
2010, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen ist es möglich, im Rahmen einer Gehirnoperation alltagsrelevante Teile des Hörvermögens wieder herzustellen. Dies geschieht durch Elektroden, die im Mittelhirn eingesetzt werden und die mit einem implantierten Mikroprozessor verbunden sind. Im vorliegenden Buch werden hierzu einige grundsätzliche Überlegungen, Laborstudien, sowie erstmalig klinische Ergebnisse dargestellt. Diese mikroskopische Implantation im akkustischen Teil des Gehirns ist das erfolgreichste Beispiel der neuroprothetischen Wiederherstellung eines zerstörten Sinnesorganes. Die vorgestellte Studie wurde im Rahmen einer Habilitationsarbeit angefertigt. Förderung erfolgte (2001) durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Max-Kade Stiftung, sowie durch ein Reisestipendium der Weltgesundheitsorganisation (WHO). (Buchtext in englischer Sprache) Zentrale Hörprothetik Buch (fremdspr.) Taschenbuch 12.08.2010 Bücher>Fremdsprachige Bücher>Englische Bücher, Books on Demand, .201
Orellfuessli.ch No. 23583018. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.38) Details... |

2001, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen ist es möglich, im Rahmen einer Gehirnoperation alltagsrelevante Teile des Hörvermögens wieder herzustellen. Dies geschieht durch Elektroden, die im Mittelhirn eingesetzt werden und die mit einem implantierten Mikroprozessor verbunden sind. Im vorliegenden Buch werden hierzu einige grundsätzliche Überlegungen, Laborstudien, sowie erstmalig klinische Ergebnisse dargestellt. Diese mikroskopische Implantation im akkustischen Teil des Gehirns ist das erfolgreichste Beispiel der neuroprothetischen Wiederherstellung eines zerstörten Sinnesorganes. Die vorgestellte Studie wurde im Rahmen einer Habilitationsarbeit angefertigt. Förderung erfolgte (2001) durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Max-Kade Stiftung, sowie durch ein Reisestipendium der Weltgesundheitsorganisation (WHO). (Buchtext in englischer Sprache) Zentrale Hörprothetik Buch (fremdspr.) Bücher>Fremdsprachige Bücher>Englische Bücher, Books on Demand
Thalia.de No. 23583018. Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE. (EUR 0.00) Details... |

2001, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen ist es möglich, im Rahmen einer Gehirnoperation alltagsrelevante Teile des Hörvermögens wieder herzustellen. Dies geschieht durch Elektroden, die im Mittelhirn eingesetzt werden und die mit einem implantierten Mikroprozessor verbunden sind. Im vorliegenden Buch werden hierzu einige grundsätzliche Überlegungen, Laborstudien, sowie erstmalig klinische Ergebnisse dargestellt. Diese mikroskopische Implantation im akkustischen Teil des Gehirns ist das erfolgreichste Beispiel der neuroprothetischen Wiederherstellung eines zerstörten Sinnesorganes. Die vorgestellte Studie wurde im Rahmen einer Habilitationsarbeit angefertigt. Förderung erfolgte (2001) durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Max-Kade Stiftung, sowie durch ein Reisestipendium der Weltgesundheitsorganisation (WHO). (Buchtext in englischer Sprache) Zentrale Hörprothetik Buch (fremdspr.) Bücher>Fremdsprachige Bücher>Englische Bücher, Books on Demand
Thalia.de No. 23583018 Versandkosten:, Versandfertig in 5 - 7 Tagen, DE (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen ist es möglich, im Rahmen einer Gehirnoperation alltagsrelevante Teile des Hörvermögens wieder herzustellen. Dies geschieht durch Elektroden, die im Mittelhirn eingesetzt werden und die mit einem implantierten Mikroprozessor verbunden sind. Im vorliegenden Buch werden hierzu einige grundsätzliche Überlegungen, Laborstudien, sowie erstmalig klinische Ergebnisse dargestellt. Diese mikroskopische Implantation im akkustischen Teil des Gehirns ist das erfolgreichste Beispiel der neuroprothetischen Wiederherstellung eines zerstörten Sinnesorganes. Die vorgestellte Studie wurde im Rahmen einer Habilitationsarbeit angefertigt. Förderung erfolgte (2001) durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Max-Kade Stiftung, sowie durch ein Reisestipendium der Weltgesundheitsorganisation (WHO). (Buchtext in englischer Sprache) Buch (fremdspr.) Johannes Kuchta Taschenbuch, Books on Demand, 12.08.2010, Books on Demand, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23583018. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.87) Details... |

2010, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen ist es möglich, im Rahmen einer Gehirnoperation alltagsrelevante Teile des Hörvermögens wieder herzustellen. Dies geschieht durch Elektroden, die im Mittelhirn eingesetzt werden und die mit einem implantierten Mikroprozessor verbunden sind. Im vorliegenden Buch werden hierzu einige grundsätzliche Überlegungen, Laborstudien, sowie erstmalig klinische Ergebnisse dargestellt. Diese mikroskopische Implantation im akkustischen Teil des Gehirns ist das erfolgreichste Beispiel der neuroprothetischen Wiederherstellung eines zerstörten Sinnesorganes. Die vorgestellte Studie wurde im Rahmen einer Habilitationsarbeit angefertigt. Förderung erfolgte (2001) durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Max-Kade Stiftung, sowie durch ein Reisestipendium der Weltgesundheitsorganisation (WHO). (Buchtext in englischer Sprache) Buch (fremdspr.) Johannes Kuchta Taschenbuch, Books on Demand, 12.08.2010, Books on Demand, 2010
Thalia.de Nr. 23583018. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen… Mehr…
No. 23583018. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.38)

2001, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen… Mehr…
No. 23583018. Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE. (EUR 0.00)

2001
ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen… Mehr…
No. 23583018 Versandkosten:, Versandfertig in 5 - 7 Tagen, DE (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen… Mehr…
Nr. 23583018. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.87)

2010, ISBN: 9783842300347
Einige tausend Menschen sind weltweit an einer Leitungsunterbrechung des Hörnerven im Hirnstamm erkrankt. Dies führt in vielen Fällen zum Verlust des Hörens, d.h. zur Taubheit. Inzwischen… Mehr…
Nr. 23583018. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - CENTRAL AUDITORY IMPLANTS
EAN (ISBN-13): 9783842300347
ISBN (ISBN-10): 3842300344
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Books on Demand GmbH
132 Seiten
Gewicht: 0,205 kg
Sprache: eng/Englisch
Buch in der Datenbank seit 2012-12-30T14:41:20+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-07-01T16:01:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783842300347
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8423-0034-4, 978-3-8423-0034-7
< zum Archiv...