
Der Osten im Westen - oder : Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse?. Versuch einer Kollektivbiographie - Taschenbuch
2010, ISBN: 3838201388
[EAN: 9783838201382], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Ibidem Dez 2010], DDR; DEUTSCHLAND / DDR WENDE (1989/90); WENDE; DEUTSCHE GESCHICHTE 20. JAHRHUNDERT; EUROPA GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITICAL SCIENCE PROCESS GENERAL, Neuware - Angela Merkel ist eine, Matthias Platzeck ist ebenso einer wie auch Wolfgang Thierse: Wendepolitiker. In der SPD sind viele gelandet, auch bei der CDU, bei den Bündnisgrünen hingegen gibt es sie kaum, in der Linkspartei kommen sie gar nicht vor. Auferstanden aus den Ruinen des vierzig Jahre währenden real existierenden Sozialismus auf ostdeutschem Boden, machten sie sich in den Wirren der Revolution von 1989 auf, die damalige DDR mitzugestalten, umzugestalten.Es handelt sich um typische Karrieren des Umbruchs. Man kennt sie, diese Karrieren, die scheinbar aus dem Nichts, aus den Trümmern der Umbruchs- oder, im Falle der alten Bundesrepublik, aus der Zusammenbruchsgesellschaft nach 1945 hervorgegangen sind. Und doch sind diese Karrieren singulär, waren und sind doch viele Wendepolitiker jenseits klassischer Karrierepfade binnen kürzester Zeit an die Spitzen der deutschen Volksparteien emporgestiegen. Was ist das Geheimnis des teilweise auch nur vorübergehenden Erfolgs dieses spezifisch ostdeutschen Politikertyps Was hat beispielsweise die Wendepolitikerin Angela Merkel der bundesrepublikanischen politischen Avantgarde voraus, dass sie an die Spitze der CDU und schließlich der Regierung aufstieg Auf Fragen wie diese gibt Michael Lühmann in seiner vorliegenden Studie erstmals unter einer verbindenden Klammer Antworten, indem er sich den biographischen Wurzeln der Protagonisten annähert, an das Leben in der DDR und den daraus resultierenden politischen Folgen. 180 pp. Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Der Osten im Westen - oder : Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse?. Versuch einer Kollektivbiographie - Taschenbuch
2010, ISBN: 3838201388
[EAN: 9783838201382], Neubuch, [PU: Ibidem Dez 2010], DDR; DEUTSCHLAND / DDR WENDE (1989/90); WENDE; DEUTSCHE GESCHICHTE 20. JAHRHUNDERT; EUROPA GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITICAL SCIENCE PROCESS GENERAL, Neuware - Angela Merkel ist eine, Matthias Platzeck ist ebenso einer wie auch Wolfgang Thierse: Wendepolitiker. In der SPD sind viele gelandet, auch bei der CDU, bei den Bündnisgrünen hingegen gibt es sie kaum, in der Linkspartei kommen sie gar nicht vor. Auferstanden aus den Ruinen des vierzig Jahre währenden real existierenden Sozialismus auf ostdeutschem Boden, machten sie sich in den Wirren der Revolution von 1989 auf, die damalige DDR mitzugestalten, umzugestalten.Es handelt sich um typische Karrieren des Umbruchs. Man kennt sie, diese Karrieren, die scheinbar aus dem Nichts, aus den Trümmern der Umbruchs- oder, im Falle der alten Bundesrepublik, aus der Zusammenbruchsgesellschaft nach 1945 hervorgegangen sind. Und doch sind diese Karrieren singulär, waren und sind doch viele Wendepolitiker jenseits klassischer Karrierepfade binnen kürzester Zeit an die Spitzen der deutschen Volksparteien emporgestiegen. Was ist das Geheimnis des teilweise auch nur vorübergehenden Erfolgs dieses spezifisch ostdeutschen Politikertyps Was hat beispielsweise die Wendepolitikerin Angela Merkel der bundesrepublikanischen politischen Avantgarde voraus, dass sie an die Spitze der CDU und schließlich der Regierung aufstieg Auf Fragen wie diese gibt Michael Lühmann in seiner vorliegenden Studie erstmals unter einer verbindenden Klammer Antworten, indem er sich den biographischen Wurzeln der Protagonisten annähert, an das Leben in der DDR und den daraus resultierenden politischen Folgen. 180 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783838201382
Angela Merkel ist eine, Matthias Platzeck ist ebenso einer wie auch Wolfgang Thierse: Wendepolitiker. In der SPD sind viele gelandet, auch bei der CDU, bei den Bündnisgrünen hingegen gibt es sie kaum, in der Linkspartei kommen sie gar nicht vor. Auferstanden aus den Ruinen des vierzig Jahre währenden real existierenden Sozialismus auf ostdeutschem Boden, machten sie sich in den Wirren der Revolution von 1989 auf, die damalige DDR mitzugestalten, umzugestalten.Es handelt sich um typische Karrieren des Umbruchs. Man kennt sie, diese Karrieren, die scheinbar aus dem Nichts, aus den Trümmern der Umbruchs- oder, im Falle der alten Bundesrepublik, aus der Zusammenbruchsgesellschaft nach 1945 hervorgegangen sind. Und doch sind diese Karrieren singulär, waren und sind doch viele Wendepolitiker jenseits klassischer Karrierepfade binnen kürzester Zeit an die Spitzen der deutschen Volksparteien emporgestiegen. Was ist das Geheimnis des teilweise auch nur vorübergehenden Erfolgs dieses spezifisch ostdeutschen Politikertyps? Was hat beispielsweise die Wendepolitikerin Angela Merkel der bundesrepublikanischen politischen Avantgarde voraus, dass sie an die Spitze der CDU und schließlich der Regierung aufstieg? Auf Fragen wie diese gibt Michael Lühmann in seiner vorliegenden Studie erstmals unter einer verbindenden Klammer Antworten, indem er sich den biographischen Wurzeln der Protagonisten annähert, an das Leben in der DDR und den daraus resultierenden politischen Folgen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Politik / Politikwissenschaft
Dodax.de Nr. RKAVVNRGSPI. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783838201382
Angela Merkel ist eine, Matthias Platzeck ist ebenso einer wie auch Wolfgang Thierse: Wendepolitiker. In der SPD sind viele gelandet, auch bei der CDU, bei den Bündnisgrünen hingegen gibt es sie kaum, in der Linkspartei kommen sie gar nicht vor. Auferstanden aus den Ruinen des vierzig Jahre währenden real existierenden Sozialismus auf ostdeutschem Boden, machten sie sich in den Wirren der Revolution von 1989 auf, die damalige DDR mitzugestalten, umzugestalten.Es handelt sich um typische Karrieren des Umbruchs. Man kennt sie, diese Karrieren, die scheinbar aus dem Nichts, aus den Trümmern der Umbruchs- oder, im Falle der alten Bundesrepublik, aus der Zusammenbruchsgesellschaft nach 1945 hervorgegangen sind. Und doch sind diese Karrieren singulär, waren und sind doch viele Wendepolitiker jenseits klassischer Karrierepfade binnen kürzester Zeit an die Spitzen der deutschen Volksparteien emporgestiegen. Was ist das Geheimnis des - teilweise auch nur vorübergehenden - Erfolgs dieses spezifisch ostdeutschen Politikertyps? Was hat beispielsweise die Wendepolitikerin Angela Merkel der bundesrepublikanischen politischen Avantgarde voraus, dass sie an die Spitze der CDU und schließlich der Regierung aufstieg? Auf Fragen wie diese gibt Michael Lühmann in seiner vorliegenden Studie erstmals unter einer verbindenden Klammer Antworten, indem er sich den biographischen Wurzeln der Protagonisten annähert, an das Leben in der DDR und den daraus resultierenden politischen Folgen. Books List_Books
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

Der Osten im Westen - oder: Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse? - Versuch einer Kollektivbiographie - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783838201382
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: ibidem], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x150 mm, 174, 1., Erstauflage
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


Der Osten im Westen - oder : Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse?. Versuch einer Kollektivbiographie - Taschenbuch
2010, ISBN: 3838201388
[EAN: 9783838201382], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Ibidem Dez 2010], DDR; DEUTSCHLAND / DDR WENDE (1989/90); WENDE; DEUTSCHE GESCHICHTE 20. JAHRHUNDERT; EUROPA GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; P… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

Michael Lühmann:
Der Osten im Westen - oder : Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse?. Versuch einer Kollektivbiographie - Taschenbuch2010, ISBN: 3838201388
[EAN: 9783838201382], Neubuch, [PU: Ibidem Dez 2010], DDR; DEUTSCHLAND / DDR WENDE (1989/90); WENDE; DEUTSCHE GESCHICHTE 20. JAHRHUNDERT; EUROPA GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; POLITIK POLI… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
ISBN: 9783838201382
Angela Merkel ist eine, Matthias Platzeck ist ebenso einer wie auch Wolfgang Thierse: Wendepolitiker. In der SPD sind viele gelandet, auch bei der CDU, bei den Bündnisgrünen hingegen gibt… Mehr…
Nr. RKAVVNRGSPI. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783838201382
Angela Merkel ist eine, Matthias Platzeck ist ebenso einer wie auch Wolfgang Thierse: Wendepolitiker. In der SPD sind viele gelandet, auch bei der CDU, bei den Bündnisgrünen hingegen gibt… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

Der Osten im Westen - oder: Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse? - Versuch einer Kollektivbiographie - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783838201382
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: ibidem], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x150 mm, 174, 1., Erstauflage
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Osten im Westen - oder: Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse?. Versuch einer Kollek
EAN (ISBN-13): 9783838201382
ISBN (ISBN-10): 3838201388
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: ibidem-Verlag Haunschild Schoen GbR Core >1
166 Seiten
Gewicht: 0,243 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-12-03T17:24:06+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-29T12:05:40+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783838201382
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8382-0138-8, 978-3-8382-0138-2
< zum Archiv...