
2008, ISBN: 9783836612814
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit möchte ich über ein für Sozialarbeiter durchaus wichtiges Instrument, das Genogramm referieren. Ich möchte aufzeigen, inwiefern diese Methode in der Arbeit mit Familien von Bedeutung ist, wie es anzuwenden, zu analysieren und auszuwerten ist. Es soll deutlich werden, dass das Genogramm ein Mittel zum Zweck ist, der Weg zum Ziel sein kann und sowohl dem Therapeuten als auch der Familie eine Hilfe zur Bewältigung bestehender Probleme bei korrekter Anwendung sein kann. Aufgrund dessen halte ich es für sehr relevant, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Um sich ein fundiertes Urteil bilden zu können, werde ich nun erläutern, wie ich in dieser Arbeit vorgehen werde. Zunächst werde ich eine Einführung in die Arbeit mit Genogrammen geben, um zu verdeutlichen, was unter dem Begriff Genogramm zu verstehen ist und wozu es dient. Anschließend werde ich erläutern, wie Genogramme zu erstellen sind und was dabei zu beachten ist. Nachdem dieses geschehen ist, möchte ich erklären, wie die erstellten Genogramme zu interpretieren und zu analysieren sind. Im Anschluss daran werde ich noch kurz auf die Einsatzmöglichkeiten von Genogrammen im klinischen Bereich eingehen und einen kurzen Einblick in die Zukunft von Genogrammen geben. Um dann die Arbeit abzurunden und um zu zeigen, wie das zuvor theoretisch erworbene Wissen praktisch Anwendung findet, werde ich ein Fallbeispiel aus der Praxis darstellen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Wissen darüber zu vermitteln, was Genogramme sind, wozu sie nützlich sind und wie sie anzuwenden sind. Weiterhin strebe ich an, dass diese Methode vermehrt genutzt wird. Ich möchte deutlich machen, wie hilfreich dieses Instrument ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung6 2.Einführung in die Arbeit mit Genogrammen7 2.1Der Ansatz der systemischen Familientheorie8 2.2Einschränkungen10 3.Das Erstellen von Genogrammen11 3.1.Das Zeichnen von Genogrammen11 3.1.1Graphische Darstellung der Familienstruktur11 3.1.2Dokumentation wichtiger Familieninformationen12 3.1.3Dokumentation von Familienbeziehungen13 3.2Komplexe Genogramme13 3.3Das Genogramm - Interview14 3.3.1Der ¿Rashomon - Effekt¿15 3.3.2Das ¿Informationsnetz¿16 3.3.3Das Ausgangsproblem und der unmittelbare Haushalt16 3.3.4Die aktuelle Situation17 3.3.5Der umfassendere Familienkontext17 3.3.6Das soziale Umfeld18 3.3.7Die Fakten18 3.3.8Die historische Perspektive19 3.3.9Innerfamiliäre Beziehungen und [...] eBook Stefanie Gast PDF, Diplomica Verlag, 07.05.2008, Diplomica Verlag, 2008
Thalia.de Nr. 37263345. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783836612814
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit möchte ich über ein für Sozialarbeiter durchaus wichtiges Instrument, das Genogramm referieren. Ich möchte aufzeigen, inwiefern diese Methode in der Arbeit mit Familien von Bedeutung ist, wie es anzuwenden, zu analysieren und auszuwerten ist. Es soll deutlich werden, dass das Genogramm ein Mittel zum Zweck ist, der Weg zum Ziel sein kann und sowohl dem Therapeuten als auch der Familie eine Hilfe zur Bewältigung bestehender Probleme bei korrekter Anwendung sein kann. Aufgrund dessen halte ich es für sehr relevant, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Um sich ein fundiertes Urteil bilden zu können, werde ich nun erläutern, wie ich in dieser Arbeit vorgehen werde. Zunächst werde ich eine Einführung in die Arbeit mit Genogrammen geben, um zu verdeutlichen, was unter dem Begriff Genogramm zu verstehen ist und wozu es dient. Anschliessend werde ich erläutern, wie Genogramme zu erstellen sind und was dabei zu beachten ist. Nachdem dieses geschehen ist, möchte ich erklären, wie die erstellten Genogramme zu interpretieren und zu analysieren sind. Im Anschluss daran werde ich noch kurz auf die Einsatzmöglichkeiten von Genogrammen im klinischen Bereich eingehen und einen kurzen Einblick in die Zukunft von Genogrammen geben. Um dann die Arbeit abzurunden und um zu zeigen, wie das zuvor theoretisch erworbene Wissen praktisch Anwendung findet, werde ich ein Fallbeispiel aus der Praxis darstellen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Wissen darüber zu vermitteln, was Genogramme sind, wozu sie nützlich sind und wie sie anzuwenden sind. Weiterhin strebe ich an, dass diese Methode vermehrt genutzt wird. Ich möchte deutlich machen, wie hilfreich dieses Instrument ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung6 2.Einführung in die Arbeit mit Genogrammen7 2.1Der Ansatz der systemischen Familientheorie8 2.2Einschränkungen10 3.Das Erstellen von Genogrammen11 3.1.Das Zeichnen von Genogrammen11 3.1.1Graphische Darstellung der Familienstruktur11 3.1.2Dokumentation wichtiger Familieninformationen12 3.1.3Dokumentation von Familienbeziehungen13 3.2Komplexe Genogramme13 3.3Das Genogramm - Interview14 3.3.1Der ¿Rashomon - Effekt¿15 3.3.2Das ¿Informationsnetz¿16 3.3.3Das Ausgangsproblem und der unmittelbare Haushalt16 3.3.4Die aktuelle Situation17 3.3.5Der umfassendere Familienkontext17 3.3.6Das soziale Umfeld18 3.3.7Die Fakten18 3.3.8Die historische Perspektive19 3.3.9Innerfamiliäre Beziehungen und [...] eBook Stefanie Gast 07.05.2008, Diplomica Verlag, Diplomica Verlag
Orellfuessli.ch Nr. 37263345. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.62) Details... |

2008, ISBN: 9783836612814
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit möchte ich über ein für Sozialarbeiter durchaus wichtiges Instrument, das Genogramm referieren. Ich möchte aufzeigen, inwiefern diese Methode in der Arbeit mit Familien von Bedeutung ist, wie es anzuwenden, zu analysieren und auszuwerten ist. Es soll deutlich werden, dass das Genogramm ein Mittel zum Zweck ist, der Weg zum Ziel sein kann und sowohl dem Therapeuten als auch der Familie eine Hilfe zur Bewältigung bestehender Probleme bei korrekter Anwendung sein kann. Aufgrund dessen halte ich es für sehr relevant, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Um sich ein fundiertes Urteil bilden zu können, werde ich nun erläutern, wie ich in dieser Arbeit vorgehen werde. Zunächst werde ich eine Einführung in die Arbeit mit Genogrammen geben, um zu verdeutlichen, was unter dem Begriff Genogramm zu verstehen ist und wozu es dient. Anschliessend werde ich erläutern, wie Genogramme zu erstellen sind und was dabei zu beachten ist. Nachdem dieses geschehen ist, möchte ich erklären, wie die erstellten Genogramme zu interpretieren und zu analysieren sind. Im Anschluss daran werde ich noch kurz auf die Einsatzmöglichkeiten von Genogrammen im klinischen Bereich eingehen und einen kurzen Einblick in die Zukunft von Genogrammen geben. Um dann die Arbeit abzurunden und um zu zeigen, wie das zuvor theoretisch erworbene Wissen praktisch Anwendung findet, werde ich ein Fallbeispiel aus der Praxis darstellen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Wissen darüber zu vermitteln, was Genogramme sind, wozu sie nützlich sind und wie sie anzuwenden sind. Weiterhin strebe ich an, dass diese Methode vermehrt genutzt wird. Ich möchte deutlich machen, wie hilfreich dieses Instrument ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung6 2.Einführung in die Arbeit mit Genogrammen7 2.1Der Ansatz der systemischen Familientheorie8 2.2Einschränkungen10 3.Das Erstellen von Genogrammen11 3.1.Das Zeichnen von Genogrammen11 3.1.1Graphische Darstellung der Familienstruktur11 3.1.2Dokumentation wichtiger Familieninformationen12 3.1.3Dokumentation von Familienbeziehungen13 3.2Komplexe Genogramme13 3.3Das Genogramm - Interview14 3.3.1Der ¿Rashomon - Effekt¿15 3.3.2Das ¿Informationsnetz¿16 3.3.3Das Ausgangsproblem und der unmittelbare Haushalt16 3.3.4Die aktuelle Situation17 3.3.5Der umfassendere Familienkontext17 3.3.6Das soziale Umfeld18 3.3.7Die Fakten18 3.3.8Die historische Perspektive19 3.3.9Innerfamiliäre Beziehungen und [...] eBook Stefanie Gast 07.05.2008, Bedey Media GmbH, Bedey Media GmbH
Orellfuessli.ch Nr. 37263345. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.10) Details... |

ISBN: 9783836612814
Diplom.de: Genogramme in der beratenden Tätigkeit. Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit möchte ich über ein für Sozialarbeiter durchaus wichtiges Instrument, das Genogramm referieren. Ich möchte aufzeigen, inwiefern diese Methode in der Arbeit mit Familien von Bedeutung ist, wie es anzuwenden, zu analysieren und auszuwerten ist. Es soll deutlich werden, dass das Genogramm ein Mittel zum Zweck ist, der Weg zum Ziel sein kann und sowohl dem Therapeuten als auch der Familie eine Hilfe zur Bewältigung bestehender Probleme bei korrekter Anwendung sein kann. Aufgrund dessen halte ich es für sehr relevant, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Um sich ein fundiertes Urteil bilden zu können, werde ich nun erläutern, wie ich in dieser Arbeit vorgehen werde. Zunächst werde ich eine Einführung in die Arbeit mit Genogrammen geben, um zu verdeutlichen, was unter dem Begriff Genogramm zu verstehen ist und wozu es dient. Anschließend werde ich erläutern, wie Genogramme zu erstellen sind und was dabei zu beachten ist. Nachdem dieses geschehen ist, möcht... eBooks / Kunst & Kultur, Bedey Media GmbH
Weltbild.de 55413152. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 383661281X
Genogramme in der beratenden Tätigkeit ab 38 € als pdf eBook: Beispiel der Herkunftsfamilien der Indexpatientin Frau X. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie, Medien > Bücher, Genogramme in der beratenden Tätigkeit - eBook als pdf von Stefanie Gast - Diplomica Verlag - 9783836612814
Hugendubel.de Nr. 21627539. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2008, ISBN: 9783836612814
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit möchte ich über ein für Sozialarbeiter durchaus wichtiges Instrument, das Genogramm referieren. Ich möchte aufzeigen, inwiefern diese Methode i… Mehr…
Nr. 37263345. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2008, ISBN: 9783836612814
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit möchte ich über ein für Sozialarbeiter durchaus wichtiges Instrument, das Genogramm referieren. Ich möchte aufzeigen, inwiefern diese Methode i… Mehr…
Nr. 37263345. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.62)

2008
ISBN: 9783836612814
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit möchte ich über ein für Sozialarbeiter durchaus wichtiges Instrument, das Genogramm referieren. Ich möchte aufzeigen, inwiefern diese Methode i… Mehr…
Nr. 37263345. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.10)

ISBN: 9783836612814
Diplom.de: Genogramme in der beratenden Tätigkeit. Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit möchte ich über ein für Sozialarbeiter durchaus wichtiges Instrument, das Genogramm referiere… Mehr…
55413152. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 383661281X
Genogramme in der beratenden Tätigkeit ab 38 € als pdf eBook: Beispiel der Herkunftsfamilien der Indexpatientin Frau X. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & P… Mehr…
Nr. 21627539. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Genogramme in der beratenden Tätigkeit
EAN (ISBN-13): 9783836612814
ISBN (ISBN-10): 383661281X
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: diplom.de
Buch in der Datenbank seit 2008-03-16T03:31:58+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-31T23:43:32+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783836612814
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8366-1281-X, 978-3-8366-1281-4
< zum Archiv...