
2002, ISBN: 9783834608321
1., Aufl. 120 S. Taschenbuch ORIGINAL EINGESCHWEIßT; INCL. RECHNUNG. Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Politik, Gesellschaftslehre, Klasse 913 +++ Um 9.59 U… Mehr…
buchfreund.de Rona Buchversand, 48282 Emsdetten Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.65) Details... |

2002, ISBN: 9783834608321
[PU: Verlag an der Ruhr], 120 S. Taschenbuch ORIGINAL EINGESCHWEIßT; INCL. RECHNUNG. Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Politik, Gesellschaftslehre, Kla… Mehr…
booklooker.de |

2011, ISBN: 9783834608321
Taschenbuch
Verlag an der Ruhr, Taschenbuch, Auflage: 1., Aufl. 128 Seiten, Publiziert: 2011-02-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Schule & Lernen… Mehr…
amazon.de Rona-Buchversand Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99) Details... |

2011, ISBN: 3834608327
Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Aufl., Label : Verlag an der Ruhr, Publisher : Verlag an der Ruhr, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 128, publicationDate : 2011-02-07, authors : … Mehr…
medimops.de Nr. M03834608327. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99) Details... |

ISBN: 9783834608321
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag an der Ruhr], unbenutzt, aus Nichtraucherhaushalt, Versand innerhalb von 24 Stunden, DE, wie neu, privates Angebot, 120, [GW: 466g], Banküberweisung, PayPal… Mehr…
booklooker.de |


2002, ISBN: 9783834608321
1., Aufl. 120 S. Taschenbuch ORIGINAL EINGESCHWEIßT; INCL. RECHNUNG. Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Politik, Gesellschaftslehre, Klasse 913 +++ Um 9.59 U… Mehr…

Thomas, Volker und Michael Bechtel:
Terrorismus - zwischen Bedrohung und Panikmache Materialien für Jugendliche - Taschenbuch2002, ISBN: 9783834608321
[PU: Verlag an der Ruhr], 120 S. Taschenbuch ORIGINAL EINGESCHWEIßT; INCL. RECHNUNG. Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Politik, Gesellschaftslehre, Kla… Mehr…

2011
ISBN: 9783834608321
Taschenbuch
Verlag an der Ruhr, Taschenbuch, Auflage: 1., Aufl. 128 Seiten, Publiziert: 2011-02-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Schule & Lernen… Mehr…

2011, ISBN: 3834608327
Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Aufl., Label : Verlag an der Ruhr, Publisher : Verlag an der Ruhr, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 128, publicationDate : 2011-02-07, authors : … Mehr…

ISBN: 9783834608321
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag an der Ruhr], unbenutzt, aus Nichtraucherhaushalt, Versand innerhalb von 24 Stunden, DE, wie neu, privates Angebot, 120, [GW: 466g], Banküberweisung, PayPal… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Terrorismus - zwischen Bedrohung und Panikmache: Materialien für Jugendliche
EAN (ISBN-13): 9783834608321
ISBN (ISBN-10): 3834608327
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Verlag an der Ruhr
128 Seiten
Gewicht: 0,468 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-07-12T20:54:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-10T17:29:20+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783834608321
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8346-0832-7, 978-3-8346-0832-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bechtel, thomas michael, völker, thoma
Titel des Buches: der terrorismus, jugendliche zwischen und
Daten vom Verlag:
Autor/in: Volker Thomas; Michael Bechtel
Titel: Terrorismus - zwischen Bedrohung und Panikmache - Materialien für Jugendliche
Verlag: Verlag an der Ruhr
120 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-02
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,466 kg
Sprache: Deutsch
21,99 € (DE)
22,70 € (AT)
26,40 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
BC; PB; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sekundarstufe I, II; Schule und Lernen: Religion; Koran; Projekte; Philosophie; Gesellschaftslehre; Projektunterricht; Religion; aktuelle Politik; praktische Philosophie; Islam; Islamismus; Schule und Lernen: Politik; Schule und Lernen: Philosophie und Ethik
- Vorwort **** - „Terrorgeschichten“ – Streiflichter aus der Historie zum Thema Terrorismus - Worum geht es? - Terrorismus – ein altbekanntes Phänomen **** - Mobbing – Alltagsgewalt – Amoklauf: Wo fängt Terrorismus an? – Definitionen - Worum geht es? - Der alltägliche Terror: Mobbing, Gewalt, Missachtung - Mobbing: Fettarsch, Pickelgesicht, Petzliese - Alltagsgewalt: Haben wir uns schon daran gewöhnt? - Amoklauf: Auch eine Form von Terrorismus? - Ein Monopol auf Gewalt! - Was ist Terrorismus? – Definitionen **** - Ursachen des Terrorismus: Armut, Ungerechtigkeit, Unterdrückung? - Worum geht es? - Auf der Suche nach den Ursachen - Armut und Ungerechtigkeit - Etwas ändern wollen - Aus Rache zum Terror greifen - Ist die westliche Gesellschaft schuld? - Oder ist es der Jugendüberschuss? - Terror kann auch ein Geschäft sein - Wenn ein Staat selbst der „Schurke“ ist **** - „Im Namen Gottes“ – Terrorismus und religiöser Fanatismus - Worum geht es? - Religiös motivierte Terroristen – Fünf Beispiele für „Gotteskrieger“ - Was ist Fundamentalismus? - Was bewegt die Fundamentalisten? - Was glauben die Muslime? - „Über die Wahrheit stimmt man nicht ab“ – Demokratie und Religion - Respekt, Toleranz, religiöse Identität - Ein Aufruf zu Toleranz gegenüber den Religionen - Sterben für Allah: „Mein Leben ist eine Waffe“ - Was kostet ein Selbstmordattentat? - Es werden Milch und Honig fließen **** - Terrorismus in der globalisierten Welt - Worum geht es? - Die Welt als Dorf - Was ist transnationaler Terrorismus? - Netzwerk-Strukturen - Der CNN-Faktor und die globale Wirkung der Bilder - Perfekte Inszenierung - Verbesserte Kommunikationsstrategie - Globaler Datenverkehr: Terror aus dem Netz **** - Es gibt keine Unbeteiligten mehr – Die Angst, die Opfer und das Selbstverständnis der Täter - Worum geht es? - Das „terroristische Selbstverständnis“: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns - Die Endzeitkämpfer - Ökoterrorismus – Im Namen der Erde - Anschlagsziel Angst - Achillesferse Luftverkehr - Die Perspektive der Opfer - Der Terror und das Trauma Krieg gegen den Terrorismus? - Worum geht es? - Nur ein politisches Schlagwort? - Wenn vom Krieg die Rede ist - Kreuzzug kontra Dschihad - Ein Krieg ohne Kriegsrecht - Gezielte Tötung – Ja oder nein? - Mission erfüllt? - Die beste Gegenstrategie **** - Zwischen Freiheit und Sicherheit – Demokratischer Staat und Terrorismus - Worum geht es? - Freiheit und Sicherheit – Ein Gegensatz? - Rache oder Recht – Welches ist die angemessene Antwort auf den Terrorismus? - Ist der Rechtsstaat überfordert? - Darf man Terroristen foltern? - Terrorabwehr in Deutschland - Es gibt kein Patentrezept **** - Mit der Bedrohung leben lernen – Ein Appell zu mehr Gelassenheit - Worum geht es? - Kann Angst nützlich sein? - Mit Risiken und Gefahren leben - Wir dürfen uns nicht erpressen lassen! - Gelassenheit ist die Verteidigungslinie gegen den Terrorismus **** - Zu guter Letzt … - Medientipps< zum Archiv...