
Beate Grützner:Bankerin ohne Bank
- Taschenbuch 2004, ISBN: 9783842302518
[ED: Taschenbuch], [PU: Books on Demand], Neuware - Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ra… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Books on Demand], Neuware - Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ratgeber, Biographie und Erzählung - auf 168 Seiten erfährt der Leser, woran man eine faire Finanzberatung erkennt. Das persönliche Verhältnis zum Geld ist eine Verbindung, die oft unterschätzt wird. Was muss ich tun, um erfolgreich Geld anzulegen Wo liegen die Ursachen für Fehlberatungen Zu welchen Veränderungen hat die Finanzkrise in der Bankberatung geführt Die Autorin ist geprägt von ihrem Leben in der DDR und ihren Erlebnissen zur Wendezeit. Sie erzählt von ihrem steilen Karriereaufstieg und ihrem anschließenden tiefen persönlichen Fall. Gleichzeitig erfährt der Leser Interessantes aus dem Bankwesen des realen Sozialismus.Die Autorin verließ die Bankbranche aus Gewissensgründen und schildert Zweifel, Kämpfe und Zerreißproben, die sie danach bestehen musste. Sie beschreibt, wie schwer es ist, ihrem Schwur treu zu bleiben und nie wieder Finanzprodukte zu verkaufen. Sie nennt ihre Berufung: ihre 'Beziehung zum großen Geld'. Diese ist spannend und widersprüchlich und wäre fast zu Ende gegangen. Aber, es gibt auch ein Leben nach der Bank...- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.60], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x11 mm, 168, [GW: 253g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.60) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Beate Grützner:Bankerin ohne Bank
- Taschenbuch 2004, ISBN: 9783842302518
[ED: Taschenbuch], [PU: Books on Demand], Neuware - Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ra… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Books on Demand], Neuware - Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ratgeber, Biographie und Erzählung - auf 168 Seiten erfährt der Leser, woran man eine faire Finanzberatung erkennt. Das persönliche Verhältnis zum Geld ist eine Verbindung, die oft unterschätzt wird. Was muss ich tun, um erfolgreich Geld anzulegen Wo liegen die Ursachen für Fehlberatungen Zu welchen Veränderungen hat die Finanzkrise in der Bankberatung geführt Die Autorin ist geprägt von ihrem Leben in der DDR und ihren Erlebnissen zur Wendezeit. Sie erzählt von ihrem steilen Karriereaufstieg und ihrem anschließenden tiefen persönlichen Fall. Gleichzeitig erfährt der Leser Interessantes aus dem Bankwesen des realen Sozialismus.Die Autorin verließ die Bankbranche aus Gewissensgründen und schildert Zweifel, Kämpfe und Zerreißproben, die sie danach bestehen musste. Sie beschreibt, wie schwer es ist, ihrem Schwur treu zu bleiben und nie wieder Finanzprodukte zu verkaufen. Sie nennt ihre Berufung: ihre 'Beziehung zum großen Geld'. Diese ist spannend und widersprüchlich und wäre fast zu Ende gegangen. Aber, es gibt auch ein Leben nach der Bank...- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.10], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x11 mm, 168, [GW: 253g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Beate Grützner:Bankerin ohne Bank : Abschied von einem Lebenstraum
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3842302517
[EAN: 9783842302518], Neubuch, [PU: Books On Demand], SERIÖSE BANKBERATUNG; FAIRE FINANZBERATUNG; MEIN GELD; FINANZKRISE UND BANK IM SOZIALISMUS, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after… Mehr…
[EAN: 9783842302518], Neubuch, [PU: Books On Demand], SERIÖSE BANKBERATUNG; FAIRE FINANZBERATUNG; MEIN GELD; FINANZKRISE UND BANK IM SOZIALISMUS, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ratgeber, Biographie und Erzählung - auf 168 Seiten erfährt der Leser, woran man eine faire Finanzberatung erkennt. Das persönliche Verhältnis zum Geld ist eine Verbindung, die oft unterschätzt wird. Was muss ich tun, um erfolgreich Geld anzulegen Wo liegen die Ursachen für Fehlberatungen Zu welchen Veränderungen hat die Finanzkrise in der Bankberatung geführt Die Autorin ist geprägt von ihrem Leben in der DDR und ihren Erlebnissen zur Wendezeit. Sie erzählt von ihrem steilen Karriereaufstieg und ihrem anschließenden tiefen persönlichen Fall. Gleichzeitig erfährt der Leser Interessantes aus dem Bankwesen des realen Sozialismus.Die Autorin verließ die Bankbranche aus Gewissensgründen und schildert Zweifel, Kämpfe und Zerreißproben, die sie danach bestehen musste. Sie beschreibt, wie schwer es ist, ihrem Schwur treu zu bleiben und nie wieder Finanzprodukte zu verkaufen. Sie nennt ihre Berufung: ihre 'Beziehung zum großen Geld'. Diese ist spannend und widersprüchlich und wäre fast zu Ende gegangen. Aber, es gibt auch ein Leben nach der Bank. 168 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deSmartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.10 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Beate Grützner:Bankerin ohne Bank
- Taschenbuch ISBN: 9783842302518
Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ratgeber, Biographie und Erzählung - auf 168 Seiten er… Mehr…
Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ratgeber, Biographie und Erzählung - auf 168 Seiten erfährt der Leser, woran man eine faire Finanzberatung erkennt. Das persönliche Verhältnis zum Geld ist eine Verbindung, die oft unterschätzt wird. Was muss ich tun, um erfolgreich Geld anzulegen? Wo liegen die Ursachen für Fehlberatungen? Zu welchen Veränderungen hat die Finanzkrise in der Bankberatung geführt? Die Autorin ist geprägt von ihrem Leben in der DDR und ihren Erlebnissen zur Wendezeit. Sie erzählt von ihrem steilen Karriereaufstieg und ihrem anschliessenden tiefen persönlichen Fall. Gleichzeitig erfährt der Leser Interessantes aus dem Bankwesen des realen Sozialismus. Die Autorin verliess die Bankbranche aus Gewissensgründen und schildert Zweifel, Kämpfe und Zerreissproben, die sie danach bestehen musste. Sie beschreibt, wie schwer es ist, ihrem Schwur treu zu bleiben und nie wieder Finanzprodukte zu verkaufen. Sie nennt ihre Berufung: ihre „Beziehung zum grossen Geld“. Diese ist spannend und widersprüchlich und wäre fast zu Ende gegangen. Aber, es gibt auch ein Leben nach der Bank... Bücher > Sachbücher 21.0 cm x 14.8 cm x 1.1 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
| | Orellfuessli.chNr. A1017000623. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Bankerin ohne Bank
- neues BuchISBN: 9783842302518
Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ratgeber, Biographie und Erzählung - auf 168 Seiten er… Mehr…
Die Autorin gibt dem Leser Anregungen, sich selbst mehr mit dem Thema - Mein Geld - zu beschäftigen. Eine unterhaltsame Mischung aus Ratgeber, Biographie und Erzählung - auf 168 Seiten erfährt der Leser, woran man eine faire Finanzberatung erkennt. Das persönliche Verhältnis zum Geld ist eine Verbindung, die oft unterschätzt wird. Was muss ich tun, um erfolgreich Geld anzulegen? Wo liegen die Ursachen für Fehlberatungen? Zu welchen Veränderungen hat die Finanzkrise in der Bankberatung geführt? Die Autorin ist geprägt von ihrem Leben in der DDR und ihren Erlebnissen zur Wendezeit. Sie erzählt von ihrem steilen Karriereaufstieg und ihrem anschließenden tiefen persönlichen Fall. Gleichzeitig erfährt der Leser Interessantes aus dem Bankwesen des realen Sozialismus. Die Autorin verließ die Bankbranche aus Gewissensgründen und schildert Zweifel, Kämpfe und Zerreißproben, die sie danach bestehen musste. Sie beschreibt, wie schwer es ist, ihrem Schwur treu zu bleiben und nie wieder Finanzprodukte zu verkaufen. Sie nennt ihre Berufung: ihre „Beziehung zum großen Geld“. Diese ist spannend und widersprüchlich und wäre fast zu Ende gegangen. Aber, es gibt auch ein Leben nach der Bank... Buch 21.0 x 14.8 x 1.1 cm , BoD – Books on Demand, Beate Grützner, BoD – Books on Demand, Grüt<
| | Thalia.deNr. A1017000623. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.