Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. S… Mehr…
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. Somit wird professionelles Dienstleistungsmanagement zum Muss für nahezu jedes Unternehmen. Globale Trends wie „Connectivity“; Globalisierung oder Mobilität führen ausserdem zu einer stürmischen Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Ein Resultat ist das Web 2.0, das sich rasant in alle Lebensbereiche hinein ausbreitet. Damit stellt sich für Manager von Dienstleistungen aus Industrie und Service die Frage, ob bisherige Dienstleistungsinstrumente einschliesslich der Nutzung des 'herkömmlichen' Internet ("Web 1.0") noch ausreichen können, um kundenorientiertes Dienstleistungsmanagement zu betreiben. Inwieweit helfen Web-2.0-Instrumente wie Microblogs (Twitter) oder Videoportale (Youtube), das Dienstleistungsmanagement zu verbessern? Simon G. Fauser gibt in seinem vorliegenden Buch klare Antworten. Anhand des GAP-Modells der Dienstleistungsqualität bewertet er, wie Web-2.0-Instrumente massgeblich dazu beitragen, die Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Nach einer Einführung zu Web 2.0 und dem GAP-Modell ("gap" - "Lücke") bewertet er Schritt für Schritt bzw. GAP für GAP die Web-2.0-Instrumente und gibt in der Folge wertvolle praxisnahe Hinweise zur Einbindung von Web-2.0-Instrumenten ins Dienstleistungsmanagement. Bücher > Sachbücher > Computer & Internet;Bücher > Fachbücher > Medienwissenschaft > Allgemeines & Lexika;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Börse & Geld;Bücher > Sachbücher > Business & Karr 21.6 cm x 15.3 cm x 1.4 cm mm , Ibidem, Gebundene Ausgabe, Ibidem<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013937087. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.09) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. S… Mehr…
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. Somit wird professionelles Dienstleistungsmanagement zum Muss für nahezu jedes Unternehmen. Globale Trends wie „Connectivity“; Globalisierung oder Mobilität führen außerdem zu einer stürmischen Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Ein Resultat ist das Web 2.0, das sich rasant in alle Lebensbereiche hinein ausbreitet. Damit stellt sich für Manager von Dienstleistungen aus Industrie und Service die Frage, ob bisherige Dienstleistungsinstrumente einschließlich der Nutzung des 'herkömmlichen' Internet ('Web 1.0') noch ausreichen können, um kundenorientiertes Dienstleistungsmanagement zu betreiben. Inwieweit helfen Web-2.0-Instrumente wie Microblogs (Twitter) oder Videoportale (Youtube), das Dienstleistungsmanagement zu verbessern? Simon G. Fauser gibt in seinem vorliegenden Buch klare Antworten. Anhand des GAP-Modells der Dienstleistungsqualität bewertet er, wie Web-2.0-Instrumente maßgeblich dazu beitragen, die Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Nach einer Einführung zu Web 2.0 und dem GAP-Modell ('gap' - 'Lücke') bewertet er Schritt für Schritt bzw. GAP für GAP die Web-2.0-Instrumente und gibt in der Folge wertvolle praxisnahe Hinweise zur Einbindung von Web-2.0-Instrumenten ins Dienstleistungsmanagement. Buch 21.6 x 15.3 x 1.4 cm , Ibidem, Simon G. Fauser, Ibidem, G. F<
Thalia.de
Nr. A1013937087. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Fauser, Simon Georg (Verfasser),: Dienstleistungsmanagement 2.0 : wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern. Simon G. Fauser - gebrauchtes Buch
X, 187 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pp. Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. RÜckensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchs- und Lagerspuren, wenige kleine Anstreichungen möglich, Text a… Mehr…
X, 187 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pp. Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. RÜckensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchs- und Lagerspuren, wenige kleine Anstreichungen möglich, Text ansonsten sauber. Ein gutes Arbeitsexemplar. 9783838201719 Versand D: 5,00 EUR Dienstleistung ; Management ; World Wide Web 2.0, Management, Informatik, [PU:Stuttgart : Ibidem-Verl.,]<
buchfreund.de
Antiquariat Bookfarm, 04509 Löbnitz Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Fauser, Simon Georg (Verfasser),: Dienstleistungsmanagement 2.0 : wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern. Simon G. Fauser - gebrauchtes Buch
Pp. X, 187 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pappband Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. RÜckensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchs- und Lagerspuren, wenige kleine Anstreichungen mögli… Mehr…
Pp. X, 187 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pappband Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. RÜckensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchs- und Lagerspuren, wenige kleine Anstreichungen möglich, Text ansonsten sauber. Ein gutes Arbeitsexemplar. 9783838201719 Dienstleistung ; Management ; World Wide Web 2.0, Management, Informatik 3, [PU:Stuttgart : Ibidem-Verl.,]<
Achtung-Buecher.de
Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04509 Löbnitz Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Fauser, Simon G.: Dienstleistungsmanagement 2.0 : Wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern. - gebunden oder broschiert
gebundene Ausgabe 187 S. Gebundene Ausgabe Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild ledig… Mehr…
gebundene Ausgabe 187 S. Gebundene Ausgabe Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen; Dienstleistung ; Management ; World Wide Web 2.0, Management, Informatik 3, [PU:Ibidem-Verlag;]<
Achtung-Buecher.de
Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. S… Mehr…
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. Somit wird professionelles Dienstleistungsmanagement zum Muss für nahezu jedes Unternehmen. Globale Trends wie „Connectivity“; Globalisierung oder Mobilität führen ausserdem zu einer stürmischen Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Ein Resultat ist das Web 2.0, das sich rasant in alle Lebensbereiche hinein ausbreitet. Damit stellt sich für Manager von Dienstleistungen aus Industrie und Service die Frage, ob bisherige Dienstleistungsinstrumente einschliesslich der Nutzung des 'herkömmlichen' Internet ("Web 1.0") noch ausreichen können, um kundenorientiertes Dienstleistungsmanagement zu betreiben. Inwieweit helfen Web-2.0-Instrumente wie Microblogs (Twitter) oder Videoportale (Youtube), das Dienstleistungsmanagement zu verbessern? Simon G. Fauser gibt in seinem vorliegenden Buch klare Antworten. Anhand des GAP-Modells der Dienstleistungsqualität bewertet er, wie Web-2.0-Instrumente massgeblich dazu beitragen, die Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Nach einer Einführung zu Web 2.0 und dem GAP-Modell ("gap" - "Lücke") bewertet er Schritt für Schritt bzw. GAP für GAP die Web-2.0-Instrumente und gibt in der Folge wertvolle praxisnahe Hinweise zur Einbindung von Web-2.0-Instrumenten ins Dienstleistungsmanagement. Bücher > Sachbücher > Computer & Internet;Bücher > Fachbücher > Medienwissenschaft > Allgemeines & Lexika;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Börse & Geld;Bücher > Sachbücher > Business & Karr 21.6 cm x 15.3 cm x 1.4 cm mm , Ibidem, Gebundene Ausgabe, Ibidem<
Nr. A1013937087. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.09)
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. S… Mehr…
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. Somit wird professionelles Dienstleistungsmanagement zum Muss für nahezu jedes Unternehmen. Globale Trends wie „Connectivity“; Globalisierung oder Mobilität führen außerdem zu einer stürmischen Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Ein Resultat ist das Web 2.0, das sich rasant in alle Lebensbereiche hinein ausbreitet. Damit stellt sich für Manager von Dienstleistungen aus Industrie und Service die Frage, ob bisherige Dienstleistungsinstrumente einschließlich der Nutzung des 'herkömmlichen' Internet ('Web 1.0') noch ausreichen können, um kundenorientiertes Dienstleistungsmanagement zu betreiben. Inwieweit helfen Web-2.0-Instrumente wie Microblogs (Twitter) oder Videoportale (Youtube), das Dienstleistungsmanagement zu verbessern? Simon G. Fauser gibt in seinem vorliegenden Buch klare Antworten. Anhand des GAP-Modells der Dienstleistungsqualität bewertet er, wie Web-2.0-Instrumente maßgeblich dazu beitragen, die Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Nach einer Einführung zu Web 2.0 und dem GAP-Modell ('gap' - 'Lücke') bewertet er Schritt für Schritt bzw. GAP für GAP die Web-2.0-Instrumente und gibt in der Folge wertvolle praxisnahe Hinweise zur Einbindung von Web-2.0-Instrumenten ins Dienstleistungsmanagement. Buch 21.6 x 15.3 x 1.4 cm , Ibidem, Simon G. Fauser, Ibidem, G. F<
Fauser, Simon Georg (Verfasser),: Dienstleistungsmanagement 2.0 : wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern. Simon G. Fauser - gebrauchtes Buch
X, 187 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pp. Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. RÜckensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchs- und Lagerspuren, wenige kleine Anstreichungen möglich, Text a… Mehr…
X, 187 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pp. Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. RÜckensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchs- und Lagerspuren, wenige kleine Anstreichungen möglich, Text ansonsten sauber. Ein gutes Arbeitsexemplar. 9783838201719 Versand D: 5,00 EUR Dienstleistung ; Management ; World Wide Web 2.0, Management, Informatik, [PU:Stuttgart : Ibidem-Verl.,]<
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Antiquariat Bookfarm, 04509 Löbnitz
Fauser, Simon Georg (Verfasser),: Dienstleistungsmanagement 2.0 : wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern. Simon G. Fauser - gebrauchtes Buch
Pp. X, 187 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pappband Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. RÜckensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchs- und Lagerspuren, wenige kleine Anstreichungen mögli… Mehr…
Pp. X, 187 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pappband Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. RÜckensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchs- und Lagerspuren, wenige kleine Anstreichungen möglich, Text ansonsten sauber. Ein gutes Arbeitsexemplar. 9783838201719 Dienstleistung ; Management ; World Wide Web 2.0, Management, Informatik 3, [PU:Stuttgart : Ibidem-Verl.,]<
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04509 Löbnitz
Fauser, Simon G.: Dienstleistungsmanagement 2.0 : Wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern. - gebunden oder broschiert
gebundene Ausgabe 187 S. Gebundene Ausgabe Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild ledig… Mehr…
gebundene Ausgabe 187 S. Gebundene Ausgabe Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen; Dienstleistung ; Management ; World Wide Web 2.0, Management, Informatik 3, [PU:Ibidem-Verlag;]<
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. Somit wird professionelles Dienstleistungsmanagement zum Muss für nahezu jedes Unternehmen. Globale Trends wie "Connectivity", Globalisierung oder Mobilität führen außerdem zu einer stürmischen Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Ein Resultat ist das Web 2.0, das sich rasant in alle Lebensbereiche hinein ausbreitet.
Damit stellt sich für Manager von Dienstleistungen aus Industrie und Service die Frage, ob bisherige Dienstleistungsinstrumente einschließlich der Nutzung des 'herkömmlichen' Internet ("Web 1.0") noch ausreichen können, um kundenorientiertes Dienstleistungsmanagement zu betreiben.
Inwieweit helfen Web-2.0-Instrumente wie Microblogs (Twitter) oder Videoportale (Youtube), das Dienstleistungsmanagement zu verbessern?
Simon G. Fauser gibt in seinem vorliegenden Buch klare Antworten. Anhand des GAP-Modells der Dienstleistungsqualität bewertet er, wie Web-2.0-Instrumente maßgeblich dazu beitragen, die Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Nach einer Einführung zu Web 2.0 und dem GAP-Modell ("gap" - "Lücke") bewertet er Schritt für Schritt bzw. GAP für GAP die Web-2.0-Instrumente und gibt in der Folge wertvolle praxisnahe Hinweise zur Einbindung von Web-2.0-Instrumenten ins Dienstleistungsmanagement.
Detailangaben zum Buch - Dienstleistungsmanagement 2.0. Wie Web-2.0-Instrumente helfen das Dienstleistungsmanagement zu verbessern Hardcover | Indigo Chapters
Buch in der Datenbank seit 2009-12-06T04:01:20+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-07-12T18:21:18+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783838201719
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8382-0171-X, 978-3-8382-0171-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: simon, fauser, haunschild Titel des Buches: helfen, fauser, dienstleistungsmanagement, simon, zwei, web
Daten vom Verlag:
Autor/in: Simon G Fauser Titel: Dienstleistungsmanagement 2.0 - Wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern Verlag: ibidem Erscheinungsjahr: 2010-10-03 Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Sprache: Deutsch 39,90 € (DE) 41,10 € (AT) No longer receiving updates mit zahlr. Abb.
BB; GB; Taschenbuch / Wirtschaft/Management; Dienstleistungsgewerbe, Gastgewerbe; Dienstleistungsmanagement; Dienstleistungsqualität; Microblog; Connectivity; Kundenzufriedenheit; Dienstleistung; Mobilität; GAP-Modell; Videoportal; Informationstechnologie; Twitter; Web 2.0; Dienstleistungsunternehmen; Globalisierung; Youtube; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM)
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: