
2011, ISBN: 9783837920574
[PU: Gießen, Psychosozial-Verlag], 508 S. 8. OKart. Bibliothek der Psychoanalyse. - Einband etwas berieben, Fußschnitt etw. angeschmutzt, sonst gut erhalten. - Verlagstext: "Der zweite Band der Werkausgabe versammelt Texte und Dokumente aus den Jahren 1913 bis 1930. In diesem Zeitraum hat sich der Pädagoge, Jugendforscher und Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld immer wieder mit Grundfragen der deutschen Jugendbewegung beschäftigt. Zudem hat er sich in Wien aktiv dafür eingesetzt, den Gedanken einer eigenständigen Jugendkultur, einer modernen Schulreform und der Förderung jüdischer kultureller Identität durch ein Jüdisches Institut für Jugendforschung und Erziehung zur Geltung zu verhelfen. Bernfeld hat sich im Bereich der Jugendkultur durch seinen Sprechsaal, in der Jugendhilfe mit einer Beratungsstelle und in Sachen Schulreform durch ein von ihm gegründetes Komitee praktisch betätigt. Für die Jugendforschung gründete er Archive und regte biografische Forschungen an die Psychoanalyse tritt in den Mittelpunkt seiner Arbeiten zur Theorie des Jugendalters." ISBN: 9783837920574, DE, [SC: 2.50], gewerbliches Angebot, [GW: 716g], Neuaufl., Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de J. Kitzinger Buchhandlung und Antiquariat Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Details... |

2011, ISBN: 3837920577
[EAN: 9783837920574], [SC: 3.0], [PU: Gießen, Psychosozial-Verlag,], 508 S. Bibliothek der Psychoanalyse. - Einband etwas berieben, Fußschnitt etw. angeschmutzt, sonst gut erhalten. - Verlagstext: "Der zweite Band der Werkausgabe versammelt Texte und Dokumente aus den Jahren 1913 bis 1930. In diesem Zeitraum hat sich der Pädagoge, Jugendforscher und Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld immer wieder mit Grundfragen der deutschen Jugendbewegung beschäftigt. Zudem hat er sich in Wien aktiv dafür eingesetzt, den Gedanken einer eigenständigen Jugendkultur, einer modernen Schulreform und der Förderung jüdischer kultureller Identität durch ein »Jüdisches Institut für Jugendforschung und Erziehung« zur Geltung zu verhelfen. Bernfeld hat sich im Bereich der Jugendkultur durch seinen »Sprechsaal«, in der Jugendhilfe mit einer Beratungsstelle und in Sachen Schulreform durch ein von ihm gegründetes Komitee praktisch betätigt. Für die Jugendforschung gründete er Archive und regte biografische Forschungen an; die Psychoanalyse tritt in den Mittelpunkt seiner Arbeiten zur Theorie des Jugendalters." ISBN: 9783837920574 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 716, Books
ZVAB.com Antiquariat J. Kitzinger, München, Germany [1565086] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
2011, ISBN: 9783837920574
Werke, Band 2, Buch, Softcover, Der zweite Band der Werkausgabe versammelt Texte und Dokumente aus den Jahren 1913 bis 1930. In diesem Zeitraum hat sich der Pädagoge, Jugendforscher und Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld immer wieder mit Grundfragen der deutschen Jugendbewegung beschäftigt. Zudem hat er sich in Wien aktiv dafür eingesetzt, den Gedanken einer eigenständigen Jugendkultur, einer modernen Schulreform und der Förderung jüdischer kultureller Identität durch ein »Jüdisches Institut für Jugendforschung und Erziehung« zur Geltung zu verhelfen. Bernfeld hat sich im Bereich der Jugendkultur durch seinen »Sprechsaal«, in der Jugendhilfe mit einer Beratungsstelle und in Sachen Schulreform durch ein von ihm gegründetes Komitee praktisch betätigt. Für die Jugendforschung gründete er Archive und regte biografische Forschungen an; die Psychoanalyse tritt in den Mittelpunkt seiner Arbeiten zur Theorie des Jugendalters. [PU: Psychosozial-Verlag], Seiten: 508, Psychosozial-Verlag, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783837920574
Paperback, [PU: Psychosozial-Verlag], "Fachkräften der Pädagogik und der Jugendsoziologie bietet das Buch authentische Einblicke in die Entstehungsgeschichte ihrer Arbeitsgebiete."Heidi Koschwitz in Soziale Arbeit, Juni 2011, Psychological Methodology
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783837920574
Werke, Band 2, Buch, Softcover, [PU: Psychosozial-Verlag], Psychosozial-Verlag, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


2011, ISBN: 9783837920574
[PU: Gießen, Psychosozial-Verlag], 508 S. 8. OKart. Bibliothek der Psychoanalyse. - Einband etwas berieben, Fußschnitt etw. angeschmutzt, sonst gut erhalten. - Verlagstext: "Der zweite Ba… Mehr…

2011, ISBN: 3837920577
[EAN: 9783837920574], [SC: 3.0], [PU: Gießen, Psychosozial-Verlag,], 508 S. Bibliothek der Psychoanalyse. - Einband etwas berieben, Fußschnitt etw. angeschmutzt, sonst gut erhalten. - Ver… Mehr…
2011
ISBN: 9783837920574
Werke, Band 2, Buch, Softcover, Der zweite Band der Werkausgabe versammelt Texte und Dokumente aus den Jahren 1913 bis 1930. In diesem Zeitraum hat sich der Pädagoge, Jugendforscher und P… Mehr…

2011, ISBN: 9783837920574
Paperback, [PU: Psychosozial-Verlag], "Fachkräften der Pädagogik und der Jugendsoziologie bietet das Buch authentische Einblicke in die Entstehungsgeschichte ihrer Arbeitsgebiete."Heidi… Mehr…
2011, ISBN: 9783837920574
Werke, Band 2, Buch, Softcover, [PU: Psychosozial-Verlag], Psychosozial-Verlag, 2011
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Jugendbewegung ? Jugendforschung
EAN (ISBN-13): 9783837920574
ISBN (ISBN-10): 3837920577
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Psychosozial-Verlag
508 Seiten
Gewicht: 0,716 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-01T11:20:22+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-04T20:05:23+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783837920574
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8379-2057-7, 978-3-8379-2057-4
Daten vom Verlag:
Autor/in: Siegfried Bernfeld
Titel: Bibliothek der Psychoanalyse; Jugendbewegung – Jugendforschung - Werke, Band 2
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erscheinungsjahr: 2011-01-13
Gießen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,718 kg
Sprache: Deutsch
49,90 € (DE)
51,30 € (AT)
POD
BC; Hardcover, Softcover / Psychologie/Theoretische Psychologie; Psychologie: Theorien und Denkschulen; Verstehen; Geschichte der Psychoanalyse; Pädagogik; Psychoanalyse; S. Bernfeld; Soziologie
Inhalt Autobiographisches Aus Ideale – Die Geschichte einer Jugend in Skizzen, Rhythmen und Gesprächen (1909) Aus dem „Classenbuch“ (1910) Die Geschichte meines Gymnasialstudiums (1911) Jugendkultur und Schulreform Das Akademische Comité für Schulreform (1913) Ein Sprechsaal für Mittelschüler (1913) Das Akademische Comité für Schulreform – Bericht über das erste Semester (1913) Die erste studentisch-pädagogische Tagung in Breslau (1913) Die Arbeiten des Akademischen Comités für Schulreform (1914) Rat- und Hilfsstelle für jugendliche Angelegenheiten – »Grüner Anker« (1914) Das Akademische Comité für Schulreform (1914) Drei Reden an die Jugend (1914): – Die Idee einer allgemeinen Jugendkultur – Der Kampf der Jugend gegen Schule und Familie – Über das Recht auf Jugend in der Schule Jugendbewegung Entwurf eines allgemeinen Programms der Jugendbewegung (1913) Die Jugendgemeinde (1914) Praktische Arbeit (1914) An die Freideutsche Jugend (1914) Die Freideutsche Jugend – Eine Abrechnung mit den Marburger Beschlüssen (1914) Die Zukunft der Freideutschen Jugend – Zur Verständigung (1914) Bericht über den XIV. Freistudententag in Weimar (1914) Ämter für die Jugend (1914) Die deutsche Jugendbewegung (1917) Die Psychoanalyse in der Jugendbewegung (1919) Tendenzerziehung und Autonomie des Zöglings in der Jugendbewegung (1928) Jugendforschung Das Archiv für Jugendkultur (1913) Ein Archiv für Jugendkultur (1914) Über Schülervereine – Ein Beitrag zur Gruppenpsychologie und ihrer Methodik (1916) Ein Institut für Psychologie und Soziologie der Jugend (1917) Die Psychoanalyse in der Jugendforschung (1922) Ein Freundinnenkreis (1922) Historische Jugendtagebücher (1928) Zur »Sittenlosigkeit der Jugend« (1928) Reliquien und Tagebücher (1930) Jüdisches Institut für Jugendforschung und Erziehung Gründungsaufruf (1920) Gründungsmitteilung (1920) Jüdisches Institut für Jugendforschung und Erziehung – Selbstdarstellung und Arbeitsprogramm (1920/21): – Arbeitsprogramm – Selbstdarstellung – Sammelanweisung – Vorschläge für wissenschaftliche Arbeiten aus dem Institut Ein pädagogisches Forschungs-Institut in Palästina (1920/21) Errichtung einer wissenschaftlichen Studien- und Versuchsstelle beim Education-Department in Erez-Israel – Ein Memorandum (1920) Handbuch der jüdischen Jugendbewegung – Ein Programm (1918/20) Das jüdische Institut für Jugendforschung – Arbeitsprogramm (1920/21) Korrespondenzblatt der Freunde des Jüdischen Instituts für Jugendforschung und Erziehung, Nr. 1, August 1920 Korrespondenzblatt, Nr. 2, September 1920 Korrespondenzblatt, Sondernummer, Herbst 1920 Programm der Abteilung Wirtschaftserziehung (1921) Korrespondenzblatt, Nr. 3, Februar 1921 Semesterbericht über das Arbeitssemester 1920–1921 Ankündigung von pädagogischen Ferienkursen Korrespondenzblatt, Nr. 4, April 1921 Bericht über das dritte Semester im Winter 1920/21 Korrespondenzblatt, Nr. 5/6, Juli 1921 Korrespondenzblatt, Nr. 7, April 1922: Anweisungen zur Sammlung von Material: – I. Über Geheimsprachen und Geheimschriften bei Kindern und Jugendlichen – II. Über Phantasiespiele Korrespondenzblatt, Nr. 8, August 1922: Anweisungen zur Sammlung von Material: – III. Die Sprachentwicklung des jiddischen und hebräischen Kindes – Bericht des wissenschaftlichen Seminars des Instituts über das Jahr 1921/22 *** Nachweis der Erstveröffentlichungen und der Quellen, Editionsbericht Nachwort des Herausgebers Sachregister PersonenregisterWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Jugendbewegung - Jugendforschung, Werke, Band 2 (Bernfeld, Siegfried)
< zum Archiv...