorteile und Merkmale. 3. Probleme und Lösungsansätze innerhalb der OPLs. 3.1. Isolation. 3.1.1. Die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken - ASpB e.V. 3.1.1.1. Geschichte der ASpB. 3.1.1.2. Aufgaben und Leistungen ASpB. 3.1.2. Die Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB). 3.1.2.1. Geschichte der AKMB. 3.1.2.2. Ziele der AKMB. 3.1.2.2.1. AKMB-news 3.1.2.2.2. AKMB-Fachgruppen. 3.1.3. Berufsverband Information Bibliothek e.V. 3.1.4. Forum Spezialbibliothek. 3.1.4.1. Allgemeine Aufgaben und Ziele des Forums Spezialbibliothek. 3.1.4.2. Themenstruktur für OPLs. 3.2. Mangelnde Anerkennung. 3.2.1. Lösungsansatz Evaluation. 3.2.1.1. Fragebögen. 3.2.1.2. Zielgruppendiskussion. 3.2.1.3. Externes Gutachten. 3.3. Problem von Über- und Unterqualifikation. 3.3.1. Tätigkeitsschwerpunkte und Anforderungsprofil. 3.3.2. Rahmenbedingungen zur Optimierung. 3.4. Quantitative Überlastung und Zeitmangel. 3.4.1. Ehrenamtliche Mitarbeiter. 3.4.2. Gewinnung von Freiwilligen. 3.4.3. Ehrenamtliche Mitarbeiter. 3.4.4. Praktikanten. 3.4.5. Anforderungen und Voraussetzungen an Praktikanten und Freiwillige. 3.5. Imageprobleme. 3.5.1. Gründe, die zu einem Negativ-Image führen. 3.5.2. Dienstleistungsmängel in OPLs. 3.5.2.1. Präsenzbibliothek. 3.5.2.2. Öffnungszeiten und Zugänglichkeit. 3.5.3. Erkennen eigener Fehler und Fehleranalyse. 3.5.4. Verbesserung von Arbeitsabläufen und Dienstleistungen. 3.5.5. Verbesserung und Einführung von Öffentlichkeitsarbeit / Marketing. 3.5.5.1. Freundesgruppen. 3.5.5.2. Lobbying. 3.5.6. Marketing. 3.5.7. Möglichkeiten der externen Öffentlichkeitsarbeit. 3.5.7.1. Bibliothekarische Nachschlagewerke. 3.5.7.2. Mithilfe bei bibliothekarischen Projekten außerhalb der Bibliothek. 3.5.7.3. Besonderheiten bei der Positionierung im Internet. 3.5.7.3.1. Ausstellungsvorschläge, die das eigene Trägerinstitut nicht aufgreifen kann. 3.5.7.3.2. Kalliope. 3.6. Rentabilität. 3.6.1. Nutzerbedarf / Bestandsaufbau. 3.6.2. Qualitätssicherung. 3.6.3. Planung. 3.6.4 Leistungsmessung. 3.6.5. Kosteneinsparung. 3.6.6. Ausstellungskataloge. 3.6.7. Auktions-, Kunstvereins- und Galeriekataloge. 3.6.8. Schriftentausch. 3.6.9. Geschenke. 3.6.10. Platzmangel. 3.6.10.1. Expertenlisten. 3.6.10.2. Bestandsnutzung. 4. AKMB-Fachgruppe Standards: Konzept zur Implementierung eines Qualitätssicherungssystems. 4.1. Ziele des Qualitätssicherungssystems. 4.2. Entwicklungsstufen des Qualitätssicherungssystem. 4.3. Ausbildung und Einsatz der Prüfer. 4.4. Der Ablauf der Prüfungen. 4.5. Weiterentwicklung der Standards. 4.6. Zukunft der Standards. Schlussbetrachtungen. Bibliographie. Literaturquellen. Internetquellen. Anhang. Verlagsfrisches, eingeschweißtes Exemplar Tre ISBN 9783842364837 Versand D: 1,65 EUR Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Spezialbibliothek, Museum, Museen, Museumsbibliothek, Standards, [KW:Bibliothekswissenschaften], [PU:Norderstedt : BoD,]<
| | buchfreund.deH E R M E S - Antiquariat, 10825 B e r l i n Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.65) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Zwischen Standards und Selbstbestimmung - OPLs in Museumsbibliotheken
- neues BuchISBN: 9783842364837
Diese Publikation zeigt die Probleme und Möglichkeiten medienvermittelnder Spezialbibliotheken auf, insbesondere der One-Person-Libraries (OPLs) in Museumsbibliotheken. Diese befinden sic… Mehr…
Diese Publikation zeigt die Probleme und Möglichkeiten medienvermittelnder Spezialbibliotheken auf, insbesondere der One-Person-Libraries (OPLs) in Museumsbibliotheken. Diese befinden sich nicht nur aus Kostengründen in einer schwierigen Selbstbestimmungsphase, sondern die Veränderung des heutigen Medienbedarfs sowie der Bedürfnisse der Nutzer erfordern auch die Ausarbeitung gezielter Überlebensstrategien. OPLs in Museumsbibliotheken müssen ebenso wie andere Dienstleistungsunternehmen zeigen, dass sie die ihnen zur Verfügung gestellten Ressourcen für den richtigen Zweck und auf die bestmögliche Art und Weise nutzen, um qualitativ hochwertige Dienste zu leisten. OPL Bücher / Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft / Medien & Kommunikation / Buchhandel & Bibliothekswesen<
| | Dodax.deNr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Johanns, Diana:Zwischen Standards und Selbstbestimmung ? OPLs in Museumsbibliotheken: Probleme und Möglichkeiten kleiner, medienvermittelnder Spezialbibliotheken
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783842364837
BoD ? Books on Demand, Taschenbuch, 258 Seiten, Publiziert: 2011-05-27T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.69 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Medienforschung, Medienwissenschaft, Sozialwisse… Mehr…
BoD ? Books on Demand, Taschenbuch, 258 Seiten, Publiziert: 2011-05-27T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.69 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Medienforschung, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft, Philosophie, Bibliotheks- & Informationswissenschaft, Industrie, Branchen & Berufe, Business & Karriere, BoD ? Books on Demand, 2011<
| | amazon.deausverkauf Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Johanns, Diana:Zwischen Standards Und Selbstbestimmung " Opls in Museumsbibliotheken
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783842364837
Trade paperback, 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition. We offer expedited shipping to all US locations. Over 3, 000, 000 happy customers., Fine., Text in German. Trade … Mehr…
Trade paperback, 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition. We offer expedited shipping to all US locations. Over 3, 000, 000 happy customers., Fine., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 258 p., [PU: Books on Demand]<
| | alibris.comGreatBookPrices- Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.