
Florian M. Naporra:Demografischer Wandel: Von der Bedrohung zum Wettbewerbsvorteil
- Taschenbuch 2018, ISBN: 9783836694698
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Der demografische Wandel konfrontiert Unternehmen mit zwei zentralen Problemfeldern: Zum einen gilt es, die absehbaren 'Verrentungswel… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Neuware - Der demografische Wandel konfrontiert Unternehmen mit zwei zentralen Problemfeldern: Zum einen gilt es, die absehbaren 'Verrentungswellen' zu bewältigen, wenn die 'Babyboomer' das Rentenalter erreichen. Bei einem zeitgleichen Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften verschärft sich der 'war for talents'. Nur mit erheblichen Anstrengungen lassen sich diese Herausforderungen bewältigen. Neue Wege bei Fort- und Weiterbildung, Rekrutierung und zur Bindung von Mitarbeitern müssen möglichst schnell beschritten werden. Zum anderen wird die Erwerbsbevölkerung immer älter. Das erfordert einen grundsätzlichen Perspektivenwechsel beim Umgang mit der Belegschaft als Schlüsselressource. Das Personalmanagement der Zukunft muss alters- und auch alternsgerechter ausgestaltet werden als bisher, um die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zu erhalten. Zielsetzung ist es, die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens trotz eines steigenden Durchschnittsalters der Belegschaft sicher zu stellen. Wenn Unternehmen schnell und konsequent die richtigen Maßnahmen ergreifen, stehen die Chancen dafür sehr gut. Nicht alle Mitarbeiter können und wollen bis zur gesetzlichen Altersgrenze arbeiten, die derzeit sukzessive angehoben wird. Nachdem 2009 auch noch die staatliche Förderung für Altersteilzeit-Neuverträge ausgelaufen ist, stehen Mitarbeiter und Betriebe immer häufiger vor dem Problem, einen vorzeitigen oder gleitenden Übergang in den Ruhestand selbst finanzieren zu müssen. Das vorliegende Buch illustriert zuerst in prägnanter und durchaus spannender Form die demografische Entwicklung in Deutschland und deren Auswirkungen auch im Hinblick auf die Höhe der gesetzlichen Renten. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie sich Altern und ein höheres Alter auf Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und damit auf die Produktivität von Mitarbeitern auswirken können, und welche Notwendigkeiten und Ziele sich daraus für das Personalmanagement ergeben. Das Werk entstand im Rahmen der Einführung des Tarifvertrags 'Lebensarbeitszeit und Demografie' bei der Dr. R. Pfleger Chemische Fabrik GmbH in Bamberg. Pfleger wird für sein engagiertes, mitarbeiterorientiertes und äußerst erfolgreiches Personalmanagement regelmäßig ausgezeichnet. Durch die Bindung an Pfleger als 'Beispielunternehmen' und die ungekürzte Wiedergabe unternehmensinterner Daten ist in weiten Teilen der Untersuchung eine besonders konkrete und anschauliche Darstellung möglich. So enthält sie u. a. eine Analyse der lokalen demografischen Entwicklung, sowie eine Altersstrukturanalyse der Belegschaft von Pfleger. Beides bietet sich in ähnlicher Form für andere Unternehmen an. Das Buch eignet sich als Einstiegslektüre in die Problematik und gibt einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über mögliche Handlungsfelder. Es wendet sich damit nicht nur an Personalverantwortliche, sondern ganz speziell auch an Beschäftigte und deren Vertreter im Betriebsrat.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.70], Neuware, gewerbliches Angebot, 270x190x13 mm, 214, [GW: 523g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.70) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Demografischer Wandel: Von der Bedrohung zum Wettbewerbsvorteil
- neues Buch2009, ISBN: 9783836694698
Der demografische Wandel konfrontiert Unternehmen mit zwei zentralen Problemfeldern: Zum einen gilt es, die absehbaren 'Verrentungswellen' zu bewältigen, wenn die 'Babyboomer' das Rentena… Mehr…
Der demografische Wandel konfrontiert Unternehmen mit zwei zentralen Problemfeldern: Zum einen gilt es, die absehbaren 'Verrentungswellen' zu bewältigen, wenn die 'Babyboomer' das Rentenalter erreichen. Bei einem zeitgleichen Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften verschärft sich der 'war for talents'. Nur mit erheblichen Anstrengungen lassen sich diese Herausforderungen bewältigen. Neue Wege bei Fort- und Weiterbildung, Rekrutierung und zur Bindung von Mitarbeitern müssen möglichst schnell beschritten werden. Zum anderen wird die Erwerbsbevölkerung immer älter. Das erfordert einen grundsätzlichen Perspektivenwechsel beim Umgang mit der Belegschaft als Schlüsselressource. Das Personalmanagement der Zukunft muss alters- und auch alternsgerechter ausgestaltet werden als bisher, um die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zu erhalten. Zielsetzung ist es, die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens trotz eines steigenden Durchschnittsalters der Belegschaft sicher zu stellen. Wenn Unternehmen schnell und konsequent die richtigen Maßnahmen ergreifen, stehen die Chancen dafür sehr gut. Nicht alle Mitarbeiter können und wollen bis zur gesetzlichen Altersgrenze arbeiten, die derzeit sukzessive angehoben wird. Nachdem 2009 auch noch die staatliche Förderung für Altersteilzeit-Neuverträge ausgelaufen ist, stehen Mitarbeiter und Betriebe immer häufiger vor dem Problem, einen vorzeitigen oder gleitenden Übergang in den Ruhestand selbst finanzieren zu müssen. Das vorliegende Buch illustriert zuerst in prägnanter und durchaus spannender Form die demografische Entwicklung in Deutschland und deren Auswirkungen – auch im Hinblick auf die Höhe der gesetzlichen Renten. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie sich Altern und ein höheres Alter auf Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und damit auf die Produktivität von Mitarbeitern auswirken können, und welche Notwendigkeiten und Ziele sich daraus für das Personalmanagement ergeben. Das Werk entstand im Rahmen der Einführung des Tarifvertrags 'Lebensarbeitszeit und Demografie' bei der Dr. R. Pfleger Chemische Fabrik GmbH in Bamberg. Pfleger wird für sein engagiertes, mitarbeiterorientiertes und äußerst erfolgreiches Personalmanagement regelmäßig ausgezeichnet. Durch die Bindung an Pfleger als 'Beispielunternehmen' und die ungekürzte Wiedergabe unternehmensinterner Daten ist in weiten Teilen der Untersuchung eine besonders konkrete und anschauliche Darstellung möglich. So enthält sie u. a. eine Analyse der lokalen demografischen Entwicklung, sowie eine Altersstrukturanalyse der Belegschaft von Pfleger. Beides bietet sich in ähnlicher Form für andere Unternehmen an. Das Buch eignet sich als Einstiegslektüre in die Problematik und gibt einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über mögliche Handlungsfelder. Es wendet sich damit nicht nur an Personalverantwortliche, sondern ganz speziell auch an Beschäftigte und deren Vertreter im Betriebsrat. Buch 27.2 x 19.0 x 2.0 cm , Diplomica Verlag, Diplomica Verlag<
| | Thalia.deNr. A1016591676. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Naporra, Florian M.:Demografischer Wandel: Von der Bedrohung zum Wettbewerbsvorteil
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3836694697
[EAN: 9783836694698], Neubuch, [PU: Diplomica], BEVöLKERUNG DEMOGRAPHIE MANAGEMENT PERSONALMANAGEMENT PERSONALPOLITIK PERSONALWIRTSCHAFT WIRTSCHAFT DEMOGRAFISCHER WANDEL DEMOGRAPHISCHE… Mehr…
[EAN: 9783836694698], Neubuch, [PU: Diplomica], BEVöLKERUNG DEMOGRAPHIE MANAGEMENT PERSONALMANAGEMENT PERSONALPOLITIK PERSONALWIRTSCHAFT WIRTSCHAFT DEMOGRAFISCHER WANDEL DEMOGRAPHISCHER TARIFVERTRAG (TV) WETTBEWERB (WIRTSCHAFT), Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung für Sie gedruckt. Der demografische Wandel konfrontiert Unternehmen mit zwei zentralen Problemfeldern: Zum einen gilt es, die absehbaren \\ Verrentungswellen\\ zu bewaeltigen, wen, Books<
| | AbeBooks.demoluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Naporra, Florian M.:Demografischer Wandel: Von der Bedrohung zum Wettbewerbsvorteil Konkrete Schritte zur Analyse und Bewältigung für das Personalmanagement
- neues Buch 2011, ISBN: 3836694697
Kartoniert / Broschiert Bevölkerung / Demographie, Demographie, Management / Personalmanagement, Personalmanagement, Personalpolitik, Personalwirtschaft, mit Schutzumschlag 11, [PU:Diplo… Mehr…
Kartoniert / Broschiert Bevölkerung / Demographie, Demographie, Management / Personalmanagement, Personalmanagement, Personalpolitik, Personalwirtschaft, mit Schutzumschlag 11, [PU:Diplomica Verlag]<
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Florian M Naporra:Demografischer Wandel: Von der Bedrohung zum Wettbewerbsvorteil
- Erstausgabe 2011, ISBN: 9783836694698
Taschenbuch
Konkrete Schritte zur Analyse und Bewältigung für das Personalmanagement, Buch, Softcover, 1., Aufl. [PU: Diplomica Verlag], Diplomica Verlag, 2011
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.