Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, un… Mehr…
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen? Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen – oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 21.5 cm x 13.5 cm x 0.9 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Orellfuessli.ch
Nr. A1015303351. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.07) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, un… Mehr…
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen? Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen – oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 21.5 cm x 13.5 cm x 0.8 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Orellfuessli.ch
Nr. A1015303351. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.14) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783839174579], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Von Dingsda zum Unhappy End'Guten Morgen, Herr .' Und weg ist der Name. 'Reich mir doch mal das .' Dingsda… Mehr…
[EAN: 9783839174579], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Von Dingsda zum Unhappy End'Guten Morgen, Herr .' Und weg ist der Name. 'Reich mir doch mal das .' Dingsda Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen - oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. 124 pp. Deutsch, Books<
[EAN: 9783839174579], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Von Dingsda zum Unhappy End'Guten Morgen, Herr.' Und weg ist der Name. 'Reich mir doch mal das.' Dingsda D… Mehr…
[EAN: 9783839174579], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Von Dingsda zum Unhappy End'Guten Morgen, Herr.' Und weg ist der Name. 'Reich mir doch mal das.' Dingsda Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen - oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. 124 pp. Deutsch, Books<
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, un… Mehr…
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen? Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen – oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. Buch 21.5 x 13.5 x 0.9 cm , BoD – Books on Demand, Heinz Picard, BoD – Books on Demand, Pica<
Thalia.de
Nr. A1015303351. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, un… Mehr…
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen? Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen – oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 21.5 cm x 13.5 cm x 0.9 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Nr. A1015303351. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.07)
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, un… Mehr…
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen? Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen – oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 21.5 cm x 13.5 cm x 0.8 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Nr. A1015303351. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.14)
[EAN: 9783839174579], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Von Dingsda zum Unhappy End'Guten Morgen, Herr .' Und weg ist der Name. 'Reich mir doch mal das .' Dingsda… Mehr…
[EAN: 9783839174579], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Von Dingsda zum Unhappy End'Guten Morgen, Herr .' Und weg ist der Name. 'Reich mir doch mal das .' Dingsda Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen - oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. 124 pp. Deutsch, Books<
[EAN: 9783839174579], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Von Dingsda zum Unhappy End'Guten Morgen, Herr.' Und weg ist der Name. 'Reich mir doch mal das.' Dingsda D… Mehr…
[EAN: 9783839174579], Neubuch, [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Von Dingsda zum Unhappy End'Guten Morgen, Herr.' Und weg ist der Name. 'Reich mir doch mal das.' Dingsda Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen - oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. 124 pp. Deutsch, Books<
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, un… Mehr…
Von Dingsda zum Unhappy End„Guten Morgen, Herr.“ Und weg ist der Name. „Reich mir doch mal das.“ Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen? Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen – oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät. Buch 21.5 x 13.5 x 0.9 cm , BoD – Books on Demand, Heinz Picard, BoD – Books on Demand, Pica<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Von Dingsda zum Unhappy End"Guten Morgen, Herr ..." Und weg ist der Name. "Reich mir doch mal das ..." Dingsda? Den meisten Menschen entfällt mal etwas, das sind kleine Kommunikationspannen, unangenehm, aber leicht zu überspielen. Das Problem kennen vermutlich alle, die auf den Herbst des Lebens zugehen. Aber sind wir nicht so alt, wie wir uns fühlen? Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Kurzgeschichten-Sammlung. Sie spannt den Bogen von leicht gebrochener Heiterkeit zum bitteren Ernst. Denn tiefer greifen jene Pannen, die aus dem Schweigen entstehen - oder aus dem Verschweigen oder Übertönen. Und weh tut es dort, wo Fragen nach Schuld und Verantwortung gestellt werden. Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Akteure dieser 14 Geschichten bewegen. Mit jeder weiteren Geschichte schleichen sich mehr und mehr die ernsteren Töne ein, Lösungen bleiben offen und manchmal ist es dafür auch schon zu spät.
Detailangaben zum Buch - Willkommen in Dingsda
EAN (ISBN-13): 9783839174579 ISBN (ISBN-10): 3839174570 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: BoD ? Books on Demand 124 Seiten Gewicht: 0,171 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-10T15:15:01+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-02T10:01:41+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783839174579
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8391-7457-0, 978-3-8391-7457-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: picard heinz, max picard, ernst alt, heinz schön Titel des Buches: dingsda, edit, willkommen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Heinz Picard Titel: Willkommen in Dingsda Verlag: BoD – Books on Demand Erscheinungsjahr: 2010-11-08 Gewicht: 0,177 kg Sprache: Deutsch 10,20 € (DE) 10,50 € (AT) 17,90 CHF (CH) Available
BC; PB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Belletristik: allgemein und literarisch; Entspannen; Deutsche Literatur; Belletristik; Auseinandersetzen
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: