
2001, ISBN: 9783837920598
[ED: Taschenbuch], [PU: Psychosozial Verlag GbR], Neuware - Folgewirkungen des Nationalsozialismus auf der Täterseite wurden bisher nur lückenhaft untersucht. Jan Lohl schließt diese Lücken in seiner umfassenden Analyse. Die Studie untersucht die intergenerationellen Folgen des Nationalsozialismus auf der Täterseite und ihre politische Handlungsrelevanz: Ausgehend von einer konzeptuellen Erweiterung der Unfähigkeit zu trauern (Alexander & Margarete Mitscherlich), werden die Spuren einer affektiven Integration in die NS-Volksgemeinschaft über drei Generationen hinweg systematisch nachgezeichnet. Neu ist die Erkenntnis, dass der nationalsozialistische kollektive Narzissmus tradiert wird und welche Mechanismen hierbei wirksam werden. Auf dieser Basis gelingt der Nachweis, dass NS-Gefühlserbschaften in der Enkelgeneration eine Andockstelle für jene paranoiden Ideologien darstellen, die in rechtsextremen Gruppen vermittelt werden. Das intergenerationelle Verhältnis von aktuellem Rechtsextremismus und Nationalsozialismus ist nicht nur zu erklären, sondern ist selbst ein Erklärungsfaktor für die Entwicklung nationalistischer und antisemitischer Handlungsmuster., DE, [SC: 2.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x33 mm, 488, [GW: 707g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

2001, ISBN: 9783837920598
[ED: Taschenbuch], [PU: Psychosozial Verlag GbR], Neuware - Folgewirkungen des Nationalsozialismus auf der Täterseite wurden bisher nur lückenhaft untersucht. Jan Lohl schließt diese Lücken in seiner umfassenden Analyse. Die Studie untersucht die intergenerationellen Folgen des Nationalsozialismus auf der Täterseite und ihre politische Handlungsrelevanz: Ausgehend von einer konzeptuellen Erweiterung der Unfähigkeit zu trauern (Alexander & Margarete Mitscherlich), werden die Spuren einer affektiven Integration in die NS-Volksgemeinschaft über drei Generationen hinweg systematisch nachgezeichnet. Neu ist die Erkenntnis, dass der nationalsozialistische kollektive Narzissmus tradiert wird und welche Mechanismen hierbei wirksam werden. Auf dieser Basis gelingt der Nachweis, dass NS-Gefühlserbschaften in der Enkelgeneration eine Andockstelle für jene paranoiden Ideologien darstellen, die in rechtsextremen Gruppen vermittelt werden. Das intergenerationelle Verhältnis von aktuellem Rechtsextremismus und Nationalsozialismus ist nicht nur zu erklären, sondern ist selbst ein Erklärungsfaktor für die Entwicklung nationalistischer und antisemitischer Handlungsmuster., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x33 mm, 488, [GW: 707g], PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

Gefühlserbschaft und Rechtsextremismus: Eine sozialpsychologische Studie zur Generationengeschichte des Nationalsozialismus (Psyche und Gesellschaft) - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783837920598
Taschenbuch
Psychosozial-Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 525 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, Sozialpsychologie, Gesellschaft & Individuum, Wissen nach Themen, Schule & Lernen, Nationalsozialismus allgemein, Das Dritte Reich, Deutsche Geschichte, Politik & Geschichte, Rechtsextremismus, Terrorismus & Extremismus, Psychologie & Hilfe, Ratgeber, Psychosozial-Verlag, 2010
amazon.de buchkultur Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Gefühlserbschaft und Rechtsextremismus Eine sozialpsychologische Studie zur Generationengeschichte des Nationalsozialismus - neues Buch
ISBN: 3837920593
[EAN: 9783837920598], Neubuch, [PU: Psychosozial-Verlag,], ISBN 9783837920598 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books
AbeBooks.de Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
2010, ISBN: 9783837920598
Eine sozialpsychologische Studie zur Generationengeschichte des Nationalsozialismus, Softcover, Buch, [PU: Psychosozial-Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2001, ISBN: 9783837920598
[ED: Taschenbuch], [PU: Psychosozial Verlag GbR], Neuware - Folgewirkungen des Nationalsozialismus auf der Täterseite wurden bisher nur lückenhaft untersucht. Jan Lohl schließt diese Lück… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00)

2001, ISBN: 9783837920598
[ED: Taschenbuch], [PU: Psychosozial Verlag GbR], Neuware - Folgewirkungen des Nationalsozialismus auf der Täterseite wurden bisher nur lückenhaft untersucht. Jan Lohl schließt diese Lück… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Gefühlserbschaft und Rechtsextremismus: Eine sozialpsychologische Studie zur Generationengeschichte des Nationalsozialismus (Psyche und Gesellschaft) - Erstausgabe
2010
ISBN: 9783837920598
Taschenbuch
Psychosozial-Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 525 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, Sozialpsycho… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Gefühlserbschaft und Rechtsextremismus Eine sozialpsychologische Studie zur Generationengeschichte des Nationalsozialismus - neues Buch
ISBN: 3837920593
[EAN: 9783837920598], Neubuch, [PU: Psychosozial-Verlag,], ISBN 9783837920598 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00
2010, ISBN: 9783837920598
Eine sozialpsychologische Studie zur Generationengeschichte des Nationalsozialismus, Softcover, Buch, [PU: Psychosozial-Verlag]
Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gefühlserbschaft und Rechtsextremismus: Eine sozialpsychologische Studie zur Generationengeschichte des Nationalsozialismus (Psyche und Gesellschaft)
EAN (ISBN-13): 9783837920598
ISBN (ISBN-10): 3837920593
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Psychosozial-Verlag
488 Seiten
Gewicht: 0,694 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-01-01T04:53:07+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-23T08:14:48+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783837920598
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8379-2059-3, 978-3-8379-2059-8
< zum Archiv...