- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 70,72, größter Preis: € 121,12, Mittelwert: € 96,95
1
Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999 - Christof Spörk
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 117,00
(ca. € 121,12)
Versand: € 18,631
Bestellengesponserter Link
Christof Spörk:

Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999 - Taschenbuch

ISBN: 9783838115320

Fidel Castros Revolution wurde 1959 vielerorts als Aufbruch in eine bessere Zukunft begrüsst. Viele Kubaner und Teile der Weltöffentlichkeit waren fasziniert von den bärtigen Revolutionär… Mehr…

Nr. A1013269519. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.63)
2
Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999 - Christof Spörk
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 89,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Christof Spörk:

Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999 - Taschenbuch

ISBN: 9783838115320

*Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999* - Das kubanische Musikleben zwischen Aufbruch Zensur und Zwang / Taschenbuch für 89.9 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft Medien … Mehr…

3838115325. Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Bestellen
bei alibris.co.uk
CHF 110,30
(ca. € 113,12)
Bestellengesponserter Link
Christof Sp�Rk:
Musik Und Politik in Kuba 1959 Bis 1999: Das Kubanische Musikleben Zwischen Aufbruch, Zensur Und Zwang - Taschenbuch

2010

ISBN: 9783838115320

Paperback, Neubuch, BRAND NEW BOOK! Shipped within 24-48 hours. Normal delivery time is 5-12 days. Please note some orders may be shipped from UK with same delivery timeframe, ***NO EXPED… Mehr…

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Wilmington, DE, Awesomebooks_Newbooks
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 70,72
Versand: € 29,901
Bestellengesponserter Link
Spörk, Christof:
Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999: Das kubanische Musikleben zwischen Aufbruch, Zensur und Zwang - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783838115320

[PU: Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften], 320 Seiten Taschenbuch, Größe: 15 x 1.9 x 22 cm 8305476/1, DE, [SC: 29.90], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweis… Mehr…

Versandkosten:Versand in die Schweiz. (EUR 29.90) Buchpark GmbH
5
Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999 Das kubanische Musikleben zwischen Aufbruch, Zensur und Zwang - Spörk, Christof
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 89,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Spörk, Christof:
Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999 Das kubanische Musikleben zwischen Aufbruch, Zensur und Zwang - neues Buch

2015, ISBN: 3838115325

Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999

Fidel Castros Revolution wurde 1959 vielerorts als Aufbruch in eine bessere Zukunft begrüßt. Viele Kubaner und Teile der Weltöffentlichkeit waren fasziniert von den bärtigen Revolutionären, die aus den Bergen kamen und die Gesellschaft zum Besseren zu verändern schienen. Der Jubel der ersten Jahre verstummte jedoch recht bald angesichts der rigiden Vorgaben und Zwänge einer zunehmend totalitär ausgeprägten Diktatur. Jahrzehnte später besang der kubanische Liedermacher Carlos Varela das starre System in seinem Lied "Die Politik passt in keine Zuckerfabrik" folgende Zeile: "Ein Freund kaufte sich einen 59er Chevrolet, wollte keine Teile auswechseln, und jetzt bewegt er sich nicht." Das Lied wurde verboten. Diese Arbeit erforscht wie Musiker und Liedermacher durch vier Jahrzehnte (1959-1999) in der kubanischen Gesellschaft und mit der "Revolution" leben und überleben: Einerseits gefördert von einer effizienten Musikerausbildung. Andererseits begrenzt durch ein rigides Staatsmusikersystem. Limitiert und gleichzeitig inspiriert durch ein straffes Korsett der Zensur, das Fidel Castro 1961 selbst mit "Innerhalb der Revolution jedes, gegen die Revolution kein Recht" definiert hat.

Detailangaben zum Buch - Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999


EAN (ISBN-13): 9783838115320
ISBN (ISBN-10): 3838115325
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
320 Seiten
Gewicht: 0,497 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-14T12:40:07+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-05T21:39:22+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783838115320

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8381-1532-5, 978-3-8381-1532-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: spork, christof may, fidel castro
Titel des Buches: musik und politik, musik und zensur, kuba know how, musik zwischen und, 1999, das musikleben, kuba 1959


< zum Archiv...