
Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Taschenbuch
2005, ISBN: 9783836696210
[ED: Softcover], [PU: Diplomica], Vereinbarungen über ein Forum werden getroffen, um Rechtsstreitigkeiten zu meiden. Sensitiv muss insbesondere dann eine Vereinbarung betrachtet werden, wenn das zugrundeliegende Geschäft international ist. Viele Rechtsstreitigkeiten über das zuständige Forum könnten vermieden werden, wenn vertraglich der richtige Ort und die richtige Art des Forums vereinbart wird. Rechtsberater aller Welt haben bisher meist die Schiedsgerichtsbarkeit empfohlen, da mit dem New Yorker Übereinkommen von 1958 eine nahezu weltweite Anerkennung und Vollstreckung eines Schiedsspruchs möglich ist. Jedoch ist die Schiedsgerichtsbarkeit nicht für alle Sachverhalte günstig und besonders bei Verträgen mit einem Streitwert unter 100.000 sind Schiedsgerichte zu aufwendig. Als neue Alternative könnte das Haager Übereinkommen vom 30. Juli 2005 über Gerichtsstandsvereinbarungen in Betracht kommen. Es ist für ausschließlich vereinbarte Gerichtsstände zuständig und könnte rechtliche Sicherheiten bieten sowie die Kosten für eine Vollstreckung reduzieren. Welches Übereinkommen nach Inkrafttreten des Haager Übereinkommens bei welchen Sachverhalten vorteiliger ist, soll dieses Buch aufzeigen. Desweiteren werden einzelne Gebiete des Haager Übereinkommens, die noch strittig sind oder insbesondere die Europäische Union betreffen, ausführlich vorgestellt. Hierzu werden komplexe Regelwerke des Haager Übereinkommens in leicht verständlichen Tabellen aufgezeigt. Die Untersuchung bietet somit Juristen sowie Studenten eine umfassende, übersichtliche und leichtverständliche Darstellung beider Übereinkommen. 2010. 132 S. 210 mm Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Taschenbuch
2010, ISBN: 3836696215
[EAN: 9783836696210], Neubuch, [PU: Diplomica Verlag Aug 2010], Neuware - Vereinbarungen über ein Forum werden getroffen, um Rechtsstreitigkeiten zu meiden. Sensitiv muss insbesondere dann eine Vereinbarung betrachtet werden, wenn das zugrundeliegende Geschäft international ist. Viele Rechtsstreitigkeiten über das zuständige Forum könnten vermieden werden, wenn vertraglich der richtige Ort und die richtige Art des Forums vereinbart wird. Rechtsberater aller Welt haben bisher meist die Schiedsgerichtsbarkeit empfohlen, da mit dem New Yorker Übereinkommen von 1958 eine nahezu weltweite Anerkennung und Vollstreckung eines Schiedsspruchs möglich ist. Jedoch ist die Schiedsgerichtsbarkeit nicht für alle Sachverhalte günstig und besonders bei Verträgen mit einem Streitwert unter 100.000 sind Schiedsgerichte zu aufwendig. Als neue Alternative könnte das Haager Übereinkommen vom 30. Juli 2005 über Gerichtsstandsvereinbarungen in Betracht kommen. Es ist für ausschließlich vereinbarte Gerichtsstände zuständig und könnte rechtliche Sicherheiten bieten sowie die Kosten für eine Vollstreckung reduzieren. Welches Übereinkommen nach Inkrafttreten des Haager Übereinkommens bei welchen Sachverhalten vorteiliger ist, soll dieses Buch aufzeigen. Desweiteren werden einzelne Gebiete des Haager Übereinkommens, die noch strittig sind oder insbesondere die Europäische Union betreffen, ausführlich vorgestellt. Hierzu werden komplexe Regelwerke des Haager Übereinkommens in leicht verständlichen Tabellen aufgezeigt. Die Untersuchung bietet somit Juristen sowie Studenten eine umfassende, übersichtliche und leichtverständliche Darstellung beider Übereinkommen. 132 pp. Deutsch
AbeBooks.de BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Taschenbuch
2005, ISBN: 3836696215
Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 ab 39.5 € als Taschenbuch: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 jus novum. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura, Medien > Bücher, Diplomica Verlag
Hugendubel.de Nr. 12084049. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Taschenbuch
2005, ISBN: 3836696215
Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 ab 39.5 € als Taschenbuch: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura, Medien > Bücher, Diplomica Verlag
Hugendubel.de Nr. 12084049. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836696210
Taschenbuch
Buch, Softcover, [PU: Diplomica Verlag], [ED: 1], Diplomica Verlag, 2010
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Taschenbuch
2005, ISBN: 9783836696210
[ED: Softcover], [PU: Diplomica], Vereinbarungen über ein Forum werden getroffen, um Rechtsstreitigkeiten zu meiden. Sensitiv muss insbesondere dann eine Vereinbarung betrachtet werden, w… Mehr…
Sebastian Opalko:
Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Taschenbuch2010, ISBN: 3836696215
[EAN: 9783836696210], Neubuch, [PU: Diplomica Verlag Aug 2010], Neuware - Vereinbarungen über ein Forum werden getroffen, um Rechtsstreitigkeiten zu meiden. Sensitiv muss insbesondere dan… Mehr…

Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Taschenbuch
2005
ISBN: 3836696215
Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 ab 39.5 € als… Mehr…

Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Taschenbuch
2005, ISBN: 3836696215
Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 ab 39.5 € als… Mehr…
Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836696210
Taschenbuch
Buch, Softcover, [PU: Diplomica Verlag], [ED: 1], Diplomica Verlag, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005
EAN (ISBN-13): 9783836696210
ISBN (ISBN-10): 3836696215
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Diplomica Verlag
132 Seiten
Gewicht: 0,215 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-04T18:21:29+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-22T21:22:52+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783836696210
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8366-9621-5, 978-3-8366-9621-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Sebastian Opalko
Titel: jus novum; Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005
Verlag: Diplomica Verlag
132 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-08-16
Gewicht: 0,300 kg
Sprache: Deutsch
39,50 € (DE)
39,50 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BC; PB; Hardcover, Softcover / Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht; Recht; Recht; Haager Übereinkommen; New Yorker Übereinkommen; Schiedsgerichtsbarkeit; Internationales Recht; Gerichtsstandsvereinbarung; EA
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783836646215 Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsgerichtsvereinbarungen: Gegenüberstellung des New Yorker Übereinkommens von 1958 mit dem Haager Übereinkommen von 2005 (Sebastian Opalko)
< zum Archiv...