Walter Eckel: Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern : Kritische Betrachtungen über alte und neue Erziehungsmethoden in Elternhaus und Schule - Taschenbuch
[EAN: 9783842326262], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Le… Mehr…
[EAN: 9783842326262], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der Zeitschrift für Pädagogik . 232 pp. Deutsch, Books<
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in d… Mehr…
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der „Zeitschrift für Pädagogik“. Buch 21.5 x 13.5 x 1.5 cm , BoD – Books on Demand, Walter Eckel, BoD – Books on Demand, Eck<
Thalia.de
Nr. A1016435764. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in d… Mehr…
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der „Zeitschrift für Pädagogik“. Buch 21.5 x 13.5 x 1.4 cm , BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand<
Thalia.de
Nr. A1016435764. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paperback, [PU: Books on Demand], Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Fam… Mehr…
Paperback, [PU: Books on Demand], Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der "Zeitschrift für Pädagogik"., Politics & Government<
Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern ab 14.9 € als Taschenbuch: Kritische Betrachtungen über alte und neue Erziehungsmethoden in Elternhaus und Schule. Aus dem Bereich: Büche… Mehr…
Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern ab 14.9 € als Taschenbuch: Kritische Betrachtungen über alte und neue Erziehungsmethoden in Elternhaus und Schule. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft, Medien > Bücher, Books on Demand<
Hugendubel.de
Nr. 13958439. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern : Kritische Betrachtungen über alte und neue Erziehungsmethoden in Elternhaus und Schule - Taschenbuch
[EAN: 9783842326262], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Le… Mehr…
[EAN: 9783842326262], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der Zeitschrift für Pädagogik . 232 pp. Deutsch, Books<
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in d… Mehr…
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der „Zeitschrift für Pädagogik“. Buch 21.5 x 13.5 x 1.5 cm , BoD – Books on Demand, Walter Eckel, BoD – Books on Demand, Eck<
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in d… Mehr…
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der „Zeitschrift für Pädagogik“. Buch 21.5 x 13.5 x 1.4 cm , BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand<
Paperback, [PU: Books on Demand], Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Fam… Mehr…
Paperback, [PU: Books on Demand], Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der "Zeitschrift für Pädagogik"., Politics & Government<
Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern ab 14.9 € als Taschenbuch: Kritische Betrachtungen über alte und neue Erziehungsmethoden in Elternhaus und Schule. Aus dem Bereich: Büche… Mehr…
Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern ab 14.9 € als Taschenbuch: Kritische Betrachtungen über alte und neue Erziehungsmethoden in Elternhaus und Schule. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft, Medien > Bücher, Books on Demand<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Dies ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Es ist ein Buch über die praktischen Lebenserfahrungen eines alten Lehrers in der Familie und in der Schule. Es ist in den Kapiteln A und B ein zorniges Buch über die Fehler der Theoretiker an den Hochschulen, die Forderungen für eine ideale Pädagogik in den Schulen aufstellen und sogar durchsetzen, ohne jemals auch nur eine einzige Unterrichtsstunde zur Realisierung utopischer pädagogischer Ziele gegeben zu haben. Es ist auch ein zorniges Buch über unfähige Politiker, die die Wirklichkeit an den Schulen schönreden und die weitere Verbesserungen in der Bildung ankündigen, während in der Schulpraxis genau das Gegenteil passiert. Und es ist ein zorniges Buch über viele Medien, die den politischen Schönrednern und den pädagogischen Utopisten ihre Kameras und Zeitungsrubriken zur Verfügung stellen, und die viel zu selten in Familien und Schulen nachsehen, was dort in der pädagogischen Wirklichkeit passiert. In den Kapiteln C und D dieses Buches steht ein Erfahrungsbericht von mir als junger Lehrer vor mehr als 50 Jahren, der heute noch aktuell ist, und in dem ich schildere, wie ich mit Strenge und nach hartem Kampf in einer sehr schwierigen 4. Klasse mit 11 Sitzenbleibern dann doch noch die Herzen der Kinder erobern konnte und sogar die Herzen der Sitzenbleiber und auch ihrer Eltern. Dieser Bericht erschien in gekürzter Form 1959 in der „Zeitschrift für Pädagogik".
Detailangaben zum Buch - Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern
EAN (ISBN-13): 9783842326262 ISBN (ISBN-10): 3842326262 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: BoD ? Books on Demand 232 Seiten Gewicht: 0,313 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-08-11T08:13:12+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-21T12:02:16+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783842326262
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8423-2626-2, 978-3-8423-2626-2 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: eckel walter, buch, zorn, jünger Titel des Buches: kinderherzen, koennen auch, strenge erzieher, elternhaus und schule, alte schule, alte neue, kinderherz, betrachtungen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Walter Eckel Titel: Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern - Kritische Betrachtungen über alte und neue Erziehungsmethoden in Elternhaus und Schule Verlag: BoD – Books on Demand Erscheinungsjahr: 2010-12-28 Gewicht: 0,318 kg Sprache: Deutsch 14,90 € (DE) 15,40 € (AT) 25,50 CHF (CH) Available
BC; PB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Orientieren; Sozialwissenschaften, Soziologie; Verstehen