Nach seinem Autorendebut mit „Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft“ geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das … Mehr…
Nach seinem Autorendebut mit „Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft“ geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das die Schwachen der Gesellschaft noch weiter schwächt und die, die sowieso schon genug haben, belohnt. Die Teilbiografie „Einmal Schulden – nie mehr Schulden“ ist aber vor allem als Ratgeber für Menschen in finanziell schwierigen Situationen gedacht. Der Autor erzählt darin, wie er selbst in die Schulden schlitterte und sich seinen langen und mühsamen Weg wieder herauskämpfte. Dabei gibt er zusammenfassend zum Schluss jedes Kapitels hilfreiche Tipps, wie man das Leben mit den Schulden finanziell, aber vor allem auch mental übersteht und sich den Weg in neue Zukunft bahnt. Bücher > Ratgeber;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 19.0 cm x 12.0 cm x 0.6 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013681014. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.60) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783837096569], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.9], [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Nach seinem Autorendebut mit 'Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellsch… Mehr…
[EAN: 9783837096569], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.9], [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Nach seinem Autorendebut mit 'Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft' geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das die Schwachen der Gesellschaft noch weiter schwächt und die, die sowieso schon genug haben, belohnt. Die Teilbiografie 'Einmal Schulden - nie mehr Schulden' ist aber vor allem als Ratgeber für Menschen in finanziell schwierigen Situationen gedacht. Der Autor erzählt darin, wie er selbst in die Schulden schlitterte und sich seinen langen und mühsamen Weg wieder herauskämpfte. Dabei gibt er zusammenfassend zum Schluss jedes Kapitels hilfreiche Tipps, wie man das Leben mit den Schulden finanziell, aber vor allem auch mental übersteht und sich den Weg in neue Zukunft bahnt. 108 pp. Deutsch, Books<
ZVAB.com
Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Nach seinem Autorendebut mit „Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft“ geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das … Mehr…
Nach seinem Autorendebut mit „Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft“ geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das die Schwachen der Gesellschaft noch weiter schwächt und die, die sowieso schon genug haben, belohnt. Die Teilbiografie „Einmal Schulden – nie mehr Schulden“ ist aber vor allem als Ratgeber für Menschen in finanziell schwierigen Situationen gedacht. Der Autor erzählt darin, wie er selbst in die Schulden schlitterte und sich seinen langen und mühsamen Weg wieder herauskämpfte. Dabei gibt er zusammenfassend zum Schluss jedes Kapitels hilfreiche Tipps, wie man das Leben mit den Schulden finanziell, aber vor allem auch mental übersteht und sich den Weg in neue Zukunft bahnt. Buch 19.0 x 12.0 x 0.6 cm , BoD – Books on Demand, Wolfgang Stricker, BoD – Books on Demand, ng S<
Thalia.de
Nr. A1013681014. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Wie man Schulden los wird und bis dahin bei Verstand bleibt ab 6.9 € als Taschenbuch: Der lange Weg zurück ins Leben. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Wirtschaft, Medien > Bücher, Books… Mehr…
Wie man Schulden los wird und bis dahin bei Verstand bleibt ab 6.9 € als Taschenbuch: Der lange Weg zurück ins Leben. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Wirtschaft, Medien > Bücher, Books on Demand<
Hugendubel.de
Nr. 12327507. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Nach seinem Autorendebut mit „Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft“ geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das … Mehr…
Nach seinem Autorendebut mit „Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft“ geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das die Schwachen der Gesellschaft noch weiter schwächt und die, die sowieso schon genug haben, belohnt. Die Teilbiografie „Einmal Schulden – nie mehr Schulden“ ist aber vor allem als Ratgeber für Menschen in finanziell schwierigen Situationen gedacht. Der Autor erzählt darin, wie er selbst in die Schulden schlitterte und sich seinen langen und mühsamen Weg wieder herauskämpfte. Dabei gibt er zusammenfassend zum Schluss jedes Kapitels hilfreiche Tipps, wie man das Leben mit den Schulden finanziell, aber vor allem auch mental übersteht und sich den Weg in neue Zukunft bahnt. Bücher > Ratgeber;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 19.0 cm x 12.0 cm x 0.6 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Nr. A1013681014. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.60)
[EAN: 9783837096569], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.9], [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Nach seinem Autorendebut mit 'Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellsch… Mehr…
[EAN: 9783837096569], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.9], [PU: Books On Demand], Druck auf Anfrage Neuware -Nach seinem Autorendebut mit 'Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft' geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das die Schwachen der Gesellschaft noch weiter schwächt und die, die sowieso schon genug haben, belohnt. Die Teilbiografie 'Einmal Schulden - nie mehr Schulden' ist aber vor allem als Ratgeber für Menschen in finanziell schwierigen Situationen gedacht. Der Autor erzählt darin, wie er selbst in die Schulden schlitterte und sich seinen langen und mühsamen Weg wieder herauskämpfte. Dabei gibt er zusammenfassend zum Schluss jedes Kapitels hilfreiche Tipps, wie man das Leben mit den Schulden finanziell, aber vor allem auch mental übersteht und sich den Weg in neue Zukunft bahnt. 108 pp. Deutsch, Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)]
Nach seinem Autorendebut mit „Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft“ geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das … Mehr…
Nach seinem Autorendebut mit „Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft“ geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das die Schwachen der Gesellschaft noch weiter schwächt und die, die sowieso schon genug haben, belohnt. Die Teilbiografie „Einmal Schulden – nie mehr Schulden“ ist aber vor allem als Ratgeber für Menschen in finanziell schwierigen Situationen gedacht. Der Autor erzählt darin, wie er selbst in die Schulden schlitterte und sich seinen langen und mühsamen Weg wieder herauskämpfte. Dabei gibt er zusammenfassend zum Schluss jedes Kapitels hilfreiche Tipps, wie man das Leben mit den Schulden finanziell, aber vor allem auch mental übersteht und sich den Weg in neue Zukunft bahnt. Buch 19.0 x 12.0 x 0.6 cm , BoD – Books on Demand, Wolfgang Stricker, BoD – Books on Demand, ng S<
Wie man Schulden los wird und bis dahin bei Verstand bleibt ab 6.9 € als Taschenbuch: Der lange Weg zurück ins Leben. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Wirtschaft, Medien > Bücher, Books… Mehr…
Wie man Schulden los wird und bis dahin bei Verstand bleibt ab 6.9 € als Taschenbuch: Der lange Weg zurück ins Leben. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Wirtschaft, Medien > Bücher, Books on Demand<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Nach seinem Autorendebut mit "Das Streben nach Luxus in der modernen Konsumgesellschaft" geht Wolfgang Stricker in seinem zweiten Buch wieder einmal gegen das System vor. Ein System, das die Schwachen der Gesellschaft noch weiter schwächt und die, die sowieso schon genug haben, belohnt. Die Teilbiografie "Einmal Schulden - nie mehr Schulden" ist aber vor allem als Ratgeber für Menschen in finanziell schwierigen Situationen gedacht. Der Autor erzählt darin, wie er selbst in die Schulden schlitterte und sich seinen langen und mühsamen Weg wieder herauskämpfte. Dabei gibt er zusammenfassend zum Schluss jedes Kapitels hilfreiche Tipps, wie man das Leben mit den Schulden finanziell, aber vor allem auch mental übersteht und sich den Weg in neue Zukunft bahnt.
Detailangaben zum Buch - Wie man Schulden los wird und bis dahin bei Verstand bleibt: Der lange Weg zurück ins Leben
EAN (ISBN-13): 9783837096569 ISBN (ISBN-10): 3837096564 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: BoD ? Books on Demand 108 Seiten Gewicht: 0,124 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-30T16:14:22+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-10-25T15:13:18+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783837096569
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8370-9656-4, 978-3-8370-9656-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Wolfgang Stricker Titel: Wie man Schulden los wird und bis dahin bei Verstand bleibt - Der lange Weg zurück ins Leben Verlag: BoD – Books on Demand Erscheinungsjahr: 2010-07-30 Gewicht: 0,123 kg Sprache: Deutsch 6,90 € (DE) 7,10 € (AT) 12,50 CHF (CH) Available