
2019, ISBN: 9783834438997
Hinter scheinbar gedankenlosen Fehlern rechenschwacher Kinder steckt oftmals ein in sich durchaus schlüssiges kindliches Denken. Ein Denken, das Sie durchschauen müssen, um auch diese Kinder zu einem erfolgreichen Umgang mit der Grundschulmathematik führen zu können. Auf wissenschaftlicher Grundlage, doch für den praktischen Gebrauch klar und verständlich geschrieben, bietet Ihnen dieses Buch eine Fülle von Anregungen, wie drohende Rechenstörungen rechtzeitig erkannt und vermieden werden können - und wie weitergeholfen werden kann, wenn ein Kind sich im 'System Rechenschwäche' bereits verfangen hat. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. Schulbuch Geheftet, Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 25.11.2019, Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019
Thalia.de Nr. 11475261. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Rechenschwäche - Dyskalkulie: Eine unterrichtspraktische Einführung für Lehrer/-innen und Eltern (1. bis 4. Klasse) - Taschenbuch
2008, ISBN: 9783834438997
152 Seiten Taschenbuch 38L 38l Versand D: 2,90 EUR Sozialwissenschaft / Unterrichtsvorbereitung / Grundschulbildung / Sonderpädagogik / Schule & Lernen / Behinderte / Schulratgeber, [PU:Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH,]
buchfreund.de Bücherlager Remscheid, 42857 Remscheid Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.90) Details... |

2005, ISBN: 9783834438997
2005-01-01. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence, excellent customer service!, 2005-01-01, 6
Biblio.co.uk |

2006, ISBN: 9783834438997
Persen, 2006. Perfect Paperback. New. 151 pages. German language. 9.37x6.54x0.39 inches., Persen, 2006, 6
Biblio.co.uk |

Rakuten.fr |


2019, ISBN: 9783834438997
Hinter scheinbar gedankenlosen Fehlern rechenschwacher Kinder steckt oftmals ein in sich durchaus schlüssiges kindliches Denken. Ein Denken, das Sie durchschauen müssen, um auch diese Ki… Mehr…
Nr. 11475261. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

Gaidoschik, Michael:
Rechenschwäche - Dyskalkulie: Eine unterrichtspraktische Einführung für Lehrer/-innen und Eltern (1. bis 4. Klasse) - Taschenbuch2008, ISBN: 9783834438997
152 Seiten Taschenbuch 38L 38l Versand D: 2,90 EUR Sozialwissenschaft / Unterrichtsvorbereitung / Grundschulbildung / Sonderpädagogik / Schule & Lernen / Behinderte / Schulratgeber, [PU:P… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.90)
2005
ISBN: 9783834438997
2005-01-01. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence, excellent customer service!, 2005-01-01, 6
Versandkosten: EUR 49.43
2006, ISBN: 9783834438997
Persen, 2006. Perfect Paperback. New. 151 pages. German language. 9.37x6.54x0.39 inches., Persen, 2006, 6
Versandkosten: EUR 28.83
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Unverzichtbar für eine gezielte Rechenförderung!
Hinter scheinbar gedankenlosen Fehlern rechenschwacher Kinder steckt oftmals ein in sich durchaus schlüssiges kindliches Denken. Ein Denken, das Sie durchschauen müssen, um auch diese Kinder zu einem erfolgreichen Umgang mit der Grundschulmathematik führen zu können. Auf wissenschaftlicher Grundlage, doch für den praktischen Gebrauch klar und verständlich geschrieben, bietet Ihnen dieses Buch eine Fülle von Anregungen, wie drohende Rechenstörungen rechtzeitig erkannt und vermieden werden können - und wie weitergeholfen werden kann, wenn ein Kind sich im "System Rechenschwäche" bereits verfangen hat. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet.
Detailangaben zum Buch - Rechenschwäche - Dyskalkulie: Eine unterrichtspraktische Einführung für Lehrer/-innen und Eltern (1. bis 4. Klasse)
EAN (ISBN-13): 9783834438997
ISBN (ISBN-10): 3834438995
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
151 Seiten
Gewicht: 0,304 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-03-17T08:30:29+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-30T09:52:39+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783834438997
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8344-3899-5, 978-3-8344-3899-7
< zum Archiv...