
Christian Gottswinter:Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypo Vereinsbank
- Taschenbuch 2017, ISBN: 9783836697927
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Die globale wirtschaftliche Krise vernichtete bis zum heutigen Tag weltweit geschätzte 1.300 Milliarden US Dollar. Die Banken als Veru… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Die globale wirtschaftliche Krise vernichtete bis zum heutigen Tag weltweit geschätzte 1.300 Milliarden US Dollar. Die Banken als Verursacher, leiteten damit wohl schwerste Krise seit 1929 ein.Obwohl europäische und nationale Sicherungsstandards, wie die Vorgaben aus Basel II und den Mindestanforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (MaRisk) bestehen, mussten die Bankinstitute erhebliche Abschreibungen in den Bilanzen ausweisen. Um diese Tatsache näher zu untersuchen, soll das Bankenrisikomanagement näher betrachtet und dargestellt werden. Des Weiteren soll mit Hilfe einer vergleichenden Analyse auf Basis der Jahresgeschäftsberichte drei ausgewählte Banken gegenübergestellt werden.Die leitende Frage der Studie lautet dabei, welche Auswirkungen die Finanzkrise auf die Unternehmen hatte und welches der drei Unternehmen am besten mit den Folgen umgehen konnte.Des Weiteren ist die Frage zu untersuchen, ob es kulturelle Einflüsse im globalen Risikoverhalten gibt. Als Endergebnis der vergleichenden Analyse soll eine Risikomatrix zur Bewertung von Banken stehen, mit der in einfacher Form auf Basis der Jahresgeschäftsberichte, eine grundsätzliche Aussage über das vorhandene Risikopotential getroffen werden kann.Das Ziel der Studie ist daher, die Bestimmung eines erfolgreichen Unternehmens aus der Bankenbranche, mit Hilfe einer vergleichenden Analyse anhand der öffentlich und frei zugänglichen Informationen.Vergleichende Analyse bedeutete in dem Zusammenhang eine systematische Untersuchung von Teilbereichen der genannten Unternehmen. Es handelt sich dabei um eine Datenanalyse, die in der Phase der Auswertung und anschließendem Vergleich eine Interpretation der gesammelten Daten erlaubt. Es wird dabei versucht, den Grad der Divergenz zu den einzelnen Parametern zu ermitteln und eine Ableitung der Ursachen zu erhalten. Das Ziel dieser vergleichenden Analyse ist somit die Feststellung eines Ist-Zustandes oder die Erforschung der Ursachen dieses Ist-Zustandes. Es wurde dabei keine vollumfängliche Unternehmensanalyse durchgeführt, sondern nur Teilbereiche herangezogen. Diese Studie erhebt deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Allgemeingültigkeit.Mit der Untersuchung des Bankenrisikos sollte eine qualitative Aussage der wirtschaftlichen Gefährdung und der Verlustmöglichkeit in Bezug auf die Unternehmen getroffen werden.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 270x190x10 mm, 166, [GW: 412g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Gottswinter, Christian:Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypo Vereinsbank
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783836697927
[ED: Softcover], [PU: Diplomica], Die globale wirtschaftliche Krise vernichtete bis zum heutigen Tag weltweit geschätzte 1.300 Milliarden US Dollar. Die Banken als Verursacher, leiteten d… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Diplomica], Die globale wirtschaftliche Krise vernichtete bis zum heutigen Tag weltweit geschätzte 1.300 Milliarden US Dollar. Die Banken als Verursacher, leiteten damit wohl schwerste Krise seit 1929 ein.Obwohl europäische und nationale Sicherungsstandards, wie die Vorgaben aus Basel II und den Mindestanforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (MaRisk) bestehen, mussten die Bankinstitute erhebliche Abschreibungen in den Bilanzen ausweisen. Um diese Tatsache näher zu untersuchen, soll das Bankenrisikomanagement näher betrachtet und dargestellt werden. Des Weiteren soll mit Hilfe einer vergleichenden Analyse auf Basis der Jahresgeschäftsberichte drei ausgewählte Banken gegenübergestellt werden.Die leitende Frage der Studie lautet dabei, welche Auswirkungen die Finanzkrise auf die Unternehmen hatte und welches der drei Unternehmen am besten mit den Folgen umgehen konnte.Des Weiteren ist die Frage zu untersuchen, ob es kulturelle Einflüsse im globalen Risikoverhalten gibt. Als Endergebnis der vergleichenden Analyse soll eine Risikomatrix zur Bewertung von Banken stehen, mit der in einfacher Form auf Basis der Jahresgeschäftsberichte, eine grundsätzliche Aussage über das vorhandene Risikopotential getroffen werden kann.Das Ziel der Studie ist daher, die Bestimmung eines erfolgreichen Unternehmens aus der Bankenbranche, mit Hilfe einer vergleichenden Analyse anhand der öffentlich und frei zugänglichen Informationen.Vergleichende Analyse bedeutete in dem Zusammenhang eine systematische Untersuchung von Teilbereichen der genannten Unternehmen. Es handelt sich dabei um eine Datenanalyse, die in der Phase der Auswertung und anschließendem Vergleich eine Interpretation der gesammelten Daten erlaubt. Es wird dabei versucht, den Grad der Divergenz zu den einzelnen Parametern zu ermitteln und eine Ableitung der Ursachen zu erhalten. Das Ziel dieser vergleichenden Analyse ist somit die Feststellung eines Ist-Zustandes oder die Erforschungder Ursachen dieses Ist-Zustandes. Es wurde dabei keine vollumfängliche Unternehmensanalyse durchgeführt, sondern nur Teilbereiche herangezogen. Diese Studie erhebt deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Allgemeingültigkeit.Mit der Untersuchung des Bankenrisikos sollte eine qualitative Aussage der wirtschaftlichen Gefährdung und der Verlustmöglichkeit in Bezug auf die Unternehmen getroffen werden.
2010. 168 S. m. 106 Abb.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypo Vereinsbank
- neues BuchISBN: 9783836697927
Die globale wirtschaftliche Krise vernichtete bis zum heutigen Tag weltweit geschätzte 1.300 Milliarden US Dollar. Die Banken als Verursacher, leiteten damit wohl schwerste Krise seit 192… Mehr…
Die globale wirtschaftliche Krise vernichtete bis zum heutigen Tag weltweit geschätzte 1.300 Milliarden US Dollar. Die Banken als Verursacher, leiteten damit wohl schwerste Krise seit 1929 ein. Obwohl europäische und nationale Sicherungsstandards, wie die Vorgaben aus Basel II und den Mindestanforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (MaRisk) bestehen, mussten die Bankinstitute erhebliche Abschreibungen in den Bilanzen ausweisen. Um diese Tatsache näher zu untersuchen, soll das Bankenrisikomanagement näher betrachtet und dargestellt werden. Des Weiteren soll mit Hilfe einer vergleichenden Analyse auf Basis der Jahresgeschäftsberichte drei ausgewählte Banken gegenübergestellt werden. Die leitende Frage der Studie lautet dabei, welche Auswirkungen die Finanzkrise auf die Unternehmen hatte und welches der drei Unternehmen am besten mit den Folgen umgehen konnte. Des Weiteren ist die Frage zu untersuchen, ob es kulturelle Einflüsse im globalen Risikoverhalten gibt. Als Endergebnis der vergleichenden Analyse soll eine Risikomatrix zur Bewertung von Banken stehen, mit der in einfacher Form auf Basis der Jahresgeschäftsberichte, eine grundsätzliche Aussage über das vorhandene Risikopotential getroffen werden kann. Das Ziel der Studie ist daher, die Bestimmung eines erfolgreichen Unternehmens aus der Bankenbranche, mit Hilfe einer vergleichenden Analyse anhand der öffentlich und frei zugänglichen Informationen. Vergleichende Analyse bedeutete in dem Zusammenhang eine systematische Untersuchung von Teilbereichen der genannten Unternehmen. Es handelt sich dabei um eine Datenanalyse, die in der Phase der Auswertung und anschließendem Vergleich eine Interpretation der gesammelten Daten erlaubt. Es wird dabei versucht, den Grad der Divergenz zu den einzelnen Parametern zu ermitteln und eine Ableitung der Ursachen zu erhalten. Das Ziel dieser vergleichenden Analyse ist somit die Feststellung eines Ist-Zustandes oder die Erforschung der Ursachen dieses Ist-Zustandes. Es wurde dabei keine vollumfängliche Unternehmensanalyse durchgeführt, sondern nur Teilbereiche herangezogen. Diese Studie erhebt deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Allgemeingültigkeit. Mit der Untersuchung des Bankenrisikos sollte eine qualitative Aussage der wirtschaftlichen Gefährdung und der Verlustmöglichkeit in Bezug auf die Unternehmen getroffen werden. Buch 27.0 x 19.0 x 1.1 cm , Diplomica Verlag, Christian Gottswinter, Diplomica Verlag, ian<
| | Thalia.deNr. A1013873483. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypo Vereinsbank Christian Gottswinter Author
- neues BuchISBN: 9783836697927
Die globale wirtschaftliche Krise vernichtete bis zum heutigen Tag weltweit geschätzte 1.300 Milliarden US Dollar. Die Banken als Verursacher, leiteten damit wohl schwerste Krise sei… Mehr…
Die globale wirtschaftliche Krise vernichtete bis zum heutigen Tag weltweit geschätzte 1.300 Milliarden US Dollar. Die Banken als Verursacher, leiteten damit wohl schwerste Krise seit 1929 ein. Obwohl europäische und nationale Sicherungsstandards, wie die Vorgaben aus Basel II und den Mindestanforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (MaRisk) bestehen, mussten die Bankinstitute erhebliche Abschreibungen in den Bilanzen ausweisen. Um diese Tatsache näher zu untersuchen, soll das Bankenrisikomanagement näher betrachtet und dargestellt werden. Des Weiteren soll mit Hilfe einer vergleichenden Analyse auf Basis der Jahresgeschäftsberichte drei ausgewählte Banken gegenübergestellt werden. Die leitende Frage der Studie lautet dabei, welche Auswirkungen die Finanzkrise auf die Unternehmen hatte und welches der drei Unternehmen am besten mit den Folgen umgehen konnte. Des Weiteren ist die Frage zu untersuchen, ob es kulturelle Einflüsse im globalen Risikoverhalten gibt. Als Endergebnis der vergleichenden Analyse soll eine Risikomatrix zur Bewertung von Banken stehen, mit der in einfacher Form auf Basis der Jahresgeschäftsberichte, eine grundsätzliche Aussage über das vorhandene Risikopotential getroffen werden kann. Das Ziel der Studie ist daher, die Bestimmung eines erfolgreichen Unternehmens aus der Bankenbranche, mit Hilfe einer vergleichenden Analyse anhand der öffentlich und frei zugänglichen Informationen. Vergleichende Analyse bedeutete in dem Zusammenhang eine systematische Untersuchung von Teilbereichen der genannten Unternehmen. Es handelt sich dabei um eine Datenanalyse, die in der Phase der Auswertung und anschließendem Vergleich eine Interpretation der gesammelten Daten erlaubt. Es wird dabei versucht, den Grad der Divergenz zu den einzelnen Parametern zu ermitteln und eine Ableitung der Ursachen zu erhalten. Das Ziel dieser vergleichenden Analyse ist somit die Feststellung eines Ist-Zustandes oder die Erforschung der Ursachen dieses Ist-Z Trade Books>Trade Paperback>Business>Management & Motivation>Mgt,Leadership, Diplomica Verlag Core >1<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Christian Gottswinter:Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank Commerzbank und Hypo Vereinsbank
- Taschenbuch ISBN: 9783836697927
*Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank Commerzbank und Hypo Vereinsbank* - Vergleichende Analyse der Deutschen Bank Commerzbank und Hypo Vereinsbank / Tasc… Mehr…
*Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank Commerzbank und Hypo Vereinsbank* - Vergleichende Analyse der Deutschen Bank Commerzbank und Hypo Vereinsbank / Taschenbuch für 48 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Management, Diplomica Verlag<
| | Hugendubel.de3836697920. Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.