[EAN: 9783839190265], Neubuch, [PU: Books On Demand Sep 2010], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Wieviel in obiger Aussage vom Messtechnik-Pionier Dave Packard auf der Basis des GUMs. Es schildert die Grundlagen der Messunsicherheit. Es zeigt zudem anhand vieler Beispiele die Anwendung der Verfahren. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:Bedeutung der Messunsicherheit - Wechsel der Paradigmen - Messunsicherheitseinflüsse - Messunsicherheitsanalyse - Prozessgleichung - Modellgleichung - Verteilungen - Gewichtungsfaktoren - Sensitivitätskoeffizienten - Korrelation - mehrdimensionale Darstellung - Freiheitsgrad - numerisches Budget - Teilbudgets - Ergebnisse dokumentieren - vollständiges Messergebnis - Überdeckungsfaktor - Spezifikationen - Optimierungspotentiale - Konformitätsaussagen - Beispielbudgets - Vergleichbarkeit von Messergebnissen - Normalized Error Ratio - Definitionen - Glossar 132 pp. Deutsch, Books
„Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel.“Dieses Buch beschäftigt sich mit dem „Wieviel“ in obiger Aussage vom Messtechnik-Pionier Dave Packard auf der Basis des GUMs. Es schildert die Grundlagen der Messunsicherheit. Es zeigt zudem anhand vieler Beispiele die Anwendung der Verfahren. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:Bedeutung der Messunsicherheit - Wechsel der Paradigmen - Messunsicherheitseinflüsse - Messunsicherheitsanalyse - Prozessgleichung - Modellgleichung - Verteilungen - Gewichtungsfaktoren - Sensitivitätskoeffizienten - Korrelation - mehrdimensionale Darstellung - Freiheitsgrad - numerisches Budget - Teilbudgets - Ergebnisse dokumentieren - vollständiges Messergebnis - Überdeckungsfaktor - Spezifikationen - Optimierungspotentiale - Konformitätsaussagen - Beispielbudgets - Vergleichbarkeit von Messergebnissen - Normalized Error Ratio - Definitionen - Glossar Buch (dtsch.) Bernd Pesch Taschenbuch, BoD – Books on Demand, 30.09.2010, BoD – Books on Demand, 2010
Thalia.at
Nr. 25106270. Versandkosten:, Versandfertig in 7 - 9 Tagen, AT. (EUR 3.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
„Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel.“Dieses Buch beschäftigt sich mit dem „Wieviel“ in obiger Aussage vom Messtechnik-Pionier Dave Packard auf der Basis des GUMs. Es schildert die Grundlagen der Messunsicherheit. Es zeigt zudem anhand vieler Beispiele die Anwendung der Verfahren. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:Bedeutung der Messunsicherheit - Wechsel der Paradigmen - Messunsicherheitseinflüsse - Messunsicherheitsanalyse - Prozessgleichung - Modellgleichung - Verteilungen - Gewichtungsfaktoren - Sensitivitätskoeffizienten - Korrelation - mehrdimensionale Darstellung - Freiheitsgrad - numerisches Budget - Teilbudgets - Ergebnisse dokumentieren - vollständiges Messergebnis - Überdeckungsfaktor - Spezifikationen - Optimierungspotentiale - Konformitätsaussagen - Beispielbudgets - Vergleichbarkeit von Messergebnissen - Normalized Error Ratio - Definitionen - Glossar Buch (dtsch.) Bernd Pesch Taschenbuch, BoD – Books on Demand, 30.09.2010, BoD – Books on Demand, 2010
Thalia.de
Nr. 25106270. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783839190265], Neubuch, [PU: Books on Demand], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000, Books
AbeBooks.de
Books2Anywhere, Fairford, GLOS, United Kingdom [190245] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.50 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783839190265], Neubuch, [PU: Books On Demand Sep 2010], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel. Dieses Buch beschäfti… Mehr…
[EAN: 9783839190265], Neubuch, [PU: Books On Demand Sep 2010], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Wieviel in obiger Aussage vom Messtechnik-Pionier Dave Packard auf der Basis des GUMs. Es schildert die Grundlagen der Messunsicherheit. Es zeigt zudem anhand vieler Beispiele die Anwendung der Verfahren. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:Bedeutung der Messunsicherheit - Wechsel der Paradigmen - Messunsicherheitseinflüsse - Messunsicherheitsanalyse - Prozessgleichung - Modellgleichung - Verteilungen - Gewichtungsfaktoren - Sensitivitätskoeffizienten - Korrelation - mehrdimensionale Darstellung - Freiheitsgrad - numerisches Budget - Teilbudgets - Ergebnisse dokumentieren - vollständiges Messergebnis - Überdeckungsfaktor - Spezifikationen - Optimierungspotentiale - Konformitätsaussagen - Beispielbudgets - Vergleichbarkeit von Messergebnissen - Normalized Error Ratio - Definitionen - Glossar 132 pp. Deutsch, Books<
„Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel.“Dieses Buch beschäftigt sich mit dem „Wieviel“ in obiger Aussage vom Messtechnik-P… Mehr…
„Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel.“Dieses Buch beschäftigt sich mit dem „Wieviel“ in obiger Aussage vom Messtechnik-Pionier Dave Packard auf der Basis des GUMs. Es schildert die Grundlagen der Messunsicherheit. Es zeigt zudem anhand vieler Beispiele die Anwendung der Verfahren. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:Bedeutung der Messunsicherheit - Wechsel der Paradigmen - Messunsicherheitseinflüsse - Messunsicherheitsanalyse - Prozessgleichung - Modellgleichung - Verteilungen - Gewichtungsfaktoren - Sensitivitätskoeffizienten - Korrelation - mehrdimensionale Darstellung - Freiheitsgrad - numerisches Budget - Teilbudgets - Ergebnisse dokumentieren - vollständiges Messergebnis - Überdeckungsfaktor - Spezifikationen - Optimierungspotentiale - Konformitätsaussagen - Beispielbudgets - Vergleichbarkeit von Messergebnissen - Normalized Error Ratio - Definitionen - Glossar Buch (dtsch.) Bernd Pesch Taschenbuch, BoD – Books on Demand, 30.09.2010, BoD – Books on Demand, 2010<
Nr. 25106270. Versandkosten:, Versandfertig in 7 - 9 Tagen, AT. (EUR 3.00)
„Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel.“Dieses Buch beschäftigt sich mit dem „Wieviel“ in obiger Aussage vom Messtechnik-P… Mehr…
„Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel.“Dieses Buch beschäftigt sich mit dem „Wieviel“ in obiger Aussage vom Messtechnik-Pionier Dave Packard auf der Basis des GUMs. Es schildert die Grundlagen der Messunsicherheit. Es zeigt zudem anhand vieler Beispiele die Anwendung der Verfahren. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:Bedeutung der Messunsicherheit - Wechsel der Paradigmen - Messunsicherheitseinflüsse - Messunsicherheitsanalyse - Prozessgleichung - Modellgleichung - Verteilungen - Gewichtungsfaktoren - Sensitivitätskoeffizienten - Korrelation - mehrdimensionale Darstellung - Freiheitsgrad - numerisches Budget - Teilbudgets - Ergebnisse dokumentieren - vollständiges Messergebnis - Überdeckungsfaktor - Spezifikationen - Optimierungspotentiale - Konformitätsaussagen - Beispielbudgets - Vergleichbarkeit von Messergebnissen - Normalized Error Ratio - Definitionen - Glossar Buch (dtsch.) Bernd Pesch Taschenbuch, BoD – Books on Demand, 30.09.2010, BoD – Books on Demand, 2010<
Nr. 25106270. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
[EAN: 9783839190265], Neubuch, [PU: Books on Demand], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000, Books
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.50 Books2Anywhere, Fairford, GLOS, United Kingdom [190245] [Rating: 5 (von 5)]
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
"Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel."Dieses Buch beschäftigt sich mit dem "Wieviel" in obiger Aussage vom Messtechnik-Pionier Dave Packard auf der Basis des GUMs. Es schildert die Grundlagen der Messunsicherheit. Es zeigt zudem anhand vieler Beispiele die Anwendung der Verfahren. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:Bedeutung der Messunsicherheit - Wechsel der Paradigmen - Messunsicherheitseinflüsse - Messunsicherheitsanalyse - Prozessgleichung - Modellgleichung - Verteilungen - Gewichtungsfaktoren - Sensitivitätskoeffizienten - Korrelation - mehrdimensionale Darstellung - Freiheitsgrad - numerisches Budget - Teilbudgets - Ergebnisse dokumentieren - vollständiges Messergebnis - Überdeckungsfaktor - Spezifikationen - Optimierungspotentiale - Konformitätsaussagen - Beispielbudgets - Vergleichbarkeit von Messergebnissen - Normalized Error Ratio - Definitionen - Glossar
Detailangaben zum Buch - Messunsicherheit
EAN (ISBN-13): 9783839190265 ISBN (ISBN-10): 3839190266 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: BoD ? Books on Demand 132 Seiten Gewicht: 0,248 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-11-19T16:27:03+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-02-16T12:19:44+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783839190265
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8391-9026-6, 978-3-8391-9026-5
Daten vom Verlag:
Autor/in: Bernd Pesch Titel: Messunsicherheit - Basiswissen für Einsteiger und Anwender Verlag: BoD – Books on Demand Erscheinungsjahr: 2010-09-30 Gewicht: 0,241 kg Sprache: Deutsch 15,40 € (DE) 15,90 € (AT) 25,90 CHF (CH) Available