[EAN: 9783839195574], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Books on Demand GmbH], Hermann Janson behandelt die mit dem Aufleben des militanten Islams einhergehenden Gefahren und da steht zunächst derNahostkonflikt im Brennpunkt vorurteilslos und realistisch. Mit dem Instrumentarium der Geschichte und des Rechts entwickelt er Ansätze zur Entschärfung von scheinbar unlösbaren Auseinandersetzungen. Ideologie und Befindlichkeit sind ihm vor allem auch beim heiklen Thema einer Konfliktsituation fremd, die sich unmittelbar vor unserer Haustür abzeichnet, weil sich viele der zwölf Millionen nach Europa eingewanderten Moslems ausgegrenzt und damit minderwertig fühlen. Da operieren Imame, Anwälte und Funktionäre mit Verfassungsrecht und Religionsfreiheit. Hermann Janson nennt diesen Anachronismus schlicht Missbrauch demokratischer Spielregeln. Denn der Islam ist keine Gewissensreligion, sondern ein theokratisches Staatsgebilde, nach dessen Grundgesetz jeder Moslem wo immer er sich aufhält den Gesetzen der scharia auf Koran und Sunna (Überlieferung der Lebensgewohnheiten des Propheten Mohammed) fußende, islamische Rechtsordnung unterliegt, im Unterschied zur territorialen Geltung des Rechts der Gastländer. Warum zögern Politik und Medien, sich diese klare Abgrenzung zu eigen zu machen, der allgemeinen Verunsicherung mutig entgegen zu wirken? Der Inhalt dieses Buches weist Wege., Books
ZVAB.com
Buchhandlung Steinbergerhof, Knittelfeld, Austria [64837661] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783839195574], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Books on Demand GmbH], Hermann Janson behandelt die mit dem Aufleben des militanten Islams einhergehenden Gefahren und da steht zunächst derNahostkonflikt im Brennpunkt vorurteilslos und realistisch. Mit dem Instrumentarium der Geschichte und des Rechts entwickelt er Ansätze zur Entschärfung von scheinbar unlösbaren Auseinandersetzungen. Ideologie und Befindlichkeit sind ihm vor allem auch beim heiklen Thema einer Konfliktsituation fremd, die sich unmittelbar vor unserer Haustür abzeichnet, weil sich viele der zwölf Millionen nach Europa eingewanderten Moslems ausgegrenzt und damit minderwertig fühlen. Da operieren Imame, Anwälte und Funktionäre mit Verfassungsrecht und Religionsfreiheit. Hermann Janson nennt diesen Anachronismus schlicht Missbrauch demokratischer Spielregeln. Denn der Islam ist keine Gewissensreligion, sondern ein theokratisches Staatsgebilde, nach dessen Grundgesetz jeder Moslem wo immer er sich aufhält den Gesetzen der scharia auf Koran und Sunna (Überlieferung der Lebensgewohnheiten des Propheten Mohammed) fußende, islamische Rechtsordnung unterliegt, im Unterschied zur territorialen Geltung des Rechts der Gastländer. Warum zögern Politik und Medien, sich diese klare Abgrenzung zu eigen zu machen, der allgemeinen Verunsicherung mutig entgegen zu wirken? Der Inhalt dieses Buches weist Wege., Books
AbeBooks.de
Buchhandlung Steinbergerhof, Knittelfeld, Austria [64837661] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783839195574], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Books on Demand GmbH], Hermann Janson behandelt die mit dem Aufleben des militanten Islams einhergehenden Gefahren und da s… Mehr…
[EAN: 9783839195574], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Books on Demand GmbH], Hermann Janson behandelt die mit dem Aufleben des militanten Islams einhergehenden Gefahren und da steht zunächst derNahostkonflikt im Brennpunkt vorurteilslos und realistisch. Mit dem Instrumentarium der Geschichte und des Rechts entwickelt er Ansätze zur Entschärfung von scheinbar unlösbaren Auseinandersetzungen. Ideologie und Befindlichkeit sind ihm vor allem auch beim heiklen Thema einer Konfliktsituation fremd, die sich unmittelbar vor unserer Haustür abzeichnet, weil sich viele der zwölf Millionen nach Europa eingewanderten Moslems ausgegrenzt und damit minderwertig fühlen. Da operieren Imame, Anwälte und Funktionäre mit Verfassungsrecht und Religionsfreiheit. Hermann Janson nennt diesen Anachronismus schlicht Missbrauch demokratischer Spielregeln. Denn der Islam ist keine Gewissensreligion, sondern ein theokratisches Staatsgebilde, nach dessen Grundgesetz jeder Moslem wo immer er sich aufhält den Gesetzen der scharia auf Koran und Sunna (Überlieferung der Lebensgewohnheiten des Propheten Mohammed) fußende, islamische Rechtsordnung unterliegt, im Unterschied zur territorialen Geltung des Rechts der Gastländer. Warum zögern Politik und Medien, sich diese klare Abgrenzung zu eigen zu machen, der allgemeinen Verunsicherung mutig entgegen zu wirken? Der Inhalt dieses Buches weist Wege., Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Buchhandlung Steinbergerhof, Knittelfeld, Austria [64837661] [Rating: 5 (von 5)]
[EAN: 9783839195574], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Books on Demand GmbH], Hermann Janson behandelt die mit dem Aufleben des militanten Islams einhergehenden Gefahren und da steht zunäch… Mehr…
[EAN: 9783839195574], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Books on Demand GmbH], Hermann Janson behandelt die mit dem Aufleben des militanten Islams einhergehenden Gefahren und da steht zunächst derNahostkonflikt im Brennpunkt vorurteilslos und realistisch. Mit dem Instrumentarium der Geschichte und des Rechts entwickelt er Ansätze zur Entschärfung von scheinbar unlösbaren Auseinandersetzungen. Ideologie und Befindlichkeit sind ihm vor allem auch beim heiklen Thema einer Konfliktsituation fremd, die sich unmittelbar vor unserer Haustür abzeichnet, weil sich viele der zwölf Millionen nach Europa eingewanderten Moslems ausgegrenzt und damit minderwertig fühlen. Da operieren Imame, Anwälte und Funktionäre mit Verfassungsrecht und Religionsfreiheit. Hermann Janson nennt diesen Anachronismus schlicht Missbrauch demokratischer Spielregeln. Denn der Islam ist keine Gewissensreligion, sondern ein theokratisches Staatsgebilde, nach dessen Grundgesetz jeder Moslem wo immer er sich aufhält den Gesetzen der scharia auf Koran und Sunna (Überlieferung der Lebensgewohnheiten des Propheten Mohammed) fußende, islamische Rechtsordnung unterliegt, im Unterschied zur territorialen Geltung des Rechts der Gastländer. Warum zögern Politik und Medien, sich diese klare Abgrenzung zu eigen zu machen, der allgemeinen Verunsicherung mutig entgegen zu wirken? Der Inhalt dieses Buches weist Wege., Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Buchhandlung Steinbergerhof, Knittelfeld, Austria [64837661] [Rating: 5 (von 5)]
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Hermann Janson behandelt die mit dem Aufleben des militanten Islams einhergehenden Gefahren - und da steht zunächst derNahostkonflikt im Brennpunkt - vorurteilslos und realistisch. Mit dem Instrumentarium der Geschichte und des Rechts entwickelt er Ansätze zur Entschärfung von scheinbar unlösbaren Auseinandersetzungen. Ideologie und Befindlichkeit sind ihm vor allem auch beim heiklen Thema einer Konfliktsituation fremd, die sich unmittelbar vor unserer Haustür abzeichnet, weil sich viele der zwölf Millionen nach Europa eingewanderten Moslems ausgegrenzt und damit minderwertig fühlen. Da operieren Imame, Anwälte und Funktionäre mit Verfassungsrecht und Religionsfreiheit. Hermann Janson nennt diesen Anachronismus schlicht Missbrauch demokratischer Spielregeln. Denn der Islam ist keine Gewissensreligion, sondern ein theokratisches Staatsgebilde, nach dessen Grundgesetz jeder Moslem - wo immer er sich aufhält - den Gesetzen der scharia - auf Koran und Sunna (Überlieferung der Lebensgewohnheiten des Propheten Mohammed) fußende, islamische Rechtsordnung - unterliegt, im Unterschied zur territorialen Geltung des Rechts der Gastländer. Warum zögern Politik und Medien, sich diese klare Abgrenzung zu eigen zu machen, der allgemeinen Verunsicherung mutig entgegen zu wirken? Der Inhalt dieses Buches weist Wege.
Detailangaben zum Buch - Der Islam als Staatsutopie: Djihad im Wandel der Geschichte
EAN (ISBN-13): 9783839195574 ISBN (ISBN-10): 3839195578 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: BoD ? Books on Demand 128 Seiten Gewicht: 0,176 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-20T18:31:39+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-21T00:07:52+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783839195574
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8391-9557-8, 978-3-8391-9557-4
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: