Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung d… Mehr…
Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Bilanzierung & Buchhaltung; Bücher > Fachbücher > Wirtschaft > Betriebswirtschaft 210 x 148 x 16 mm , Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler<
Orellfuessli.ch
Nr. A1014602728. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.34) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie ab 59.99 € als Taschenbuch: Auflage 2011. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher… Mehr…
Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie ab 59.99 € als Taschenbuch: Auflage 2011. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, Gabler Verlag<
Hugendubel.de
Nr. 13152837. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung d… Mehr…
Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Bilanzierung & Buchhaltung; Bücher > Fachbücher > Wirtschaft > Betriebswirtschaft 210 x 148 x 16 mm , Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler<
Nr. A1014602728. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.34)
Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie ab 59.99 € als Taschenbuch: Auflage 2011. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher… Mehr…
Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie ab 59.99 € als Taschenbuch: Auflage 2011. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, Gabler Verlag<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
:Die Immobilie stellt eine Vermögensposition dar, die in aller Regel in jedem unternehmerischen Portefeuille zu finden ist. Dabei stehen Unternehmen vor dem Problem, daß Immobilien fast ausnahmslos Unikate sind, was mit besonderen Anforderungen an ihre Abbildung in der Rechnungslegung und ihre Wertermittlung einhergeht. Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.
Detailangaben zum Buch - Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie
Buch in der Datenbank seit 2008-11-15T06:37:15+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-09-17T20:53:39+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783834927064
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8349-2706-6, 978-3-8349-2706-4
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christoph Hares Titel: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen; Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie Verlag: Gabler Verlag; Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler 245 Seiten Erscheinungsjahr: 2010-11-12 Wiesbaden; DE Gewicht: 0,393 kg Sprache: Deutsch 59,99 € (DE) 61,68 € (AT) 66,50 CHF (CH) POD XVII, 245 S. 15 Abb.
BC; Book; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; Rechnungswesen; Verstehen; Management; Bilanzierung; Finanzkrise; IAS; IFRS; Wertermittlung; C; Accounting/Auditing; Finance, general; Accounting; Financial Economics; Business and Management; Finanzenwesen und Finanzindustrie; EA
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Michael Olbrich Die Immobilie stellt eine Vermögensposition dar, die in aller Regel in jedem unternehmerischen Portefeuille zu finden ist. Dabei stehen Unternehmen vor dem Problem, daß Immobilien fast ausnahmslos Unikate sind, was mit besonderen Anforderungen an ihre Abbildung in der Rechnungslegung und ihre Wertermittlung einhergeht. Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: