
Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern - neues Buch
2009, ISBN: 9783836634519
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planung und Entstehung eines Krankenhauses als auch mit dem Betrieb und der Bewirtschaftung. Entstanden ist dieses Thema mit Hilfe von Herrn Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Daube und durch mein bei Praktikum beim Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg bzw. Asklepios Kliniken GmbH, durch das mein Interesse am Bau und Betrieb von Krankenhäusern geweckt wurde. Ziel dieser Arbeit ist es somit, die Besonderheiten dieser Phasen des Lebenszyklus zu definieren, dabei insbesondere aber die Rolle des Facility Managements und der Gebäudeinstandhaltung zu betrachten. Der Aufbau der Arbeit gestaltet sich chronologisch zum Entstehungsprozess einer Krankenhausimmobilie. Um eine gezielte Definition der in einem Krankenhaus ablaufenden Facility Management Prozesse durchführen zu können, werden zu Beginn der Arbeit die grundlegenden Eigenschaften einer Krankenhausimmobilie erläutert. Zudem werden die für die aktuellen Trends auf dem Gesundheitssektor verantwortlichen Faktor kurz genannt und erläutert, sodass ein Überblick über die momentan vorherrschende Situation entsteht. Im Folgenden wird dann konkreter auf den Bauablauf eines Krankenhauses eingegangen, wobei der Planungsprozess und der Ausführungsprozess die Hauptbestandteile dieses Kapitels bilden. Dabei werden insbesondere im Planungsprozess diverse Spezifikationen des Krankenhausbaus deutlich. Um den chronologischen Aufbau der Arbeit fortzusetzen, beinhaltet das folgende Kapitel den strukturellen Aufbau eines Krankenhauses. Dieser wird anhand der DIN 13080 definiert und anschließend systematisiert, sodass die Eigenschaften und Besonderheiten die einzelnen Funktionsbereiche deutlich werden. Darauf aufbauend werden die medizinischen Kernprozesse und die für den erfolgreichen Betriebsablauf notwendigen Supportprozesse dargestellt, worauf im Folgenden eine Konzentration auf das Facility Management erfolgt. Es werden die Bereiche des technischen, infrastrukturellen, und kaufmännischen Facility Managements eingehend erläutert und die Spezifikationen für Krankenhäuser hervorgehoben. Dabei wird ebenso auf die Instandhaltung der Immobilie eingegangen, speziell für die Disziplinen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung. Den Schluss der Arbeit bildet die Auswertung der gewonnen Erkenntnisse. Hierbei steht einerseits das Facility [...] eBook Sebastian Frohwann PDF, Diplomica Verlag, 25.08.2009, Diplomica Verlag, 2009
Thalia.de Nr. 37239984. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern - neues Buch
2009, ISBN: 9783836634519
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planung und Entstehung eines Krankenhauses als auch mit dem Betrieb und der Bewirtschaftung. Entstanden ist dieses Thema mit Hilfe von Herrn Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Daube und durch mein bei Praktikum beim Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg bzw. Asklepios Kliniken GmbH, durch das mein Interesse am Bau und Betrieb von Krankenhäusern geweckt wurde. Ziel dieser Arbeit ist es somit, die Besonderheiten dieser Phasen des Lebenszyklus zu definieren, dabei insbesondere aber die Rolle des Facility Managements und der Gebäudeinstandhaltung zu betrachten. Der Aufbau der Arbeit gestaltet sich chronologisch zum Entstehungsprozess einer Krankenhausimmobilie. Um eine gezielte Definition der in einem Krankenhaus ablaufenden Facility Management Prozesse durchführen zu können, werden zu Beginn der Arbeit die grundlegenden Eigenschaften einer Krankenhausimmobilie erläutert. Zudem werden die für die aktuellen Trends auf dem Gesundheitssektor verantwortlichen Faktor kurz genannt und erläutert, sodass ein Überblick über die momentan vorherrschende Situation entsteht. Im Folgenden wird dann konkreter auf den Bauablauf eines Krankenhauses eingegangen, wobei der Planungsprozess und der Ausführungsprozess die Hauptbestandteile dieses Kapitels bilden. Dabei werden insbesondere im Planungsprozess diverse Spezifikationen des Krankenhausbaus deutlich. Um den chronologischen Aufbau der Arbeit fortzusetzen, beinhaltet das folgende Kapitel den strukturellen Aufbau eines Krankenhauses. Dieser wird anhand der DIN 13080 definiert und anschliessend systematisiert, sodass die Eigenschaften und Besonderheiten die einzelnen Funktionsbereiche deutlich werden. Darauf aufbauend werden die medizinischen Kernprozesse und die für den erfolgreichen Betriebsablauf notwendigen Supportprozesse dargestellt, worauf im Folgenden eine Konzentration auf das Facility Management erfolgt. Es werden die Bereiche des technischen, infrastrukturellen, und kaufmännischen Facility Managements eingehend erläutert und die Spezifikationen für Krankenhäuser hervorgehoben. Dabei wird ebenso auf die Instandhaltung der Immobilie eingegangen, speziell für die Disziplinen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung. Den Schluss der Arbeit bildet die Auswertung der gewonnen Erkenntnisse. Hierbei steht einerseits das Facility [...] eBook Sebastian Frohwann 25.08.2009, Diplomica Verlag, Diplomica Verlag
Orellfuessli.ch Nr. 37239984. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.71) Details... |

2009, ISBN: 9783836634519
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planung und Entstehung eines Krankenhauses als auch mit dem Betrieb und der Bewirtschaftung. Entstanden ist dieses Thema mit Hilfe von Herrn Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Daube und durch mein bei Praktikum beim Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg bzw. Asklepios Kliniken GmbH, durch das mein Interesse am Bau und Betrieb von Krankenhäusern geweckt wurde. Ziel dieser Arbeit ist es somit, die Besonderheiten dieser Phasen des Lebenszyklus zu definieren, dabei insbesondere aber die Rolle des Facility Managements und der Gebäudeinstandhaltung zu betrachten. Der Aufbau der Arbeit gestaltet sich chronologisch zum Entstehungsprozess einer Krankenhausimmobilie. Um eine gezielte Definition der in einem Krankenhaus ablaufenden Facility Management Prozesse durchführen zu können, werden zu Beginn der Arbeit die grundlegenden Eigenschaften einer Krankenhausimmobilie erläutert. Zudem werden die für die aktuellen Trends auf dem Gesundheitssektor verantwortlichen Faktor kurz genannt und erläutert, sodass ein Überblick über die momentan vorherrschende Situation entsteht. Im Folgenden wird dann konkreter auf den Bauablauf eines Krankenhauses eingegangen, wobei der Planungsprozess und der Ausführungsprozess die Hauptbestandteile dieses Kapitels bilden. Dabei werden insbesondere im Planungsprozess diverse Spezifikationen des Krankenhausbaus deutlich. Um den chronologischen Aufbau der Arbeit fortzusetzen, beinhaltet das folgende Kapitel den strukturellen Aufbau eines Krankenhauses. Dieser wird anhand der DIN 13080 definiert und anschließend systematisiert, sodass die Eigenschaften und Besonderheiten die einzelnen Funktionsbereiche deutlich werden. Darauf aufbauend werden die medizinischen Kernprozesse und die für den erfolgreichen Betriebsablauf notwendigen Supportprozesse dargestellt, worauf im Folgenden eine Konzentration auf das Facility Management erfolgt. Es werden die Bereiche des technischen, infrastrukturellen, und kaufmännischen Facility Managements eingehend erläutert und die Spezifikationen für Krankenhäuser hervorgehoben. Dabei wird ebenso auf die Instandhaltung der Immobilie eingegangen, speziell für die Disziplinen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung. Den Schluss der Arbeit bildet die Auswertung der gewonnen Erkenntnisse. Hierbei steht einerseits das Facility [...] eBook Sebastian Frohwann PDF, Diplomica Verlag, 25.08.2009, Diplomica Verlag, 2009
Thalia.de Nr. 37239984. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783836634519
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planung und Entstehung eines Krankenhauses als auch mit dem Betrieb und der Bewirtschaftung. Entstanden ist dieses Thema mit Hilfe von Herrn Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Daube und durch mein bei Praktikum beim Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg bzw. Asklepios Kliniken GmbH, durch das mein Interesse am Bau und Betrieb von Krankenhäusern geweckt wurde. Ziel dieser Arbeit ist es somit, die Besonderheiten dieser Phasen des Lebenszyklus zu definieren, dabei insbesondere aber die Rolle des Facility Managements und der Gebäudeinstandhaltung zu betrachten. Der Aufbau der Arbeit gestaltet sich chronologisch zum Entstehungsprozess einer Krankenhausimmobilie. Um eine gezielte Definition der in einem Krankenhaus ablaufenden Facility Management Prozesse durchführen zu können, werden zu Beginn der Arbeit die grundlegenden Eigenschaften einer Krankenhausimmobilie erläutert. Zudem werden die für die aktuellen Trends auf dem Gesundheitssektor verantwortlichen Faktor kurz genannt und erläutert, sodass ein Überblick über die momentan vorherrschende Situation entsteht. Im Folgenden wird dann konkreter auf den Bauablauf eines Krankenhauses eingegangen, wobei der Planungsprozess und der Ausführungsprozess die Hauptbestandteile dieses Kapitels bilden. Dabei werden insbesondere im Planungsprozess diverse Spezifikationen des Krankenhausbaus deutlich. Um den chronologischen Aufbau der Arbeit fortzusetzen, beinhaltet das folgende Kapitel den strukturellen Aufbau eines Krankenhauses. Dieser wird anhand der DIN 13080 definiert und anschliessend systematisiert, sodass die Eigenschaften und Besonderheiten die einzelnen Funktionsbereiche deutlich werden. Darauf aufbauend werden die medizinischen Kernprozesse und die für den erfolgreichen Betriebsablauf notwendigen Supportprozesse dargestellt, worauf im Folgenden eine Konzentration auf das Facility Management erfolgt. Es werden die Bereiche des technischen, infrastrukturellen, und kaufmännischen Facility Managements eingehend erläutert und die Spezifikationen für Krankenhäuser hervorgehoben. Dabei wird ebenso auf die Instandhaltung der Immobilie eingegangen, speziell für die Disziplinen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung. Den Schluss der Arbeit bildet die Auswertung der gewonnen Erkenntnisse. Hierbei steht einerseits das Facility [...] eBook Sebastian Frohwann 25.08.2009, Diplomica Verlag, Diplomica Verlag
Orellfuessli.ch Nr. 37239984. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.74) Details... |

Diplom.de: Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern - eBook - neues Buch
ISBN: 9783836634519
Diplom.de: Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern. Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planung und Entstehung eines Krankenhauses als auch mit dem Betrieb und der Bewirtschaftung. Entstanden ist dieses Thema mit Hilfe von Herrn Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Daube und durch mein bei Praktikum beim Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg bzw. Asklepios Kliniken GmbH, durch das mein Interesse am Bau und Betrieb von Krankenhäusern geweckt wurde. Ziel dieser Arbeit ist es somit, die Besonderheiten dieser Phasen des Lebenszyklus zu definieren, dabei insbesondere aber die Rolle des Facility Managements und der Gebäudeinstandhaltung zu betrachten. Der Aufbau der Arbeit gestaltet sich chronologisch zum Entstehungsprozess einer Krankenhausimmobilie. Um eine gezielte Definition der in einem Krankenhaus ablaufenden Facility Management Prozesse durchführen zu können, werden zu Beginn der Arbeit die grundlegenden Eigenschaften... eBooks / Medizin, Diplomica Verlag
Weltbild.de 55373682. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |


Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern - neues Buch
2009, ISBN: 9783836634519
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planu… Mehr…
Nr. 37239984. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

Sebastian Frohwann:
Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern - neues Buch2009, ISBN: 9783836634519
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planu… Mehr…
Nr. 37239984. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.71)

2009
ISBN: 9783836634519
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planu… Mehr…
Nr. 37239984. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2009, ISBN: 9783836634519
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Spezifikationen von Krankenhausimmobilien. Dies beinhaltet sowohl die Betrachtung der Planu… Mehr…
Nr. 37239984. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.74)

Diplom.de: Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern - eBook - neues Buch
ISBN: 9783836634519
Diplom.de: Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern. Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der… Mehr…
55373682. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Detailangaben zum Buch - Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern
EAN (ISBN-13): 9783836634519
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Diplomica Verlag
Buch in der Datenbank seit 2009-05-24T22:09:53+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-25T17:37:05+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783836634519
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-8366-3451-9
< zum Archiv...