
ISBN: 9783834925176
Geleitwort Schon aufgrund der bedrückenden Staatsverschuldung steht der öffentliche Sektor mit seinen Aufgaben auf absehbare Zukunft in einem starken Maße unter finanzi- lem Legitimationsdruck. Sein Privileg ist noch immer, dass faktisch dieser Druck meist nicht zu Betriebsstilllegungen und Massenentlassungen führt. Stattdessen ist der öffentliche Sektor unter dem Vorzeichen einer stagnierenden bzw. schrumpf- den Entwicklung ganz besonders gefordert, Gewinne im Sinne ökonomischer wie sozialer Effizienz durch Binnenmodernisierung zu erzielen. Dem Wandel haftet in Wissenschaft wie Praxis durchaus Stabilität an. Seit jeher werden Organisationen nicht nur geschaffen sondern auch - mehr oder weniger geplant und erfolgreich - umgestaltet, so dass insgesamt für eine Stabilität und langfristige Überlebensfäh- keit einer Organisation, eines Systems offensichtlich Wandel notwendig ist. Jenseits dieser Allgemeinheit sind die Mühen der Ebene unvermeidlich: Wie wird die Ver- derung eines Umsystems verarbeitet? Durch wen erfolgen Anpassungsprozesse? Wird auch aktiv gehandelt? Handelt es sich um den Wandel der Organisationen oder eher um Austausch - Entstehung und Untergang? All diese Fragen und weitere sind in ihrer Komplexität nur aus einer gewählten Perspektive mit einem bestimmten - kenntnisziel produktiv zu bearbeiten. Hier hat sich Frau Reichel für eine verhalte- wissenschaftlich geprägte Analyse des organisationalen Wandels entschieden, in der neben betriebswirtschaftlichen Aspekten insbesondere psychologische und sozio- gische Erkenntnisse Berücksichtigung finden. Im Rahmen dieser Herangehensweise hat sie sich aus gutem Grund - wie noch gezeigt werden wird - für eine mikropoli- sche Analyse entschieden. Books List_Books
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
Reorganisation als politische Arena Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor - neues Buch
2010, ISBN: 3834925179
2010 Kartoniert / Broschiert Betrieb / Personalwesen, Ausbildung, Weiterbildung, Management / Personalmanagement, Personalmanagement, Personalpolitik, Personalwirtschaft, Organisation / Reorganisation, Reorganisation, Wirtschaftspolitik, Management und Managementtechniken, Mikropolitik; Organisation; Organisationsentwicklung; Veränderungsprozesse; Änderungsprozesse; ÖffentlicherSektor, mit Schutzumschlag 11, [PU:Gabler Verlag; Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Reorganisation als politische Arena - Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783834925176
[ED: Taschenbuch], [PU: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler], DE, [SC: 1.90], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 340, [GW: 522g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

Reorganisation als politische Arena - Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783834925176
[ED: Taschenbuch], [PU: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 340, [GW: 522g], 2010
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Reorganisation Als Politische Arena: Eine Fallstudie An Der Schnittstelle Zwischen fentlichem Und Privatwirtschaftlichem Sektor - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783834925176
Gabler, 2010. Paperback. New. 357 pages. German language. 8.20x5.80 inches., Gabler, 2010, 6
Biblio.co.uk |

Reorganisation als politische Arena: Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor - neues Buch
ISBN: 9783834925176
Geleitwort Schon aufgrund der bedrückenden Staatsverschuldung steht der öffentliche Sektor mit seinen Aufgaben auf absehbare Zukunft in einem starken Maße unter finanzi- lem Legitimations… Mehr…
Reichel, Karin:
Reorganisation als politische Arena Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor - neues Buch2010, ISBN: 3834925179
2010 Kartoniert / Broschiert Betrieb / Personalwesen, Ausbildung, Weiterbildung, Management / Personalmanagement, Personalmanagement, Personalpolitik, Personalwirtschaft, Organisation /… Mehr…

Reorganisation als politische Arena - Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor - Taschenbuch
2010
ISBN: 9783834925176
[ED: Taschenbuch], [PU: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler], DE, [SC: 1.90], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 340, [GW: 522g], Banküberweisung, PayPal, Inter… Mehr…
Reorganisation als politische Arena - Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783834925176
[ED: Taschenbuch], [PU: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 340, [GW: 522g], 2010
Reorganisation Als Politische Arena: Eine Fallstudie An Der Schnittstelle Zwischen fentlichem Und Privatwirtschaftlichem Sektor - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783834925176
Gabler, 2010. Paperback. New. 357 pages. German language. 8.20x5.80 inches., Gabler, 2010, 6
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Reorganisation als politische Arena: Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor
EAN (ISBN-13): 9783834925176
ISBN (ISBN-10): 3834925179
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Gabler Verlag
340 Seiten
Gewicht: 0,474 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-03-06T06:43:39+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-21T11:53:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783834925176
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8349-2517-9, 978-3-8349-2517-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Karin Reichel
Titel: Betriebliche Personalpolitik; Reorganisation als politische Arena - Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor
Verlag: Gabler Verlag; Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
340 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-28
Wiesbaden; DE
Gewicht: 0,522 kg
Sprache: Deutsch
69,99 € (DE)
71,95 € (AT)
77,50 CHF (CH)
POD
XVII, 340 S. 57 Abb.
BC; Book; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Strategisches Management; Verstehen; Mikropolitik; Organisation; Organisationsentwicklung; Reorganisation; Veränderungsprozesse; Änderungsprozesse; Öffentlicher Sektor; C; Business Strategy/Leadership; Management; Business Strategy and Leadership; Management; Business and Management; Management und Managementtechniken; EA
Erfolgsfaktoren für Veränderungsprozesse; Reformkonzepte im öffentlichen Sektor; Die Organisation als Machtsystem; Reorganisation und Mikropolitik; Widerstand als politischer AbstimmungsprozessÜber die Ursachen fehlgeschlagener oder unzureichender Implementierung von Reorganisationskonzepten streiten sich Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen. Karin Reichel untersucht die Machtdynamik in Wandelprozessen des öffentlichen Sektors: Sie identifiziert beteiligte Akteursgruppen, deren Interessen, Ressourcen und Strategien. Ihre Fallstudie, die Reorganisation eines botanischen Gartens, liefert einen Ansatz zur politikbewussteren Steuerung von Reorganisationsvorhaben, setzt sich aber auch mit den Grenzen der Gestaltbarkeit auseinander.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783834960825 Reorganisation als politische Arena (Karin Reichel)
< zum Archiv...