
More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion (MIETEN FÜR 3 MONATE)
2010, ISBN: 9783838201412
Kanada geht regionalplanerisch einen Weg, der nicht mit seinem großen Nachbarn USA und nicht mit Europa zu vergleichen ist. Doch genau in diesem Unterschied zeigt sich Potenzial, das in vielen Punkten auch Vorbild für die Stadtplanung in Deutschland sein kann. In ihrer vorliegenden Studie gibt Diplom-Ingenieurin Juliane Lorenz einen Überblick über das urbane Wachstum der Stadt Toronto, das eng mit der Immigrationsgeschichte Kanadas verbunden ist, stellt die Rolle der neu entdeckten Regionalplanung vor und erklärt, warum Zersiedelung - Sprawl - nicht nur ressourcenvernichtend ist, sondern auch soziale Probleme vor allem für Kinder, Arme und Alte mit sich bringt. Sie erläutert Potenziale und mögliche Gefahren für die Umsetzung stadtplanerischer Hauptziele - wie ein höheres Maß an Nutzungsdurchmischung, größtmögliche Fußgängerfreundlichkeit und ein effizientes öffentliches Verkehrssystem - anhand von vier suburbanen Beispielgebieten aus der Region, die darüber hinaus veranschaulichen, auf welch unterschiedliche Weise diese Ziele interpretiert, planerisch verfolgt und städtebaulich ausgedrückt werden können. Dabei stellt sich heraus, dass ein erfolgreicher Kurswechsel in der Gestaltung der Region im ökologischen, ökonomischen und soziologischen Sinne oft von weiteren Faktoren als nur einer ambitionierten Regionalplanung mit überzeugenden Leitideen und Stadtbauplänen abhängt: der politische Wille auf allen Regierungsebenen, die Akzeptanz von Veränderung unter den Bürgern und das Engagement einzelner sind gleichermaßen entscheidend für die Neustrukturierung der Region. Viel Recherche, Hintergrunderklärungen und Fakten, gepaart mit gutem Anschauungsmaterial und persönlichen Eindrücken, machen Lorenz' Studie zu einem beeindruckenden Buch, das sich bei weitem nicht nur an den Leser aus der Fachwelt wendet, sondern auch diejenigen anspricht, die an der Metropolenregion Toronto und aktuellen Stadtplanungsmodellen interessiert sind. 2010-10-01 ibidem, ibidem, 2010-10-01
CampusRitter.de |

ISBN: 9783838201412
Kanada geht regionalplanerisch einen Weg, der nicht mit seinem großen Nachbarn USA und nicht mit Europa zu vergleichen ist. Doch genau in diesem Unterschied zeigt sich Potenzial, das in vielen Punkten auch Vorbild für die Stadtplanung in Deutschland sein kann. In ihrer vorliegenden Studie gibt Diplom-Ingenieurin Juliane Lorenz einen Überblick über das urbane Wachstum der Stadt Toronto, das eng mit der Immigrationsgeschichte Kanadas verbunden ist, stellt die Rolle der neu entdeckten Regionalplanung vor und erklärt, warum Zersiedelung - Sprawl - nicht nur ressourcenvernichtend ist, sondern auch soziale Probleme vor allem für Kinder, Arme und Alte mit sich bringt. Sie erläutert Potenziale und mögliche Gefahren für die Umsetzung stadtplanerischer Hauptziele - wie ein höheres Maß an Nutzungsdurchmischung, größtmögliche Fußgängerfreundlichkeit und ein effizientes öffentliches Verkehrssystem - anhand von vier suburbanen Beispielgebieten aus der Region, die darüber hinaus veranschaulichen, auf welch unterschiedliche Weise diese Ziele interpretiert, planerisch verfolgt und städtebaulich ausgedrückt werden können. Dabei stellt sich heraus, dass ein erfolgreicher Kurswechsel in der Gestaltung der Region im ökologischen, ökonomischen und soziologischen Sinne oft von weiteren Faktoren als nur einer ambitionierten Regionalplanung mit überzeugenden Leitideen und Stadtbauplänen abhängt: der politische Wille auf allen Regierungsebenen, die Akzeptanz von Veränderung unter den Bürgern und das Engagement einzelner sind gleichermaßen entscheidend für die Neustrukturierung der Region. Viel Recherche, Hintergrunderklärungen und Fakten, gepaart mit gutem Anschauungsmaterial und persönlichen Eindrücken, machen Lorenz'' Studie zu einem beeindruckenden Buch, das sich bei weitem nicht nur an den Leser aus der Fachwelt wendet, sondern auch diejenigen anspricht, die an der Metropolenregion Toronto und aktuellen Stadtplanungsmodellen interessiert sind. Books List_Books
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion Toronto (Stadt - Architektur - Gesellschaft) - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783838201412
Taschenbuch
Series Editor: Bodenschatz, Harald, ibidem-Verlag Jessica Haunschild Christian Schoen GbR, Taschenbuch, Auflage: 1., 254 Seiten, Publiziert: 2010-01-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.68 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, Bauplanung, Architektur, Film, Kunst & Kultur, Bautechnik & Architektur, Ingenieurwissenschaft & Technik, Naturwissenschaften & Technik, Städtebau & Stadtplanung, Politik nach Bereichen, Politik & Geschichte, Format: Illustriert, ibidem-Verlag Jessica Haunschild Christian Schoen GbR, 2010
amazon.de |

More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion Toronto - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783838201412
[ED: Taschenbuch], [PU: ibidem], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x150 mm, 250, 1., Aufl.
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion Toronto: Städtebau - Architektur - Gesellschaft, 1 - neues Buch
ISBN: 9783838201412
; Subjects, Ibidem-Verlag
awesomebooks.com No. 9783838201412. Versandkosten:119, (EUR 3.36) Details... |


More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion (MIETEN FÜR 3 MONATE)
2010, ISBN: 9783838201412
Kanada geht regionalplanerisch einen Weg, der nicht mit seinem großen Nachbarn USA und nicht mit Europa zu vergleichen ist. Doch genau in diesem Unterschied zeigt sich Potenzial, das in v… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 0.00)

ISBN: 9783838201412
Kanada geht regionalplanerisch einen Weg, der nicht mit seinem großen Nachbarn USA und nicht mit Europa zu vergleichen ist. Doch genau in diesem Unterschied zeigt sich Potenzial, das in v… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion Toronto (Stadt - Architektur - Gesellschaft) - Erstausgabe
2010
ISBN: 9783838201412
Taschenbuch
Series Editor: Bodenschatz, Harald, ibidem-Verlag Jessica Haunschild Christian Schoen GbR, Taschenbuch, Auflage: 1., 254 Seiten, Publiziert: 2010-01-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.6… Mehr…
Versandkosten:Versandbereit in 1-2 Tagen. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00)

More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion Toronto - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783838201412
[ED: Taschenbuch], [PU: ibidem], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x150 mm, 250, 1., Aufl.
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion Toronto: Städtebau - Architektur - Gesellschaft, 1 - neues Buch
ISBN: 9783838201412
; Subjects, Ibidem-Verlag
No. 9783838201412. Versandkosten:119, (EUR 3.36)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - More Urban to Suburbia. Städtebauliche Strategien zur Bekämpfung von Sprawl in der Metropolenregion Toronto.
EAN (ISBN-13): 9783838201412
ISBN (ISBN-10): 3838201418
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: ibidem-Verlag Jessica Haunschild Christian Schoen GbR
239 Seiten
Gewicht: 0,349 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-30T16:58:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-24T15:43:35+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783838201412
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8382-0141-8, 978-3-8382-0141-2
< zum Archiv...