
Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten - Taschenbuch
2017, ISBN: 9783836696425
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine Nachrichtensendung wird ausgestrahlt, ohne dass diese Begriffe thematisiert werden. Tatsache ist, dass sich die Welt nach Ansicht der Wirtschaftsexperten in der größten wirtschaftlichen Krise befinden soll seit der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1931. Banken gehen insolvent, Firmen führen Kostensparmaßnahmen durch und die Politik versucht mit Konjunkturpaketen die Krise in den Griff zu bekommen.Neben der gegenwärtigen Rezession hat die Krise auch einen Vertrauensverlust gegenüber den weltweiten Finanzmärkten mit sich gebracht. Speziell Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden, mussten starke Kursverluste hinnehmen. Der DAX fiel zeitweise bis unter die 4000 Punkte-Marke. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die börsennotierten Unternehmen zusätzliche Belastungen für ihre Aktienportfolios hinnehmen mussten. Speziell die Banken, welche größere Bestände an Wertpapieren wie Aktien und Schuldverschreibungen in der Bilanz hielten, waren nun existenzbedrohenden Risiken ausgesetzt. Einen großen Effekt hatten dabei die Bilanzierungsregelungen bezüglich der Fair Value-Bilanzierung.Ziel dieses Buches ist es, die Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten darzustellen und diese vor dem Hintergrund der Finanzkrise kritisch zu würdigen. Dabei wird in dieser Arbeit speziell die Fair Value-Bewertung behandelt, da diese durch die Finanzkrise stark in die Kritik geraten ist, und durch das Amendement vom 13.10.2008 eine Gesetzesänderung vorgenommen wurde. Des Weiteren werden die Gesetzesänderungen zur Umklassifizierung von Finanzinstrumenten und die aktuell geplanten Gesetzesänderungen dargestellt und behandelt.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 270x190x5 mm, 84, [GW: 223g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783836696425
[ED: Softcover], [PU: Diplomica], Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine Nachrichtensendung wird ausgestrahlt, ohne dass diese Begriffe thematisiert werden. Tatsache ist, dass sich die Welt nach Ansicht der Wirtschaftsexperten in der größten wirtschaftlichen Krise befinden soll seit der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1931. Banken gehen insolvent, Firmen führen Kostensparmaßnahmen durch und die Politik versucht mit Konjunkturpaketen die Krise in den Griff zu bekommen. Neben der gegenwärtigen Rezession hat die Krise auch einen Vertrauensverlust gegenüber den weltweiten Finanzmärkten mit sich gebracht. Speziell Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden, mussten starke Kursverluste hinnehmen. Der DAX fiel zeitweise bis unter die 4000 Punkte-Marke. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die börsennotierten Unternehmen zusätzliche Belastungen für ihre Aktienportfolios hinnehmen mussten. Speziell die Banken, welchegrößere Bestände an Wertpapieren wie Aktien und Schuldverschreibungen in der Bilanz hielten, waren nun existenzbedrohenden Risiken ausgesetzt. Einen großen Effekt hatten dabei die Bilanzierungsregelungen bezüglich der Fair Value-Bilanzierung. Ziel dieses Buches ist es, die Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten darzustellen und diese vor dem Hintergrund der Finanzkrise kritisch zu würdigen. Dabei wird in dieser Arbeit speziell die Fair Value-Bewertung behandelt, da diese durch die Finanzkrise stark in die Kritik geraten ist, und durch das Amendement vom 13.10.2008 eine Gesetzesänderung vorgenommen wurde. Des Weiteren werden die Gesetzesänderungen zur Umklassifizierung von Finanzinstrumenten und die aktuell geplanten Gesetzesänderungen dargestellt und behandelt. 2010. 86 S. m. 13 Abb. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3836696428
[EAN: 9783836696425], Neubuch, [PU: Diplomica Verlag, United States], Language: German. Brand new Book. Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine Nachrichtensendung wird ausgestrahlt, ohne dass diese Begriffe thematisiert werden. Tatsache ist, dass sich die Welt nach Ansicht der Wirtschaftsexperten in der größten wirtschaftlichen Krise befinden soll seit der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1931. Banken gehen insolvent, Firmen führen Kostensparmaßnahmen durch und die Politik versucht mit Konjunkturpaketen die Krise in den Griff zu bekommen. Neben der gegenwärtigen Rezession hat die Krise auch einen Vertrauensverlust gegenüber den weltweiten Finanzmärkten mit sich gebracht. Speziell Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden, mussten starke Kursverluste hinnehmen. Der DAX fiel zeitweise bis unter die 4000 Punkte-Marke. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die börsennotierten Unternehmen zusätzliche Belastungen für ihre Aktienportfolios hinnehmen mussten. Speziell die Banken, welche größere Bestände an Wertpapieren wie Aktien und Schuldverschreibungen in der Bilanz hielten, waren nun existenzbedrohenden Risiken ausgesetzt. Einen großen Effekt hatten dabei die Bilanzierungsregelungen bezüglich der Fair Value-Bilanzierung. Ziel dieses Buches ist es, die Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten darzustellen und diese vor dem Hintergrund der Finanzkrise kritisch zu würdigen. Dabei wird in dieser Arbeit speziell die Fair Value-Bewertung behandelt, da diese durch die Finanzkrise stark in die Kritik geraten ist, und durch das Amendement vom 13.10.2008 eine Gesetzesänderung vorgenommen wurde. Des Weiteren werden die Gesetzesänderungen zur Umklassifizierung von Finanzinstrumenten und die aktuell geplanten Gesetzesänderungen dargestellt und behandelt., Books
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 1 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.00 Details... |

2008, ISBN: 9783836696425
Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine Nachrichtensendung wird ausgestrahlt, ohne dass diese Begriffe thematisiert werden. Tatsache ist, dass sich die Welt nach Ansicht der Wirtschaftsexperten in der größten wirtschaftlichen Krise befinden soll seit der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1931. Banken gehen insolvent, Firmen führen Kostensparmaßnahmen durch und die Politik versucht mit Konjunkturpaketen die Krise in den Griff zu bekommen. Neben der gegenwärtigen Rezession hat die Krise auch einen Vertrauensverlust gegenüber den weltweiten Finanzmärkten mit sich gebracht. Speziell Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden, mussten starke Kursverluste hinnehmen. Der DAX fiel zeitweise bis unter die 4000 Punkte-Marke. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die börsennotierten Unternehmen zusätzliche Belastungen für ihre Aktienportfolios hinnehmen mussten. Speziell die Banken, welche größere Bestände an Wertpapieren wie Aktien und Schuldverschreibungen in der Bilanz hielten, waren nun existenzbedrohenden Risiken ausgesetzt. Einen großen Effekt hatten dabei die Bilanzierungsregelungen bezüglich der Fair Value-Bilanzierung. Ziel dieses Buches ist es, die Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten darzustellen und diese vor dem Hintergrund der Finanzkrise kritisch zu würdigen. Dabei wird in dieser Arbeit speziell die Fair Value-Bewertung behandelt, da diese durch die Finanzkrise stark in die Kritik geraten ist, und durch das Amendement vom 13.10.2008 eine Gesetzesänderung vorgenommen wurde. Des Weiteren werden die Gesetzesänderungen zur Umklassifizierung von Finanzinstrumenten und die aktuell geplanten Gesetzesänderungen dargestellt und behandelt. Buch 27.0 x 19.3 x 1.5 cm , Diplomica Verlag, Diplomica Verlag
Thalia.de Nr. A1013873469. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836696425
Taschenbuch
Buch, Softcover, 1., Aufl. [PU: Diplomica Verlag], Diplomica Verlag, 2010
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten - Taschenbuch
2017, ISBN: 9783836696425
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine N… Mehr…

Kilicer, Yalcin:
Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten - Taschenbuch2010, ISBN: 9783836696425
[ED: Softcover], [PU: Diplomica], Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine Nachrichtensendung w… Mehr…
Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten (Paperback) - Taschenbuch
2010
ISBN: 3836696428
[EAN: 9783836696425], Neubuch, [PU: Diplomica Verlag, United States], Language: German. Brand new Book. Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Be… Mehr…

2008, ISBN: 9783836696425
Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine Nachrichtensendung wird ausgestrahlt, ohne dass diese … Mehr…
Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836696425
Taschenbuch
Buch, Softcover, 1., Aufl. [PU: Diplomica Verlag], Diplomica Verlag, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten
EAN (ISBN-13): 9783836696425
ISBN (ISBN-10): 3836696428
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Diplomica Verlag
86 Seiten
Gewicht: 0,225 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-24T21:38:58+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-06T10:25:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783836696425
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8366-9642-8, 978-3-8366-9642-5
Daten vom Verlag:
Autor/in: Yalcin Kilicer
Titel: Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten
Verlag: Diplomica Verlag
84 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-04
Gewicht: 0,205 kg
Sprache: Deutsch
38,00 € (DE)
38,00 € (AT)
Not available (reason unspecified)
13 Abb.
BC; PB; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; Business und Management; Wirtschaft; Bilanzierung; Finanzkrise; IFRS / IAS 39; Fair Value; Amendement; Finanzinstrument; EA
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783836644792 Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise (Yalcin Kilicer)
< zum Archiv...