So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigen… Mehr…
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte. Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der ''Barschel-Affäre''. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus gro�er Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stie� sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden. Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion ''Ministerpräsidentenamt'' gelangen Frauen - wenn überhaupt - nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben? Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte. | Heide Simonis. Aufstieg und Fall der ersten Ministerpräsidentin Deutschlands Paperback | Indigo Chapters Books > Biography & Memoirs > History & Politics P10101, ibidem-Verlag Haunschild Schoen GbR<
Indigo.ca
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen … Mehr…
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte. Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der 'Barschel-Affäre'. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus grosser Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stiess sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden. Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion 'Ministerpräsidentenamt' gelangen Frauen – wenn überhaupt – nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben? Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte. Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Politikwissenschaft;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Deutsche Politik;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Biografien & Erinnerungen > Politik;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > De 21.0 cm x 14.8 cm x 1.1 cm mm , Ibidem, Taschenbuch, Ibidem<
Orellfuessli.ch
Nr. A1014757701. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.16) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen … Mehr…
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte. Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der ''Barschel-Affäre''. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus großer Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stieß sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden. Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion ''Ministerpräsidentenamt'' gelangen Frauen - wenn überhaupt - nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben? Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte. | Heide Simonis. Aufstieg und Fall der ersten Ministerpräsidentin Deutschlands Paperback | Indigo Chapters Books > Biography & Memoirs > History & Politics P10101, ibidem-Verlag Haunschild Schoen GbR<
Indigo.ca
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen … Mehr…
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte. Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der 'Barschel-Affäre'. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus großer Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stieß sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden. Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion 'Ministerpräsidentenamt' gelangen Frauen – wenn überhaupt – nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben? Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte. Buch 21.0 x 14.8 x 1.1 cm , Ibidem, Bettina Munimus, Ibidem, a Mu<
Thalia.de
Nr. A1014757701. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigen… Mehr…
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte. Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der ''Barschel-Affäre''. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus gro�er Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stie� sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden. Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion ''Ministerpräsidentenamt'' gelangen Frauen - wenn überhaupt - nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben? Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte. | Heide Simonis. Aufstieg und Fall der ersten Ministerpräsidentin Deutschlands Paperback | Indigo Chapters Books > Biography & Memoirs > History & Politics P10101, ibidem-Verlag Haunschild Schoen GbR<
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen … Mehr…
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte. Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der 'Barschel-Affäre'. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus grosser Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stiess sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden. Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion 'Ministerpräsidentenamt' gelangen Frauen – wenn überhaupt – nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben? Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte. Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Politikwissenschaft;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Deutsche Politik;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Biografien & Erinnerungen > Politik;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > De 21.0 cm x 14.8 cm x 1.1 cm mm , Ibidem, Taschenbuch, Ibidem<
Nr. A1014757701. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.16)
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen … Mehr…
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte. Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der ''Barschel-Affäre''. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus großer Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stieß sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden. Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion ''Ministerpräsidentenamt'' gelangen Frauen - wenn überhaupt - nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben? Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte. | Heide Simonis. Aufstieg und Fall der ersten Ministerpräsidentin Deutschlands Paperback | Indigo Chapters Books > Biography & Memoirs > History & Politics P10101, ibidem-Verlag Haunschild Schoen GbR<
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen … Mehr…
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte. Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der 'Barschel-Affäre'. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus großer Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stieß sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden. Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion 'Ministerpräsidentenamt' gelangen Frauen – wenn überhaupt – nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben? Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte. Buch 21.0 x 14.8 x 1.1 cm , Ibidem, Bettina Munimus, Ibidem, a Mu<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
So phänomenal und unerwartet Heide Simonis zur ersten Ministerpräsidentin gekürt wurde, so grotesk war das Ende ihrer politischen Karriere, als ein unbekannter Abweichler aus den eigenen Reihen ihr viermal seine Stimme für die Wiederwahl verwehrte.
Zwölf Jahre regierte die Sozialdemokratin Simonis Schleswig-Holstein und war erste und lange Zeit einzige Ministerpräsidentin Deutschlands. Ihr Aufstieg zur ersten Landeschefin war begünstigt durch den Rücktritt von Björn Engholm als Folge der 'Barschel-Affäre'. Die Rheinländerin, die sich oft unkonventionell, authentisch und bodenständig gab, erfreute sich als Landesmutter in Schleswig-Holstein durchaus großer Beliebtheit. Doch mit ihrem bisweilen unnachgiebigen Führungsstil stieß sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände, die sich
final in der schicksalhaften Stimmenenthaltung entluden.
Auch wenn Deutschland mittlerweile von einer Bundeskanzlerin regiert wird, sind nur wenige Frauen in der politischen Führungsebene zu finden. Besonders in die Machtbastion 'Ministerpräsidentenamt' gelangen Frauen - wenn überhaupt - nur über erfolgreich gemeisterte Unwägbarkeiten. Welche Führungsqualitäten brauchen Politikerinnen, die dieses Amt anstreben?
Bettina Munimus geht dieser Frage exemplarisch anhand der politischen Karriere der ersten Ministerpräsidentin Heide Simonis nach und untersucht, wie Heide Simonis den Aufstieg zur ersten Regierungschefin eines Bundeslandes erreichte und wie sie in diesem Amt führte.
Detailangaben zum Buch - Heide Simonis. Aufstieg und Fall der ersten Ministerpräsidentin Deutschlands Paperback | Indigo Chapters
Buch in der Datenbank seit 2009-05-31T16:54:34+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-08T12:34:37+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783838201702
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8382-0170-1, 978-3-8382-0170-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Bettina Munimus Titel: Göttinger Junge Forschung; Heide Simonis - Aufstieg und Fall der ersten Ministerpräsidentin Deutschlands Verlag: ibidem Erscheinungsjahr: 2010-11-03 Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Sprache: Deutsch 24,90 € (DE) 25,60 € (AT) No longer receiving updates
BC; PB; Taschenbuch / Politikwissenschaft; Biografien: historisch, politisch, militärisch; SPD; Deutschland; Ministerpräsidentin; Politik; Politikerin; Biografie; 20. Jahrhundert; Schleswig-Holstein; Politische Führer und Führung; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; Deutschland; Schleswig-Holstein
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: